E3 WAR @E3 2017 Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avalon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jo und Experten wie Masterexploder begannen mit Westexclusive und solchen Verunstaltungen. Weiss wohl jeder was ich von dem Begriff "Exclusive" erwarte. Exclusive = für eine Plattform und nicht Ecosystemexclusive und den ganzen Bullshit den sich hier einige Leute, und Publisher, aus dem Allerwertesten ziehen.

genau so sieht es aus.

Leider kann man den ganzen Marketing Opfern sowas nicht mehr beibringen



und abgesehen von West Exklusiv gab es dann auch noch solche Klassiker wie "ist zwar für Voldemort angekündigt, aber solange es nicht erschienen ist, ist es exklusiv" :ugly:
 
Die gleichen Personen, die Games wie Nier als Konsolenexklusiv oder exklusiv durchgehen lassen (zu denen ich mich auch zähle) sprechen jetzt den Xbros ihre konsolenexklusiven Games ab. Find ich sehr inkonsequent. Die Xbox bekommt in der Tat nicht viel, aber Sachen wie Forza 7 (das ich gerne auf meiner PS4 hätte) sollte man ihnen bitte trotzdem lassen.

Warum nicht einfach den PC ausklammern, wenn hier wirklich jemand mit Crackdown 3, State of Decay 2 oder Sea of Thieves das Exklusivlineup hochhalten will immer her damit. :v:
 
Was macht man, wenn es irgendwann einen PS-Store für PC gibt, wo sie ihre Spiele anbieten?

Naja, hat eine andere Qualität als ein Game auf Steam zu bringen - wie bei MS eben auch. Ist dann ja aber trotzdem nicht mehr exklusiv für diese Konsole. Der Weg den MS gewählt hat, macht eine Box jedenfalls nicht attraktiver.

Sehe ehrlich gesagt aber nicht das Problem im Fall des Falls zu unterscheiden.
Dass es im Endeffekt dann bei einem Beispiel wie Yakuza 0 (sicherlich einer der größten Streitpunkte) für uns hier recht wertlos ist zu betonen, dass es nicht komplett PS4-exklusiv ist, ist ja auch etwas, das ebenso in die einzelne Bewertung miteinfließt.

CrossGen-Titel/Ports werden denke ich schon noch anders bewertet als Titel, die dann auch auf dem PC erscheinen. Der Unterschied ist einfach, dass bei einem Store am PC kein dezidiertes Gerät des Herstellers (bzw. überhaupt nicht die Funktion als Hersteller) benötigt wird. Bei einem Store am PC ändert sich hauptsächlich was an der monetären Situation des Konsolenherstellers (er muss keine 30% abgeben), für den Konsumenten ists nebensächlich...er zockt es dann am PC über einen der vielen Stores.

Oder kurz gesagt: Ein PS-Store würde die eigene HW weniger attraktiv und ersetzbar machen. Freilich aber nicht damit vergleichbar, die eigenen Games auch auf anderen Konsolen zu bringen. Aber auch hier kann man ja problemlos differenzieren.

Letztlich ist die Frage nach dem besten LineUp ja ohnehin die entscheidende und der Rest eignet sich mehr zum interessierten Streiten. Wen man eine Konsole komplett auf "echte" Exklusivtitel beschränken müsste, dann würde sie sich wohl maximal als Zweitgerät, aber nicht primäre Konsole eignen. Im Fall der Switch würde diese harte Linie ja aktuell fast die Daseinsberechtigung als Plattform komplett auslöschen, weil außer ARMS kaum noch etwas Nennenswertes vorhanden wäre.
 
Weiß gar nicht, was das jedesmal für ein Gewese gibt hier.

Zählt man konsolenexklusive Spiele mit, hat Sony einen ganzen Sack voll und MS eine Hand voll.
Zählt man konsolenexklusive Spiele nicht mit, hat Sony immer noch eine gute Hand voll und MS hat gar nichts mehr.

Wie man es dreht und wendet: Sony gewinnt. :win:
 
Würd ich nicht drauf wetten. Davon abgesehen, fehlt Nintendo dafür alles nicht exklusive.

Der letzte Part ist da nicht von belangen wenn es um die besten exlcusives geht und doch,..Nintendo hat die meisten und besten, kann man nachgucken. Mag die Diskussion nicht schon wieder aufwärmen. Macht mal den Thread dicht, E3 ist rum. :v:
 
Der letzte Part ist da nicht von belangen wenn es um die besten exlcusives geht und doch,..Nintendo hat die meisten und besten, kann man nachgucken. Mag die Diskussion nicht schon wieder aufwärmen. Macht mal den Thread dicht, E3 ist rum. :v:

Nö hat Nintendo nicht. Hab nachgeguckt. :v:

Jo. Thread dicht. Wär gut.
 
Naja, hat eine andere Qualität als ein Game auf Steam zu bringen - wie bei MS eben auch. Ist dann ja aber trotzdem nicht mehr exklusiv für diese Konsole. Der Weg den MS gewählt hat, macht eine Box jedenfalls nicht attraktiver.

Sehe ehrlich gesagt aber nicht das Problem im Fall des Falls zu unterscheiden.
Dass es im Endeffekt dann bei einem Beispiel wie Yakuza 0 (sicherlich einer der größten Streitpunkte) für uns hier recht wertlos ist zu betonen, dass es nicht komplett PS4-exklusiv ist, ist ja auch etwas, das ebenso in die einzelne Bewertung miteinfließt.

CrossGen-Titel/Ports werden denke ich schon noch anders bewertet als Titel, die dann auch auf dem PC erscheinen. Der Unterschied ist einfach, dass bei einem Store am PC kein dezidiertes Gerät des Herstellers (bzw. überhaupt nicht die Funktion als Hersteller) benötigt wird. Bei einem Store am PC ändert sich hauptsächlich was an der monetären Situation des Konsolenherstellers (er muss keine 30% abgeben), für den Konsumenten ists nebensächlich...er zockt es dann am PC über einen der vielen Stores.

Oder kurz gesagt: Ein PS-Store würde die eigene HW weniger attraktiv und ersetzbar machen. Freilich aber nicht damit vergleichbar, die eigenen Games auch auf anderen Konsolen zu bringen. Aber auch hier kann man ja problemlos differenzieren.

Letztlich ist die Frage nach dem besten LineUp ja ohnehin die entscheidende und der Rest eignet sich mehr zum interessierten Streiten. Wen man eine Konsole komplett auf "echte" Exklusivtitel beschränken müsste, dann würde sie sich wohl maximal als Zweitgerät, aber nicht primäre Konsole eignen. Im Fall der Switch würde diese harte Linie ja aktuell fast die Daseinsberechtigung als Plattform komplett auslöschen, weil außer ARMS kaum noch etwas Nennenswertes vorhanden wäre.

Ich versteh schon was du meinst, mir ging es jedoch nur um die Spiele im Win10-Store. Weil z.B. Ori 2, bisher wurde keine Steam Version angekündigt, da Microsoft ihren eigenen Store ja pushen wollen. Also zwingen sie mich in ihrem Store einzukaufen, ob ich das jetzt auf der Xbox machen (welche ich gar nicht habe) oder es im Microsoft Store mache, ist doch fast relevant, weil ich ja an Microsoft in dem Beispiel gebunden bin.

The Last Night werd ich mir auf Steam kaufen, ergo bin ich nicht an Microsoft gebunden.

Und ja, muss dir da zustimmen, ein PC-Store macht die eigene Konsole für mich unattraktiv, aber die Frage die man sich stellen muss ist, wie lange wird es noch so typische Konsolen geben? Wir sind doch an einem Punkt angekommen, wo eine Steigerung mit sehr viel Kosten verbunden ist, und sich kaum noch rentiert. Vielleicht wird Sony auch irgendwann den Weg einschlagen, und aus jedem Gerät eine kleine Playstation machen, so was wie eine Service-App. Die haben ja nicht umsonst PSN Now entwickelt, und investieren immer noch Geld und Zeit in den Service.

Meiner Meinung nach, hat Microsoft eher ein Identitätsproblem. Bei Sony bekomm ich meine Japan-Games, ob sie jetzt Console-Exclusives sind oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Bei Nintendo bekomm ich meine typischen Games, Zelda, Mario etc. Und was bekomm ich bei Microsoft? Halo, Gears und Forza. Forza ist dabei noch die einzige von den drei Reihen die wirklich konstant gut geblieben ist, die anderen sind am schwächeln, und auch das Interesse an den IPs scheint (stark?) abgenommen zu haben.

Ich hab mir damals die 360 gekauft, weil ich all die Vielfalt, die ich von der PS2 gewohnt war, auf einmal auf einer Microsoft Konsole bekommen habe + die neuen eigenen IPS (Gears1 ist für mich eine der besten IPs der letzten Gen, zusammen mit TLOU). Und hier hat Microsoft einfach eine scheiß Arbeit abgeleistet. Die IPs reduziert/gekillt, keine neuen aufgebaut, die auch Erfolg gehabt haben, und jetzt sitzen sie da, und wissen nicht mehr was sie tun soll. Ein Spiel geben sie an Capcom in die Produktion (irgendwas mit Wolf blabla) und für ein anderes suchen sie sich grad ein Team zusammen, während Sony und Nintendo mit Vollgas an ihren IPs und Sortiment arbeiten.

Okay... ich bin etwas abgeschweift XD, aber ich bin echt gespannt wie die Zukunft der Marke Xbox aussehen wird, weil ich mir da zur Zeit wirklich gar nichts vorstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gleichen Personen, die Games wie Nier als Konsolenexklusiv oder exklusiv durchgehen lassen (zu denen ich mich auch zähle) sprechen jetzt den Xbros ihre konsolenexklusiven Games ab. Find ich sehr inkonsequent. Die Xbox bekommt in der Tat nicht viel, aber Sachen wie Forza 7 (das ich gerne auf meiner PS4 hätte) sollte man ihnen bitte trotzdem lassen.

Wir können Nier Automata gerne als nicht exklusiv ansehen, das killt dann aber gleichzeitig das komplette Xbox exklusiv Lineup. Dann hat Microsoft wirklich gar nichts mehr. xD
 
Ich versteh schon was du meinst, mir ging es jedoch nur um die Spiele im Win10-Store. Weil z.B. Ori 2, bisher wurde keine Steam Version angekündigt, da Microsoft ihren eigenen Store ja pushen wollen. Also zwingen sie mich in ihrem Store einzukaufen, ob ich das jetzt auf der Xbox machen (welche ich gar nicht habe) oder es im Microsoft Store mache, ist doch fast relevant, weil ich ja an Microsoft in dem Beispiel gebunden bin.

Wie gesagt: Klar macht auch das einen Unterschied. Ist ja noch immer der MS-Store (Ökosystem eben). Beim PC als offene Plattform mit vielen Stores ist Barriere eben sehr klein für den Konsumenten. Differenzieren sollte (und macht man ja auch) aber auch hier.


Und ja, muss dir da zustimmen, ein PC-Store macht die eigene Konsole für mich unattraktiv, aber die Frage die man sich stellen muss ist, wie lange wird es noch so typische Konsolen geben? Wir sind doch an einem Punkt angekommen, wo eine Steigerung mit sehr viel Kosten verbunden ist, und sich kaum noch rentiert. Vielleicht wird Sony auch irgendwann den Weg einschlagen, und aus jedem Gerät eine kleine Playstation machen, so was wie eine Service-App. Die haben ja nicht umsonst PSN Now entwickelt, und investieren immer noch Geld und Zeit in den Service.

Nicht ewig. Aber wie so oft bei uns Fans, die gerne spekulieren: Das passiert langsamer als wir denken. Wir haben uns die Frage ja auch letzte Gen gestellt und bekommen nun ganz sicher eine PS5. Ich denke die Chancen auf eine PS6 stehen auch ganz gut (wobei schwierig zu schätzen bei diesen langen Generationen), aber dann würde ich auf nichts mehr wetten.

Problem wenn Konsolen wegfallen: Sony könnte hier der große Verlierer sein. Now macht Sinn, weil man hier andere Technologien bietet. Ich denke bei einer Zukunft, die von Stores dominiert wird, wird es sehr schwer für Sony und MS die großen 3rds für eigene Stores zu begeistern...schafft ja selbst Steam bei weniger Wettbewerb nicht. Und wenn Sony und MS ohne Konsole die großen 3rds nicht in das Ökosystem bekommen? Weniger Umsatz. Viel weniger Umsatz. Nin hat hier weniger das Problem, weil man sowieso eher von 1st Games lebt und sowieso den mobilen Faktor, der durch solche Apps schwerer zu ersetzen ist (Smartphones taugen hier eben weniger, weil du nicht einfach ein Eingabegerät anbieten kannst, das jeder mitschleppen will).

Habe ich schon oft geschrieben, dass Sony ein großes Interesse daran haben sollte auf Konsolen zu setzen (bis sie der Markt eben einfach nicht mehr annimmt).

Meiner Meinung nach, hat Microsoft eher ein Identitätsproblem. Bei Sony bekomm ich meine Japan-Games, ob sie jetzt Console-Exclusives sind oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Bei Nintendo bekomm ich meine typischen Games, Zelda, Mario etc. Und was bekomm ich bei Microsoft? Halo, Gears und Forza. Forza ist dabei noch die einzige von den drei Reihen die wirklich konstant gut geblieben ist, die anderen sind am schwächeln, und auch das Interesse an den IPs scheint (stark?) abgenommen zu haben.

MS hat einen guten Job zu Beginn gemacht. Die Xbox wurde von manch klassischem PC-Entwickler gut angenommen und man war zu Beginn bereit in 1st Studios zu investieren. Ich glaube manche unterschätzen es wie schwer es ist als Quereinsteiger wie Sony und MS erst Mitte der 90er/Anfang 2000 in den Konsolenmarkt einzusteigen im Vergleich zu Nin und Sega, die natürlich und mit absoluten Unternehmensfokus wachsen konnten. MS hat das wie gesagt zu Beginn imo gut gemacht, ist aber dann den Weg nicht so konsequent weitergegangen wie Sony.
Zur Identität: Ja, das sehe ich auch so. Japan ist eben schwierig zu ersetzen ohne riesige Investitionen und Play Anywhere mag für MS auf lange Sicht gut sein, aber für die Xbox ist es das gewiss nicht. Schwierig finde ich es einfach vor allem auch dadurch weil es nicht gelingt beide Marken für das Gaming nicht wirklich zu vereinen - Xbox und Win10 trennt man noch immer, obwohl man um Verknüpfung und Synergien bemüht ist. Imo hätte man sich speziell hier etwas überlegen müssen bevor man den Schritt mit Play Anywhere geht.

Zu den Games: Naja, Halo "schwächelt", aber ist ja noch immer riesig. Das wäre auch bei Sony und Nin eine große IP. Man darf auch nicht vergessen, dass Halo sicher auch unter der Performance der One leidet. Man darf gespannt sein wie die PC-Gemeinschaft das Game annimmt, sollte ein guter Port kommen. Qualität ist noch immer da, sie ist eben nicht mehr überragend wie früher, aber das liegt ja auch zu großen Teilen am SP-Part. Übrigens recht spannend wenn man den GaaS-Push von MS und Spencer bedenkt, denn deren größte IP verliert aktuell an Beliebtheit weil man beim SP-Part verkackt...Kritik die man mit erstaunlich vielen MP-Shootern teilt.


Ich hab mir damals die 360 gekauft, weil ich all die Vielfalt, die ich von der PS2 gewohnt war, auf einmal auf einer Microsoft Konsole bekommen habe + die neuen eigenen IPS (Gears1 ist für mich eine der besten IPs der letzten Gen, zusammen mit TLOU). Und hier hat Microsoft einfach eine scheiß Arbeit abgeleistet. Die IPs reduziert/gekillt, keine neuen aufgebaut, die auch Erfolg gehabt haben, und jetzt sitzen sie da, und wissen nicht mehr was sie tun soll. Ein Spiel geben sie an Capcom in die Produktion (irgendwas mit Wolf blabla) und für ein anderes suchen sie sich grad ein Team zusammen, während Sony und Nintendo mit Vollgas an ihren IPs und Sortiment arbeiten.

Hier könnte ich nur einwerfen, dass die 360 eben auch die bessere Konsole (trotz RRoD) war im Vergleich zur One. Was den Support betrifft hast du aber recht. Ich sage es ja schon oft: Spencer kommt zu gut weg in der Hinsicht. Er ist Chef der Microsoft Studios seit 2008 wenn ich mich nicht irre...interessanter Zeitpunkt oder nicht?

Okay... ich bin etwas abgeschweift XD, aber ich bin echt gespannt wie die Zukunft der Marke Xbox aussehen wird, weil ich mir da zur Zeit wirklich gar nichts vorstellen kann.

Ich hoffe besser als jetzt. Ich denke 3 Konsolen am Markt ist ideal. Ich zweifle allerdings daran (viele hier glauben ja es ist die Zukunft), dass dieses Upgrade-Modell ohne jeden Schnitt der richtige Weg ist. Ich glaube man wird Schwierigkeiten haben mit einem One X - Nachfolger bei gleichem Modell nur annähernd die Aufregung und den Hype zu erzeugen wie es eine PS5 tun wird.
 
Best of E3 der EZA:

[video=youtube;GA8SlNC86PI]https://www.youtube.com/watch?v=GA8SlNC86PI[/video]

Interessant wirds erst ab Best Trailer: 1 Stunde 31 Minuten.

Und dann best of Show: 1 Stunde 41 Minuten.
 
Jo und Experten wie Masterexploder begannen mit Westexclusive und solchen Verunstaltungen. Weiss wohl jeder was ich von dem Begriff "Exclusive" erwarte. Exclusive = für eine Plattform und nicht Ecosystemexclusive und den ganzen Bullshit den sich hier einige Leute, und Publisher, aus dem Allerwertesten ziehen.

Mein persönlicher Favorit ist ja "threadexklusiv". Steht da oben im Titel PC? Nein? Also es ist hier exklusiv :ugly: Da hab ich bei gewissem Nutzer das erste Mal an einen Postillon-Troll geglaubt :uglylol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom