PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gelegenheitsspiele sind auf dem PC ganz sicher keine Randerscheinung. Deren Vorteil ist ja, dass die auf jedem PC und Laptop laufen. Und sowas hat zu Hause fast jeder rumstehen. Selbst meine Oma spielt solche Spiele. Das ist halt auch ein lukratives Marktsegment.
 
Was hat jetzt Causal mit dem Thema zu tun?

Die Causalgames rechne ich garnicht erst mit ein [Die werden auf der PC Sparte einzeln gelistet], da kannste nur die Ubicausalgames von der Konsolensparte rausrechnen. Ich vergleiche Simulationsspiele und CoD vom System her mit MMOs und MOPAs.

Gratuliere, das macht noch weniger Sinn.
 
Der Trend ist schon lange auch auf Konsolen spürbar. Wenn EA sich dafür feiert, dass sie mit Fifa Ultimate Team 650 Mio Euro Umsatz gemacht haben, dann stammt ein großer teil davon von Konsolen. Und F2P-Spiele gibt es auch immer mehr auf Konsolen. Ist ein Trend, der mir persönlich gar nicht gefällt. Aber der Markt scheint dafür da zu sein.

Ich kann F2P und Mikrotransaktionen ausstehen wie der Teufel das Weihwasser. Ist ein ekelhafter Trend, der sich psychologischer Tricks bedient, und hat auf allen Plattformen Einzug erhalten. Trotzdem ist ja wohl unschwer zu erkennen, dass das klassische Gaming immer noch hauptsächlich durch die Konsolen getragen wird.
 
Gratuliere, das macht noch weniger Sinn.

Dann zähle mir mal den Unterschied auf.
Man zahlt für Jährliche Updates den Vollpreis.

Hier wird doch auch nicht CoD und Simulationsgames als Paradebeispiel genommen was die Konsolensparte gerade stark macht. Mit der Strategie ist übrigens MS gescheitert als sie für diese Games die meiste Zeit ihrer PK wittmeten :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann F2P und Mikrotransaktionen ausstehen wie der Teufel das Weihwasser. Ist ein ekelhafter Trend, der sich psychologischer Tricks bedient, und hat auf allen Plattformen Einzug erhalten. Trotzdem ist ja wohl unschwer zu erkennen, dass das klassische Gaming immer noch hauptsächlich durch die Konsolen getragen wird.
Ich denke wir verstehen beide das gleiche unter klassischem Gaming, insofern ist das richtig. Allerdings würde ich da MMOs nicht komplett ausschließen wollen, auch wenn ich selbst kein großer Fan von Multiplayer-zentrierten Spielen bin. Aber gerade die bekannten MMOs werden ja doch eher von der klassischen Spielerschaft genutzt. Nicht umsonst hält der Trend zu MMOs jetzt auch auf Konsolen Einzug.
 
Ich kann F2P und Mikrotransaktionen ausstehen wie der Teufel das Weihwasser. Ist ein ekelhafter Trend, der sich psychologischer Tricks bedient, und hat auf allen Plattformen Einzug erhalten. Trotzdem ist ja wohl unschwer zu erkennen, dass das klassische Gaming immer noch hauptsächlich durch die Konsolen getragen wird.

This!

Auf Konsolen ist Casual/F2P/MMO Abzocke tatsächlich eine Randerscheinung.
Auf PC es der größte Teil und es sind eher die AAA-Produktionen, die zur Randerscheinung werden,
die in Grunde aber auch nur Abfallprodukte von Konsolenspielen sind.

Ohne Konsolen geht gar nichts. Ohne PC bleibt einem im wesentlichen Müll erspart. :)

Dann zähle mir mal den Unterschied auf.
Man zahlt für Jährliche Updates den Vollpreis.

Hier wird doch auch nicht CoD und Simulationsgames als Paradebeispiel genommen was die Konsolensparte gerade stark macht. Mit der Strategie ist übrigens MS gescheitert als sie für diese Games die meiste Zeit ihrer PK wittmeten :-D

Wow, du hast eine Gemeinsamkeit gefunden.
Hunde und Menschen sind ja auch gleich, weil beide Nasenlöcher haben. :ugly:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
1. Spekulationen?
Ansichtssache.
Die PS3 WAR ein Flop zu Beginn. Die Wii hat zu Beginn den Markt fast nach Belieben dominiert. Erst als diese nachgelassen hat, wurden die anderen stärker. Ebenfalls ist es ein Fakt, dass die PS3 zu Beginn sehr schwach war, unter anderem durch den 600$ Preis. Da gibt es relativ wenig zu rütteln.
Nenn mir einen Grund, warum die PS4, die deutlich weniger Anlaufschwierigkeiten hatte einen ähnlichen Anstieg verzeichnen sollte? Man bedenke: Wirklich Kaufgründe hatte die PS3 genauso wenig wie die PS4 heute.

Das zweite ist tatsächlich eine Spekulation. Vor allem weil die Verkaufszahlen der PS3 Nicht mehr ermittelt werden. Ich habe aber schon den Eindruck, dass die PS4 die PS3 schneller abgelöst hat als die PS3 die PS2 - eben durch die unglaublich lange letzte Generation.

2. Auch 7 Jahre sind wohl zu hoch gegriffen. Nintendo bringt schon 2017 einen Nachfolger, MS erweckt auch nicht den Eindruck, dass sie die One noch lange in der Form auf dem Markt lassen wollen.
5-6 Jahre sind wohl realistischer. :ugly:


Oder mit Tendenzen. Und die Tendenz des Konsolenmarktes ist nun mal sinkend. Sei es nun nur wegen der Wii oder insgesamt - der Konsolenmarkt schrumpft ganz gewaltig.


Egal wie die Verkaufszahlen, die Marktlage oder wie lang die gen war. In letzten 15 Jahren wurden durchschnittlich ca. 30 Millionen Konsolen jährlich verkauft.
Und wie viele Konsolen waren es in den letzten 2 Jahren?
Selbst wenn du recht hast und der Konsolenmarkt bricht zusammen dann kannst du es jetzt nicht mit zahlen nachweisen.


Weißt du bei den Konsolen genauso wenig. Und zumindest im Vergleich zur aktuellen Generation, hat alleine LoL mehr aktive Spieler als alle 3 Konsolen zusammen.
Und nein, bis zum Ende der Generation warten macht relativ wenig Sinn, außer man will das Bild zu Gunsten der Konsolen beschönigen.
Zwar kommen bis dahin neue Spieler hinzu - alte fallen aber auch weg. Oder wie erklärst du dir, dass ein Konsolenspieler nur rund 10-12 Games pro Generation kauft? Anzunehmen, dass alle Konsolenspieler eines dieser 10-12 Spiele jeden Monat spielen, ist dann dich etwas utopisch.


Darum: Aktuell spielen DEFINITIV mehr Leute auf dem PC als auf aktuellen Konsolen. Die letzte Generation ist da ziemlich egal.

Die Zahl der letzten Generation kann man zu Hilfe holen, wenn man Gesamtaccounts vergleichen will. Aber auch da werden die Konsolen ziemlich alt aussehen. da man zu diesem Vergleich Steam/Origin/Battle.net/LoL zusammenrechnen müsste. Und die Zahl sagt letztendlich nichts aus, weil gerade die Origin Accounts (genau wie die Konsolen der letzten Gen) hauptsächlich verstauben.


Du wirfst mit vielen Worten um dich aber ich sehe keine Fakten :v:

DU hast behauptet das es deutlich mehr PC wie Konsolenspieler gibt.
Jetzt ist das auch an dir das nachzuweise. Und zwar mit fakten und nicht mit logik. Du kannst nicht einfach die last gen gamer für nichtig erklären.
Ich sage es nochmal. Selbst wenn du recht hast kannst du sowohl die sinkenden Konsolen als auch die steigenden PC Spieler nicht nachweisen. Ich bekomme dazu nicht mal einen ordentlich aktuellen Bericht wenn ich danach google.


Die Accounts zu zählen ist wohl das sinnloseste was es gibt.

Ich bin jetzt raus. Das führt zu nichts.
 
This!

Auf Konsolen ist Casual/F2P/MMO Abzocke tatsächlich eine Randerscheinung.
Auf PC es der größte Teil und es sind eher die AAA-Produktionen, die zur Randerscheinung werden,
die in Grunde aber auch nur Abfallprodukte von Konsolenspielen sind.

Ohne Konsolen geht gar nichts. Ohne PC bleibt einem im wesentlichen Müll erspart. :)
MMO auf Konsolen eine Randerscheinung? Noch vielleicht. Aber die Ankündigungen zeigen doch, dass sich sehr viel in dieser Richtung auf Konsolen tut. Destiny, The Devision, Splatoon, TESO, FF14, SW: Battlefront, Overwatch usw. usf. Alles MMOs, die auch auf der Konsole Erflog hatten oder haben werden.
 
Wow, du hast eine Gemeinsamkeit gefunden.
Hunde und Menschen sind ja auch gleich, weil beide Nasenlöcher haben. :ugly:

Die Gemeinsamkeit, dass diese Sparten Hauptsächlich mit Updates ihr Geld verdienen und weder von PCler noch von Konsolero hier auf CW als Hauptargument gelistet werden, aber dennoch die meisten Umsätze auf der jeweiligen Plattform machen?

Ein CoD macht mehr Umsatz als ein UC4.


MMO auf Konsolen eine Randerscheinung? Noch vielleicht. Aber die Ankündigungen zeigen doch, dass sich sehr viel in dieser Richtung auf Konsolen tut. Destiny, The Devision, Splatoon, TESO, FF14, SW: Battlefront, Overwatch usw. usf. Alles MMOs, die auch auf der Konsole Erflog hatten oder haben werden.

Wenn Destiny ein MMO ist, dann ist das Argument noch mehr Absurd.
 
Gelegenheitsspiele sind auf dem PC ganz sicher keine Randerscheinung. Deren Vorteil ist ja, dass die auf jedem PC und Laptop laufen. Und sowas hat zu Hause fast jeder rumstehen. Selbst meine Oma spielt solche Spiele. Das ist halt auch ein lukratives Marktsegment.

Das sind dann aber die Casual-Games, die - zurecht - von allen anderen Games getrennt dargestellt werden in der Grafik. Zwischen Browser-Games und "Anderen Games" zu unterscheiden ist durchaus sinnvoll.

Was hat jetzt Causal mit dem Thema zu tun?

Die Causalgames rechne ich garnicht erst mit ein [Die werden auf der PC Sparte einzeln gelistet], da kannste nur die Ubicausalgames von der Konsolensparte rausrechnen. Ich vergleiche Simulationsspiele und CoD vom System her mit MMOs und MOPAs.

Du kannst nicht einfach den COR-PC-Stamm mit dem Konsolenstamm vergleichen und meinen der PC Stamm wäre Unwichtig für den Markt, dabei außer acht lassen, dass im Konsolenstamm der Starke Stück von Simulationsgames und CoDs mit einberechnet werden, die widerum auch nicht als von den Konsolenspieler hier aufgeführt werden.

Pongler hat keine Ahnung vom PC-Gaming Markt und geht davon aus, dass unter MMO irgendwelche Browser-Games verstanden werden. Oder er hat keine Ahnung vom PC-Gaming Markt und geht davon aus, dass seine Aussagen auf die MOBA's zutreffen.
Beides ist natürlich Unsinn, aber eben.

Ich kann F2P und Mikrotransaktionen ausstehen wie der Teufel das Weihwasser. Ist ein ekelhafter Trend, der sich psychologischer Tricks bedient, und hat auf allen Plattformen Einzug erhalten. Trotzdem ist ja wohl unschwer zu erkennen, dass das klassische Gaming immer noch hauptsächlich durch die Konsolen getragen wird.

Hängt vom System ab. Ich habe kein Problem, wenn ich spielen muss, um etwas freizuschalten (-> Ingame Währung). Ich habe auch kein Problem damit, wenn rein optische "Verbesserungen" nur mit Echtgeld bezahlt werden können. Steht jedem frei, sie zu bezahlen und er hat keine Nachteile dadurch.
Problematisch sind Games, bei denen man immer wieder bezahlen muss um das Spiel im vollen Umfang zu spielen.
 
Und was haben dann CoD und die Simulationsgames auf den Konsolen zu suchen?

Was hast du immer mit deinen "simulationsgames"?
Forza und Gran Tourismo, oder was?
COD sind ganz klassische, eigenständige AAA Games.

Sorry, das ist mir echt zu wirr.
 
Pongler hat keine Ahnung vom PC-Gaming Markt und geht davon aus, dass unter MMO irgendwelche Browser-Games verstanden werden. Oder er hat keine Ahnung vom PC-Gaming Markt und geht davon aus, dass seine Aussagen auf die MOBA's zutreffen.
Beides ist natürlich Unsinn, aber eben.

Browsergames werden schön unter Causal gelistet.
 
Ich denke wir verstehen beide das gleiche unter klassischem Gaming, insofern ist das richtig. Allerdings würde ich da MMOs nicht komplett ausschließen wollen, auch wenn ich selbst kein großer Fan von Multiplayer-zentrierten Spielen bin. Aber gerade die bekannten MMOs werden ja doch eher von der klassischen Spielerschaft genutzt. Nicht umsonst hält der Trend zu MMOs jetzt auch auf Konsolen Einzug.
Wenn du damit jetzt Destiny und Division meinst, ja, kann sein. Ich mache um diese Spiele schon einen großen bogen, obwohl sie nicht einmal monatliche Gebühren verlangen.^^ Ein WoW hingegen ist aber absolut Massenmarkt. Das würde auch ohne die klassische Spielerschaft Milliarden generieren. Ist auch nicht verwerflich, aber ich bin froh, dass nicht der gesamte Markt so tickt.
This!

Auf Konsolen ist Casual/F2P/MMO Abzocke tatsächlich eine Randerscheinung.
Auf PC es der größte Teil und es sind eher die AAA-Produktionen, die zur Randerscheinung werden,
die in Grunde aber auch nur Abfallprodukte von Konsolenspielen sind.

Ohne Konsolen geht gar nichts. Ohne PC bleibt einem im wesentlichen Müll erspart. :)

Wie heißt es so schön? Die Konsolen bremsen den PC aus. Dabei ist es den Konsolen zu verdanken, dass der PC regelmäßig mit den klassischen AAA-Games der Thirds versorgt wird ;)
 
Wenn Destiny ein MMO ist, dann ist das Argument noch mehr Absurd.
Was soll's denn sonst sein? ;)

Aber kann mir hier mal einer erklären, worum es genau geht? In ein oder zwei Sätzen? Ich komme bei eurer Diskussion irgendwie nicht mit. :ugly:

Wenn du damit jetzt Destiny und Division meinst, ja, kann sein. Ich mache um diese Spiele schon einen großen bogen, obwohl sie nicht einmal monatliche Gebühren verlangen.^^ Ein WoW hingegen ist aber absolut Massenmarkt. Das würde auch ohne die klassische Spielerschaft Milliarden generieren. Ist auch nicht verwerflich, aber ich bin froh, dass nicht der gesamte Markt so tickt.
Ich würde jetzt einfach mal behaupten - ohne es belegen zu können - dass WoW ähnlich den Massenmarkt bedient hat wie FIFA oder CoD. ;)
 
Was an dem Chart auf jeden Fall klar wird: die Wahl der Spiele ist nicht dieselbe bei Konsole vs. PC
 
Was an dem Chart auf jeden Fall klar wird: die Wahl der Spiele ist nicht dieselbe bei Konsole vs. PC

Das wird aus der Grafik nicht klar, weil wir bei der Konsolensparte nicht die Wahl der Spiele kennen.

Wer Toll zu Wissen wie viel Umsatz CoD + Simulationsgames generieren und dann die Games welche bei den Konsolen als Juwelen präsentiert werden.

Der Markt ist auf den Konsolen nicht viel anders.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom