Nerazar
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 23 Okt 2005
- Beiträge
- 40.561
Ich gönne Pachter und co. die späte Genugtuung.
Die Genugtuung für was?

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich gönne Pachter und co. die späte Genugtuung.
Hat Nintendo überhaupt viel damit zu tun? Entwickler Niantic, Publisher The Pokémon Company. Am Publisher hält N zwar ein Drittel, nicht mal den größten Anteil, aber sonst?
Das Armband hat N entwickelt, ok.
Tun sich hier ja einige echt schwer zu akzeptieren das sich spiele auf der Wii U gut verkaufen.
Die Genugtuung für was?Für Baba Wanga-artige "Vorhersagen", dass Nintendo irgendwann einmal eine Mobile App bringen wird?
Ja, bereitet sicherlich vielen schlaflose Nächte.
Wie kommst du überhaupt darauf?
Nicht lange her, dass man allein mit der Erwähnung davon ein Shitstorm ausgelöst hat.
Nintendo hat ordentlich Geld in die Entwicklung gesteckt. Die sind also mehr als genug beteiligt. Wie immer versucht wird alles kleinzureden. Und wenn der Erfolg nicht kleinzureden ist, redet man halt Nintendos Teilhabe klein. Echt lustig.![]()
Die letzten Seiten wegen der vkz diskussion.
Xyleph, du bist schon auf meiner Ignore-Liste. Du musst dich also mit deinen unsachlichen Angriffen mir gegenüber nicht weiter dafür qualifizieren.
In September 2015, it was announced that Niantic is co-developing Pokémon GO with Nintendo and The Pokémon Company for iOS and Android.[19] The following month, Niantic announced Google, Nintendo, and The Pokémon Company would invest $30 million ($20 million upfront with an additional $10 million conditioned upon the company achieving certain milestones[20]) in it to support the growth of the company and its products.[21] In February 2016, Niantic announced that it secured an additional $5 million[22] in Series A funding including investment[23] from venture capital firms Alsop Louie Partners and You & Mr. Jones Brandtech Ventures as well as angel investors Lucas Nealan, Cyan Banister and Scott Banister.[24] While adding more support for the growth of the company, this investment enabled Niantic to bring in strategic industry pioneers including the addition of Gilman Louie to its board.
Unklar ist, wie viel Nintendo daran verdienen wird – zum einen gehört den Japanern nur ein Teil von Hankes Firma, zum anderen müssen die Einnahmen auch mit den Appstore-Betreibern Apple und Google geteilt werden, über die das Spiel auf den Smartphones landet. Doch Nintendo bietet sich zumindest eine Chance auf hohe Werbeeinnahmen. Bereits jetzt hat es die App etwa geschafft, Nutzer in echte Pizzerien zu lenken und dort den Umsatz anzukurbeln.
https://nianticlabs.com/blog/niantic-tpc-nintendo/ edit: Warst selber schneller. Gut gemacht.Lustig ist nur die Reaktion.
Nachdem du also mit deiner Theatershow fertig bist und sinnentleert Phrasen um dich geworfen hast, kannst du diese Aussage bestimmt mit Quellen untermauern, um eine einfache Frage, die dich anscheinend gleich wieder hart drift, zu untermauern.
Da wurde behauptet, kein PS4-Titel von Sony würde an die VKZ von Splatoon heranreichen und das wurde dann diskutiert, ob es nun stimmt oder nicht. Vielleicht könnte ich dann deine Aussage umdrehen und sagen, tun sich ja einige schwer damit, dass sich PS4-Titel gut verkaufen?
Natürlich für die sehr vernünftige Forderung an N, dass sie ihre IPs nicht nur auf der eigenen Hardware monetarisieren sollen. Hat N erst im Panikmodus gemacht und dabei mind 5 Jahre verpennt. Ergebnis: jetzt müssen sie denn Kuchen bei pokemon go teilen.Die Genugtuung für was?Für Baba Wanga-artige "Vorhersagen", dass Nintendo irgendwann einmal eine Mobile App bringen wird?
Ergebnis: jetzt müssen sie denn Kuchen bei pokemon go teilen.
Ja, super, dass man was an den Betreiber der Stores etwas zahlen muss, betrifft nur jeden, der dort was anbietet. Und du kannst dir ziemlich sicher sein, dass Nintendo schon allein für die Pokémon-Lizenz ordentlich Geld bekommen wird. Denn die ist es schließlich, die das Spiel gerade so erfolgreich macht. So oder so ist Pokémon Go ein Erfolg für Nintendo, ganz gleich wie kompliziert die dahinter liegenden Lizenzrechte konstruiert sind.
Nintendo macht es schon seit über einen Jahrzehnt so, dass sie ihre Marken an Dritthersteller geben. Ist nämlich für alle eine Win-Win-Situation. So ist es auch in diesem Fall.Natürlich für die sehr vernünftige Forderung an N, dass sie ihre IPs nicht nur auf der eigenen Hardware monetarisieren sollen. Hat N erst im Panikmodus gemacht und dabei mind 5 Jahre verpennt. Ergebnis: jetzt müssen sie denn Kuchen bei pokemon go teilen.
Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube dass shareholder value immer etwas schlechtes ist.die meisten die das hier vorgeschlagen haben, hatten dabei nicht unbedingt nins bestes im hinterkopf dabei.
So sehr wie jetzt? Müßte nicht sein.Müssten sie doch sowieso?
die meisten die das hier vorgeschlagen haben, hatten dabei nicht unbedingt nins bestes im hinterkopf dabei. ^^