PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wie oft denn noch... steam ist nicht always online. xD

und sicher nicht. wie erwähnt leidet microsoft jetzt noch unter den folgen der erstvorstellung der bone. die sind glaube ich froh, wenn die bone geschichte ist und sie wieder einen neustart angehen können.

Steam war nur ein persönliches Beispiel, wie man Dinge, die man mal nicht toll fand, gut akzeptieren kann^^.

Und ja, M$ ist mir ihrer Holzhammermethode vollkommen an die Wand gelaufen, da hast du recht. In der hinsicht ist Ms einfach nur total dumm. Friss oder Stirb funktioniert da nicht, du musst dann eher das, was man fressen soll, mit ein paar Zuckerstücken schmackhaft machen ;).

@Brod; es geht mir hier nicht ums Recht oder Unrecht haben, das ist nur eine ganz persönliche Spekulation, wie ich den Markt einschätze, bzw. den Konsumenten. Da kann ich voll mit auf die Fresse fliegen, aber es ist halt meine Schlussfolgerung aus diversen anderen Entwicklungen. Next Stop: Neo und Scorpio ;).
 
Irgendwann kommts dann halt auch zur normativen Kraft des Faktischen, das sehe ich bei mir persönlich und Steam ganz gut :v:

Würden Steam oder andere Anbieter nicht regelmäßig Sales veranstalten, dann wäre die Pille auch schwerer zu schlucken. Aber die Konsolen befinden sich auch auf dem Weg dahin. Dauert meist kaum 2-3 Monate und die Spiele sind schon zur Hälfte des Ursprungspreises in Sales erhältlich.
 
Die kapitalistische Variante von Teile und Herrsche, joa ;).

PS+ ist in der Hinsicht ein Paradebeispiel.

Ich nenne das eher Grunprinzip des Handels. Wenn Vorteile die Nachteile überwiegen, dann wurde ich nicht kapitalistisch gevögelt.

Bei MS war das nicht der Fall. Und nein, auch PS+ ist hier nur eine abmildernde Variante gewesen für viele Fälle. Noch immer eine bittere Pille. Dass eine Preiserhöhung oder monetäre Zusatzleistung (nichts anderes sind PS+ und Live Gold ja) aber einfacher geschluckt werden als always on und drm ist ja wohl klar.

Vielleicht geht irgendwann Always on ja auch durch...dann aber weil es der Großteil der Gamer nicht mehr als Nachteil wahrnimmt. Aktuell ist das aber noch der Fall und das sollte man bei so dümmlich geführten Diskussionen, die einem irgendwas vom Waschlappen-Konsumenten erzählen wollen nicht vergessen. Hier wird auf einer Basis diskutiert, die so tut als hätte es den Shitstorm um die One nie gegeben. Diskussionstechnisch inakzeptabel imo. Auch 3 Jahre nach dem 180 von MS bekommt die One nur einen halben Fuß auf den Boden und nie im Leben wird die Scorpio eine AlwaysOn oder Spymachine.
 
ob man die vorteile für wichtiger hält, hat aber auch was mit subjektiven einschätzungen und konditionierung zu tun. ^^

ich wurde jetzt quasi von online-mp auf konsolen generell auf dauer abgeschreckt...:neutral:
 
Ich nenne das eher Grunprinzip des Handels. Wenn Vorteile die Nachteile überwiegen, dann wurde ich nicht kapitalistisch gevögelt.


Vielleicht geht irgendwann Always on ja auch durch...dann aber weil es der Großteil der Gamer nicht mehr als Nachteil wahrnimmt. Aktuell ist das aber noch der Fall und das sollte man bei so dümmlich geführten Diskussionen, die einem irgendwas vom Waschlappen-Konsumenten erzählen wollen nicht vergessen. Hier wird auf einer Basis diskutiert, die so tut als hätte es den Shitstorm um die One nie gegeben. Diskussionstechnisch inakzeptabel imo. Auch 3 Jahre nach dem 180 von MS bekommt die One nur einen halben Fuß auf den Boden und nie im Leben wird die Scorpio eine AlwaysOn oder Spymachine.

Wer redet denn hier von Waschlappen-Konsumenten?

Und natürlich ist das das Grundprinzip des Handels. Wenn jemand z.B. meint hunderte oder tausende von Euros in nen P2W Game stecken zu müssen, und das für ihn ein Mehrwert ist, da bin ich der letzte, der dann sagt "wie kannst du das machen?".

@Bockwurst; genau so^^. Nintendo fährt diese Schiene z.B. gerade krass mit den Amiibos.
 
ich wurde jetzt quasi von online-mp auf konsolen generell auf dauer abgeschreckt...:neutral:

Wie gesagt: Plus äußert sich grundsätzlich in einer Preiserhöhung...das ist etwas das generell anders aufgenommen wird als grundsätzliche Veränderungen am System. Ein hoher Preis wird meist direkt am Produkt gemessen.
Veränderst du das Produkt aber Nachteilig, dann musst auch direkt am Produkt Vorteile sichtbar machen. MS tat das nicht - außer für ein paar Träumer, die nach wie vor glauben, dass der Family Share Plan ohne jeden Nachteil gekommen wäre.
 
wo haben denn amiibos abseits des sammelns jemals einen art wert gehabt? und inwiefern sind diese für den konsumente unverzichtbar.

Naja, Nintendo beginnt ja langsam aber sicher schon Content hinter den Amiibos zu sperren. Und ich meine damit gameplayrelevanten Content und nicht nur Kostüme. Z.b. den Hardmode in Sf0, den man sich sonst nur unter größten Mühen freispielen kann, oder auch den höchsten Schwierigkeitsgrad in TPHD, den du ohne den Ganondorf Amiibo gar nicht zu Gesicht bekommen kannst.
 
wenn es so weitergeht befreit uns vivendi bald endlich von ubisofts crapgames. der smartphone martk wurde schon vor gameloft gerettet:

Gameloft SE Chairman and Chief Executive Officer Michel Guillemot plans to resign after shareholders backed Vivendi SA’s hostile bid for the video game company he founded, according to a person familiar with the matter who asked not to be named as the information is private.

Vivendi controls about 56 percent of the votes after the offer, French stock market regulator AMF said on Wednesday. Vivendi, led by billionaire Chairman Vincent Bolloré, said it will appoint a majority of the directors on Gameloft’s board at the company’s annual shareholders’ meeting on June 29.

Having lost the battle for Gameloft, Guillemot and his brothers must now decide how to best defend Ubisoft Entertainment, the larger of their two gamemakers, from Vivendi’s unwanted embrace. The family is working with financial advisers to find a white knight to protect Ubisoft from a similar fate, people familiar with the matter have said. The Guillemots control 15 percent of the votes in Ubisoft, while Vivendi, which says for now it isn’t seeking control, owns about 18 percent of its capital and has demanded board representation.

Vivendi and Gameloft representatives declined to comment.

The “most obvious next step” from Vivendi is to move on to acquire Ubisoft, analysts at Liberum Capital Ltd. said Wednesday in a note to clients. Vivendi has the balance sheet to support a deal and “we suspect it may go with a full bid,” they said.

Gameloft in February rejected a takeover offer from Vivendi, setting the stage for the months-long battle. A bid by the Guillemots to stop the offer in courts failed last month, leaving the family with a dwindling set of options to prevent the takeover.

Vivendi will reopen its bid for Gameloft from June 2 to June 15 on identical terms to the 8 euro-a-share offer it made last month.

http://www.bloomberg.com/news/artic...d-to-plan-resignation-after-losing-to-vivendi
 
Aber aber, niemand hat die Absicht Ubisoft zu übernehmen :v:
 
find ich sehr unschön.

war von den ganz großen thirds (activision ohne blizzard ^^), ea, take2, bla...immer mein favorit. ^^
 
Es geht um das Bezahlen selbiger, was damals 2013 von der Sony-Propaganda noch mit dem viel VIIIIEL besseren Service als auf der PS3 begründet wurde und mit den VIIIELEN Vorteilen, die Gaikai bringen würde.

Beides Dinge, die bis heute nicht umgesetzt wurden, aber Sony seit 2 1/2 Jahren die Tasche schön aufhält :blushed:
Man merkt dass du keine PS3 hattest. Der Onlineservice der PS4 ist deutlich besser als der der PS3. Das war einfach von vorne bis hinten crap damals.
 
du hattest weder 360 noch PS3, hattest du zumindest damals als die Dinger noch aktuell waren selbst gesagt. :lol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom