PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
3D world
pikmin 3
zelda WW HD Remake
mario Kart 8
SSB
Xenoblade Chronicles X
Toads treasure Tracker
bayonetta 2
Splatoon
Und zum Abschluss zelda Breath of the wilds

Selbst ohne 2D Games hat Nintendo allein mit diesen Spielen mehr Firstpartyqualität und Quantität rausgebracht wie Sony und Microsoft zusammen. Sollten wir bei aller noch so berechtigten Kritik an der WiiU nicht ausser Acht lassen.

Auf NX wird trotzdem mehr kommen müssen um den fehlenden 3rdsupport zu kompensieren und die ärgerliche Shovelwareladung mit Mario&Sonic, Starfox Zero, ANimal crossing Party, Mario Tennis usw. darf sich nicht wiederholen, aber dennoch wird Nintendo inzwischen ZU schlecht gemacht als sie tatsächlich sind und das sag ich als jemand, der seit November nur mehr PS4 zockt und die WiiU eingemottet hat. :scan:

Xenoblade X
Bayonetta 2
und theoretisch auch Star Fox Zero (praktisch allerdings nicht, wegen der Gamepad-Steuerung und Nutzung des 2. Screens)

Das sind die Spiele der Wii U, die ich gerne spielen würde.


Jetzt wollte ich gerade schreiben "dafür gebe ich keine 300 EUR aus", sehe aber gerade dass es die Konsole inkl. Xenoblade für 270 EUR gibt. Also 220 EUR für die nackte Konsole... besser als beim letzten Mal als ich nachgesehen habe, mir für 2 Spiele aber immer noch zuviel.
 
Subjektiv. Und insgesamt WAR der 1stsupport von N nunmal um einiges besser. Nicht ohne Grund hat mit gamespot eines der renommiertesten Onlinemags Amerikas das Eigenlineup von Nintendo als überzeugender als das der andern benannt.

Sowas geschieht ja nicht aus Lust und Laune heraus sondern hat meist Hand und Fuss. Dealt with it.

BB wurde vom gaf zum Goty gewählt, mehr Auszeichnung als direkt von der größten Gamingcommunity geht nicht. Deal with it ;) Noch heute reden viele von BB oder einem TloU, legendäre Games eben. Wer spricht noch von mario 3d auf der Wirdu? Richtig, niemand.
 
BB wurde vom gaf zum Goty gewählt, mehr Auszeichnung als direkt von der größten Gamingcommunity geht nicht. Deal with it ;) Noch heute reden viele von BB oder einem TloU, legendäre Games eben. Wer spricht noch von mario 3d auf der Wirdu? Richtig, niemand.

Stimmt,...niemand :hmm2:
 
Wii U Spiele sind also uninteressant und nicht erwähnenswert... weil Baum? Danke für die Aufklärung, CW :sorry:
 
Klar ist, dass Nintendo sein Lineup mit den zeldaremakes etwas gestreckt hat. Ist nur reichlich albern, ihnen das zum vorwurf zu machen, nachdem allein auf PS4 mit God of war compilation, UC Trilogie, tLOU, Flower, Journey, Ratchet ports und remaster noch und nöcher released wurden und es daneben ausser vielleicht Infamous second son keine wirklich überzeugenden Exklusvigames aus eigenem Hause gab.

Sich angesichts so einer Magerperformance dann auch noch hinreissen zu lassen, bei einigen wirklich feinen WiiU games von "traurig" zu reden, zeugt nicht eben von fair play.

Hab ich deine Gefühle verletzt. XD
;)

Bist ein wenig im Rage Modus, wenn man dir sagt dass deine genannten Titel für mich keinen großen Impact haben. Was man jedoch nicht mit mangelnder Qualität gleichsetzen sollte, außer man ist etwas gemein. Viel mehr ist das Lineup nach 4 Jahren solide, aber auch nichts für dass man Nintendo feiern sollte Ambitionen sieht man leider in dem Lineup nicht.

Das schöne an deinen Vergleich ist noch dazu, dass du alle Titel zählen lässt. Also kann man die gemeinen PS3 Ports dazuzählen und dann wird das Nin Lineup pulverisiert. :v:

PS: Wusste nicht, dass mehrere God of War und Ratchet Teile für die PS4 geportet wurden, man lernt nie aus.:scan:
 
Wie gesagt ist der HH Markt so gut wie tot und wird vom Mobile Sektor übertrumpft. Warum sollte Nintendo da noch ansetzen wollen?

Nintendo ist eine japanische Firma durch und durch. Du kannst in jeder Aussage zwischen den Zeilen lesen, wie stark die Firma von Japan geprägt ist.

Und jetzt schau dir mal an, welche Geräte auf dem japanischen Markt laufen. Konsolen sind da komplett tot, selbst eine im Westen fast Monopol-artige PS4 krebst in den Wochenzahlen gerade mal auf 3DS-Höhe rum, welcher die 7-fache Hardwarebasis hat und gerade kurz vor dem Ruhestand steht. Die PS4 würgt sich schon einen ab, überhaupt irgendwann die Vita-Zahlen noch zu übertrumpfen.


Jetzt frag nochmal, warum Nintendo da noch ansetzen will...
 
Nintendo ist eine japanische Firma durch und durch. Du kannst in jeder Aussage zwischen den Zeilen lesen, wie stark die Firma von Japan geprägt ist.

Und jetzt schau dir mal an, welche Geräte auf dem japanischen Markt laufen. Konsolen sind da komplett tot, selbst eine im Westen fast Monopol-artige PS4 krebst in den Wochenzahlen gerade mal auf 3DS-Höhe rum, welcher die 7-fache Hardwarebasis hat und gerade kurz vor dem Ruhestand steht. Die PS4 würgt sich schon einen ab, überhaupt irgendwann die Vita-Zahlen noch zu übertrumpfen.


Jetzt frag nochmal, warum Nintendo da noch ansetzen will...

Also kann es der westler bald eh seien lassen?
 
es ging um einfluss und relevanz im markt. eine konsole mit einer auswahl von 10 games hat und sollte keine relevanz haben. die logische konsequenz hast du ja selbst vollzogen :nix:

Für mich war das in der Frühphase der neuen Konsolen keineswegs so eindeutig festgelegt. Die WiiU hatte ich gleich zum Launch und war dann wie alle andern pissig weil nix Anständiges kam. Das änderte sich 1 Jahr später mit Pikmin 3 und Mario 3D world die mir beide gut gefallen haben. PS4 war zu Beginn für mich kein Thema, weil ich nicht 400 Euro ausgeben wollte für eine Konsole, die noch nichts allzu Spielenswertes für mich hatte.

November 2015 hab ich dann gerne zugeschlagen und mir seitdem Fallout4, Ethan Carter, Rayman Legends, Life is strange, Witcher 3, Ratchet&Clank und noch ein paar andere geholt. Mit Blick auf die Shovelwaregames der WiiU Herbst/Winter 2015 war mir klar, dass da nicht mehr viel zu holen sein würde. Dennoch hatte ich eine Weile ne Menge spass mit dem Onlinemodus von Mario Kart und den andern Nintendogames VOR der Shovelwareschwemme.

So, das war meine differenziertere Sichtweise der Dinge entgegen der hier vorherrschenden Extrempositionen. :-)
 
Auf die Idee, das beide vielleicht gut abliefern könnten, kommt hier aber auch keiner :v:

Doch schon. Hatten beide aber ihre Schwächeperioden in dieser Gen. Bei Nin gabs zum Launch bis 3D Wörld eigentlich nur Pikmin 3 was sehr gute Titel betrifft und dieses Jahr ist auch schwach.
Bei Sony dauerte es bekanntlich bis Bloodborne - das Thema ist umfangreich genug behandelt worden denke ich.

Ist vielleicht aber in der heutigen Videospiellandschaft in der Verschiebungen oft auch einfach vernünftig sind, auch schwieriger zu planen was das gleichmäßige Verteilen der Titel betrifft.
 
Für mich war das in der Frühphase der neuen Konsolen keineswegs so eindeutig festgelegt. Die WiiU hatte ich gleich zum Launch und war dann wie alle andern pissig weil nix Anständiges kam. Das änderte sich 1 Jahr später mit Pikmin 3 und Mario 3D world die mir beide gut gefallen haben. PS4 war zu Beginn für mich kein Thema, weil ich nicht 400 Euro ausgeben wollte für eine Konsole, die noch nichts allzu Spielenswertes für mich hatte.

November 2015 hab ich dann gerne zugeschlagen und mir seitdem Fallout4, Ethan Carter, Rayman Legends, Life is strange, Witcher 3, Ratchet&Clank und noch ein paar andere geholt. Mit Blick auf die Shovelwaregames der WiiU Herbst/Winter 2015 war mir klar, dass da nicht mehr viel zu holen sein würde. Dennoch hatte ich eine Weile ne Menge spass mit dem Onlinemodus von Mario Kart und den andern Nintendogames VOR der Shovelwareschwemme.

So, das war meine differenziertere Sichtweise der Dinge entgegen der hier vorherrschenden Extrempositionen. :-)
WiiU war am Anfang schon ganz interessant, und wenn es nur war um Ns Krampf live mitzuverfolgen. Die Konsole hatte für mich bis Ende 2014 inkl. Third Party 7 interessante und gute Games gehabt, was eigentlich ok ist auch wenn die Konsole hätte billiger sein können. Dafür waren die Spielepreise günstiger, auch ok. Bei einer Bibliothek von >100 Games auf der One, hat mich die Wiiu als Zweitkonsole dann leider nur noch gelangweilt und sinnlos rumgestanden und ähnlich wie bei dir deshalb verkauft. Wenn N es nicht schafft die Spielebibliothek bei NX zu vereinheitlichen, dann wird es wieder genau so Dürreperioden geben. Bin mal auf das Lineup gespannt, bisher ists ja nur Just Dance, ein Celda Port und wahrscheinlich ein crappiges Jrpg.

Doch schon. Hatten beide aber ihre Schwächeperioden in dieser Gen. Bei Nin gabs zum Launch bis 3D Wörld eigentlich nur Pikmin 3 was sehr gute Titel betrifft und dieses Jahr ist auch schwach.
bis 3d Wörld gabs schon noch mehr, Lego City und Rayman Legends z.B.
Und natürlich nicht zu vergessen die revolutionäre Flaschenphysik in ZombiU.
 
Zuletzt bearbeitet:
WiiU war am Anfang schon ganz interessant, und wenn es nur war um Ns Krampf live mitzuverfolgen. Die Konsole hatte für mich bis Ende 2014 inkl. Third Party 7 interessante und gute Games gehabt, was eigentlich ok ist auch wenn die Konsole hätte billiger sein können. Dafür waren die Spielepreise günstiger, auch ok. Bei einer Bibliothek von >100 Games auf der One, hat mich die Wiiu als Zweitkonsole dann leider nur noch gelangweilt und sinnlos rumgestanden und ähnlich wie bei dir deshalb verkauft. Wenn N es nicht schafft die Spielebibliothek bei NX zu vereinheitlichen, dann wird es wieder genau so Dürreperioden geben. Bin mal auf das Lineup gespannt, bisher ists ja nur Just Dance, ein Celda Port und wahrscheinlich ein crappiges Jrpg.


bis 3d Wörld gabs schon noch mehr, Lego City und Rayman Legends z.B.
Und natürlich nicht zu vergessen die revolutionäre Flaschenphysik in ZombiU.

Lego City in allen Ehren, aber dann kann man bei Sony auch mehr Games nennen. Legends ist eben Multi und Zombi ist es heute auch (gut...das war so lange zeitexklusiv, dass man es nennen könnte) und in meinen Augen auch absolut kein Kracher...da kann der gemeine Sony-Fan dann wirklich auch Driveclub in das Spiel bringen (für mich subjektiv gesehen auch klar das bessere Game).

Nin hatte vor 3D Wörld imo Pikmin....von mir aus nimm noch Lego City und W101 hinzu..
Sony vor Bloodborne Infamous und Resogun und natürlich das jährliche MLB...

Das entspricht jetzt auch nicht unbedingt den Ansprüchen die man an beide hat. Den ganz großen Kracher gabs bei beiden jedenfalls erst mit Wörld und Bloodborne und das dauerte eben 12 bzw. 16 Monate.
 
War natürlich subjektiv gemeint. Mir gibt z.B. 3d world nichts. Und ob irgendwas multi, exklusiv oder sonstwas ist hat für mich beim Kauf eines Games keine Relevanz.
 
WiiU war am Anfang schon ganz interessant, und wenn es nur war um Ns Krampf live mitzuverfolgen. Die Konsole hatte für mich bis Ende 2014 inkl. Third Party 7 interessante und gute Games gehabt, was eigentlich ok ist auch wenn die Konsole hätte billiger sein können. Dafür waren die Spielepreise günstiger, auch ok. Bei einer Bibliothek von >100 Games auf der One, hat mich die Wiiu als Zweitkonsole dann leider nur noch gelangweilt und sinnlos rumgestanden und ähnlich wie bei dir deshalb verkauft. Wenn N es nicht schafft die Spielebibliothek bei NX zu vereinheitlichen, dann wird es wieder genau so Dürreperioden geben. Bin mal auf das Lineup gespannt, bisher ists ja nur Just Dance, ein Celda Port und wahrscheinlich ein crappiges Jrpg.

Da bin ich auch bei dir. Mir sagt die Vielfältigkeit auf der PS4 inzwischen auch mehr zu und die WiiU hat nix mehr, was ich unbedingt würde haben wollen. Die Konsole hat leider zu schnell ihren Zenit erreicht und bei Nx muss vieles drastsich besser werden.

Wobei ja angeblich Luigis Mansion 3 auch ein Launchtitel wird und mit Zelda startet die NX dann schon mal net schlecht.

Was ist das crappige JRPG? Doch hoffentlich nicht Dragon Quest? :x
 
War natürlich subjektiv gemeint. Mir gibt z.B. 3d world nichts. Und ob irgendwas multi, exklusiv oder sonstwas ist hat für mich beim Kauf eines Games keine Relevanz.

Ich fand 3D Wörld auch deutlich schlechter als z.B. Tropical Freeze, obwohl ich bekanntlich relativ gesättigt bin was 2D Hüpfer betrifft.
Aber subjektiv gesehen finden viele ja auch Driveclub riesig und einige hatten sicher auch mehr Spaß mit W101 als mit Wörld oder Bayo2. Da ist es eben schwer auf einen grünen Zweig zu kommen. Ich glaube am besten hat mir sogar MK8 gefallen auf der WiiU, obwohl ich schon fast nicht mehr daran glaubte, dass ich nochmal einen Ableger bekomme der mir ähnlich gut gefällt wie MK64.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom