PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ohne Nintendo wäre Pokémon nicht die Marke, die sie heute ist. Da hast du also Nintendos Beitrag. ;)

Aber ohne Niantic hätte Nintendo keinen Mobileerfolg, ohne den Deal zwischen Pokemon Company und Niantic kein Pokemon Go.

Natürlich hat Nintendo die Marke Pokemon, die im Mobilsektor brachliegen würde... ohne Niantic.

Deswegen den Erfolg auf Nntendo zu münzen, ibwohl Nintendo nichts aktiv beigetragen hat, lässt noch jede Menge Fragen offen für die Zukunft.

Abschreiben darf man Nintendo auch nicht, da sie immer ein gutes Händchen für Glücksgriffe haben. ;)
 
Ich münze den Erfolg nicht allein auf Nintendo. Aber Nintendo profitiert davon ganz offensichtlich davon und hat auch einen Beitrag dazu geleistet. Ohne die Marke Pokémon wäre das Spiel nie so eingeschlagen, siehe Ingress. Also müssen wir bitte nicht so tun als hätte Nintendo überhaupt nichts aktiv dazu beigetragen hätte. Das ganze ist ein Kooperations-Produkt. Da hat jeder seinen Teil geleistet.
 
Nintendo hat dennoch nur mit seiner IP beigetragen, als Software und Hardareentwickler haben sie es weiterhin nicht drauf :nix:

Naja, den Partner muss man sich aber auch erst aussuchen. Bei Spider-Man ist man ja auch froh, dass Marvel und Sony sich Insomniac ausgesucht haben und nicht irgendeinen zweitklassigen Entwickler. Und dass Sony (gut, da sind auch die Japan Studios dran) so stark auf From Software setzt ist uns ja auch allen recht.
 
Nintendo hat dennoch nur mit seiner IP beigetragen

Das merkt man dem Spiel auch an, ist höchst simpel und wenig aufregend, hat keinen Tiefgang und profitiert tatsächlich nur von der Pokemon IP und den vielen verschiedenen Monstern die Nintendo bzw. die aufgekaufte Pokemon Company kreiert hat. Ist aber natürlich für den durchschnittlichen Smartphone Gamer eine wunderbare Experience und pusht Nintendos Aktien in ungeahnte Höhen, zumindest bis das Spiel seine User wieder verliert, was unweigerlich passieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich münze den Erfolg nicht allein auf Nintendo. Aber Nintendo profitiert davon ganz offensichtlich davon und hat auch einen Beitrag dazu geleistet. Ohne die Marke Pokémon wäre das Spiel nie so eingeschlagen, siehe Ingress. Also müssen wir bitte nicht so tun als hätte Nintendo überhaupt nichts aktiv dazu beigetragen hätte. Das ganze ist ein Kooperations-Produkt. Da hat jeder seinen Teil geleistet.

Ich finde nur die Schlussfolgerung des Marktes nun bescheuert Nintendo mit einen absurden Aktienanstieg zu feiern.

Natürlich ist es Nintendos Marke und Nintendo hat viele wertvolle IPs, aber was nützt es wenn der Erfolg von stupiden Apps und mittelprächtigen Spielerfahrungen getragen wird. Gleichzeitig weder Nintendo aktiv am Prozess beteiligt ist und auch die Aussichten auf den Konsolenmarkt fragwürdig sind.

Denn welche Szenarien kommen denn jetzt in Frage:
Nintendo im Smartphone App hoch, aber im Konsolengeschäft irrelevant.
NX wird ein Erfolg aufgrund von Apps für Smartphones?
Wird Nintendo jetzt mehr Geld in Smartphones stecken oder doch versuchen aggressiver im Konsolenbereich wieder Fuß zu fassen?
Wird die Pokemon Go App eine Auswirkung auf 3DS und Pokemon Sun and Moon haben, oder sind die Leute mit der App zufrieden?

Ich finde halt schön das Nintendo jetzt eine enorme Marktkapitalisierung erreicht, aber welchen Nutzen haben Spieler im Konsolenbereich und hat Nintendo jetzt wirklich gelernt und sich angepasst oder haben sie einfach Glück gehabt?
 
Naja, den Partner muss man sich aber auch erst aussuchen. Bei Spider-Man ist man ja auch froh, dass Marvel und Sony sich Insomniac ausgesucht haben und nicht irgendeinen zweitklassigen Entwickler. Und dass Sony (gut, da sind auch die Japan Studios dran) so stark auf From Software setzt ist uns ja auch allen recht.

Da Nintendo eben die Coca Cola Marke und Disney der Videospielindustrie ist sollten sie das auch tun und eben auch bestehende Zeitgeister adaptieren und erweitern. Nintendos größte Erfolge in der Vergangenheit beruhen darauf Sachen adaptiert zu haben und nicht extrem schlechte Gimmicks und billige Shovelware zu produzieren.
 
Nintendo , Aktien kurz im freien Fall . Marktwert wieder unter Sony gesunken .

Quelle gamona.de

Die Microsoft-Aktie dagegen kratzt derzeit erneut am Allzeithoch :goodwork:
Kurzzusammenfassung:

- Azure-Geschäft stark gewachsen
- Surface-Geschäft langsam, aber stetig gewachsen
- Xbox-Hardwareverkäufe gesunken
- Xbox-Live MAUs gestiegen auf 49 Mio.
- Windows-Geschäft leicht rückläufig, aber weniger rückläufig als der PC-Markt
- Smartphone-Geschäft stark geschrumpft

Ein tolles Ergebnis.

Ausblick für die Zukunft:

-Xbox One S und nächstes Jahr Scorpio werden das Xbox-Hardwaregeschäft ankurbeln, wobei das weniger wichtig ist, da nur die aktiven User zählen
- die Surface Phones werden das Fundament der Smartphone-Sparte bilden und den Markt von ganz unten aufrollen
 
Ausblick für die Zukunft:

-Xbox One S und nächstes Jahr Scorpio werden das Xbox-Hardwaregeschäft ankurbeln, wobei das weniger wichtig ist, da nur die aktiven User zählen
- die Surface Phones werden das Fundament der Smartphone-Sparte bilden und den Markt von ganz unten aufrollen
:lol2:
Der Ausblick ist, dass Server immernoch ein Riesenwachstumsmarkt sind.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom