Nein, bei Sony ist es nicht rentabel, weil viele ihrer IPs nicht die Stärke anderer Publisher haben. Zelda ist nicht einmal im Ansatz die größte IP von Nintendo, aber bei Sony können da nur ND, God of War und GT mithalten was aktuelle IPs betrifft.
Und ja, ich glaube durchaus, dass Zelda SS auch am Zeitgeist scheiterte. Für Motion Controls kam es einfach zu spät (das hätte während der Trendphase 2 Jahre davor wohl noch funktioniert) und ansonsten war das nicht aufregend genug und sorgte auf einer einschlafenden Plattform für wenig Begeisterung.
Und mit Zelda zeigt Nintendo ja aktuell selbst, dass es vielleicht sogar bei ein paar IPs/Studios notwendig ist etwas umzudenken. 100 Devs beim Kernteam und an die 300 in die Spitze...das ist vergleichbar mit den Anstrengungen von GG bei Horizon Zero Dawn. Mit welcher IP man wohl theoretisch einfacher Erfolge einfährt...die Frage muss man denke ich nicht beantworten.
Und bei Retro hat man imo viele Dinge versäumt. Sicher...die DKCR-Games waren volle Erfolge und haben Nin wahrscheinlich mehr Geld eingebracht als Metroid Prime (zumindest Returns ist ja ein riesiger Erfolg gewesen), aber gleichzeitig scheitert das Studio an den ehemals eigenen Ambitionen und man hat vieles an Talent verloren. Nin bräuchte auch etwas anderes als ein 3. DKC von Retro. Und nebenbei wäre es wohl auch nicht schlecht zumindest ein Studio im Westen zu haben, dass AAA-Games produzieren kann, ohne dass man so viel Geduld bräuchte wie Sony mit Bend (sieht ja aktuell ganz gut damit vergleichbar aus, sitzt Retro doch an einer neuen IP wenn ich mich richtig an Gerüchte erinnere).
Ich sage nicht, dass das bei jedem Studio notwendig ist oder sich überhaupt bezahlt macht. Aber Zelda ist einfach so ein Fall, der immer schon nach modernem AAA-Game roch und bei Retro hat man imo eine Chance nach Prime 3 verpasst.
Aja und natürlich zusammen mit Game Freak ein großes Team für ein Konsolen-Pokemonrpg zusammenstellen...:v: