PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hat Nintendo überhaupt viel damit zu tun? Entwickler Niantic, Publisher The Pokémon Company. Am Publisher hält N zwar ein Drittel, nicht mal den größten Anteil, aber sonst?
Das Armband hat N entwickelt, ok.

Den erfolg hat Nintendo damit trotzdem. Aber war klar das man das jetzt runterspielen muss.
 
Nintendo hat ordentlich Geld in die Entwicklung gesteckt. Die sind also mehr als genug beteiligt. Wie immer versucht wird alles kleinzureden. Und wenn der Erfolg nicht kleinzureden ist, redet man halt Nintendos Teilhabe klein. Echt lustig. xD
 
Nicht lange her, dass man allein mit der Erwähnung davon ein Shitstorm ausgelöst hat.

Nicht von mir. Und ja, schön, wenn "Pachter und co." bei 10.000 dahingeschiedenen Aussagen irgendwann einmal "Recht" behalten sollten, was das auch immer wert sein mag.

Werde ich dann irgendwann gefeiert für die Aussage, dass es irgendwann keine Playstation mehr geben wird? :sorry:
 
Nintendo hat ordentlich Geld in die Entwicklung gesteckt. Die sind also mehr als genug beteiligt. Wie immer versucht wird alles kleinzureden. Und wenn der Erfolg nicht kleinzureden ist, redet man halt Nintendos Teilhabe klein. Echt lustig. xD

Lustig ist nur die Reaktion.
Nachdem du also mit deiner Theatershow fertig bist und sinnentleert Phrasen um dich geworfen hast, kannst du diese Aussage bestimmt mit Quellen untermauern, um eine einfache Frage, die dich anscheinend gleich wieder hart drift, zu untermauern.
 
Die letzten Seiten wegen der vkz diskussion.

Da wurde behauptet, kein PS4-Titel von Sony würde an die VKZ von Splatoon heranreichen und das wurde dann diskutiert, ob es nun stimmt oder nicht. Vielleicht könnte ich dann deine Aussage umdrehen und sagen, tun sich ja einige schwer damit, dass sich PS4-Titel gut verkaufen?
 
Xyleph, du bist schon auf meiner Ignore-Liste. Du musst dich also mit deinen unsachlichen Angriffen mir gegenüber nicht weiter dafür qualifizieren. Aber um deine Aufforderung mit einer Gegenfrage zu beantworten: Seit wann machen wir uns Gedanken, welches Geld beim Publisher ankommt? Solche Zusammenarbeit wie bei Pokémon Go ist doch bei Nintendo und anderen durchaus üblich. Machen wir uns bei Smash Bros. darüber Gedanken, wie viel Geld bei Bandai Namco und wie viel Geld bei Nintendo ankommt? Und wie hoch da der Anteil von wem am Spiel ist? Oder bei Star Fox, das ja von Platinum entwickelt wurde? Insofern darf ich es ein bisschen merkwürdig finden, wenn bei Pokémon Go jetzt plötzlich solche Fragen gestellt werden, nur weil um das Spiel momentan ein riesiger Hype entfacht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xyleph, du bist schon auf meiner Ignore-Liste. Du musst dich also mit deinen unsachlichen Angriffen mir gegenüber nicht weiter dafür qualifizieren.

Die sind nicht unsachliche. Problem ist nur der Empfänger. Aber gut, ich beantworte mir die Frage mal selbst, nachdem du nur jammern konntest.

In September 2015, it was announced that Niantic is co-developing Pokémon GO with Nintendo and The Pokémon Company for iOS and Android.[19] The following month, Niantic announced Google, Nintendo, and The Pokémon Company would invest $30 million ($20 million upfront with an additional $10 million conditioned upon the company achieving certain milestones[20]) in it to support the growth of the company and its products.[21] In February 2016, Niantic announced that it secured an additional $5 million[22] in Series A funding including investment[23] from venture capital firms Alsop Louie Partners and You & Mr. Jones Brandtech Ventures as well as angel investors Lucas Nealan, Cyan Banister and Scott Banister.[24] While adding more support for the growth of the company, this investment enabled Niantic to bring in strategic industry pioneers including the addition of Gilman Louie to its board.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Pokémon_Go

Unklar ist, wie viel Nintendo daran verdienen wird – zum einen gehört den Japanern nur ein Teil von Hankes Firma, zum anderen müssen die Einnahmen auch mit den Appstore-Betreibern Apple und Google geteilt werden, über die das Spiel auf den Smartphones landet. Doch Nintendo bietet sich zumindest eine Chance auf hohe Werbeeinnahmen. Bereits jetzt hat es die App etwa geschafft, Nutzer in echte Pizzerien zu lenken und dort den Umsatz anzukurbeln.

Quelle: http://www.handelsblatt.com/unterne...labs-der-mann-hinter-pokemon-go/13868480.html
 
Lustig ist nur die Reaktion.
Nachdem du also mit deiner Theatershow fertig bist und sinnentleert Phrasen um dich geworfen hast, kannst du diese Aussage bestimmt mit Quellen untermauern, um eine einfache Frage, die dich anscheinend gleich wieder hart drift, zu untermauern.
https://nianticlabs.com/blog/niantic-tpc-nintendo/ edit: Warst selber schneller. Gut gemacht.
Da wurde behauptet, kein PS4-Titel von Sony würde an die VKZ von Splatoon heranreichen und das wurde dann diskutiert, ob es nun stimmt oder nicht. Vielleicht könnte ich dann deine Aussage umdrehen und sagen, tun sich ja einige schwer damit, dass sich PS4-Titel gut verkaufen?

Ja PS4-Titel wie zb. Uncharted verkaufen gut. Hat keiner dran gezweifelt. Hat es aber Titel wie Splatoon überholt? Kann man nicht sagen, da Sony keine Zahlen nennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Genugtuung für was? :ugly: Für Baba Wanga-artige "Vorhersagen", dass Nintendo irgendwann einmal eine Mobile App bringen wird?
Natürlich für die sehr vernünftige Forderung an N, dass sie ihre IPs nicht nur auf der eigenen Hardware monetarisieren sollen. Hat N erst im Panikmodus gemacht und dabei mind 5 Jahre verpennt. Ergebnis: jetzt müssen sie denn Kuchen bei pokemon go teilen.
 
die meisten die das hier vorgeschlagen haben, hatten dabei nicht unbedingt nins bestes im hinterkopf dabei. ^^

ist inzwischen aber sowieso wurscht, nin ist eh aus dem hardware-markt schon fast draußen.

das m$ langfristig drinnen bleibt ist bei nem flop von scorpio wohl auch nicht zu erwarten.
 
mussten die bei Pokemon doch immer, nun wird es halt nochmal geteilt, vorallem da auch non Nintendo Geräte ihre marge abzweigen. Sicher für alle n plus spiel
 
Ja, super, dass man was an den Betreiber der Stores etwas zahlen muss, betrifft nur jeden, der dort was anbietet. Und du kannst dir ziemlich sicher sein, dass Nintendo schon allein für die Pokémon-Lizenz ordentlich Geld bekommen wird. Denn die ist es schließlich, die das Spiel gerade so erfolgreich macht. So oder so ist Pokémon Go ein Erfolg für Nintendo, ganz gleich wie kompliziert die dahinter liegenden Lizenzrechte konstruiert sind.

Natürlich für die sehr vernünftige Forderung an N, dass sie ihre IPs nicht nur auf der eigenen Hardware monetarisieren sollen. Hat N erst im Panikmodus gemacht und dabei mind 5 Jahre verpennt. Ergebnis: jetzt müssen sie denn Kuchen bei pokemon go teilen.
Nintendo macht es schon seit über einen Jahrzehnt so, dass sie ihre Marken an Dritthersteller geben. Ist nämlich für alle eine Win-Win-Situation. So ist es auch in diesem Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
die meisten die das hier vorgeschlagen haben, hatten dabei nicht unbedingt nins bestes im hinterkopf dabei. ^^

Naja, dass es Geld abwirft war den meisten denke ich schon klar. Man ging nur davon aus, dass kein Schwein auf solchen Gamingseiten wie hier sich für Mobile-Games interessiert und ein großer Erfolg auf dieser Plattform auch von vielen Nintendo-Fans eher skeptisch betrachtet wird. Qualitativ ist Pokemon Go im Vergleich zu einem RPG Main-Ableger ja auch absoluter Crap...das muss man schon so sagen. Trotzdem wird es nun hier gerne gefeiert und von einigen als positives Beispiel für Nintendos Stärke und Relevanz aufgeführt...damit hat man wohl damals als diese Streitgespräche entstanden nicht gerechnet.

Zu deinem Einwurf: Erst einmal kommt NX...das wird kaum schlechter laufen als die WiiU. Mit 30 Mio. verkaufter Konsolen könnte Nin schon vernünftig arbeiten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom