ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
wen wundert es hier gerade, dass der übliche mal wieder irgendwelche scheiß industriepraktiken verteidigt.

wie immer gilt industrie > konsument beim nongamer nr 1 :v:
 
Das System gibt es schon und ist tief im Algorithmus versteckt:

Bamco hat gerade einen Shitstorm hinter sich weil ein User herausgefunden hat das bei One Piece Treasure Cruise bei einem Multi pull die wahrscheinlich nen legendären Charaktere zu bekommen mit gekauften Gems höher ist.

Und Bamco ist da zu 100% nicht der einzige!

Das Problem ist im Westen gibt es keine Gesetze dagegen in Japan schon, daher sind solche Systeme dort eher f2p freundlich

Vor allem kann man das ja nicht nachweisen. Das wird genauso ablaufen wie die Momentum-Thematik in FIFA. Publisher können einfach sagen, dem ist nicht so. Kein Spieler kann was dagegen machen. Zufall lässt sich schlecht beweisen.
 
Jetzt kommen Leute wie Master an und ziehen das ganze wieder ins Lächerliche
 
Nicht zu vergessen wuääh hab schon immer gesagt ich habe es nicht zuende gespielt :v:

Hat er faktisch nicht, also ist er im Recht.

Zelda wird doch eh nur gehypte weil es als einziges relevantes Game für die Switch angesehen wird. Es gibt aber einige Nintendo-Fans die ihr Schweigen gebrochen haben und zugeben wie scheiße BotW ist. Der Rest der N-Fans weint innerlich weil Zelda so schlecht geworden ist posaunt hier im War aber umso lauter wie gut das Game doch angeblich ist, denn sie haben keine andere Wahl wenn sie weiter zu Nintendo stehen wollen. Ich meine findet ihr es nicht merkwürdig das sie ständig widerholen wie gut Zelda doch angeblich ist? Mein bestes Spiel aller Zeiten ist bis jetzt Bloodborne und trotzdem liest man hier nur ab und zu was von mir zu dem Game und es heilig zu sprechen versuche ich erst recht nicht. Man kann es so sehen das die Pikas mit den übertriebenen Lobhuldigungen nur versuchen ihre Enttäuschung zu verbergen und die Angst spielt mit das die Zelda-Mauer bricht und die Sonys dann über die schutzlosen Pikas herfallen. Das ist der einzige Grund für den unbegründeten Zelda-Hype, sozusagen die einzige Bastion in der sie Zuflucht finden können, auch wenn sie von innen schon verschimmelt ist. Bis dahin hofft man das Mario wenigstens gut wird nachdem Zelda als Game so gescheitert ist.

Gratulation. Du erreichst hier völlig neue Dimensionen von Unsinn. :goodwork:
Das muss der bekloppteste Post aller Zeiten sein. :rofl:


oni hat mehr zeit mit zelda verbracht als die meisten anderen hier

nintoni mit seinen mehreren hundert stunden mal ausgenommen
sicher kein untauglicher gesprächspartner

Falsch. Ich habe Zelda abgesehen von den zentralen Aufgaben nichts gemacht (Großteil der Schreine, alle Titanen, Endboss) - und selbst ich habe länger gespielt als er. Die Behauptung kann also gar nicht stimmen.

ne, ich habe damals schon ein ausführliches Review über Zelda verfasst und da stehen genau die Kritikpunkte drin welche von den Ns schamlos verschwiegen wurden. Wie die schlechten Bosse, der schlechte Endboss, die Tiere die sich einfach in Luft auflösen, die fehlenden Dungeons, die langgestreckten Krocks, die leere, spannungsarme Welt, die schlechten Nebenquests usw.

übrigens:

http://www.metacritic.com/game/switch/the-legend-of-zelda-breath-of-the-wild

Userwertungen bei 8,4
deckt sich ja damit das viele Fans (u.a. ich) es doch nicht so super finden und um gleich dem Punkt "Zelda hat halt viele Hater" entgegenzuwirken:

http://www.metacritic.com/game/wii/the-legend-of-zelda-twilight-princess
http://www.metacritic.com/game/wii-u/the-legend-of-zelda-the-wind-waker-hd
http://www.metacritic.com/game/nintendo-64/the-legend-of-zelda-majoras-mask
http://www.metacritic.com/game/3ds/the-legend-of-zelda-ocarina-of-time-3d

die Zeldas hatten keine Probleme hohe Userwertungen zu erhalten :banderas:

Hier hast du erstmals recht: die Userwertung ist tatsächlich wegen Leuten wie dir so tief. Nur bist du kein Fan, sondern ein nerviger Fanboy einer Konkurrenzkonsole. Und ja, solche Leute wie du beeinflussen die Userwertung definitiv.

vor allem weiß ich mehr über das Game als so mancher Verteidiger von BotW. Entweder waren es Ashrak oder Swisslink die erzählen wollten das man für die Bosse die Module braucht. ICH habe sie dann aufgeklärt das man jeden Boss auch so besiegen kann. Das macht das ganze ja noch ironischer wenn mir manche erzählen wollen das ich keine Ahnung von BotW hätte :ugly:

Das war nie mein Argument. Mein Argument war, dass du bei fast jedem Game, fast jeden Boss mit fast jeder Waffe bezwingen kannst. Wie bei anderen Games hast du halt große Vorteile, wenn du Vorteile, wenn du unterschiedliche Waffen nutzt. Bei Zelda OoT konnte man Ganondorf z.B mit einer Flasche besiegen - war das nun ein Problem?
 
Vor allem kann man das ja nicht nachweisen. Das wird genauso ablaufen wie die Momentum-Thematik in FIFA. Publisher können einfach sagen, dem ist nicht so. Kein Spieler kann was dagegen machen. Zufall lässt sich schlecht beweisen.

siehe japan, wo ein spiel (granblue fantasy) soweit beim ausnehmen der spieler ging, dass dort die japanische regierung eingegriffen hat und die prozentzahlen für die droprates deutlich verbessert wurden.

[video=youtube;UOWFvlBPnk4]https://www.youtube.com/watch?v=UOWFvlBPnk4[/video]

das problem ist wohl, dass es im westen dagegen wohl nicht viel unternommen wird. die eu muss sicher wohl einschreiten, wie bei den microtransactions in den appstores der smartphones schon.
lustigerweise haben sich viele "gamer" da schon aufgeregt, dass sich da doch bitte nicht die politik einmischen solle.
 
siehe japan, wo ein spiel (granblue fantasy) soweit beim ausnehmen der spieler ging, dass dort die japanische regierung eingegriffen hat und die prozentzahlen für die droprates deutlich verbessert wurden.

[video=youtube;UOWFvlBPnk4]https://www.youtube.com/watch?v=UOWFvlBPnk4[/video]

Und ganz wichtig, angezeigt werden müssen!
 
Aber die Leute kaufen es, sonst gäbe es das ja nicht. Für mich unverständlich war es schon damals zu WoW Zeiten, wie man bitte Spieler bezahlen kann, damit sie auf Max. Level gehen. Wo war denn bitte dann der Sinn des Spiels!? :ugly:
 
Da muss ich dazu sagen, dass FF15 wenigstens abwechslungsreiche Grafik und beeindruckende Städte bot, diese Einfahrt mit dem Schiff in diese Hafenstadt war schon beeindruckend, sowas vermisst man in dem öden und monotnen braungrauen Horizon halt vollends. Klar es ist nicht viel passiert aber immerhin nahm sich das game nicht so schrecklich ernst und ich musste sogar kurz lachen als ich mangels vorrat am Abend vom Koch der Crew nur ein Stück toast auf dem Teller serviert bekam :lol:

Gegen Ende wurde das Spiel tatsächlich etwas schwach aber das kennt man von Squenix schon, war dennoch im großen und ganzen ein gelungenes Spiel auch wenn viel Potential verschenkt wurde. Erinnerte mich in dem Bezug an The Order, habe ich daher auch in die selbe Kategorie namens "ordentlich" eingestuft.


Mich hat halt die Welt irgendwie angekotzt,
all die Tankstellen, der Yankee Style gewisser Charaktere. 4 Minuten mit dem Auto fahren und man ist in der einzigen weiteren Stadt des Kontinents, die auf einmal eine völlig andere Kultur haben soll, 5 km von der Hauptstadt entfernt ist man in dem italienischen Straßendorf mit seltsamen Bewohnern in Alufolie :v: Dass das Restaurant im Spiel Ort/Stadt genannt wurde war lachhaft. Ja die Überfahrt hat mir gefallen, die Einfahrt in den Hafen auch, das ganze Spiel hätte OW sein sollen, dann hätte es was werden können. Aber mal ehrlich, in der optisch 10 Minuten lang beeindruckenden Kopie von Venedig ist nichts los, die NPCs sind langweiliger als in den meisten Spielen, es gibt gefühlt 5 quests für die man durch die Stadt muss und das ist eher nervig als schön. Ja, das Kolosseum war witzig, aber dass man da nur wetten konnte auch irgendwie lahm. Und nach dem großen Spektakel dort kann man die Stadt nur noch in der Erinnerung besuchen, Danke Zeitreisehund/Traumhund.

Und die optisch ansprechendste Stadt wurde abfgefackelt bevor man sie betreten konnte, das Imperium ebenso, erzählt offscreen, in gefühlt 5 Stunden wird die gesamte Story umgeworfen und in eine Art Resident Evil verwandelt. Und die Charaktere des Spiels waren ein Witz. Der Imperator? lol Das fesche mädel mit der Maske (ne Söldnerin ohne eigenen Willen und Charakter), das Loveinterest dahingeschlachtet bevor man sich näher damit beschäftigen konnte, ihr Bruder nebenbei entsorgt. Und der Kanzler (und Hauptfeind) des verfeindeten Staates rettet der gesuchten Crew 10 mal den Hintern, was niemanden auch nur irgendwie interessiert. Die Gruppe befindet sich auf einem Schulausflug, am Ende gibts noch nen 10 Jahres cut und einen optisch heruntergekommenen Hauptdarsteller.

Ja es gab coole Szenen, ein paar. Es gab ein paar nette Orte. Man konnte erahnen, dass das Spiel vielleicht hätte gut werden können, hätte SE alle Anstrengungen in das Spiel gesetzt und nicht in Film, Serie und bezahlbaren DLC..... Und anstatt jedes Essen auszumodellieren und die nervigen Freunde nett in die Kämpfe einzubauen hätte man sich um die Story und eine bessere Welt kümmern sollen. Die klingt gut wenn Fansseiten sie zu Ende denken, man braucht dafür aber etwas Fantasy, die fehlt dem Spiel.

Und wider einmal zerlegt Swiss Onis Aussagen, respekt für das Durchhaltevermögen bei solch lernresistenten Gespächspartnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe hier keinen der das feiert. :nix:

Wie so oft sollten die amiibo Lemminge mal vor der eigenen Tür kehren.

Amiibo sind aber kein DLC oder eine Microtransaktion. Da sieht man wie begrenzt dein Horizon ist. Schau mal über den Tellerrand zu den Leuten die womöglich sogar noch mehr Gamer sind als du, nämlich den Casuals. Die freuen sich doch, wenn sie mit Geld weiter im Spiel kommen als andere, die das nicht unterstützen wollen bzw. nicht können.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Amiibo sind aber kein DLC oder eine Microtransaktion. Da sieht man wie begrenzt dein Horizon ist. Schau mal über den Tellerrand zu den Leuten die womöglich sogar noch mehr Gamer sind als du, nämlich den Casuals. Die freuen sich doch, wenn sie mit Geld weiter im Spiel kommen als andere, die das nicht unterstützen wollen bzw. nicht können.
Lol wie war das noch mal, bei Metroid muss man mit dem amiibo den höchsten Schwierigkeitsgrad freischalten und ähnliches?
 
Aber die Leute kaufen es, sonst gäbe es das ja nicht. Für mich unverständlich war es schon damals zu WoW Zeiten, wie man bitte Spieler bezahlen kann, damit sie auf Max. Level gehen. Wo war denn bitte dann der Sinn des Spiels!? :ugly:

bei mmos ist das max level gerade mal der nervige anfang und das ziel, das man erreichen muss, damit das eigentliche spiel erst anfangen kann...
 
Amiibo sind aber kein DLC oder eine Microtransaktion. Da sieht man wie begrenzt dein Horizon ist. Schau mal über den Tellerrand zu den Leuten die womöglich sogar noch mehr Gamer sind als du, nämlich den Casuals. Die freuen sich doch, wenn sie mit Geld weiter im Spiel kommen als andere, die das nicht unterstützen wollen bzw. nicht können.


natürlich sind amiibo Dlc, nämlich wenn sie benötigt werden um bestimmte spielabschnitte zu erreichen

dlc in form einer physischen spielfigur
 
bei mmos ist das max level gerade mal der nervige anfang und das ziel, das man erreichen muss, damit das eigentliche spiel erst anfangen kann...

Naja, in der Zeit lernt man das Spielprinzip und hat ja trotzdem dennoch viel Spaß dabei, weil man neue Orte und Geschichte sieht.
 
Nicht wahr? Ich meine in ihrer Kind-Form war sie noch einigermaßen erträglich, als erwachsene aber ein komplett unbeschriebenes Blatt, emotionslos wie einer der Robo Dinos die sie so gerne in ihrer Freizeit ausweidet.

Männer ohne großen Charme und Hirn hat man jahrzehntelang lächelnd ohne zu hinterfragen akzeptiert. Heutzutage geht aber der SJW-Shitstorm so schnell los, dass man den charakterlosen Mann lieber durch eine charakterlose Frau ersetzt. Dadurch wird zwar nix besser, aber die Femnazis kreischen nicht so laut.

Ist aber ein allgemeines Phänomen, insbesondere in Filmen und Serien fällt das immer mehr negativ auf. Wer wollte nicht schon immer mal Ghostbusters mit Frauen haben?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom