PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es hätte sich wohl auch keiner beschwert, wenn es ZUSÄTZLICH ein "richtiges" Super Mario 64 II gegeben hätte. Das gilt auch für Animal Crossing, für Metroid, für Star Fox usw.
 
Was haben alle immer mit Mario 64,...als ob es der standart ist. Man hat da nur ein begrenzten Hub und springt in die Welten und wählt die Mission aus. War seinerzeits sehr gut, aber nochmal exakt so ein Spiel wäre heutzutage zu langweilig.
 
Was haben alle immer mit Mario 64,...als ob es der standart ist. Man hat da nur ein begrenzten Hub und springt in die Welten und wählt die Mission aus. War seinerzeits sehr gut, aber nochmal exakt so ein Spiel wäre heutzutage zu langweilig.

Verstehe ich nicht. Die Mario64-Formel ist nach wie vor ungewöhnlicher und seltener als die Standard-2D-Formel was Levelstruktur betrifft der auch 3D Wörld folgte. Seltsamer Beitrag, der mit der Realität imo wenig zu tun hat.
 
Verstehe ich nicht. Die Mario64-Formel ist nach wie vor ungewöhnlicher und seltener als die Standard-2D-Formel was Levelstruktur betrifft der auch 3D Wörld folgte. Seltsamer Beitrag, der mit der Realität imo wenig zu tun hat.

Nur auf Mario bezogen stimmt das, aber danach kopierten viele 3D JnRs vor allem von Rare und auf N64 das Hubworldkonzept. So gesehen ists echt alles andere als unverbraucht. Und die offenen 3D Welten gibts sowieso in gefühlt Millionen JnRs.

Kehrt das nächste Mario dahin zurück, wär das legitim aber nicht sehr originell.
 
Ist Mario 64 nicht genauso aufgebaut wie Galaxy? Ein Bereich als Hub, von dem aus man in die Level springt. Thats it. Das einzige dieser Form von 3D-Mario-Spielen, das da eine Ausnahme machte, war Sunshine, in dem praktisch die gesamte Welt als Hub fungiert.

Ja, aber die eigentlichen Levels boten in den Galaxys kaum Raum zum freien Erkunden. Anders als bei Mario 64. 3D World war auch recht linear.
 
Nur auf Mario bezogen stimmt das, aber danach kopierten viele 3D JnRs vor allem von Rare und auf N64 das Hubworldkonzept. So gesehen ists echt alles andere als unverbraucht. Und die offenen 3D Welten gibts sowieso in gefühlt Millionen JnRs.

Kehrt das nächste Mario dahin zurück, wär das legitim aber nicht sehr originell.

Auch das ist irgendwie ein unverständliches Argument.

1. Liegen diese Jump 'n' Runs fast alle mind. 2 Generationen zurück.
2. Gibt es - auch wenn man die Zeichen der Zeit nicht berücksichtigt - weit mehr 2D als 3D Hüpfer. 3D Jump 'n' Runs dominierten nur in der 5. und 6. Generation als 2D Games allgemein einen schwereren Stand hatten.

Um Innovation glaube ich geht es den meisten auch nicht wenn man sich einen Mario 64 - Nachfolger oder zumindest "echtes" 3D Mario wünscht. Dahinter steckt einzig und allein der Wunsch nach einem 3D Jump 'n' Run, das sich weiter von den 2D-Ablegern absetzt als 3D Wörld. Der Durst ist bei vielen einfach da, weil selbst schon letzte Gen Nintendo mit Galaxy der einzige Publisher war, der hier etwas anzubieten hatte. Ratchet ist dann eben auch nie ein reinrassiger 3D Platformer gewesen.
Was will man wirklich spielen wenn man Fan dieser Games ist und einem 3D Land und Wörld nicht weit genug gingen? The Last Tinker? Ist eben wirklich mager und deswegen verstehe ich Fans durchaus wenn die Schreie nach einem "richtigen" 3D Mario laut werden.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man auf NX auch eines bekommen wird.
 
[video=youtube;eUwWAI_Zfn4]https://www.youtube.com/watch?v=eUwWAI_Zfn4&app=desktop[/video]

das ist ja scheinbar das was avi wollte....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom