PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Frag mal Square Enix, dank deren Smartphone Games sind Sie diese Gen überhaupt wieder so Produktiv wie seit 10 Jahren nicht mehr im Konsolenbreich...

Warum sind sie wieder produktiv Dank ihrer Smartphone-Spiele? Selbst wenn sie dadurch frisches Geld in die Kassen gespült haben sollten, das sie sonst nicht hätten, Nintendo hat ausreichend Geld um Spiele zu entwickeln. Darüber hinaus wissen wir alle sehr genau, was Nintendo in diesem Sektor für Spiele plant. Typische F2P-Mobile-Abzocke. Wer anderer Meinung ist, sollte mal einen Blick auf Miitomo werfen.
 
Miitomo ist ziemlich krass vorbei an Abzocke. Allein schon, weil das Menü zum Geld ausgeben so krass versteckt ist das man es erstmal suchen muss. Und wirklich gerdrängt zum Geld ausgeben wird man nie. Da wurde erst das "Spiel" gemacht und dann geguckt wie man damit Geld machen könnte. Selbst diese Spielscheine für das dumme Minispiel kriegt man wie Sand am Meer hinterher geworfen. Null Reiz da Geld auszugeben.
 
Warum sind sie wieder produktiv Dank ihrer Smartphone-Spiele? Selbst wenn sie dadurch frisches Geld in die Kassen gespült haben sollten, das sie sonst nicht hätten, Nintendo hat ausreichend Geld um Spiele zu entwickeln. Darüber hinaus wissen wir alle sehr genau, was Nintendo in diesem Sektor für Spiele plant. Typische F2P-Mobile-Abzocke. Wer anderer Meinung ist, sollte mal einen Blick auf Miitomo werfen.

Manchmal sollte man nicht posten Bockwurst. Dein Post sprüht nur so von Ahnungslosigkeit :)

SE ist heute alleine nur Dank Ihrer Smartphone F2P Games wieder da wo Sie wieder sind...im übrigen ist SEs Business was Revenue angeht inzwischen Smartphonegames>>>>Konsolen/Dedicatedgames.
 
Warum sind sie wieder produktiv Dank ihrer Smartphone-Spiele? Selbst wenn sie dadurch frisches Geld in die Kassen gespült haben sollten, das sie sonst nicht hätten, Nintendo hat ausreichend Geld um Spiele zu entwickeln. Darüber hinaus wissen wir alle sehr genau, was Nintendo in diesem Sektor für Spiele plant. Typische F2P-Mobile-Abzocke. Wer anderer Meinung ist, sollte mal einen Blick auf Miitomo werfen.

Markenpflege. Ihre Marken wurden präsenter und dadurch hat es Interesse bei den Leuten geweckt, die sich über S-E-Franchises informeirt haben, da sie Lust darauf bekommen haben.
 
Miitomo ist ziemlich krass vorbei an Abzocke. Allein schon, weil das Menü zum Geld ausgeben so krass versteckt ist das man es erstmal suchen muss. Und wirklich gerdrängt zum Geld ausgeben wird man nie. Da wurde erst das "Spiel" gemacht und dann geguckt wie man damit Geld machen könnte. Selbst diese Spielscheine für das dumme Minispiel kriegt man wie Sand am Meer hinterher geworfen. Null Reiz da Geld auszugeben.
Selbst wenn das stimmen sollte, handelt es sich bei Miitomo nicht gerade um Qualitätsware.
Manchmal sollte man nicht posten Bockwurst. Dein Post sprüht nur so von Ahnungslosigkeit :)

SE ist heute alleine nur Dank Ihrer Smartphone F2P Games wieder da wo Sie wieder sind...
Ich sage ja schon, wenn es bei SE am Geld gemangelt hat und sie das wegen Mobile wieder auffangen konnten, schön, aber das ist nicht mit der Situation von Nintendo zu vergleichen, weil es dort an Geld nie gemangelt hat.
 
Selbst wenn das stimmen sollte, handelt es sich bei Miitomo nicht gerade um Qualitätsware.

Ich sage ja schon, wenn es bei SE am Geld gemangelt hat und sie das wegen Mobile wieder auffangen konnten, schön, aber das ist nicht mit der Situation von Nintendo zu vergleichen, weil es dort an Geld nie gemangelt hat.

Ark hat es ziemlich gut getroffen was gemeint ist. Smartphoneableger sind inzwischen eher eine Werbeplattform um die großen Brüder auf Konsolen zu pushen. EA macht das schon Jahre, Activison auch, SE sowieso, NIntendo jetzt auch und SOny hat eigens dafür dieses Jahr ein neues Studio/Subunternehmen gegründet.

Smartphonegames sind inzwischen weit weg vom ersetzen und eher träger und neues Format der Vermarktung /welches sogar noch Extra Geld einbringt).

Schau Dir an wie FFXV bzw. fast jeder AAA Titel heutzutage vermaktet wird:

- Smartphone Ableger
- Virale Videos
- Merchandise
- Filme
- Serien

usw.

Die einzige Reihe die mir jetzt noch einfällt die das alles nicht brauch ist GTA und selbst das kann sich diese Gen ändern wenn die IP noch mehr wachsen will.
 
KEINER hat hier behauptet, dass der 3DS ein riesiger Erfolg war, Nintendo in Zukunft irgendwie leichtes Spiel hatte und in Zukunft haben wird, 50 Mio Kunden quasi gesetzt seien und der Handheldmarkt auf ewig lukrativ sein wird. Die Frage war doch eine ganz andere, nämlich die, ob Nintendo den Handheld-Markt einfach so kampflos aufgibt. Ich hielte das für ziemlich dumm, denn wenn man es richtig anstellt, ist hier durchaus noch ein lukratives Geschäft zu machen. Der Handheldmarkt ist eben nicht tot, wie manche hier meinen. Das heißt aber nicht, dass es leicht sein wird, ihn lebendig zu halten.

Ich verstehe ehrlich gesagt den Sinn nicht, weswegen du Sachen aufzählst, die ich zu keiner Zeit angesprochen habe, nur um dann zu sagen, dass diese Dinge gar nicht Thema waren.

Allerdings fällt mir in dem Kontext ein, wie ich vor Jahren hier mit dir und einem anderen User eine ewig lange Diskussion hatte, dass die VKZ des 3DS deutlich niedriger ausfallen und Spiele wie Gehirnjogging floppen werden.. Wurde damals als Quatsch abgetan. Tja..

Und nein, ich stimme dir zu, der HH - Markt ist noch nicht tot. Nintendo wird es sicherlich noch schaffen, 40 - 50 Mio. Geräte an den Mann zu bringen. Sie haben mit ihren Marken einen Trumpf in der Hand, den Sony nie hatte. Aber absehbar ist für mich eben auch, dass Nintendo nach und nach mehr auf das Smartphone setzen wird. Spiele wie AC wären eine Goldgrube.

Aber vielleicht ist es auch Kalkül von Nintendo, Marken wie AC und FE bald aufs Smartphone zu bringen, um zu gucken, wie die Marken dort laufen und erst dann zu entscheiden, ob ein neuer HH überhaupt noch sinnvoll ist.

Klar, dass Smartphone wird vordergründig erstmal als Werbeplattform genutzt, aber ich beweifle einfach, dass man damit bei den Leuten das Interesse für klasssiche HHs wieder wecken kann.

Bis auf die schnelle Preissenkung, die aus dem absolut überzogenen Launchpreis resultierte, sind das alles mehr oder weniger Dinge gewesen, die Nintendo IMMER schon bei ihren HHs gemacht hat.

Den 3DS gab es in Form des 2DS nach 2 1/2 Jahren mit Spiel für 99€. Im Gegenteil, die Revisionen des DS waren hinterher sogar oft teurer, dass Gerät blieb über die Jahre enorm Preisstabil.

Nintendo hat doch selbst bis zuletzt eingeräumt, dass die VKZ hinter den Erwartungen liegen.. Nintendo hat sich das also dann doch etwas anders und einfacher vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn das stimmen sollte, handelt es sich bei Miitomo nicht gerade um Qualitätsware.

Ich sage ja schon, wenn es bei SE am Geld gemangelt hat und sie das wegen Mobile wieder auffangen konnten, schön, aber das ist nicht mit der Situation von Nintendo zu vergleichen, weil es dort an Geld nie gemangelt hat.

Nenn mal ne kostenlose Qualitäts app :lol:
 
@Muhkuh das ist Blödsinn was Du zu FE und AC schreibst und ich habe schon erklärt was Nintendo damit vorhat und genug Bsp. von Namenhaften Herstellern aufgezeigt.

Deiner Logik nach wird Sony Uncharted dann wohl auf Smartphones weiterlaufen lassen wenn die App gut läuft (was Sie auch tut)....lol.
 
MuhKuh, ich finde es etwas anstrengend, wenn sich Diskussionpartner nicht die Mühe machen, die laufende Diskussion nachzulesen. Noch anstrengender finde ich verkürzte Wiedergaben alter Diskussionen. Letztlich stimme ich dir in den meisten Punkten sogar zu. Außer, was Nintendos Anstrengungen auf den Smartphones angeht. Da stimme ich Atram zu.
 
@Muhkuh das ist Blödsinn was Du zu FE und AC schreibst und ich habe schon erklärt was Nintendo damit vorhat und genug Bsp. von Namenhaften Herstellern aufgezeigt.

Deiner Logik nach wird Sony Uncharted dann wohl auf Smartphones weiterlaufen lassen wenn die App gut läuft (was Sie auch tut)....lol.

Danke, dass du so gütig bist und Dinge "erklärst", die Nintendo mehrfach schon genau so kommuniziert hat.

Abseits dieser Danksagung beende ich die Diskussion an dieser Stelle mit dir, kannst es wieder versuchen, wenn du an deiner Diskussionskultur gearbeitet hast. :-)

@Calvin: Ich finde auch viele Dinge anstrengend, z.B. wenn Leute sich nicht mehr daran erinnern mögen, was sie vor einiger Zeit bekundet und als Quatsch abgetan haben. Denn frei nach dem Motto "Was interessiert mich mein Geschätz von gestern" wird so jeder langfristige Diskurs zu einem schwarzen Loch.

Schön aber, dass wir auch mal gleiche Ansichten vertreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ark hat es ziemlich gut getroffen was gemeint ist. Smartphoneableger sind inzwischen eher eine Werbeplattform um die großen Brüder auf Konsolen zu pushen. EA macht das schon Jahre, Activison auch, SE sowieso, NIntendo jetzt auch und SOny hat eigens dafür dieses Jahr ein neues Studio/Subunternehmen gegründet.

Smartphonegames sind inzwischen weit weg vom ersetzen und eher träger und neues Format der Vermarktung /welches sogar noch Extra Geld einbringt).

Ich behaupte auch nicht, dass die Apps irgendwas ersetzen werden. Aber sind wir doch so ehrlich und sagen, was das wird. Das werden billig produzierte Apps, die ein zweifelhaftes Monetarisierungskonzept nutzen. Ist ein kleines Investment, das aber extrem ertragreich sein kann. Das ist auch nichts Böses, machen schließlich alle anderen auch, aber diese F2P-Mobile-Spin-Offs werden nicht ausschlaggebend für den Erfolg der Hauptableger sein. Geht einfach nur darum, extra Geld zu scheffeln. Den Werbeeffekt kann man vernachlässigen.

Wenn jetzt SuperTentacle behauptet, dadurch werden goldene Zeiten für die Hauptableger anbrechen, dann ist das wie Rince sagt, äußerst zweifelhaft.
 
Danke, dass du so gütig bist und Dinge "erklärst", die Nintendo mehrfach schon genau so kommuniziert hat.

Abseits dieser Danksagung beende ich die Diskussion an dieser Stelle mit dir, kannst es wieder versuchen, wenn du an deiner Diskussionskultur gearbeitet hast. :-)

Ich kann nix dafür wenn nur Blödsinn kommt obwohl man das gleiche schon zig mal gesagt und offen wiederlegt hat...
 
Ich behaupte auch nicht, dass die Apps irgendwas ersetzen werden. Aber sind wir doch so ehrlich und sagen, was das wird. Das werden billig produzierte Apps, die ein zweifelhaftes Monetarisierungskonzept nutzen. Ist ein kleines Investment, das aber extrem ertragreich sein kann. Das ist auch nichts Böses, machen schließlich alle anderen auch, aber diese F2P-Mobile-Spin-Offs werden nicht ausschlaggebend für den Erfolg der Hauptableger sein. Geht einfach nur darum, extra Geld zu scheffeln. Den Werbeeffekt kann man vernachlässigen.

Wenn jetzt SuperTentacle behauptet, dadurch werden goldene Zeiten für die Hauptableger anbrechen, dann ist das wie Rince sagt, äußerst zweifelhaft.

Doof für Dich das es mehr als genug Bsp. gibt inzwischen die dich und Rince wiederlegen.

Der Werbeeffekt ist immens, man erreicht Gruppen die ohne nie kommen würden.

Das die Apps was ersetzen behauptet nur Mukuh, von Dir hab ich das nicht behauptet oder je gesehen :) und natürlich werden das keine Highproduction value Games und dienen zur Monetizierung aber darum geht es nun mal in der Branche und nur mit Konsolenspielen macht man eben nicht mehr die Megagewinne. Man brauch eben DLC, Season Pass, Microtrans und eben F2P Smartphonegames die Werbeträger sind um weiter ein Bigplayer zu sein.

Edit: vergessen wir nicht die Companion Apps die inzwischen auch zahlreich erscheinen. MIt der Uncharted App kann man für den MP in UC4 Dinge freischalten + noch mehr Geld in die App stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doof für Dich das es mehr als genug Bsp. gibt inzwischen die dich und Rince wiederlegen.

Der Werbeeffekt ist immens.

Ein AC oder CoD haben sich früher, bevor es Mobile-Ableger gab, nicht schlechter verkauft. :nix:

Man nutzt die Markennamen nicht, um für die Hauptreihe zu werben, sondern umgekehrt.
 
Wo hat sich Nintendo mit F2P bisher besonders ungut hervorgetan und die Kunden böse abgezockt? Da gibts ganz andere schlimme Finger wie zb. EA mit Dungeon Keeper. Vorverurteilerei aufgrund von aus der Luft gegriffenen Vermutungen ist sinnlos. Falls Nintendo Hauptableger von Animal Crossing künftig nur noch für Smartphones veröffentlicht und man für jedes noch so kleine Feature teuer bezahlen muss und zum Schluss mehr blecht als die 40 Euro für AC New Leaf bin ich der erste, der aufschreit.
 
Ich kann nix dafür wenn nur Blödsinn kommt obwohl man das gleiche schon zig mal gesagt und offen wiederlegt hat...

Ich behalte dein Posting mal im Hinterkopf und warte die kommenden Verkaufszahlen von neuen AC - und FE - Ablegern ab.
Die müssten dann ja "immens" höher sein als die der aktuellen Ableger, da aufgrund der Apps plötzlich wieder jeder einen HH haben möchte.

Mal sehen, ob du dich bis dahin dann noch an diesen ganzen "Blödsinn" erinnern kannst.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom