PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Witcher 1 :hmm:

Witcher 2 :goodwork:

Wenn der Sprung zwischen Witcher 2 und 3 so groß ist wie zwischen 1 und 2, dann wird Teil 3 für mich ein absolutes God-Game.
 
Also ich hab nur den zweiten gespielt, fand's aber lahm und musste abbrechen. Der erste soll doch viel besser sein dachte ich immer. Ein rpg mit mehr freiheiten halt. Hab aber eigtl keine ahnung :v:
 
Sagen wirs mal so: bei dem ganzen OpenWorld Müll den es die letzten Jahre gab sticht Witcher 3 eben besonders hervor als einziges Spiel dieser Art, in das man ohne Brechreiz 200+ Stunden hineininvestieren kann mit 2 wunderbaren Addons die jeweils genug Content haben um so manches Vollpreisspiel im Regen stehen zu lassen.

Witcher 2 war Storytechnisch auch ausgezeichnet, allerdings eben kein Openworld Titel und mit wesentlich weniger Sidequests ausgestattet.

Witcher 1 ist nunmehr steinalt und auch noch schlecht gealtert, zum Release gespielt war es aber auch ein herausragendes Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bücher? Jetzt kommt wieder die alte Taktik der Halofans? :ugly:
Witcher 1 Kampfsystem war damals schon ziemlich hart, weil es sich damals immernoch so anfühlte als Spiele man ein RPG aus einer isometrischen Vogelsperspektive, was auch die Standardkamera war sofern ich mich richtig erinnere (?) und das Kampfystem einfach altbacken war.
Die Konsolenfassung wurde ja irgendwie gecancelt.
 
Bücher? Jetzt kommt wieder die alte Taktik der Halofans? :ugly:
Witcher 1 Kampfsystem war damals schon ziemlich hart, weil es sich damals immernoch so anfühlte als Spiele man ein RPG aus einer isometrischen Vogelsperspektive, was auch die Standardkamera war sofern ich mich richtig erinnere (?) und das Kampfystem einfach altbacken war.
Die Konsolenfassung wurde ja irgendwie gecancelt.

Witcher 1 hat nicht das beste Kampfsystem der Welt, aber ist jetzt auch nicht schlimmer als das Standard KS in West-Rollenspielen der letzten 10 Jahre.

Dafür hat das Spiel heute noch mit die besten Quests überhaupt, die man in einem RPG finden kann.

Teil 2 war allerdings Moppelkotze :scan:
 
wie fast alles was du schreibst irgendwie falsch ist. :ugly:

Bücher? Jetzt kommt wieder die alte Taktik der Halofans? :ugly:

die bücher waren zuerst da. ohne bücher würde es keine inspiration für die spiele geben.
das ist irgendwie wie wenn jemand behauptet, dass bei game of thrones die bücher nachträglich als fanservice geschrieben wurden :ugly:

Witcher 1 Kampfsystem war damals schon ziemlich hart, weil es sich damals immernoch so anfühlte als Spiele man ein RPG aus einer isometrischen Vogelsperspektive, was auch die Standardkamera war sofern ich mich richtig erinnere (?) und das Kampfystem einfach altbacken war.

das kampfsystem ist was ganz eigenes, bestehend aus rhythmus und timinggefühl wo man zwischen unterschiedlichen stilen wechseln muss. kampfsystem war nie altbacken und sondern einfach nur sehr seltsam und eigen.
standardperspektive ist ganz normales third person.
 
wie fast alles was du schreibst irgendwie falsch ist. :ugly:



die bücher waren zuerst da. ohne bücher würde es keine inspiration für die spiele geben.
das ist irgendwie wie wenn jemand behauptet, dass bei game of thrones die bücher nachträglich als fanservice geschrieben wurden :ugly:



das kampfsystem ist was ganz eigenes, bestehend aus rhythmus und timinggefühl wo man zwischen unterschiedlichen stilen wechseln muss. kampfsystem war nie altbacken und sondern einfach nur sehr seltsam und eigen.
standardperspektive ist ganz normales third person.

ja dann kann man ja viele Titel positves zu reden, vorallem lizenzware.
 
da ich vermute, dass der großteil der käufer die bücher nicht kennen, die narrativ immens dazu beitragen teil 3 ebenfalls aufzuwerten, haben die macher scheinbar viiiiiiiiieles richtig gemacht.
 
Spilemacher machen etwas richtig, wenn man die Vorlage nicht lesen will?
Hör ich zum ersten Mal :ugly:. Wenn das so gemeint war.

Witcher funktioniert auch prächtig ohne die Bücher zu kennen. Wenn man sie kennt, ist es sogar noch netter, wenn man dort kleine Details und Anspielungen entdeckt.
 
Bücher? Jetzt kommt wieder die alte Taktik der Halofans? :ugly:

ähm, dir ist schon klar, dass die Witcher Spiele - im Gegensatz zum 08/15 Halo - auf Büchern basiert?

Nein? Dachte ich mir :ugly::v:

Dafür hat das Spiel heute noch mit die besten Quests überhaupt, die man in einem RPG finden kann.

so ist es und wie bei Teil 3 werden die Quests nochmal um einiges besser, wenn man die Bücher kennt :awesome:

Diesen Effekt kann man übrigens auch umdrehen: wer Witcher begeistert gespielt hat und keine angst vor gedruckten Buchstaben hat, der wird ebendso begeistert von den Büchern sein wie die Buchleser vom Spiel ^^


ja dann kann man ja viele Titel positves zu reden, vorallem lizenzware.

wenn die Umsetzungen dann gut sind, warum nicht?

(zumal das ohnehin schon oft genug und auch aktuell wieder gemacht wird was Lizenzware angeht: siehe Sonys Spider-Man)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom