Mit Always-On gibt man ganz klar ein großes Stück Freiheit auf. Und das halte ich immer für schlecht. Ein Spiel, welches nur startet, wenn man online ist, macht einen abhängig vom Willen des Herstellers. Gut, wenn man eh nur MP zockt, mag das egal sein... ich zocke zu 95% nur SP und für mich wäre es daher ein großer Rückschritt. Ich kann (Stand heute) jedes Spiel in jede meiner Konsolen einlegen und starten... egal wo sie sind. Und das ist gut so, weil ich gutes Geld für diese Spiele gezahlt habe. Am PC hatte ich dagegen schon Probleme, wenn ich ein älteres Spiel (wieder) installieren wollten, welches eine einmalige Online-Verbindung brauchte... und dummerweise die Server dafür nicht mehr existierten. Schwupps hatte ich (theoretisch, frickeln FTW) nur noch Müll in der Hand.
Ich werde daher immer GEGEN Online-Zwang sein. Wenn die Spiele jetzt 5,- EUR kosten würden, geschenkt... aber nicht bei den Spielpreisen. Und solange es auf Konsole auch keinen wirklichen "Markt" beim Online-Shop gibt, möchte ich auch immer weiterhin die Option haben, mein Spiel auf Disc kaufen zu können. Online macht man sich letztlich einfach komplett abhängig vom Hersteller und Hersteller, die mal genug Macht haben, nutzen sie selten zum Vorteil des Kunden. Aber da weltweit, allen Bemühungen zum Trotz, das Internet teilweise immer noch längst nicht so gut ausgebaut ist, dass man über all alles locker online handeln kann, wird zumindest das Thema Disc noch lange eines bleiben, weil die Firmen sich sonst selbst ein gutes Stück vom Kuchen wegnehmen würden.