PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Man merkt dass du keine PS3 hattest. Der Onlineservice der PS4 ist deutlich besser als der der PS3. Das war einfach von vorne bis hinten crap damals.

Ich hatte mit dem Online-Service der PS3 wesentlich weniger Probleme als mit der PS4 bis vor einigen Monaten. Ist noch gar nicht lange her, da habe ich mit der PS4 mit ISDN-Geschwindigkeit gedownloadet.^^
 
Wie gesagt: Plus äußert sich grundsätzlich in einer Preiserhöhung...das ist etwas das generell anders aufgenommen wird als grundsätzliche Veränderungen am System. Ein hoher Preis wird meist direkt am Produkt gemessen.
Veränderst du das Produkt aber Nachteilig, dann musst auch direkt am Produkt Vorteile sichtbar machen. MS tat das nicht - außer für ein paar Träumer, die nach wie vor glauben, dass der Family Share Plan ohne jeden Nachteil gekommen wäre.

Das hat mit Träumer nicht viel zu tun, ich denke jedem der nicht komplett Naiv und/oder Dumm ist, ist klar das es egal ob Sony oder MS den Konzernen vor allem darum geht dem Kunden am Ende des Tages möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen.

Trotzdem hat für mich Persönlich der Plan rund um das Family Sharing halt selbst mit irgendwelchen Haken im Kleingedruckten von denen ich damals und heute keine Ahnung hatte/habe nur Vorteile geboten.

Ich kaufe ausschließlich Digital und Share jetzt schon mit mehreren Leuten Wild hin und her (bzw. vor allem her da ich ja nur einem Sharen kann). Deswegen bin ich bei den meisten Games jetzt schon always on unterwegs da ich vieles (alles was ich gekauft habe) schlicht nicht starten kann wenn ich nicht Online bin und eh zu 95% nur MP zocke.

Ich würde nie auf die Idee kommen mir ein Spiel auf Disc zu kaufen und finde für mich Persönlich alleine den Gedanken daran komplett Absurd da es mir nichts wie Nachteile bietet und Nutze dafür alles rund um das Digitale sharen was jetzt schon möglich ist, wie unter anderem Kaufen von Accounts mit Spielen drauf was das nutzen mit mehr wie zwei Personen im Wechsel noch einfacher macht usw. usw.. Ich behaupte also mal das ich Persönlich auch wenn sicher nicht alles Gold ist was Glänzt, mit Micrsofts ursprünglichen Konzept besser gefahren wäre und hoffe das spätestens mit der nächsten richtigen Generation (also nach Neo und Scorpio) der Blödsinn mit Laufwerken in den Konsolen endgültig ein Ende hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Always-On gibt man ganz klar ein großes Stück Freiheit auf. Und das halte ich immer für schlecht. Ein Spiel, welches nur startet, wenn man online ist, macht einen abhängig vom Willen des Herstellers. Gut, wenn man eh nur MP zockt, mag das egal sein... ich zocke zu 95% nur SP und für mich wäre es daher ein großer Rückschritt. Ich kann (Stand heute) jedes Spiel in jede meiner Konsolen einlegen und starten... egal wo sie sind. Und das ist gut so, weil ich gutes Geld für diese Spiele gezahlt habe. Am PC hatte ich dagegen schon Probleme, wenn ich ein älteres Spiel (wieder) installieren wollten, welches eine einmalige Online-Verbindung brauchte... und dummerweise die Server dafür nicht mehr existierten. Schwupps hatte ich (theoretisch, frickeln FTW) nur noch Müll in der Hand.

Ich werde daher immer GEGEN Online-Zwang sein. Wenn die Spiele jetzt 5,- EUR kosten würden, geschenkt... aber nicht bei den Spielpreisen. Und solange es auf Konsole auch keinen wirklichen "Markt" beim Online-Shop gibt, möchte ich auch immer weiterhin die Option haben, mein Spiel auf Disc kaufen zu können. Online macht man sich letztlich einfach komplett abhängig vom Hersteller und Hersteller, die mal genug Macht haben, nutzen sie selten zum Vorteil des Kunden. Aber da weltweit, allen Bemühungen zum Trotz, das Internet teilweise immer noch längst nicht so gut ausgebaut ist, dass man über all alles locker online handeln kann, wird zumindest das Thema Disc noch lange eines bleiben, weil die Firmen sich sonst selbst ein gutes Stück vom Kuchen wegnehmen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem hat für mich Persönlich der Plan rund um das Family Sharing halt selbst mit irgendwelchen Haken im Kleingedruckten von denen ich damals und heute keine Ahnung hatte/habe nur Vorteile geboten.

Der Haken an der Sache war eben sehr wahrscheinlich, dass das Sharen eine zeitliche Begrenzung bekam - so zumindest stellte das schon vor der Kursänderung von MS ein Insider im Gaf da und ich halte das auch für glaubwürdig. 10 Leute dürfen uneingeschränkt auf Bibliotheken zugreifen? Ich kann mir beim Teufel nicht vorstellen, dass das Ding keinen massiven Haken gehabt hätte, denn dass wäre ja verrückt und für viele ja maybe wirklich ein Grund always on und DRM zu akzeptieren. So leise wie man das Feature aber abhandelte glaube ich eben nicht, dass es keinen Haken hatte und deswegen auch der Vorwurf der "Träumerei".
 
von welchen crap games laberst du?

ac, fc, wd, die neueren rainbow six spiele + the crew.
ubisoft hat seit mehr als 10 jahren nichts vernünftiges gebracht.
rayman origins vielleicht. legends war dann aber auch wieder schlecht.
ansonsten tun sie sich eher durch ihre kundenunfreundlichen praktiken hervor.

imo kann es durch vivendi gar nicht schlechter werden.
 
ac, fc, wd, die neueren rainbow six spiele + the crew.
ubisoft hat seit mehr als 10 jahren nichts vernünftiges gebracht.
rayman origins vielleicht. legends war dann aber auch wieder schlecht.
ansonsten tun sie sich eher durch ihre kundenunfreundlichen praktiken hervor.

imo kann es durch vivendi gar nicht schlechter werden.

Far Cry ist ne geile Serie was die sehr gut können.
Primal macht mächtig fun.
Bei denn anderen Spielen kann ich nicht mitreden
 
ubisoft ist immernoch nach sony und jetzt ea der kreativste publisher da draußen. die spiele sind immernoch verdammt gut, auch wenn sowas wie ac extreme abnutzzuungserscheinungen hat, aber gerade n affine sollte ja sowas eher egal sein.
wenn ich revue passiere habe ich zu ps3/360 zeiten sehr viele ubisoft games sehr gerne gezockt und selbst watchdogs war okay. die digital only games von ubisoft sind auch alle sehr gut außer vllt. 2 3 außnahmen. damals gab es sowas wie outland, from dust, trials, blood dragon und heute trackmania, child of light und valiant hearts.
ghost recon könnte extrem hammer werden, south park wird es und for honor sieht bisher ziemlich stark aus.

außer ea und sony hält da keiner mit :nix:
un dnatürlich erscheint nichts davon für nintendo.
 

Wie schön das einzig nur die offiziellen Mods zählen..bis zu 2 GB. Gratz. Mal wieder irgendeine Clickbait zum Opfer gefallen, aber mittlerweile erwarte ich auch nichts anderes mehr :goodwork:


Wo wir schonmal dabei sind @Mods: https://www.reddit.com/r/fo4/comments/4jwz0i/dear_console_players_please_stop_spamming_modders/

Gratz :goodwork:
 
wie die PCler so gar nicht amused sind weil Mods sogar auf der Bone erfolgreicher sind :banderas:

was dann erst los ist wenn das für PS4 kommt :o
 
wie die PCler so gar nicht amused sind weil Mods sogar auf der Bone erfolgreicher sind :banderas:

was dann erst los ist wenn das für PS4 kommt :o

nachdem sie vor nem jahr noch die idee und den Traum des entwicklers zerstörten und überhaupt nicht nötig oder gar gut waren wundert mich euer fähnchen denken doch sehr. :)

und du liegst sogar 2 mal falsch, letztes gutes ubi game war valiant hearts
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom