PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Pongler hat keine Ahnung vom PC-Gaming Markt und geht davon aus, dass unter MMO irgendwelche Browser-Games verstanden werden. Oder er hat keine Ahnung vom PC-Gaming Markt und geht davon aus, dass seine Aussagen auf die MOBA's zutreffen.

Ich habe am keiner Stelle gesagt, das MMOs Browsergames sind, ich halte nur beides für Müll und nicht vergleichbar mit dem, was man auf Konsole in der Hauptsache verkauft.

Und von wegen "hat keine Ahnung"... Halt mal den Ball flach.
 
Was soll's denn sonst sein? ;)

Aber kann mir hier mal einer erklären, worum es genau geht? In ein oder zwei Sätzen? Ich komme bei eurer Diskussion irgendwie nicht mit. :ugly:

Man vergleicht den 9 % CORE-PC Balken mit dem 29 % Konsolenbalken und bezeichnet daher den PC Markt als Irrelevant, obwohl man die Causalgames/Systemupdategames im Konsolenbalken garnicht mit rausberechnet, die unter anderem Sonys zu schmunzeln bringen wenn sie sich MS PKs anschauen.

Am Ende haben wir sicherlich nur 18 % von 29 % des Konsolenbalken an den Games welche wir hier unter CORE Verstehen [Heißt Fifas und CoDs rausgerechnet].

Damit sind die Konsolen immer noch der Wichtigere Markt, aber der PC Markt daher nicht Irrelevant. Ergo unsere Situation gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am keiner Stelle gesagt, das MMOs Browsergames sind, ich halte nur beides für Müll und nicht vergleichbar mit dem, was man auf Konsole in der Hauptsache verkauft.

Und von wegen "hat keine Ahnung"... Halt mal den Ball flach.

Auf welches Game trifft:

Es ist ein Unterschied, ob jemand 69€ für ein Spiel hinlatzt, dass er dann nur gelegentlich spielt,
oder ob er nichts bezahlt, um später einen Traktor für sein virtuellen Acker zu kaufen.

denn sonst zu?
Gehe mal davon aus, dass das hauptsächlich bei Browser-Games der Fall ist.
Aber selbst wenn es heute eine Landwirtschaftssimulation gibt die
a) Kostenlos und
b) bei denen ein Traktor für Echtgeld gekauft werden kann
Spielen diese Games im Umsatz eine relativ kleine Rolle.


Der Großteil der Einnahmen wird durch MMORPG's, MOBA's o.ä. generiert - und die haben mit Core-Games mehr und mit Abzocke weniger zu tun als der jährliche Aufguss von FIFA, Madden, CoD, NHL o.ä.
 
Das mag ja sein, aber das ändert ja nichts daran, dass klassische Games dennoch hauptsächlich durch die Konsolen getragen werden.
Dem habe ich ja schon zugestimmt. Allerdings mit der Einschränkung, dass ein nicht zu unterschätzender Anteil der MMOs sehr wohl unter "klassischem Gaming" firmieren. Aber auch hier holen die Konsolen auf.

Man vergleicht den 9 % CORE-PC Balken mit dem 29 % Konsolenbalken und bezeichnet daher den PC Markt als Irrelevant, obwohl man die Causalgames/Systemupdategames im Konsolenbalken garnicht mit rausberechnet, die unter anderem Sonys zu schmunzeln bringen wenn sie sich MS PKs anschauen.

Am Ende haben wir sicherlich nur 18 % von 29 % des Konsolenbalken an den Games welche wir hier unter CORE Verstehen.
Ah okay, verstehe. Ja, wäre gut gewesen, wenn man die Konsolenspiele ähnlich aufgedröselt hätte. Ich glaube aber, dass der Anteil der Spiele, die auf Konsolen (Mid)Core zugeordnet werden höher als 18% ist. Auf der anderen Seite gehört ein kleiner Teil der MMOs mit Sicherheit in unsere Definition auch zu Mid(Core)-Spielen. Aus dem Bauch heraus würde ich von einer Verteilung von 25 Prozent auf Konsolen und 15 Prozent auf PC tendieren. Anmerken möchte ich aber auch, dass ich diese krampfhafte Trennung zwischen "richtigen" Spielen und "nicht richtigen" Spielen schon immer doof fand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird aus der Grafik nicht klar, weil wir bei der Konsolensparte nicht die Wahl der Spiele kennen.

Wer Toll zu Wissen wie viel Umsatz CoD + Simulationsgames generieren und dann die Games welche bei den Konsolen als Juwelen präsentiert werden.

Der Markt ist auf den Konsolen nicht viel anders.

Na so undurchsichtig ist der konsolenmarkt ja dann nicht. Da sind wohl GTA, Cod, Fifa und Mario die Marken.
 
Der CORE-PC Markt ist grad Relevant genug, dass immer Multis erscheinen wenn Möglich, aber Irrelevant genug, dass keiner Geld rausgibt, damit Games nicht auf dem PC erscheinen.

Kurz, wenn MS zum PC Lager wechselt, haben wir sicherlich bald die Situation, dass Sony bald dafür blechen wird, dass Games nicht auf dem PC erscheinen, umgekehrt MS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Swisslink, Pongler, ich lasse jetzt mal den Ex-Mod raushängen: Hört mit dieser persönlichen Anpisserei auf! Genau solch ein Niveau soll dieser Thread nicht haben.
 
Der CORE-PC Markt ist grad Relevant genug, dass immer Multis erscheinen wenn Möglich, aber Irrelevant genug, dass keiner Geld rausgibt, damit Games nicht auf dem PC erscheinen.

Kurz, wenn MS zum PC Lager wechselt, haben wir sicherlich bald die Situation, dass Sony bald dafür blechen wird, dass Games nicht auf dem PC erscheinen, umgekehrt MS.

Zu Punkt 1: Volle Zustimmung.

Zu Punkt 2: Es wird wahrscheinlich vor allem darauf hinauslaufen, dass MS Geld ausgibt, damit die Konkurrenzstores auf PC nicht bedacht werden. Denn für die paar hauseigenen Spiele von wird niemand sein heißgeliebtes Steam aufgeben. An der üblichen Praxis mit exklusivem DLC, Zeitexklusivität usw. usf. wird sich wohl wenig ändern.
 
Das größte Übel von allem ist auf Konsole daheim. Fifa Ultimate Team ist der größte "legale" Crap den man findet, dort werden schamlos Kinder ausgebeutet, dass Spieler über 1000€ in diesen Dreck investieren ist keine Seltenheit. Aber dann über MMOs lästern ja gehts noch?
 
Das größte Übel von allem ist auf Konsole daheim. Fifa Ultimate Team ist der größte "legale" Crap den man findet, dort werden schamlos Kinder ausgebeutet, dass Spieler über 1000€ in diesen Dreck investieren ist keine Seltenheit. Aber dann über MMOs lästern ja gehts noch?
Als ob viele MMOs nicht auf genau die gleiche Strategie setzen. :ugly:
 
Das größte Übel von allem ist auf Konsole daheim. Fifa Ultimate Team ist der größte "legale" Crap den man findet, dort werden schamlos Kinder ausgebeutet, dass Spieler über 1000€ in diesen Dreck investieren ist keine Seltenheit. Aber dann über MMOs lästern ja gehts noch?

Ist nichts Neues:

While there are some wildly profitable and popular mobile games that utilize the free-to-play model, one can assume that, if made well, a free-to-play game can rake in huge profits from a multitude of gamers. However, that may not be the case, as a recent study from Swrve has determined that only 2.2% of a free-to-play player base ever pay for the content on average, with almost half of the revenue coming from ten percent of that number, a minuscule 0.22%.
http://gamerant.com/free-to-play-games-profits-statistics/

Man schaue sich dann mal die Umsätze eines Candy Crush Saga an.
 
Swisslink, Pongler, ich lasse jetzt mal den Ex-Mod raushängen: Hört mit dieser persönlichen Anpisserei auf! Genau solch ein Niveau soll dieser Thread nicht haben.

Achso, man hat es zusammengeschmissen, um wieder mehr Reibung reinzubringen, aber nur Reibung mit Niveau.

Viel Erfolg. :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom