PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja, irgendwann vielleicht mal. Fakt ist, dass Nintendos Exklusiv-spiele auch auf der Wii U gut laufen und sich im Großen und Ganzen besser verkaufen als Sonys PS4-Exklusivspiele (vom 3DS im Vergleich zur Vita wollen wir gar nicht erst anfangen). Wo ist also euer Problem mit MultiXeros Aussage? Verstehe ich nicht. Noch viel weniger verstehe ich, warum ihr kein Problem mit Reds Aussage habt. Denn der hat wirklich Blödsinn geschrieben.


Hat er doch. Und ich hab auch Zahlenmaterial geliefert. Ihr könnt euch also jetzt weiter am Splatoon-Vergleich festbeißen oder euch endlich mal mit Reds Blödsinn beschäftigen.

Du solltest aber auch nicht selektives Lesen praktizieren, MultiXero hat sich schwammig formuliert und allgemein auf Spielverkäufe auf PS4/Wii U bezogen. Red hat dann eben gegen gefeuert und Xero hat geweint und sich auf Exklusive eingeschossen.

Na klar ist Nintendo stark auf der Wii U sonst hätte die Konsole keine Daseinsberechtigung. Aber mit der Wii U wird weder Nintendo noch Käufer zu frieden sein oder freut man sich wirklich nach 4 Jahren eine neue Gen einläuten zu müssen und nicht einmal ein exklusives Zelda für die Wii U zu erhalten.
 
Mo-ment. Stop. Erst geht es darum was sich besser verkauft: Splatoon oder Uncharted 4. Und als sich dann herausstellt das sich UC4 doch besser verkauft haben könnte, geht es plötzlich wieder nur darum das Nintendo auf dem Konsolensektor trotz des Überraschungshits Pokémon Go nicht absäuft, weil die Spiele ja ... gut laufen? Ich dachte nur bei MS wird wie wild gerudert. :lol:
Das war der Ausgangspunkt dieser Diskussion. Denn diesen Unsinn hat Red geschrieben und auf den hat MultiXero ähnlich provokativ reagiert. Aber wie immer seit ihr auf dem Sony-Fanboy-Auge blind. :P

Du solltest aber auch nicht selektives Lesen praktizieren, MultiXero hat sich schwammig formuliert und allgemein auf Spielverkäufe auf PS4/Wii U bezogen. Red hat dann eben gegen gefeuert und Xero hat geweint und sich auf Exklusive eingeschossen.
Seit wann verkaufen Sony und Nintendo Spiele von anderen Herstellern. Die verkaufen immer noch ihre eigenen Spiele (von ein paar Publishing-Deals mal abgesehen). Nur weil ihr nicht genau genug lest, müsst ihr euch hier nicht so aufregen. Und angefangen hat immer noch Red, also nicht Ursache und Wirkung vertauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war der Ausgangspunkt dieser Diskussion. Denn diesen Unsinn hat Red geschrieben und auf den hat MultiXero ähnlich provokativ reagiert. Aber wie immer seit ihr auf dem Sony-Fanboy-Auge blind. :P

Ich will ja nicht meckern aber das klingt irgendwie wie aus dem Kindergarten. Aber that's the WAR. :goodwork:
 
Mo-ment. Stop. Erst geht es darum was sich besser verkauft: Splatoon oder Uncharted 4. Und als sich dann herausstellt das sich UC4 doch besser verkauft haben könnte, geht es plötzlich wieder nur darum das Nintendo auf dem Konsolensektor trotz des Überraschungshits Pokémon Go nicht absäuft, weil die Spiele ja ... gut laufen? Ich dachte nur bei MS wird wie wild gerudert. :lol:

Wäre besser für Nintendo. Im Konsolenbusiness haben sie eh keine Chance. Sind mit Apps besser bedient.


Darum geht es. Bisschen die Vorgeschichte lernen, please :sorry:
 
Er hat geschrieben, dass sich selbst Splatoon besser verkauft als Sonys best verkaufter Exklusivtitel. Die bisher bekannten Zahlen geben ihm recht. Vielleicht hat sich UC4 inzwischen besser verkauft. Aber das ist erstens Spekulation und würde zweitens auch nichts an der Kern der aussage ändern. Und der lautet, dass Nintendo sich kaum aus dem Konsolensektor verabschieden und auf Smartphone-Apps wird, weil sie da immer noch Geld verdienen. Für mich ist diese Diskussion mal wieder ein neuerlicher beleg, warum das War-Forum hier so tot ist. Hier fällt gleich immer eine ganze Meute über einen her, wenn man mal Nintendo gegen offenkundigen Unsinn verteidigt.


Und welche Sony-Titel sollen daran was ändern? Ich sehe da keinen, außer God of War vielleicht. Aber wenn sich Sonys größter Exklusiv-Titel mit Splatoon um die besseren Verkaufszahlen streiten muss (wir erinnern uns alle noch an die Reaktionen nach der Ankündigung), dann muss man glaube ich nicht mehr viel darüber diskutieren. :P

1. Bezweifel ist, dass GoW 2017 erscheinen wird.

2. Sehe ich durchaus einige Titel in der Pipeline wie z.B. Horizon, denen ich durchaus einen gewissen Splatooneffekt zutrauen würde.

3. Dann kommt noch sowas wie GT Sports was auch durchaus gut einschlagen kann.
 
Er hat geschrieben, dass sich selbst Splatoon besser verkauft als Sonys best verkaufter Exklusivtitel. Die bisher bekannten Zahlen geben ihm recht. Vielleicht hat sich UC4 inzwischen besser verkauft. Aber das ist erstens Spekulation und würde zweitens auch nichts an der Kern der aussage ändern.

Er fragt, er spricht von Fakten und es ist nichts bekannt. Auf das bin ich eingegangen - bei den insgesamten Zahlen stimmte ich ihm rein spekulativ sogar zu. Sehe dein Problem nicht, außer dass ich irgendeinen Red-Beitrag nicht gefunden habe, der ähnlich dämlich sein soll.
 
1. Bezweifel ist, dass GoW 2017 erscheinen wird.

2. Sehe ich durchaus einige Titel in der Pipeline wie z.B. Horizon, denen ich durchaus einen gewissen Splatooneffekt zutrauen würde.

3. Dann kommt noch sowas wie GT Sports was auch durchaus gut einschlagen kann.
Horizon ist ziemlich speziell, da bin ich mir nicht so sicher. GT Sports stimmt aber. Das ist Sonys größte Marke.

Er fragt, er spricht von Fakten und es ist nichts bekannt. Auf das bin ich eingegangen - bei den insgesamten Zahlen stimmte ich ihm rein spekulativ sogar zu. Sehe dein Problem nicht, außer dass ich irgendeinen Red-Beitrag nicht gefunden habe, der ähnlich dämlich sein soll.
Du findest also die Aussage, dass Nintendo sich auf Smartphone-Apps konzentrieren soll, weil sie im Konsolensektor nichts reißen nicht dämlich? Interessant.
 
Horizon ist ziemlich speziell, da bin ich mir nicht so sicher. GT Sports stimmt aber. Das ist Sonys größte Marke.

Naja, das ist Splatoon aber auch. Gerade, weil diese Games so spezielle sind, können sie ja durchaus was reißen, wenn das Momentum da ist.
 
Du findest also die Aussage, dass Nintendo sich auf Smartphone-Apps konzentrieren soll, weil sie im Konsolensektor nichts reißen nicht dämlich? Interessant.

Na immerhin weiß ich jetzt worum es geht. Doch schon - zumindest so wie er von Red gemeint wird. Ansonsten ist das ja durchaus in Kombination mit 3rd Party eine mögliche Zukunft für Nintendo - man wird ja nicht weiterhin WiiUs auf den Markt bringen - das Ding muss etwas besser laufen oder Nintendo wird sich ganz natürlich auf denn HH und/oder Mobile-Markt konzentrieren.
 
Dass man Nintendo aber auch nicht mal einen Millimeter und den kleinsten Erfolg gönnen will :shakehead:

Wenn sie mit Konsolen Erfolg haben, sind sie dem Untergang geweiht (waren sie auch zu Wii-Zeiten immer, Stichwort "Wii is a fad") und wenn sie mit periphären Produkten Erfolg haben, sind sie dem Untergang geweiht. Echt verzwickte Situation. :neutral:
 
Na immerhin weiß ich jetzt worum es geht. Doch schon - zumindest so wie er von Red gemeint wird. Ansonsten ist das ja durchaus in Kombination mit 3rd Party eine mögliche Zukunft für Nintendo - man wird ja nicht weiterhin WiiUs auf den Markt bringen - das Ding muss etwas besser laufen oder Nintendo wird sich ganz natürlich auf denn HH und/oder Mobile-Markt konzentrieren.

Er sagt das sie außer bei Apps keine Chance haben, ich habe dagegen Softwarezahlen gebracht, die zeigen, dass sie sehr wohl noch konkurrenzfähig sind. Gut, mit den Spruch "Fakten" habe ich unüberlegt gehandelt,dass war aber auch ne gewollte Provokation von mir. aber das du nur auf mich anspringst, zeigt mir woran bei dir die prioritäten liegen. Aber gut, wäre bei mir nicht anders, das gebe ich zu.
 
Naja, das ist Splatoon aber auch. Gerade, weil diese Games so spezielle sind, können sie ja durchaus was reißen, wenn das Momentum da ist.
Naja, Splatoon spricht aber theoretisch eine breitere Zielgruppe an als Horizon. Aber wir können jetzt auch mal davon wegkommen und auf die eigentliche Aussage konzentrieren. Ich glaube nicht, dass sich Nintendo in absehbarer zeit aus dem Konsolensektor verabschieden wird. auch nicht nach dem überraschend erfolgreichen Start von Pokémon Go. Viel wichtiger wird es für Nintendo sein, aus diesem Erfolg Synergieeffekte für ihr Kerngeschäft zu generieren. Pokémon Go ist eben kein Pokémon-RPG. Gut möglich, dass dadurch alte Fans und solche, die es noch werden wollen, angefixt werden, sich ein "richtiges" Pokémon-Spiel zu kaufen. Das ist der Weg, den Nintendo zu gehen versucht. Ob erfolgreich oder nicht, wird sich zeigen. Darüber können wir aber erst in ein paar Jahren urteilen. Momentan geht zumindest Nintendos Weg, Smartphones mit speziell darauf zugeschnittenen Spielen zu bestücken auf. Spannend wird, ob es eben diese Synergieeeffekte gibt oder Kannibalisierungseffekte. An letzteres glaube ich aufgrund der unterschiedlichen Ausrichtungen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na immerhin weiß ich jetzt worum es geht. Doch schon - zumindest so wie er von Red gemeint wird. Ansonsten ist das ja durchaus in Kombination mit 3rd Party eine mögliche Zukunft für Nintendo - man wird ja nicht weiterhin WiiUs auf den Markt bringen - das Ding muss etwas besser laufen oder Nintendo wird sich ganz natürlich auf denn HH und/oder Mobile-Markt konzentrieren.

Eine solche Zukunft ist auch eine "mögliche Zukunft" für Sony. :nix:

MultiXero hat Daten genannt, die zeigen, dass Nintendo auch auf toten Konsolen Software im Millionenbereich absetzen kann. Was Sonys First-Party-Titel in dem Ausmaß scheinbar noch nicht konnten. Von daher sind wir von einer solchen möglichen Zukunft bei Nintendo in etwa genauso weit entfernt wie bei Sony.
 
Dass man Nintendo aber auch nicht mal einen Millimeter und den kleinsten Erfolg gönnen will :shakehead:

Wäre Nintendo wieder wie zur SNES - Zeit wäre ich ein N-Fanboy und ich denke das Nintendo wieder mittendrin, statt nur dabei wäre. Doch momentan finde ich an Nintendo kaum etwas sympathisch, aber sie sind stets bemüht.

Wenn sie mit Konsolen Erfolg haben, sind sie dem Untergang geweiht (waren sie auch zu Wii-Zeiten immer, Stichwort "Wii is a fad") und wenn sie mit periphären Produkten Erfolg haben, sind sie dem Untergang geweiht. Echt verzwickte Situation. :neutral:

Das die Wii eine Katastrophe war, darüber brauchen wir nicht mehr zu diskutieren. :ugly: Und die App... Naja, hilfreich für den Konsolensektor ist das gewiss nicht, wenn man einen temporären Hype generiert, welcher mal so gar nichts mit Konsolen zu tun hat.
 
Splatoon ist auf der WiiU konkurrenzlos. Es gibt dort keine Alternativen. Laut VGChartz liegt das aktuelle CoD auf der PS4 schon bei 12 Mio (nur Retail). Selbst ein Halo 5 oder Destiny liegen vor Splatoon. Sonst kann man auch anbringen was das WiiU gegen ein Driveclub, GTA5, Bloodborne, UC4, Gears of War, Witcher 3, Fallout 4 etc. entgegen zu setzen hat. Man kann spasseshalber auch mal alle verkauften Shooter auf der WiiU zusammen rechnen und gegen PS4 oder XO setzen um den Ausmaß des Wahnsinns sichtbar zu machen.
 
Wäre Nintendo wieder wie zur SNES - Zeit wäre ich ein N-Fanboy und ich denke das Nintendo wieder mittendrin, statt nur dabei wäre. Doch momentan finde ich an Nintendo kaum etwas sympathisch, aber sie sind stets bemüht.



Das die Wii eine Katastrophe war, darüber brauchen wir nicht mehr zu diskutieren. :ugly: Und die App... Naja, hilfreich für den Konsolensektor ist das gewiss nicht, wenn man einen temporären Hype generiert, welcher mal so gar nichts mit Konsolen zu tun hat.

Fandest du die Wii nicht super oder war es nur Mario Kart. Wii? :ugly:
 
Das war der Ausgangspunkt dieser Diskussion. Denn diesen Unsinn hat Red geschrieben und auf den hat MultiXero ähnlich provokativ reagiert. Aber wie immer seit ihr auf dem Sony-Fanboy-Auge blind. :P


Seit wann verkaufen Sony und Nintendo Spiele von anderen Herstellern. Die verkaufen immer noch ihre eigenen Spiele (von ein paar Publishing-Deals mal abgesehen). Nur weil ihr nicht genau genug lest, müsst ihr euch hier nicht so aufregen. Und angefangen hat immer noch Red, also nicht Ursache und Wirkung vertauschen.

Aber beide verdienen an 3rd Party Spielen die auf ihren Konsolen verkauft werden.

Es stimmt aber auch das Red böse Nin gebasht hat mit den Smartphone Hit Pokemon Go und MultiXero darauf mit:

Tja, Nintendo verkauft auf ner toten Konsole mehr Spiele als Sony auf ner lebendigen :lol:

Lässt halt Spielräume offen und beschwer dich bitte nicht, wenn man im War ist. :P

Wir können das hier sowieso bis zur Unendlichkeit wiederholen und durchkauen, etwas was doch du auch schon bemängelt hast. Aber immer feste dauf.^^

Mich kümmert z. B. nicht groß was Nintendo macht, da Nin nichts enwickelt was mich interessiert. Ausnahme Zelda BotW, aber ob das reicht mich an eine NX zu binden.

Andersrum interessiert User X Spiele von Hersteller y nicht.

Oder es interessieren mich Spiele die verkaufen 500k statt 2, 3 oder 4 Millionen.

Das Einzige was halt bei hohen Verkäufen wahrscheinlicher ist, dass man eine Fortsetzung bekommt.

Bezüglich Konsolen Installbase, kann Nintendo auf Dauer nicht mit einem sub 20 Millionen Stamm überleben. Selbst für Nin steigen Entwicklungskosten und Zelda BotW muss schon 2 Millionen verkaufen um überhaupt in die Gewinnzone zu gelangen. Wird Zelda locker schaffen und Nintendo IPs sind im Stammkundenkreis stark und wenn die Casuals wie zur Wii angesprochen werden sogar riesig.

Bin aber trotzdem gespannt was Nintendo mit NX und Mario und Co. plant und in welche Richtung die sich entwickeln.
 
1. Bezweifel ist, dass GoW 2017 erscheinen wird.

2. Sehe ich durchaus einige Titel in der Pipeline wie z.B. Horizon, denen ich durchaus einen gewissen Splatooneffekt zutrauen würde.

3. Dann kommt noch sowas wie GT Sports was auch durchaus gut einschlagen kann.

Was meinst du mit Splatoon-effeckt? Ich gehe davon aus, das du meinst, das das Spiel sich nachhaltig verkauft dank des Multiplayers und der frischen Idee.
Die frische Idee sehe ich,...nur kein MP. Splatoon kann man immer mal wieder einlegen, bei Horizon denke ich das ich es durchspielen werde und es dann im Schrank verschwindet.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom