ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
fällt einem echt nix mehr ein. xD
Exakt das habe ich bei Darkrince gedacht.

Aber hier wird wieder eindrucksvoll bewiesen, dass "Sonys" offenbar wirklich immer kontextlos denken. Offenbar können sie es einfach nicht anders. Einen Beitrag nur für sich lesen und gut ist, was sich dahinter verbirgt, scheint egal zu sein. Ihr lacht eigentlich jemanden aus, der auf "eurer Seite" ist.
 
Dann hast du eigentlich verstanden, um was es ging. So wie man 2D-Jump&Runs nicht einfach als 2D-Jump&Run abstempeln kann, kann man Adventurespiele nicht einfach als Adventurespiel abstempeln.

Ich mag 2D-Jump&Runs, aber kein Kirby. Wie ist das möglich nach der Logik von gewissen Leuten?

Nö. Dein Argument ist für den Pobsch. Kirby, Yoshi und DKC sind Textbook-Beispiele für Standard 2D Hüpfer.

Nier irgendwie als AA zu bezeichnen ist schlicht falsch. Resi 7 ist kein FPS.
Ich weiß was du sagen willst, ber dein Ansatz wäre geeigneter für eine Diskussion darüber dass Sony nur "Cinematic" SP-Games bringt.
 
Nö. Dein Argument ist für den Pobsch. Kirby, Yoshi und DKC sind Textbook-Beispiele für Standard 2D Hüpfer.

Nier irgendwie als AA zu bezeichnen ist schlicht falsch. Resi 7 ist kein FPS.
Ich weiß was du sagen willst, ber dein Ansatz wäre geeigneter für eine Diskussion darüber dass Sony nur "Cinematic" SP-Games bringt.

Das liegt halt daran, dass Nintendo dieses Genre praktisch definiert/die Standards setzt, an denen sich andere orientieren müssen und nicht daran, dass sie generisch sind. Denn Mario, Yoshi, Donkey Kong und Kirby sind jeweils sehr weit auseinander, gameplay-technisch. Donkey Kong ist hierbei noch am ehesten das Game, bei dem Style über Substanz geht; also der Sonyweg.
 
Und genau das ist falsch. Dann ist meine Auflistung oben eventuell nicht mit den perfektesten Beispielen bestückt, aber sinngemäß richtig.

Nö. Alle 3 Games sund 2D Hüpfer...sie haben ihre Unterschiede (wäre witzlos wenn nicht). Aber oben wirfst du Games komplett unterschiedlicher Genre zusammen. Das passt nicht. Ist so als würde jetzt jemand kommen und mir sagen "Vergiss TWEWY nicht. 4 2D Hüpfer".
 
Nö. Alle 3 Games sund 2D Hüpfer...sie haben ihre Unterschiede (wäre witzlos wenn nicht). Aber oben wirfst du Games komplett unterschiedlicher Genre zusammen. Das passt nicht. Ist so als würde jetzt jemand kommen und mir sagen "Vergiss TWEWY nicht. 4 2D Hüpfer".

Dann nimm andere Spiele. Der Grundsatz bleibt gleich. Wenn die genannten "Hüpfer" alle gleich sind, dann sind viele Spiele gleich.
 
Der beste 2D Plattformer wird dieses Jahr von MS published werden. Und es wird nicht einmal knapp sein.

Ich werde Ori 2 Day One zocken, definitiv, werde die Plattformer von N aber auch nicht missen wollen. Aber ich bin schließlich auch ein Kosmopolit was Gaemz angeht, weswegen in meinem Herzen Platz für Nintendo *und* Microsoft ist. :goodwork: :beam: :moin::miau::moin:
 
Der beste 2D Plattformer wird dieses Jahr von MS published werden. Und es wird nicht einmal knapp sein.

Tropical Freeze ist schon auch von sehr hoher Qualität, aber ja, Ori2 natürlich erstmal interessanter. Yoshi finde ich ganz niedlich, aber länger als 2-3 Stunden könnte ich mir das nicht geben, und auf Kirby habe ich mal gar kein Bock.

Ist auf der Switch im Handheld-Modus aber natürlich generell eine Sache für sich, da blühen die 2D-Hüpfer erst richtig auf.
 
Könnte daran liegen, dass Kirby cool ist, trotz der Einfachheit seines Charakterdesigns.
Iwatas Legacy. Aber stimmt schon, kann mich noch an meine Kindheit mit dem Gameboy erinnern, habe Kirbys Dreamland geliebt, war damals richtig genial. Speziell jüngere und junggebliebene fahren auf das weißrosa Marshmallow ab.

Ich persönlich habe aber irgendwann den Anschluss und die Lust an der Serie verloren, war damals in seiner Einfachheit irgendwie cooler. Glücklicherweise gibt's bei Nintendo genug Games für jeden Geschmack und sogar was zu basteln für die ganze Familie :moin:
 
Es gibt 7 Uncharted Teile!

Uncharted: Drake's Fortune
Uncharted 2: Among Thieves
Uncharted 3: Drake's Deception
Uncharted: Golden Abyss
Uncharted: Fight for Fortune
Uncharted 4: A Thief's End
Uncharted: The Lost Legacy

Warum wärst du darüber froh? :confused:
Du Witzbold ^^
Du zählst auch jeden scheiss zusammen.

Du fragst wieso ?Ich mag Uncharted und die Storys
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde Ori 2 Day One zocken, definitiv, werde die Plattformer von N aber auch nicht missen wollen. Aber ich bin schließlich auch ein Kosmopolit was Gaemz angeht, weswegen in meinem Herzen Platz für Nintendo *und* Microsoft ist. :goodwork: :beam: :moin::miau::moin:

Wahre Größe, war aber auch nicht anders zu erwarten, wir bürgen mit unserem Logo für Qualität und Objektivität, kosmopolitisch und ohne Zügel spielen wir einfach was gut ist und nicht jeden Abfall den einem Sony vorsetzt :moin:

Ich als Prophet habe aber natürlich den Bildungsauftrag und die wenig dankbare Aufgabe meine Schäflein vor dem Sondermüll zu warnen, den Sony so fabriziert, muss ihn also auch spielen und reviewen. Als größter Sonyfan des Forums nehme ich diese Bürde aber natürlich zähneknirschend auf mich, wenn die PS4 nicht geschenkt gewesen wäre würde ich mir das aber wohl nicht antun.

Es gibt 7 Uncharted Teile!

Uncharted: Drake's Fortune
Uncharted 2: Among Thieves
Uncharted 3: Drake's Deception
Uncharted: Golden Abyss
Uncharted: Fight for Fortune
Uncharted 4: A Thief's End
Uncharted: The Lost Legacy
Liest sich wie ein Who is Who des schlechten Geschmacks, seien wir froh dass CERNY kein Knack 3 mehr verbrechen darf :enton:
 
Ich wäre froh wenn es 7 Uncharted Teile geben würden

Problem bei uncharted ist das dezent ausgelaugte Simpelgameplay. Uncharted 4 war dank ruhiger, actionfreier Passagen, vielen locationwechseln, Klein-Drake nie fade und das beim grössten Umfang den ein UC je hatte.

Lost legacy war zwar immer noch gut, aber im Vergleich ein ziemlicher let down, weil fast nur Dschungelabschnitte recycelt wurden und deja vu angesagt war.

Die UC Reihe ist wie kaum eine andere förmlich darauf angewiesen, mit Inszenierung und storytelling zu punkten, weil das Gameplay wenig Varianz zulässt. Die neuen Tomb raider Spiele sind spielerisch deutlich gehaltvoller, nur würde es das flotte Actionmoviepacing von UC völlig zerstören, wenn es plötzlich grosse, freie Gebiete mit behäbigen Sammel- und Erkundungstouren gäbe.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom