1. Spekulationen?
Ansichtssache.
Die PS3 WAR ein Flop zu Beginn. Die Wii hat zu Beginn den Markt fast nach Belieben dominiert. Erst als diese nachgelassen hat, wurden die anderen stärker. Ebenfalls ist es ein Fakt, dass die PS3 zu Beginn sehr schwach war, unter anderem durch den 600$ Preis. Da gibt es relativ wenig zu rütteln.
Nenn mir einen Grund, warum die PS4, die deutlich weniger Anlaufschwierigkeiten hatte einen ähnlichen Anstieg verzeichnen sollte? Man bedenke: Wirklich Kaufgründe hatte die PS3 genauso wenig wie die PS4 heute.
Das zweite ist tatsächlich eine Spekulation. Vor allem weil die Verkaufszahlen der PS3 Nicht mehr ermittelt werden. Ich habe aber schon den Eindruck, dass die PS4 die PS3 schneller abgelöst hat als die PS3 die PS2 - eben durch die unglaublich lange letzte Generation.
2. Auch 7 Jahre sind wohl zu hoch gegriffen. Nintendo bringt schon 2017 einen Nachfolger, MS erweckt auch nicht den Eindruck, dass sie die One noch lange in der Form auf dem Markt lassen wollen.
5-6 Jahre sind wohl realistischer.
Oder mit Tendenzen. Und die Tendenz des Konsolenmarktes ist nun mal sinkend. Sei es nun nur wegen der Wii oder insgesamt - der Konsolenmarkt schrumpft ganz gewaltig.