PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hier uninteressant weil in Sachen Gaming sie aktuell niemandem zum Frühstück verspeisen.

Sehr wohl interssant, für Microsoft ist die Xbox ein Spielzeug, was man sich leisten kann und was zudem ganz passabel läuft, während die ps4 für Sony übetlebenswichtig ist. Die muss durch die Decke gehen, sonst gehen iwann die Lichter aus...
 
Korrekt.

Das Ergebnis ist sehr interessant, da es mehrere Dinge zeigt:

- MS geht es finanziell weiterhin gut.
- Der OEM-Umsatz mit Windows-Lizenzen ist gestiegen (!)
- 49 Mio. aktive Xbox-User sind ein netter Anreiz für Spieleentwickler
- Die Geschäfte mit Servern/Cloud und Office laufen beeindruckend

Ich zitiere zum Abschluss Dr. Windows:
Wenn man sich mit der Entwicklung bei Microsoft beschäftigt, dann muss man als Endanwender immer ein wenig beiseite schieben, was man selbst cool finden würde. Der Umbau zu einem Unternehmen, dass sein Geld fast ausschließlich in der Cloud verdient, ist in vollem Gange, und die Zahlen sprechen seit einiger Zeit dafür, dass er funktioniert und Früchte trägt. Die Redmonder verdienen ihr Geld zunehmend mit Services, bei denen es letzten Endes egal ist, welches System der Nutzer verwendet. Das mag dem Windows-Fan sauer aufstoßen, ist aber genau der richtige Weg.

Den Gedanken, dass alles, was Microsoft tut, am Ende zum Erfolg von Windows beizutragen hat, muss man endgültig aus seinem Gedächtnis streichen. Das war zu den Zeiten, als das Unternehmen gefühlt ausschließlich damit sein Geld verdient hat, der richtige Weg. Jetzt gilt es, sich mit allen Produkten und Diensten, die nicht zwingend etwas mit verwendeten Betriebssystem zu tun haben, von Windows unabhängig zu machen. Windows ist ein Zugang zum Kunden, aber es darf nicht mehr der einzige sein, dafür ist die Welt zu bunt.
 
Sehr wohl interssant, für Microsoft ist die Xbox ein Spielzeug, was man sich leisten kann und was zudem ganz passabel läuft, während die ps4 für Sony übetlebenswichtig ist. Die muss durch die Decke gehen, sonst gehen iwann die Lichter aus...

Aus Fansicht muss die PS sowieso gut gehen, oder was habe ich davon wenn der Konzern dahinter nicht auf die Konsole angewiesen ist? Die Ausgangslage ist für MS und Sony allerdings relativ gleich: Beide sind solang da, wie es sich für sie lohnt. Und in der Hinsicht funktioniert aktuell die Playstation besser als MS und deswegen geht der Großteil auch davon aus, dass sie länger im Markt bleiben als MS.

Dahingehend unterscheidet man sich auch von Nintendo: Die gehen irgendwann eben wirklich 3rd Party...das ist bei MS und Sony kein Thema. Die sind irgendwann einfach weg.
 
Aus Fansicht muss die PS sowieso gut gehen, oder was habe ich davon wenn der Konzern dahinter nicht auf die Konsole angewiesen ist? Die Ausgangslage ist für MS und Sony allerdings relativ gleich: Beide sind solang da, wie es sich für sie lohnt. Und in der Hinsicht funktioniert aktuell die Playstation besser als MS und deswegen geht der Großteil auch davon aus, dass sie länger im Markt bleiben als MS.

Dahingehend unterscheidet man sich auch von Nintendo: Die gehen irgendwann eben wirklich 3rd Party...das ist bei MS und Sony kein Thema. Die sind irgendwann einfach weg.

Wie kommst du drauf das nin 3rd party geht? Warte erstmal die nx ab. Nintendo hat viele fans und vielleicht schaffen die einen ähnlichen hype wie bei der wii.

Ms hat vor der xbox auch spiele entwickelt. Könnten auch nach der xbox 3rd party gehen. Würden auch gut verdienen mit ihren marken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du drauf das nin 3rd party geht? Warte erstmal die nx ab. Nintendo hat viele fans und vielleicht schaffen die einen ähnlichen hype wie bei der wii.

Ms hat vor der xbox auch spiele entwickelt. Könnten auch nach der xbox 3rd party gehen. Würden auch gut verdienen mit ihren marken.

Ich rede hier von einem Szenario bei anhaltendem Misserfolg. Sony und MS sind nicht im Geschäft um Publisher zu spielen - lohnt das Konsolenbusiness irgendwann nicht mehr, steigen sie aus dem Markt aus. Sony behält maybe das ein oder andere Studio aber wahrscheinlich stößt man selbst dort alles ab.

Nintendo ist nur dazu da um Videospiele zu machen. Funktioniert eine eigene Konsole irgendwann nicht mehr, dann geht man 3rd...ein Ausstieg aus dem Videospielgeschäft ist anders als bei Sony oder MS aus heutiger Sicht überhaupt kein Thema.
 
- die Surface Phones werden das Fundament der Smartphone-Sparte bilden und den Markt von ganz unten aufrollen

Sind wir realistisch, sie werden von unten kommen und da unten bleiben, weil MS nichts, aber auch gar nichts iOS und Android entgegenzusetzen hat... das werden vielleicht kurzfristig Spielzeuge im Business-Bereich, das wars dann aber auch ;)
 
Wenn die Bugs bei Pokemon nicht bald gefixt werden, stirbt der Hype imo ziemlich schnell.

Lief heute schon massiv besser.

War zwischen 20 und 21 Uhr unterwegs, wahnsinn wie viele Spieler da zu sehen waren. In den Straßen, sowie natürlich an den Pokestops und Arenen. Und auch alle Altersklassen, männlich und weiblich.

Zuvor schon im McDonalds am Tisch daneben eine 30-jährige, die zwei Bekannten eine Einführung zu Pokemon Go gegeben hat. :ugly:
 
Sind wir realistisch, sie werden von unten kommen und da unten bleiben, weil MS nichts, aber auch gar nichts iOS und Android entgegenzusetzen hat... das werden vielleicht kurzfristig Spielzeuge im Business-Bereich, das wars dann aber auch ;)

So ähnlich wie es zum Start der Surface Produkte galt und jetzt ? Ist die Surface Palette die einzige Sparte innerhalb der PC Welt,die steigende VK und Umsatz Zahlen hat ! Also warum sollte das nicht 2017 mit einem Surface Phone passieren ? Nicht umsonst bringen viele Hersteller 2 in 1 Geräte !
 
Wäre zwar schon wenn der Strategiewechsel dazu führt das mehr Hersteller W10Phones rausbringen und der Marktanteil grösser wird, aber davon ausgehen weil Surface kann man wirklich nicht.
2in1 hätte auch ohne Surface einen massiv steigenden Anteil, aber klar muss man auch anerkennen das MS da ein guter Wurf gelungen ist der inzwischen gerne kopiert wird.
Dahingehend unterscheidet man sich auch von Nintendo: Die gehen irgendwann eben wirklich 3rd Party...das ist bei MS und Sony kein Thema. Die sind irgendwann einfach weg.
Unwarscheinlich, beide würden ziemlich sicher genau das machen, was sie vorher auch getan haben, was Nintendo tun würde und SEGA schon getan hat, warscheinlich verpackt in einen eigenen Store.
 
Ich rede hier von einem Szenario bei anhaltendem Misserfolg. Sony und MS sind nicht im Geschäft um Publisher zu spielen - lohnt das Konsolenbusiness irgendwann nicht mehr, steigen sie aus dem Markt aus. Sony behält maybe das ein oder andere Studio aber wahrscheinlich stößt man selbst dort alles ab.

Nintendo ist nur dazu da um Videospiele zu machen. Funktioniert eine eigene Konsole irgendwann nicht mehr, dann geht man 3rd...ein Ausstieg aus dem Videospielgeschäft ist anders als bei Sony oder MS aus heutiger Sicht überhaupt kein Thema.

Sony ist mit das größte Medienunternehmen überhaupt. Ich denke nicht, dass einfach die Produktion von Videospielen aufgeben werden.
 
So ähnlich wie es zum Start der Surface Produkte galt und jetzt ? Ist die Surface Palette die einzige Sparte innerhalb der PC Welt,die steigende VK und Umsatz Zahlen hat ! Also warum sollte das nicht 2017 mit einem Surface Phone passieren ? Nicht umsonst bringen viele Hersteller 2 in 1 Geräte !

Ganz einfach: Weil MS kein erfolgreiches mobiles Betriebssystem hat, auf das sie "switchen" können. Die Surface RT waren auch nicht sonderlich erfolgreich, der Erfolg kam erst, als man komplett auf das "echte" Windows setzte. Diese Option haben sie bei den Smartphones nicht. Daher haben sie keinerlei realistische Möglichkeit, dem App-Mangel gegenüber Android und iOS zu begegnen und daher wird ihnen auch ein Surface Phone, selbst auf x86-Basis und "echtem" Windows und ihrem schönen UWP, nicht wirklich etwas bringen. Der Markt wird zu massiv dominiert, MS hat seinen Platz dort inzwischen so ziemlich verspielt. Wer glaubt der Name "Surface" sei Erfolgsgarant, hat auch geglaubt, mit "Wii" im Namen ist man sicher erfolgreich.
 
Sony ist mit das größte Medienunternehmen überhaupt. Ich denke nicht, dass einfach die Produktion von Videospielen aufgeben werden.

Ich denke nicht, dass es mittelfristig ein Szenario gibt in dem Playstation so wenig Erfolg hat, dass Sony aussteigt. Wenn Now aber nicht zieht und man 2-3 Konsolenflops produziert, dann ist Schluss im Schacht. Vielleicht behält man Studios wie ND, SSM und PD, aber das war es dann auch. Viele Sony 1st Studios mitzuziehen lohnt nicht wenn man Publisher ist.

@Montalaar

Ja, MS hat ja noch den Win-Store...da lohnt dann vielleicht noch Halo, Gears und Forza für den PC zu bringen, aber die großen Anstrengungen ohne Konsole wird es von beiden nicht geben. Mit einem Playstation Store am PC erreichst du was? Die den Steamkuchen erfolglos teilen zu wollen? Ohne HW bekommst du auch weit weniger 3rds. Das PSN alleine macht aktuell mehr Umsatz als Steam...manche unterschätzen schlicht wie viel Geld hinter einer erfolgreichen Konsole einfach mittlerweile steckt und das ist für Sony einfach ganz entscheidend....als Publisher hat man weniger Zugkraft als Nintendo.
 
Ich denke nicht, dass es mittelfristig ein Szenario gibt in dem Playstation so wenig Erfolg hat, dass Sony aussteigt. Wenn Now aber nicht zieht und man 2-3 Konsolenflops produziert, dann ist Schluss im Schacht. Vielleicht behält man Studios wie ND, SSM und PD, aber das war es dann auch. Viele Sony 1st Studios mitzuziehen lohnt nicht wenn man Publisher ist.

Das kommt drauf an wie sich die Platformen fuer den Softwareabsatz entwickeln wird. Wenn Sony sein PSN behalten will und sich vor anderen profilieren will, sollten sie weiterhin eigene Videospiele produzieren.
 
Das kommt drauf an wie sich die Platformen fuer den Softwareabsatz entwickeln wird. Wenn Sony sein PSN behalten will und sich vor anderen profilieren will, sollten sie weiterhin eigene Videospiele produzieren.

Wenn die eigene Konsole sich nicht behaupten kann und man nicht technologische Abgrenzungen mitbringt wie PS Now was soll einem das PSN dann bringen? Auf andere Konsolen wird man das PSN nicht platzieren dürfen und am PC? Viel Spaß zwischen Steam, Win 10 Store, Battlenet, GoG und Origin. Der Wettbewerb auf dem PC mit den unterschiedlichen Stores ist weit schwieriger als am Konsolenmarkt...das sollte man nicht vergessen. Und er ist weit umsatzschwächer. Ein von der eigenen Konsole entkoppeltes PSN hätte weniger Content bei mehr Konkurrenz.

Was eventuell passieren könnte ist das Kaufen eines großen Publishers umd als reiner Softwarelieferant relevant zu bleiben oder einem Store doch weiteren Exklusivcontent zuzuschieben um an Relevanz zu gewinnen. Die geeigneten Kandidaten werden sich aber wohl auf japanische Publisher beschränken und wie viel Zugrakft diese Abseits von SE haben wäre abzuwarten.

So oder so scheint es aktuell undenkbar, dass Sony ohne eigene Plattform günstiger darstellt. Bei Nintendo ist das z.B. durchaus eine realistische Einschätzung auf die Heimkonsole bezogen. Kann sich natürlich mit NX ändern, aber ich bin da etwas skeptisch was den ganz großen Erfolg gemessen an NES, SNES und Wii betrifft.
 
Wenn die eigene Konsole sich nicht behaupten kann und man nicht technologische Abgrenzungen mitbringt wie PS Now was soll einem das PSN dann bringen? Auf andere Konsolen wird man das PSN nicht platzieren dürfen und am PC? Viel Spaß zwischen Steam, Win 10 Store, Battlenet, GoG und Origin. Der Wettbewerb auf dem PC mit den unterschiedlichen Stores ist weit schwieriger als am Konsolenmarkt...das sollte man nicht vergessen. Und er ist weit umsatzschwächer. Ein von der eigenen Konsole entkoppeltes PSN hätte weniger Content bei mehr Konkurrenz.

Was eventuell passieren könnte ist das Kaufen eines großen Publishers umd als reiner Softwarelieferant relevant zu bleiben oder einem Store doch weiteren Exklusivcontent zuzuschieben um an Relevanz zu gewinnen. Die geeigneten Kandidaten werden sich aber wohl auf japanische Publisher beschränken und wie viel Zugrakft diese Abseits von SE haben wäre abzuwarten.

So oder so scheint es aktuell undenkbar, dass Sony ohne eigene Plattform günstiger darstellt. Bei Nintendo ist das z.B. durchaus eine realistische Einschätzung auf die Heimkonsole bezogen. Kann sich natürlich mit NX ändern, aber ich bin da etwas skeptisch was den ganz großen Erfolg gemessen an NES, SNES und Wii betrifft.
Wie gesagt, dass kommt eben drauf an, wie gross solche Stores noch fuer PCs werden und wie Sony als Uebergang sowohl PCs als auch Konsolen fuettert.
 
Das ist meines Erachtens längst überfällig, dass Xbros und PS4ler online zusammen/gegeneinander spielen können. Das würde den "ConsoleWar" auf die nächste Ebene bringen :banderas:

Jep, war schon in der PS3 Ära für viele ein Wunsch mir inklusive. Entweder hat MS nicht zugesagt oder eben jetzt Sony, schade drumm. Auch wenn sie sich nicht gemeldet haben kann man wohl von ihrer Entscheidung ausgehen dem ganzen nicht zuzustimmen.

Wie geil wäre das denn MS Forum Member gegen Sony Forum Member Teamdeathmatch oder was auch immer :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom