ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Das sagt schon einiges aus wenn ihr schon Add-ons und update's als Blockbusters seht ^^

wenn schon ein simpler dlc-part 1 mit hardmode, kartenfeature und trial besser bewertet wird, als der grossteil der konkurrenzspiele, dann denke ich, darf man das schon mit dazu nehmen. zumal der modus alleine etliche stunden verbrät. und das ist ja nur part eins und eine enschädigung furs warten. part2 wird dem ganzen dann den rest geben :banderas:
 
Ich weiß gar nicht was die Kritik an den Switch-Spielen stets soll. Auf der PS4 gibt es seit Monaten auch nichts brauchbares, wenn man nicht auf Fightinggames wie Injustice oder Remaster nach Remaster steht aber naja, scheint wohl eher eine Agenda zu sein als eine Vorliebe für Videospiele.

aber die ständige kritik an ps4 games is ok, alles klar :v:
sagt der, der MK8D und uralt ports spielt :v:
und wenn man nicht auf spiele wie ARMS steht hatte man seit monaten wohl auch nix brauchbares :kruemel:
 
Nichts macht die Blauhelme zorniger als eine nüchterne Betrachtung ihrer heißgeliebten Casualgames durch einen interessierten Gamer.

Gute Arbeit MTC! :goodwork:
ich kann auch nicht anders, wenn man eeinmal die harte Kruste eingetrockneten blauen Feenstaub von Uncharted kratzt offenbart sich schnell die Auftragsarbeit, die ND hier abliefert. Es fällt mir aber fast schwer es ihnen zu verübeln, denn ihre Fans wollen es nuneinmal so, die wollen unterhalten werden, möglichst viel Action und das optisch hübsch in Szene gesetzt. ND delivert hier einfach was die Erzürnten wünschen und erntet für diese Berechnung zurecht Lobgesänge.

Natürlich war es ein Kulturschock für mich, speziell nach 150h mit Breath of the Wild, denn ND geht genau in die entgegengesetzte Richtung von Nintendo. Das blaue Licht des Controllers flutete meinen Raum aber spürbar beruhigend und stimmte mich verständnissvoller. Ich kann jetzt auch nachvollziehen wie sich die Probanden in Resident Evil fühlen müssen, wenn sie schleichend vom T-Virus zu Zombies umgewandelt werden, ich hoffe nur, dass ich nicht auch dem Durst nach QTEs erliegen werde und am Ende mit Spoderman und Days Gone in meiner PS4 ende :angst2:
 
aber die ständige kritik an ps4 games is ok, alles klar :v:

Kritik an Spielen ist was anderes zu behaupten es gäbe keine Spiele.

und wenn man nicht auf spiele wie ARMS steht hatte man seit monaten wohl auch nix brauchbares :kruemel:

Das meine ich ja? Den Spieß kann man umdrehen, wenn man es unbedingt nötig hat. Also was soll die Kritik wenn es auf allen Plattformen so ist? Hier wird stets so getan als gäbs tollen Titel nach tollen Titel, Woche für Woche. :ugly:

Sollen die Leute doch einfach die Spiele genießen, die sie mögen. Ich heul das Forum nicht voll weil ich mit Uncharted und Co. nichts anfangen kann. Sollen die Leute Spielen wenn sie es wollen. Ich tue mir ja auch freiwillig Knack an. Skully fragt schon die richtige Frage: Warum ein Produkt schlecht reden für das man selbst keinerlei Interesse hat? Wird bei Bond, mogry, Oni usw. wohl dran liegen weil sie primär über Spiele reden und keine Spiele spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich war es ein Kulturschock für mich, speziell nach 150h mit Breath of the Wild, denn ND geht genau in die entgegengesetzte Richtung von Nintendo. Das blaue Licht des Controllers flutete meinen Raum aber spürbar beruhigend und stimmte mich verständnissvoller. Ich kann jetzt auch nachvollziehen wie sich die Probanden in Resident Evil fühlen müssen, wenn sie schleichend vom T-Virus zu Zombies umgewandelt werden, ich hoffe nur, dass ich nicht auch dem Durst nach QTEs erliegen werde und am Ende mit Spoderman und Days Gone in meiner PS4 ende :angst2:

T-Virus ist ein gutes Stichwort. Es wäre wohl für uns alle das Beste, wenn du Uncharted in Zukunft nur noch in sterilen Räumen der Seuchenschutzbehörde testest. Aber dort kannst du dann natürlich das tun, was du am besten kannst: knallhart unter wissenschaftlichen Laborbedingungen die Stärken und Schwächen der Wellblechhütte Sony aufdecken, indem du ihre Spiele nach anerkannten Verfahren wie Deduktion und Falsifikation analysierst.
 
Es sagt aus dass du ein Konsumgamer bist, der Spiele verschlingt während programchange seine Spiele auskostet und genießen kann. :goodwork:

Ich weiß gar nicht was die Kritik an den Switch-Spielen stets soll. Auf der PS4 gibt es seit Monaten auch nichts brauchbares, wenn man nicht auf Fightinggames wie Injustice oder Remaster nach Remaster steht aber naja, scheint wohl eher eine Agenda zu sein als eine Vorliebe für Videospiele.

Seit Monaten nichts brauchbares ?^^
Dann ist die PS4 überhaupt nichts für dich.
Werd mal glücklich mit dein Arms und Splatoon.
Ich kauf fast in 2 Wochen Takt ein PS4 Spiel. Da gibt's Auswahl und man muss nicht alles fressen wie bei Nintendo
 
T-Virus ist ein gutes Stichwort. Es wäre wohl für uns alle das Beste, wenn du Uncharted in Zukunft nur noch in sterilen Räumen der Seuchenschutzbehörde testest. Aber dort kannst du dann natürlich das tun, was du am besten kannst: knallhart unter wissenschaftlichen Laborbedingungen die Stärken und Schwächen der Wellblechhütte Sony aufdecken, indem du ihre Spiele nach anerkannten Verfahren wie Deduktion und Falsifikation analysierst.

Ich habe bereits eine Idee für heute Abend, ich werde die Switch wieder auf der PS4 aufstellen und den Titelbildschirm von Breath of the Wild laufen lassen, den Lifehack mit dem Paketklebeband werde ich auch austesten müssen. Nicht dass meine Switch noch Schaden nimmt wenn sie direkt vom Dualshock angeleuchtet wird :shakehead:
 
Seit Monaten nichts brauchbares ?^^
Dann ist die PS4 überhaupt nichts für dich.
Werd mal glücklich mit dein Arms und Splatoon.
Ich kauf fast in 2 Wochen Takt ein PS4 Spiel. Da gibt's Auswahl und man muss nicht alles fressen wie bei Nintendo

Vielen Dank für deine Bestätigung. :goodwork:

Die PS4 ist durchaus was für mich, sonst hätte ich mir sie nicht 2x gekauft. Nur laufe ich nicht derart blind die Gegend wie du es gern tust. Mein Lebensstil ist ein anderer als deiner, daher passt die Switch besser zu mir. Das ist alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Bestätigung. :goodwork:

Die PS4 ist durchaus was für mich, sonst hätte ich mir sie nicht 2x gekauft. Nur laufe ich nicht derart blind die Gegend wie du es gern tust. Mein Lebensstil ist ein anderer als deiner, daher passt die Switch besser zu mir. Das ist alles.

Und keine Sorge. Ich zock die auch ^^
Dank Trophäen kann man immer schön prüfen.
Das fehlt bei Nintendo.
Und mir gings nicht um die Spiele , sondern um die vielfältigkeit.
Ich red hier nichts schlecht
 
wird je länger du spielst, noch viel mehr davon auffallen. kann man ja wieder mal das vergleichsvideo posten, gabs jetzt schon ein paar tage nicht, und dann kann ja der blauhelm wieder mit seinem fotomodus pics kontern (was anderes gibts da wohl auch nicht mehr zu tun - style over substance. obwohl, nicht mal da gewinnt es wirklich, sobald man sich die wachspuppen anschaut).
Ach kleiner gelbling mach doch nicht lächerlich
 
So, hab jetzt Uncharted bis zum Gefängnisausbruch "gespielt" ich lasse mal Gnade vor Recht ergehen und betrachte diese erste Passage als eine Art Tutorial, wollen wir fürs Game hoffen, dass es nicht so weitergeht...

Ich spiele auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad aber soweit ich das bisher gesehen habe muss man sich schon arg bescheuert anstellen um da zu sterben, läuft eh alles quasi on rails ab und man wird genau dorthin gelotst wo man hin soll, NaughtyDog haben schon mal besser künstliche Freiheit vorgespielt. Der QTE-Box Fight war auch ziemlich lächerlich, wie generell jede Spieleinlage wo man einfach wie ein Dödel Buttons smashen soll, vielleicht hat das Spiel auf Hard mehr Tiefgang aber das ist auch nicht mein Problem, da kann man gleich irgendwelche Musikspiele spielen, wenn man gerne irgendwelche Buttons nach Vorgabe(oder auch ohne, nach ner Weile gabs keine Button Prompts mehr, ändert aber nichts daran, dass es idiotensicher weiterging) drückt.

Grafisch ists recht ordentlich und sauber gemacht, da kann man den Jungs von ND nichts vorwerfen, Kantenflimmern sucht man auch vergebens, wobei die ingame Spielgrafik natürlich nicht ganz so irre wirkt wie auf den Vorzeigescreenshots die von Fans und Sony so vorgeführt werden, man merkt dem Spiel sehr wohl an, dass es eben selbiges ist und nicht irgendein Film, wobei es zweifelsfrei gerne einer wäre.

Alles in Allem, recht dröge Unterhaltung, etwas weniger notorisch im Vergleich zu den Vorgängern, runterkrachende Regenrinnen oder sich lösende Steine schocken mich allerdings leider nicht mehr, so fällt es mir recht schwer sich hier zu begeistern, wenn man genau weiß, dass man nur nem Faden nachläuft der sich am Ende in Wohlgefallen auflöst. Mal sehen wie sich das ganze noch entwickelt, heute werd ichs aber wohl nicht mehr spielen bin ziemlich abgeturnt von der ersten 3/4 Stunde. Werde jetzt noch ne Stunde Zelda spielen und dann schlafen gehen.


Liest sich ja so als ob sich nicht mal zu UC 1 sonderlich was verändert hat, aber muss es auch nicht.
Im Vergleich hat sich Gears was das "Script-und Leveldesign" auch nicht soo verändert, wobei dort aufm Bildschirm einfach wesentlich mehr los war und wohl immer noch ist und mir deswegen eher zusagt.
Tomb Raider und Uncharted werden wohl auch nicht diejenigen sonderlich unterhalten, die auch mit Indiana Jones Filmen nie wirklich was anfangen konnten.

Schön dass es noch Anspielberichte von so unbestechlichen Usern wie MTC gibt :goodwork:

Als Empfehlung schlage ich nen Far Cry Teil vor, da diese in ihrem Genre wohl zu den Spielen mit den größten Freiheiten gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann auch nicht anders, wenn man eeinmal die harte Kruste eingetrockneten blauen Feenstaub von Uncharted kratzt offenbart sich schnell die Auftragsarbeit, die ND hier abliefert. Es fällt mir aber fast schwer es ihnen zu verübeln, denn ihre Fans wollen es nuneinmal so, die wollen unterhalten werden, möglichst viel Action und das optisch hübsch in Szene gesetzt. ND delivert hier einfach was die Erzürnten wünschen und erntet für diese Berechnung zurecht Lobgesänge.

Natürlich war es ein Kulturschock für mich, speziell nach 150h mit Breath of the Wild, denn ND geht genau in die entgegengesetzte Richtung von Nintendo. Das blaue Licht des Controllers flutete meinen Raum aber spürbar beruhigend und stimmte mich verständnissvoller. Ich kann jetzt auch nachvollziehen wie sich die Probanden in Resident Evil fühlen müssen, wenn sie schleichend vom T-Virus zu Zombies umgewandelt werden, ich hoffe nur, dass ich nicht auch dem Durst nach QTEs erliegen werde und am Ende mit Spoderman und Days Gone in meiner PS4 ende :angst2:

Meinst wohl den Schock, dass ein 20Stunden Game mehr Story beinhaltet als 150 Stunden in der Pampa rumgurken.
PS4 Games sind halt keine Seichtgames :nix:
 
Meinst wohl den Schock, dass ein 20Stunden Game mehr Story beinhaltet als 150 Stunden in der Pampa rumgurken.
PS4 Games sind halt keine Seichtgames :nix:

Du beschreibst dort gerade Seichtgames....Spiele, die den Fokus nicht auf das spielerische Element legen. :ugly:

Uncharted macht das klasse was es sein will.
Zelda macht das klasse was es sein will.
Win-Win :nix:
 
warum springst du noch über das stöckchen?
sieh dem thread einfach beim verfaulen zu.

Ich finde es nur schade was aus ihm geworden ist. Getrollt wurde hier schon immer aber auf diesem untersten Niveau wo Nazi Vergleiche oder virus Vergleiche ausgepackt werden das gab es noch nie. Ich weiß noch wie user für wiiquaida gebannt wurden, heute darf man wohl alles.
 
Ich finde es nur schade was aus ihm geworden ist. Getrollt wurde hier schon immer aber auf diesem untersten Niveau wo Nazi Vergleiche oder virus Vergleiche ausgepackt werden das gab es noch nie. Ich weiß noch wie user für wiiquaida gebannt wurden, heute darf man wohl alles.

Wird durch persönliche Angriffe nicht besser, ist für uns alle jedoch einfacher anstatt jeden Bullshit für sich stehen zu lassen. Manchmal versucht man es dann noch mit diskutieren und merkt das der gegenüber nicht zu mehr in der Lage ist als Bullshit zu verfassen. Der ewige CW Kreislauf. :p
 
Also beim Controller sind mir keine Störungen aufgefallen aber er leuchtet leider immerfort BLAU! Ich dachte das deaktivieren des Lichts hätte Sony endlich reingepatcht aber man kann nur etwas dunkler dimmen mit dem Warnhinweis von Sony, dass man es lieber auf Standard(sehr hell) lassen solle, wohl um die Psyche des Spielers besser zu manipulieren. Die Auswirkungen des blauen Lichts werden hier auf cw bekanntlich tagtäglich offenbart... Im offiziellen Sony Forum habe ich aber einen workaround gefunden, der Paketklebeband beinhaltet, werde ich heute mal austesten.

Was das Sterben betrifft: es ist tatsächlich möglich, man überlebt zwar die selbstmörderischsten Sprünge von einer Regenrinne zur anderen aber wehe man hüpft mal in eine andere Richtung als der Entwickler es gerne hätte, dann wird man auch bei nem 20cm Sprung einfach hingerichtet und der Partner schreit ein herzzerreißendey "NATHAAAAAAAAAAAN :aargh:" heraus, während der Bildschirm schwarz wird. So schult der Entwickler ganz klar die Spieler darauf ein, das Spiel unbedingt so zu spielen wie er das ersonnen hat und wer etwas anders machen will hat einfach zu sterben :goodwork:

Wirklich impactful ist der Tod natürlich auch nicht gerade, man wird einfach 5 Sekunden vor dem Todessprung wiederbelebt.

Solche sachen findet man in jedem Spiel, auch bei Zelda.

Ändert nix daran das uncharted zum besten gehört das es gibt...
 
Du beschreibst dort gerade Seichtgames....Spiele, die den Fokus nicht auf das spielerische Element legen. :ugly:

Uncharted macht das klasse was es sein will.
Zelda macht das klasse was es sein will.
Win-Win :nix:

Seichtgames können auch Spiele sein die keinen Fokus auf Story haben. Gibt immer zwei Seiten wie man eine Münze betrachten kann ;-)
Gameplay allein ist für mich Retro was ja nicht schlecht ist, aber ich will heutzutage auch unterhalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich biete 334.000.000 verkaufte Switch nach 12 Jahren. 2030 hh bestimmt nen brüller.

@hatschii

Du findest am heilands Gamer echt was humoriges ?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom