PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was nutzt diese Bezeichnung, wenn der Einfluss auf die Branche derzeit gen 0 geht? :nix:

Was verstehst du unter "Einfluss"? Und wie willst du das messen?

Ich würde schon sagen, dass Nintendo Einfluss ausübt - sie sind z.B. zweifelsohne Marktführer im Handheld-Segment, erst recht, nachdem Sony da ausgestiegen ist. Und als einer von drei großen Hardware-Herstellern wird ihr Einfluss auch im stationären Bereich immer größer Null sein. The Legend of Zelda hat ja im Internet scheinbar mehr Menschen bewegt als alle anderen Titel auf der E3.
 
Was verstehst du unter "Einfluss"? Und wie willst du das messen?

Ich würde schon sagen, dass Nintendo Einfluss ausübt - sie sind z.B. zweifelsohne Marktführer im Handheld-Segment, erst recht, nachdem Sony da ausgestiegen ist. Und als einer von drei großen Hardware-Herstellern wird ihr Einfluss auch im stationären Bereich immer größer Null sein. The Legend of Zelda hat ja im Internet scheinbar mehr Menschen bewegt als alle anderen Titel auf der E3.

Naja, der Tablet Controller und Bewegungssteuerung á la Wii hat den Markt "revolutioniert", und zwar so sehr das Move ausgestorben und Kinect eingestampft wurde. :kruemel: Auf NX brauchen sie quasi weder mit Bewegungssteuerung, noch mit einem Tablet als Controller ankommen, weil der Erfolg ohnehin gleich 0 ist.

Und Makrtführer auf einem sterbenden Segment (Handheld), wo die Mobilesparte boomt ohne Ende, ist nun auch keine Auszeichnung in meinen Augen.

Nein, Nintendos Einfluss derzeit ist alles andere als groß.
 
Naja, der Tablet Controller und Bewegungssteuerung á la Wii hat den Markt "revolutioniert", und zwar so sehr das Move ausgestorben und Kinect eingestampft wurde. :kruemel: Auf NX brauchen sie quasi weder mit Bewegungssteuerung, noch mit einem Tablet als Controller ankommen, weil der Erfolg ohnehin gleich 0 ist.

Und Makrtführer auf einem sterbenden Segment (Handheld), wo die Mobilesparte boomt ohne Ende, ist nun auch keine Auszeichnung in meinen Augen.

Nein, Nintendos Einfluss derzeit ist alles andere als groß.

Ich habe das Gefühl, dass die WiiMote den Markt noch immer mehr "revolutioniert" hat als VR es tun wird. Mal sehen, wann VR-Geräte die 100.000.000 Einheiten sprengen.

Ansonsten ist es doch beim "Einfluss" (du hast es noch immer nicht präzisiert) von MS und Sony doch auch nicht so gut bestellt. Was liefern sie groß Neues? Einen Share-Button? In-Generationen-Updates? Sony generiert gute Verkaufszahlen, weil sie von der Schwäche der Konkurrenz profitieren. Das kann sich immer mal wieder drehen und ändern. Ansonsten sind das in etwa die gleichen Produkte, wie wir sie seit einigen Generationen schon haben.

Um wieder auf Calvin zurückzukommen: Nintendo ist definitiv in den Top5 dabei. Das macht sie zum "Big Player". Fast schon zwangsläufig, weil sie auch Hardware produzieren. Dass ihr "Einfluss" dabei nicht so groß ist wie zu DS/Wii-Zeiten, ist klar. Aber was hilft uns diese Erkenntnis als Momentaufnahme? Oder willst du daraus irgendwelche Prognosen treffen?
 
Ich habe das Gefühl, dass die WiiMote den Markt noch immer mehr "revolutioniert" hat als VR es tun wird. Mal sehen, wann VR-Geräte die 100.000.000 Einheiten sprengen.

Ansonsten ist es doch beim "Einfluss" (du hast es noch immer nicht präzisiert) von MS und Sony doch auch nicht so gut bestellt. Was liefern sie groß Neues? Einen Share-Button? In-Generationen-Updates? Sony generiert gute Verkaufszahlen, weil sie von der Schwäche der Konkurrenz profitieren. Das kann sich immer mal wieder drehen und ändern. Ansonsten sind das in etwa die gleichen Produkte, wie wir sie seit einigen Generationen schon haben.

Um wieder auf Calvin zurückzukommen: Nintendo ist definitiv in den Top5 dabei. Das macht sie zum "Big Player". Fast schon zwangsläufig, weil sie auch Hardware produzieren. Dass ihr "Einfluss" dabei nicht so groß ist wie zu DS/Wii-Zeiten, ist klar. Aber was hilft uns diese Erkenntnis als Momentaufnahme? Oder willst du daraus irgendwelche Prognosen treffen?

Meine Prognose bezieht sich auf die Marktrelevanz von Nintendo. Microsoft verschmilzt nun durch die Xbox One den PC Bereich mit Konsole und Sony setzt stark auf Interaktivität. Ob VR erfolgreich wird, steht in den Sternen. Aber Sony kniet sich da voll rein, währenddessen sie zusammen mit MS Fortschritt generieren wollen. Siehe Scorpio und Neo. Doch Nintendo scheint schon wieder auf der Stelle treten zu wollen, wenn man dem ganzen PR Geblubber Glauben schenken kann. Was will also Nintendo, abgesehen vom superduper Gimmick, für die Branche tun? Wie wollen sie die Konsolensparte am Leben erhalten, so wie Sony und MS es derzeit tun? Die Wii U war in dem Punkt ja eher kontraproduktiv und noch weniger relevant für den Markt.

Der Einfluss, von dem ich die ganze Zeit über rede, bezieht sich darauf wie wichtig die User/Kunden/Fans das jeweilige Produkt betrachten. Die Wii U war alles andere als wichtig, der 3DS (New 3DS) schon, obwohl er die Glanzzeiten des Vorgängers niemals wird erreichen können. Wie also will Nintendo NX erfolgreich positionieren und mit was?

Was ist das omniöse Gimmick und wird Nintendo wieder an Einfluss und Relevanz gewinnen? Meine vage Prognose ist eher nein. The Legend of Zelda: Breath of Wild mal außen vor. Obwohl... auf einer Sony oder MS Konsole würde ich das gerne mal sehen wollen - auch im Bezug auf die Verkaufszahlen. Ich würde da mit doppelt und dreifach so viele Verkäufe rechnen wie auf der Wii U oder NX.
 
Die Frage ist doch: Woher kommt diese Auffassung, dass nur ein Spiel mit (vermeintlich) hohen Produktionswerten ein spielenswertes Spiel ist? Und wieso ist es schlimm, wenn Nintendo da nicht mitmacht und einfach auf Spiele setzt, die Spaß machen sollen? Verstehe ich nicht und finde diese Entwicklung, die ja nicht neu ist, auch nicht gerade förderlich für die Industrie und die Gamer. Denn das befördert Gleichförmigkeit und riesige Entwicklungskosten.

Natürlich sind hohe Entwicklungskosten nicht die Patentlösung, aber Ambitionen und die Umsetzung dieser sind ein erstrebenswertes Ziel.

Noch bis Gamecube Zeiten hat man doch zu Nintendotiteln geschaut und diese auch aufgrund ihrer spielerischen und technischen Basis begeistert aufgenommen und respektiert. Nintendo ist auch heute noch ein wie du es nennst Big Player und hat trotz der schlechtlaufendsten Konsole der Firma eine treue Kundschaft, die ihre Spiele in einer Größenordnung kaufen wo andere Entwickler nur von träumen können.

Aber die letzten 5-6 Jahre hat Nin auch die Ambitionen zurückgeschraubt, einerseits durch den Leistungssprung in die PS360 und andererseits durch das schwache Abschneiden der Wii U.

Das Nintendo durch den Misserfolg jetzt anscheinend umgelenkt hat und Zelda als erstes Zeichen dieses Umdenkens oder besser Umstellung sah man auf der E3 im großen Stil, aber natürlich auch bei Splatoon vorher im Kleinen.

Was nun die übergreifende Industrie angeht, sollte man nicht unbedingt auf Nintendo als Hardwarehersteller ummünzen. Nintendo wird schon nicht das Risiko scheuen, wenn es um ihre IPs geht selbst bei wachsenden Budgets. Noch dazu bei einer jahrezehntenlangen Tradition und ebenso langlebigen Spielereihen.

Zum Schluss bin ich der Meinung, dass Nintendo jetzt auch größere Budgets und Ambitionen für Spiele gehen muss um ihre Konsolenhardware an einen größeren Kundenstamm als der Wii U zu bringen und dies ist nur das eine Problem, das andere ist der 3rd Party Support. Wie dieser Punkt von Nintendo gelöst werden will, wenn Sony und MS schon die Kunden von COD und Co. schon in ihren Ökosystemen gebunden haben bleibt mir ein Rätsel.
 
Meine Prognose bezieht sich auf die Marktrelevanz von Nintendo. Microsoft verschmilzt nun durch die Xbox One den PC Bereich mit Konsole und Sony setzt stark auf Interaktivität. Ob VR erfolgreich wird, steht in den Sternen. Aber Sony kniet sich da voll rein, währenddessen sie zusammen mit MS Fortschritt generieren wollen. Siehe Scorpio und Neo. Doch Nintendo scheint schon wieder auf der Stelle treten zu wollen, wenn man dem ganzen PR Geblubber Glauben schenken kann. Was will also Nintendo, abgesehen vom superduper Gimmick, für die Branche tun? Wie wollen sie die Konsolensparte am Leben erhalten, so wie Sony und MS es derzeit tun? Die Wii U war in dem Punkt ja eher kontraproduktiv und noch weniger relevant für den Markt.

Der Einfluss, von dem ich die ganze Zeit über rede, bezieht sich darauf wie wichtig die User/Kunden/Fans das jeweilige Produkt betrachten. Die Wii U war alles andere als wichtig, der 3DS (New 3DS) schon, obwohl er die Glanzzeiten des Vorgängers niemals wird erreichen können. Wie also will Nintendo NX erfolgreich positionieren und mit was?

Was ist das omniöse Gimmick und wird Nintendo wieder an Einfluss und Relevanz gewinnen? Meine vage Prognose ist eher nein. The Legend of Zelda: Breath of Wild mal außen vor. Obwohl... auf einer Sony oder MS Konsole würde ich das gerne mal sehen wollen - auch im Bezug auf die Verkaufszahlen. Ich würde da mit doppelt und dreifach so viele Verkäufe rechnen wie auf der Wii U oder NX.

Du hast es noch immer nicht geschafft, "Einfluss" oder "Marktrelevanz" irgendwie zu definieren. Sind das jetzt nur Verkaufszahlen von der Hardware? Oder Software? Oder alles, was die Firma so macht? Potenzielle Verkaufszahlen? Fanbasen? Ein 10-Jahres-Trend? Irgendwie reden wir nicht einmal um den heißen Brei herum - wir reden uns Luftschlösser herbei.

Das gleiche mit "Fortschritt". Ist Fortschritt für dich nur technisch definiert? Wenn ja, dann ist die PS4neo voraussichtlich kein Fortschritt, weil Scorpio den weitesten Sprung machen könnte. Außerdem schön, wenn Sony und MS sich in etwas reinknien: das hat mit Move und Kinect schon so gut geklappt. Reinknien alleine reicht nicht für deine Maßstäbe.

Was Nintendo machen will oder machen wird, können wir noch nicht wissen. Es gibt genug Wege, die Sparte "am Leben zu halten" und wenn ihr Geschäftsmodell gut genug ist, leisten sie ihren Beitrag dazu. In meinen Augen reicht es aus, gute Software zu bringen und die Vielfalt am Markt zu stärken, um etwas "für die Branche zu tun". Nicht ohne Grund sind die Top-Level Leute von Sony, MS und Nintendo immer wieder dabei, sich gegenseitig zu loben.

Zum Rest: schwer zu sagen, mit welchem "Gimmick" sie versuchen werden, den Markt zu erobern. Jeder Hersteller hat sein Set an Gimmicks, das mehr oder minder erfolgreich ist. Die erfolgreiche Zusammenführung von Handheld und Konsole wäre ein recht starkes Gimmick in meinen Augen, aber ich lasse mich da gerne überraschen.

Nintendo ist auf alle Fälle weiterhin relevant. Gerade in Japan. Dass es aber momentan nicht so gut läuft hat viele Ursachen. Wenn sie allerdings die Ursachen angehen mit dem NX, können sie auch wieder stärker durchstarten. Es gibt genug Möglichkeiten, das zu tun. Es liegt an ihnen, das auch richtig durchzuziehen.
 
tatsache ist, nintendo ist komplett irrelevant für den markt, daran ändert auch eine umschreibung oder ausschmücken von mit wörten nichts. 3ds hw verkäufe kommen auch nur zustande, weil das ding abwärtskompatibel ist - support oder neue games können es kaum sein und was die hw zahlen für 3ds bedeuten sehen wir... niemand außer nintendo und ein paar nonames japanstudios entwickelt dafür. re:r war noch 3ds exklusiv, weil nintendo was bezahlte aber beim zweiten teil hat man den 3ds einfach komplett ignoriert. jeder ignoriert nintendo heute und das ist fakt. es gibt noch leute die mit nintendo aufgewachsen sind und dies dürfte der große grund sein wieso dieser verein noch eine handvoll hw verkauft. ich wil gar nicht wissen was die nfans schreiben würden, wenn sony in der situation stecken würde wie nintendo zur zeit...

ps3 war selbst zu seiner anfangszeit 20mal relevanter und war trotz dem preis in der hinsicht viel besser aufgestellt. und wir wissen alle was die nler damals sagten, oder? nintendo ist heute noch noch relevant für seine alten fans(selbst hier kehren immer mehr n den rücken), ansonsten für niemanden mehr.

wenn nintendo heute nicht irrelevant ist, dann war noch nie jemand irrelevant
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem beiN sjnd nicht deren AA-Projekte/Teams, zumindest mir ist das egal. Was mich extrem stört sind trotz dieser kleineren Teams/Budgets die langen Dürreperioden auf ihren Heimkonsolen. Und bei Nx gibt es dazu bisher leider nur Worthülsen.
 
tatsache ist, nintendo ist komplett irrelevant für den markt, daran ändert auch eine umschreibung oder ausschmücken von mit wörten nichts. 3ds hw verkäufe kommen auch nur zustande, weil das ding abwärtskompatibel ist - support oder neue games können es kaum sein und was die hw zahlen für 3ds bedeuten sehen wir... jeder ignoriert nintendo heute und das ist fakt. es gibt noch leute die mit nintendo aufgewachsen sind und dies dürfte der große grund sein wieso dieser verein noch eine handvoll hw verkauft.

nintendo ist heute noch noch relevant für seine alten fans(selbst hier kehren immer mehr n den rücken), ansonsten für niemanden mehr.

wenn nintendo heute nicht irrelevant ist, dann war noch nie jemand irrelevant

Vielleicht teilweise zu hart fomuliert, aber letztlich ist die Kernaussage absolut richtig.

Nintendo hat sich in den letzten Jahren derart weit vom Markt entfernt, dass ich nicht daran glaube, dass Nintendo jemals wieder festen Zugang dazu finden wird. Wie auch..? HHs haben bald ausgedient und auf Konsolen bringt Nintendo pro Jahr vielleicht eine Großproduktion, wenn es hochkommt. Man schaue sich mal das Line - Up der WiiU an.. mehr 2D geht nicht. Und das auf einer HD - Konsole.

Zelda ist momentan ein riesiger Lichtblick in Nintendos Portfolio, aber ob Nintendo es schafft, kontinuierlich in dieser Größenordnung weiterzumachen, bezweifel ich.
Wobei ich fest davon ausgehe, dass das kommende 3D - Mario wieder ziemlich gigantisch werden wird. :scan:
 
Vielleicht teilweise zu hart fomuliert, aber letztlich ist die Kernaussage absolut richtig.

Nintendo hat sich in den letzten Jahren derart weit vom Markt entfernt, dass ich nicht daran glaube, dass Nintendo jemals wieder festen Zugang dazu finden wird. Wie auch..? HHs haben bald ausgedient und auf Konsolen bringt Nintendo pro Jahr vielleicht eine Großproduktion, wenn es hochkommt. Man schaue sich mal das Line - Up der WiiU an.. mehr 2D geht nicht. Und das auf einer HD - Konsole.

Zelda ist momentan ein riesiger Lichtblick in Nintendos Portfolio, aber ob Nintendo es schafft, kontinuierlich in dieser Größenordnung weiterzumachen, bezweifel ich.
Wobei ich fest davon ausgehe, dass das kommende 3D - Mario wieder ziemlich gigantisch werden wird. :scan:

Auf "dem Markt", so wie hier definiert wird, hat Nintendo aber nicht erst seit ein paar Jahren ein Problem, sondern eher seit 2 Dekaden xD.

Ich hoffe bei Mario übrigens auf ein 3D World 2...selbst, wenn das Game nicht wieder auf UC4 Niveau sein sollte, alleine um die Hater druchdrehen zu sehen, wird es sich lohnen :v:
 
Auf "dem Markt", so wie hier definiert wird, hat Nintendo aber nicht erst seit ein paar Jahren ein Problem, sondern eher seit 2 Dekaden xD.

Ich hoffe bei Mario übrigens auf ein 3D World 2...selbst, wenn das Game nicht wieder auf UC4 Niveau sein sollte, alleine um die Hater druchdrehen zu sehen, wird es sich lohnen :v:

BG&E 2 Exklusiv NX sollte reichen um sie ausrasten zu lassen :scan:
 
Wenn es nur Nintendo zu verdanken wäre, dass es überhaupt eines Tages mal fertiggestellt würde, dann sehe ich kein Problem daran. Ich finde eher solche Deals wie RotTR schmutzig.

Oder Street Fighter ;)

Tatsache ist doch, dass sowas normal ist, und imo ist das daher nicht schlimm. Soll doch jeder publisher das kaufen was er will solang das Spiel gut wird :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom