PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Meine Rede. Viele vergessen, was Nintendo für enorme Anstrengungen auffahren musste, um den 3DS überhaupt auf dieses Verkaufsniveau zu bringen. Schnelle Preissenkung, viele Modelle in kurzer Zeit, Ramsch - Version, unzählbare Sondermodelle.. und das alles trotz Mega - Marken wie Pokemon, Monster Hunter, Mario und Animal Crossing.

Bald wird Nintendo wieder kräftig Überzeugungsarbeit leisten, dabei gehen die nächsten 10 bis 15 Mio. Kunden flöten, eine neue Generation an potenziellen Käufern wird sich abwenden, weil andere Geräte/Formate/Medien mittlerweile attraktiver geworden sind.

Nicht zu vergessen, dass Smartphones im Zuge dessen immer attraktiver für Nintendo werden..

Bis auf die schnelle Preissenkung, die aus dem absolut überzogenen Launchpreis resultierte, sind das alles mehr oder weniger Dinge gewesen, die Nintendo IMMER schon bei ihren HHs gemacht hat.
 
Meine Rede. Viele vergessen, was Nintendo für enorme Anstrengungen auffahren musste, um den 3DS überhaupt auf dieses Verkaufsniveau zu bringen. Schnelle Preissenkung, viele Modelle in kurzer Zeit, Ramsch - Version, unzählbare Sondermodelle.. und das alles trotz Mega - Marken wie Pokemon, Monster Hunter, Mario und Animal Crossing.

Bald wird Nintendo wieder kräftig Überzeugungsarbeit leisten, dabei gehen die nächsten 10 bis 15 Mio. Kunden flöten, eine neue Generation an potenziellen Käufern wird sich abwenden, weil andere Geräte/Formate/Medien mittlerweile attraktiver geworden sind.

Nicht zu vergessen, dass Smartphones im Zuge dessen immer attraktiver für Nintendo werden..

Ich gehe eigentlich davon aus, dass sich N genug Gedanken darüber gemacht hat, wie man das Geschäft weiterführt und nicht den Paradigma folgt " war gut und lukrativ, weiter so", was bei anderen hier durchklingt.

@xyleph; lass das rumgepampe, wenn du hier weiter posten willst.

lol
 
Dass sich am 3rd-Party-Support in Japan irgendwas geändert hätte, wäre mir neu. :-?

Imo ist auch der Japansupport für Marktführer Verhältnisse nicht perfekt. Da liegt viel Potential brach wegen der Technik. Klar kriegt man große titel wie mh, aber all die mittleren oder kleineren projekte überlässt man der vita. Indies wollten Spiele bringen die nicht möglich waren. Kurz, ich sehe da noch einiges an potential.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der absoluten Smartphone Ära noch 60Mio HHs im Markt zu halten finde ich jetzt nicht so verkehrt.
Bei Kidz sind die Dinger weiterhin beliebt, trotz Zugriff auf Smartphones ab dem 3. Lebensmonat.^^
Was wegfällt ist der Jugend/Erwachsenenanteil, welcher Anscheinend ohnehin eher bei Sonys HH Zuhause war.
Denke ein Nachfolger wäre weiterhin für 50-60Mio Einheiten gut, was nicht gerade für Flopwerte spricht.
Imo ist auch der Japansupport für Marktführer Verhältnisse nicht perfekt. Da liegt viel Potential brach wegen der Technik. Klar kriegt man große titel wie mh, aber all die mittleren oder kleineren projekte überlässt man der vita. Indies wollten Spiele bringen die nicht möglich waren. Kurz, ich sehe da noch einiges an potential.
Was heißt wegen der Technik?
Wenn man Spiele machen will, welche für die Plattform nicht geeignet sind, liegt der Fehler nicht unbedingt an der Plattform.
 
Dafür gibt es genügend Softwarefeatures. Mit dem in Hardware gegossenen Sharebutton hatte Sony bspw. den Zahl der Zeit perfekt getroffen. Würde sagen, das ist das beliebteste und mannigfaltig genutzte Feature seit Jahren oder gar seit jeher.

Jupp, gerade für mich ein tolles Feature, da ich zig Screenshots (und ab und zu auch Videos) von meinen Spielen mache 8-)!

Bei der One ist es auch recht simpel, Fotos zu machen und schön über Win 10 als Desktop-Bild usw. einzusetzen.

Nintendo macht es zwar etwas "umständlicher" über das Miiverse, aber auch da macht es mir Spaß dieses Feature zu nutzen. ABer dafür kann man diese dann auch schön mit Kommentar in der jeweiligen Spiele-Community posten.

Gerade bei Wind Waker HD wurde es super ins Spiel integriert (Flaschenpost) und auch im Spiel für die Mitendo-Galerie genutz - sauber! :goodwork:
 
Hast schön reagiert, wie aus dem Lehrbuch.
Krux an der Sache ist nur, dass er trotzdem nur dort steht, was ich beschrieben habe, trotz des Quasimonopols, trotz aller großen Marken, trotz eines günstiges Preises, den vielen Modellen und der großen Rettungsaktion. Jetzt seicht er nur noch vor sich hin und N darf bald neu starten.
Viel Erfolg.
Erstens war dein Beitrag kaum sonderlich innovativ, insofern solltest du auch keine innovativen Reaktionen erwarten. Wir haben hier übrigens bisher ganz normal diskutiert. Ich schlage vor, du liest meine anderen Beiträge auch, dann dürfte dir recht schnell klar sein, dass ich ein durchaus differenziertes Bild auf die Aussichten des Handheldmarktes habe. Zweitens, seit wann sind viele Modelle bei Handhelds was Ungewöhnliches? Vom 3DS gab es nicht mehr Modelle als vom DS oder der PSP. Drittens, der Preis des 3DS war am Anfang eben nicht günstig. Deshalb musste ja erst die Rettungsaktion her. Viertens, der 3DS befindet sich jetzt in seinem sechsten Jahr. Ist also eine ganz normale Entwicklung, wenn die Verkaufszahlen rückläufig sind. Über Spielemangel kann man sich zumindest gerade nicht beklagen.

Ich gehe eigentlich davon aus, dass sich N genug Gedanken darüber gemacht hat, wie man das Geschäft weiterführt und nicht den Paradigma folgt " war gut und lukrativ, weiter so", was bei anderen hier durchklingt.
Keine Ahnung, bei wem das hier durchklingen soll. Ich habe sowas zumindest hier nicht gelesen. :ugly:

Bis auf die schnelle Preissenkung, die aus dem absolut überzogenen Launchpreis resultierte, sind das alles mehr oder weniger Dinge gewesen, die Nintendo IMMER schon bei ihren HHs gemacht hat.
Und nicht nur Nintendo, wenn ich bedenke, was Sony alles mit der PSP veranstaltet hat. ;)

Meine Rede. Viele vergessen, was Nintendo für enorme Anstrengungen auffahren musste, um den 3DS überhaupt auf dieses Verkaufsniveau zu bringen. Schnelle Preissenkung, viele Modelle in kurzer Zeit, Ramsch - Version, unzählbare Sondermodelle.. und das alles trotz Mega - Marken wie Pokemon, Monster Hunter, Mario und Animal Crossing.

Bald wird Nintendo wieder kräftig Überzeugungsarbeit leisten, dabei gehen die nächsten 10 bis 15 Mio. Kunden flöten, eine neue Generation an potenziellen Käufern wird sich abwenden, weil andere Geräte/Formate/Medien mittlerweile attraktiver geworden sind.

Nicht zu vergessen, dass Smartphones im Zuge dessen immer attraktiver für Nintendo werden..
KEINER hat hier behauptet, dass der 3DS ein riesiger Erfolg war, Nintendo in Zukunft irgendwie leichtes Spiel hatte und in Zukunft haben wird, 50 Mio Kunden quasi gesetzt seien und der Handheldmarkt auf ewig lukrativ sein wird. Die Frage war doch eine ganz andere, nämlich die, ob Nintendo den Handheld-Markt einfach so kampflos aufgibt. Ich hielte das für ziemlich dumm, denn wenn man es richtig anstellt, ist hier durchaus noch ein lukratives Geschäft zu machen. Der Handheldmarkt ist eben nicht tot, wie manche hier meinen. Das heißt aber nicht, dass es leicht sein wird, ihn lebendig zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannte ich noch nicht xD

CiSPBEHW0AAEYlD.jpg
 
Erstens war dein Beitrag kaum sonderlich innovativ, insofern solltest du auch keine innovativen Reaktionen erwarten. Wir haben hier übrigens bisher ganz normal diskutiert. Ich schlage vor, du liest meine anderen Beiträge auch, dann dürfte dir recht schnell klar sein, dass ich ein durchaus differenziertes Bild auf die Aussichten des Handheldmarktes habe. Zweitens, seit wann sind viele Modelle bei Handhelds was Ungewöhnliches? Vom 3DS gab es nicht mehr Modelle als vom DS oder der PSP. Drittens, der Preis des 3DS war am Anfang eben nicht günstig. Deshalb musste ja erst die Rettungsaktion her. Viertens, der 3DS befindet sich jetzt in seinem sechsten Jahr. Ist also eine ganz normale Entwicklung, wenn die Verkaufszahlen rückläufig sind. Über Spielemangel kann man sich zumindest gerade nicht beklagen.

Mein Post ging an Avi, von dir wurde also gar keine Reaktion erwartet, aber wenn, dann natürlich so ein Beißreflex mit anschließender Rechtfertigungstour.

Zu deine Antworten:
2. Die PSP hatte nichts als Equivalent zu einem XL oder 2DS. Hier sei als erstes auch schon einmal erwähnt: Und trotzdem steht er hinter den genannten HH
3. Zeigt nur wie sensibel das Geschäft ist. Und auch hier, am Ende steht der 3DS trotz des schlussendlich günstigen Preises hinter all den genannten HH
4. Und am Ende steht er hinter den genannten HH

Weiß auch nicht was es an der Aussage, die ich Avi gegeben, zu diskutieren gibt. Kannst es biegen wie du willst, der 3DS steht am Ende hinter allen Gameboys und auch der PSP, die übrigens gern als Flop verschrienen wurde, gerade im Westen. Der 3DS hat seine Zahlen im Westen noch nicht erreicht.

Kannte ich noch nicht xD

CiSPBEHW0AAEYlD.jpg

Muss ich an die Single der Bloodhound Gang von The ballad of Chasey Lain denken :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh keinen Grund, wieso ein neuer Handheld nicht noch genug Kohle in die Kassen spülen sollte. Vor allem Japan wird weiter ein lukrativer Markt bleiben. Und parallel dazu kann Nintendo die langsam sinkenden Handheldumsätze durch das zunehmende Engagement im Smartphonesektor problemlos ausgleichen.
 
Xyleph, die PSP hatte fünf verschiedene Modelle, genauso viel wie beim 3DS. Darunter war auch ein absolutes Billigmodell, wie der 2DS auch. Insofern sehe ich da keinen Unterschied. Und die XL-Modelle als Alternative zu den kleineren Modellen scheinen vom Markt gut angenommen zu werden. Insofern sind die wohl sinnvoll. Ansonsten diskutierst du etwas vollkommen anderes als ich. Dass der 3DS im Vergleich zu früheren Handhelds Federn lassen musste, ist übersichtlich. Nur neigen einige hier dazu, den gesamten Handheldmarkt für tot zu erklären, nur weil Sony auf ganzer Linie gescheitert ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Die PSP hatte nichts als Equivalent zu einem XL oder 2DS. Hier sei als erstes auch schon einmal erwähnt: Und trotzdem steht er hinter den genannten HH

Vor allem im Westen dachte man anfangs, dass Sony das Spielgefühl der Playstation nun auch mobil bringen wird. Als dann mal auch der letzte kapiert hatte, dass Sony nur wenig Aufwand betreiben wird, sind die Zahlen komplett eingebrochen. Und die Vita hat im Prinzip genau da weiter gemacht.


Wie gesagt: Dieser fast abartige Run auf Handhelds zu DS/PSP-Zeiten, das wird es nie wieder geben. Den Kampf haben Smartphones gewonnen.

Nun sind wir wieder an dem Punkt, dass der Handheld-Markt vermutlich stabil auf dem aktuellen Niveau laufen wird. Denn jeder hat mittlerweile ein Smartphone. Hauptzielgruppe werden jüngere Personen sein, und genau die kann Nintendo sehr gut bedienen. Dazu kommen halt noch ältere Personen, die vernünftige Spiele wollen, nachdem sie auf den Smartphones enttäuscht wurden.


Meine Tochter ist noch zu jung, aber sei versichert, dass sie ZUERST einen Nintendo Handheld bekommt, bevor es ein Smartphone gibt.
 
ich finde es auch lustig wie immer von "ohne Aufwand wäre der 3DS nicht so erfolgreich geworden wie jetzt" gesprochen wird.

Was erwarten manche Leute? Dass Nintendo einen Handheld rauswirft und dann die Füße still hält? Ohne Aufwand kann man nur verlieren, das trifft nicht nur auf den HH Markt zu, selbstläufer gibt es kaum. Der DS war auch nicht so erfolgreich weil Nintendo da nur 2 Spiele veröffentlicht und den dann ignoriert hat, der DS war so erfolgreich weil man sich für Software gar nicht retten konnte und die wirklich so ziemlich jede Zielgruppe angesprochen hat :ugly:
 
Vor allem im Westen dachte man anfangs, dass Sony das Spielgefühl der Playstation nun auch mobil bringen wird. Als dann mal auch der letzte kapiert hatte, dass Sony nur wenig Aufwand betreiben wird, sind die Zahlen komplett eingebrochen. Und die Vita hat im Prinzip genau da weiter gemacht.


Wie gesagt: Dieser fast abartige Run auf Handhelds zu DS/PSP-Zeiten, das wird es nie wieder geben. Den Kampf haben Smartphones gewonnen.

Nun sind wir wieder an dem Punkt, dass der Handheld-Markt vermutlich stabil auf dem aktuellen Niveau laufen wird. Denn jeder hat mittlerweile ein Smartphone. Hauptzielgruppe werden jüngere Personen sein, und genau die kann Nintendo sehr gut bedienen. Dazu kommen halt noch ältere Personen, die vernünftige Spiele wollen, nachdem sie auf den Smartphones enttäuscht wurden.


Meine Tochter ist noch zu jung, aber sei versichert, dass sie ZUERST einen Nintendo Handheld bekommt, bevor es ein Smartphone gibt.

Jop mein Sohn wird auch eher am HH spielen dürfen als am Handy, alleine schon weil ich es besser kontrollieren kann was er zockt.
 
ich finde es auch lustig wie immer von "ohne Aufwand wäre der 3DS nicht so erfolgreich geworden wie jetzt" gesprochen wird.

Was erwarten manche Leute? Dass Nintendo einen Handheld rauswirft und dann die Füße still hält? Ohne Aufwand kann man nur verlieren, das trifft nicht nur auf den HH Markt zu, selbstläufer gibt es kaum. Der DS war auch nicht so erfolgreich weil Nintendo da nur 2 Spiele veröffentlicht und den dann ignoriert hat, der DS war so erfolgreich weil man sich für Software gar nicht retten konnte und die wirklich so ziemlich jede Zielgruppe angesprochen hat :ugly:
Sehr richtig. Einige scheinen zu vergessen, dass der DS auch Startschwierigkeiten hatte und sich Nintendo erst bemühen musste, um ihn auf die Erfolgsspur zu bringen. Erst mit dem DS Lite und den Touch-Generations-Spielen ging er richtig ab.
 
Nintendos Smartphone Aktivitäten könnten eher wieder für einen neuen Boost der nächsten Nintendo Konsole/Handheld sorgen.

Fire Emblem App ist ja cool, neuer Ableger für NX wird beworben einige Fans der App holen sich NX und FE. Gleiches Spiel bei Animal Crossing. Und Pokemon GO wird gerade alte Pokemon Fans locken die dann vielleicht wieder Lust auf eine richtige Edition haben.

Ihre Smartphone Games werden ihnen also nicht nur neue Gewinne bringen sondern auch als "Einstiegsdroge" herhalten.
 
Nintendos Smartphone Aktivitäten könnten eher wieder für einen neuen Boost der nächsten Nintendo Konsole/Handheld sorgen.

Fire Emblem App ist ja cool, neuer Ableger für NX wird beworben einige Fans der App holen sich NX und FE. Gleiches Spiel bei Animal Crossing. Und Pokemon GO wird gerade alte Pokemon Fans locken die dann vielleicht wieder Lust auf eine richtige Edition haben.

Ihre Smartphone Games werden ihnen also nicht nur neue Gewinne bringen sondern auch als "Einstiegsdroge" herhalten.

zweifelhaft.
zehn rince
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom