ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Als ich heute die switch eingeschaltet habe, stand sofort "update beendet" so gehört sich das im Jahre 2017, Nintendo weiß echt worauf es ankommt. Das Update kannte ich als fleißiger gaf leser natürlich schon: hab ab jetzt japanische Sprachausgabe :goodwork:
Technischer PS3-Bash im Jahre 2017. 10 Jahres - Plan ging komplett auf xD

Keine sorge auch auf der PS4 lädt es laufend nach :goodwork:
 
Ich kann einfach nicht verstehen, wie man VR ablehnen kann, dass ist einfach der nächste Schritt. Ich meine man muss es sich nicht zwingend im aktuellen Zustand kaufen, aber das Potenzial muss doch jeder bereits erkennen.

Ich bin schon aktuell von PSVR begeistert, aber wenn ich denke, dass Erlebnis in Zukunft mit 4K/8K, größerem Sichtfeld und möglicherweise kabellos, da wird man Dinge erleben können, die man sonst vermutlich nie erleben könnte.

Sehe ich genauso. Mir komplett unverständlich. Gut, bei einigen kommt die "Ablehnung" klar daher, weil es "ihre" Firma eben nicht bietet und dann ist halt AR (Holo-Lens) der geile Shit, aber wie man als Gamer gegen VR sein kann ist mir ein Rätsel. Das Potential ist so groß und es bietet Spielerlebnisse, von denen man vor ein paar Jahren nicht mal zu träume gewagt hat... da "dagegen" zu sein grenzt schon als Blasphemie.

darkrince schrieb:
Der Satz kam 1987 schon mal genauso.
Preis, größe, Gewicht, Übelkeit, Anwendungen, Killer App, Leistung, Grafik überall mangelt es noch. Sony soll ruhig den Weg versuchen zu gehen, bringt am Ende den Konsumenten etwas. Aber der jetzige Stand sorgt bei mir dafür das nicht mit der Linken Arschbacke anzusehen. PS4 wie auch auf PC.

Dann versuch es doch mal auf dem Smartphone. Günstig, leicht, nicht schwer... und die Übelkeit, na ja, entweder du hast sie, dann wirst du immer Probleme haben oder du gewöhnst dich dran und dann wird sie weggehen. Und wenn dir die Leistung für Games da zu wenig ist, dann versuche mal hochauflösende Filme, Bilder etc., wirst sicher was finden. Das nicht mit der linken Arschbacke anzusehen... na ja, du verpasst schlicht ne Menge. Und es mit 1987 vergleichen zu wollen ist hoffentlich nicht dein Ernst.
 
Sehe ich genauso. Mir komplett unverständlich. Gut, bei einigen kommt die "Ablehnung" klar daher, weil es "ihre" Firma eben nicht bietet und dann ist halt AR (Holo-Lens) der geile Shit, aber wie man als Gamer gegen VR sein kann ist mir ein Rätsel. Das Potential ist so groß und es bietet Spielerlebnisse, von denen man vor ein paar Jahren nicht mal zu träume gewagt hat... da "dagegen" zu sein grenzt schon als Blasphemie.



Dann versuch es doch mal auf dem Smartphone. Günstig, leicht, nicht schwer... und die Übelkeit, na ja, entweder du hast sie, dann wirst du immer Probleme haben oder du gewöhnst dich dran und dann wird sie weggehen. Und wenn dir die Leistung für Games da zu wenig ist, dann versuche mal hochauflösende Filme, Bilder etc., wirst sicher was finden. Das nicht mit der linken Arschbacke anzusehen... na ja, du verpasst schlicht ne Menge. Und es mit 1987 vergleichen zu wollen ist hoffentlich nicht dein Ernst.

Ich habe es ja getestet sonys Produkt und rift, komischerweise lief until Dawn ohne Übelkeit, das kletter Spiel ging gar nicht obwohl da immersion am besten war imo. Eve Valkyries ..... Eh eh eh... Werde auch wohl sc in vr vergessen können. Robinson vr war das letze was ich probierte - ging so etwas flau im Magen war mir schon.

Es definitiv ne neue Erfahrung aber frühestens beim Sony Nachfolger wird das für mich interessant.

Und den selben Satz brachten 1987 sicher einige daher ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wird meistens flau im Magen bei denn YouTube Vr. Filmchen.
Aber bei Spielen habe ich 0 Probleme.
Vr ist einfach geil.Schade fehlen die richtigen Spiele.
 
Sehe ich genauso. Mir komplett unverständlich. Gut, bei einigen kommt die "Ablehnung" klar daher, weil es "ihre" Firma eben nicht bietet und dann ist halt AR (Holo-Lens) der geile Shit, aber wie man als Gamer gegen VR sein kann ist mir ein Rätsel. Das Potential ist so groß und es bietet Spielerlebnisse, von denen man vor ein paar Jahren nicht mal zu träume gewagt hat... da "dagegen" zu sein grenzt schon als Blasphemie.

Falls du mich meinst: ich halte extrem viel von VR, hab ja selber eine Gear VR und mir extra dafür ein 600€-Handy gekauft.

Du hattest nur gemeint, dass MS Kinect für die Tonne entwickelt habe, und dem habe ich widersprochen, da die Technik meines Wissens nach beim Tracking von Hololens zum Einsatz kommt. Und da AR abseits vom Gaming definitiv wichtiger als VR ist, war es nicht für die Tonne. Nur darum ging es.
 
Überall wo es darum geht, Handlungen zu erlernen, die aus Interaktionen mit der Umgebung bestehen. Paradebeispiel: die Bedienung von Maschinen.

Navigation, ob in geschlossenen Gebäuden oder an der frischen Luft.

Alleine der erste Punkt ist eine riesige Position.

Ist da nicht VR weitaus besser?

Virtual Reality wird heute vielfach genutzt. Ein wesentlicher Treiber von VR ist nach wie vor die Computerspiele-Industrie, aber auch auf gewichtigeren Gebieten nimmt sie eine bedeutende Rolle ein. An vorderster Stelle steht die militärische Nutzung; Experten gehen davon aus, dass mehr als 80 Prozent der militärischen Entscheidungen auf Basis von Computerprogrammen unter Einschluss virtueller Realitäten getroffen werden.

Ein anderes wichtiges Entwicklungsfeld ist die Medizin, etwa wenn Chirurgen mit digitalen Skalpellen am virtuellen Leichnam Operationen planen. Nicht zuletzt profitiert die Industrie – allen voran die Autoindustrie – von der virtuellen Realität, die hilft, den Bau teurer Modelle und Prototypen einzusparen. Auch in der Architektur, im Ingenieurwesen, im Maschinen- und Anlagenbau kommen immer mehr computergestützte Simulationen zum Einsatz.

Quelle

AR findet viel mehr Anwendung in HUD's (Pilotenhelme zum Beispiel), bei Fussballspielübertragungen usw. Zwar auch in der Industrie, aber vordergründig sehe ich in diesem Bereich eher die VR vorne. :scan:
 
VR ist am kommen, ob man es möchte oder nicht. es ist eine Illussion, die sich höchstens fanboys gemacht haben, dass sich das ding innert kürzester zeit durchsetzt. aktuell ist es noch ein investitionsmarkt. es fliesst mehr Geld rein als wohl rausgezogen wird.

mit den jahren wird es aber an Bedeutung gewinnen - sagen wir mal 3 - 5 jahre.
 
Überall wo es darum geht, Handlungen zu erlernen, die aus Interaktionen mit der Umgebung bestehen. Paradebeispiel: die Bedienung von Maschinen.

Navigation, ob in geschlossenen Gebäuden oder an der frischen Luft.

Alleine der erste Punkt ist eine riesige Position.

Eine riesige Position, und du kannst nicht eine echte Anwendung nennen?

Ich hab mich ausgiebig durch den Hololens Store geblättert.
Nur nutzloses Zeugs.
 
This.
VR wurde von Sony als neuer heiliger Gral vermarktet.
Paar Monate später ist PS VR in die Bedeutungslosigkeit verschwunden.
Vr könnte ganz schnell an Bedeutung gewinnen. , wenn die Entwickler mal richtige Spiele raus hauen.
Resident Evil zeigt wie es geht.
Oder jetzt der Vr. Shooter.
Es ist schon ein komplett anderes Spiegefühl. Und das will ich nicht mehr missen .
 
Eine riesige Position, und du kannst nicht eine echte Anwendung nennen?

Ich hab mich ausgiebig durch den Hololens Store geblättert.
Nur nutzloses Zeugs.

vielleicht ganz interessant für konferenzen, vorträge usw aber wie gesagt im entertainment bereich imo kein vergleich zu vr.

in zukunft wirds immer mehr 360 grad videos in 3d und mit guter auflösung geben.
leider sind bisher die meisten guten videos noch nicht länger als ein paar minuten.

oder bei sport veranstaltungen wie zb nba und tennis.
da hat man wirklich das gefühl live dabei zu sein und das ist ein ganz neues erlebnis im vergleich zu ner tv übertragung.

aber auch abseits vom entertainment kann vr viel anwedung finden.
zb architekten verwenden das schon gern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso. Mir komplett unverständlich. Gut, bei einigen kommt die "Ablehnung" klar daher, weil es "ihre" Firma eben nicht bietet und dann ist halt AR (Holo-Lens) der geile Shit, aber wie man als Gamer gegen VR sein kann ist mir ein Rätsel. Das Potential ist so groß und es bietet Spielerlebnisse, von denen man vor ein paar Jahren nicht mal zu träume gewagt hat... da "dagegen" zu sein grenzt schon als Blasphemie.

Ich habe weder eine "Ablehnung" ggü. VR, noch finde ich VR doof, weil Nintendo es nicht anbietet.

Ich behaupte "nur", dass VR nicht die Zukunft ist. Mag sein, dass Sony es eine Weile so weiter laufen lässt, aber es wird nie eine wirkliche Relevanz haben.

Derzeit sind es 1 Mio. Brillen auf 60 Mio. PS4, also weniger als 2%. Das kann man vielleicht noch etwas steigern, aber zweistellige Prozentzahlen sind einfach nicht drin.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom