Dass zelda und Nx erst 2017 erscheinen, stört mich weit weniger als dass offenbar auf der wichtigsten Spielemesse der Welt nichts Konkretes zur NX und ihren Spielen verlautbart wird.
Als treuer nintendofan, der seit 1990 vom Gameboy über N64 und Cube bis Wii(U) die meisten Nintendokonsolen und Handhelds hatte, kann ich mich momentan nur verraten fühlen. WiiU wurde die letzten 6 Monate mit einer bei einer Qualitätsschmiede wie Nintendo nie dagewesenen Menge an Billigshovelware verheizt, 3DS ist auch ziemlich tot und brauchbare E3 Auftritte gibts alle drei, vier Jahre mal.
Inzwischen muss man in den E3 livestream der Nintendodirect fast schon mit niedrigsten Erwartungen reingucken,um nicht brutal enttäuscht zu werden. Es fehlt manchmal an für die Industrie längst üblichen Minimalstandards. Wie konnte man Starfox technisch und in Sachen Handling SO verhunzen?
Es gibt heute dutzende kleiner Indieentwickler die um überschaubares Geld und mit lizensierter Unrealengine zeitgemäss aussehende kleine Meisterwerke schaffen und der milliardenschwere Riesenkonzern Nintendo, der in goldenen Wii/DS Zeiten unter den Top20 Marken der Welt war, müht sich 2 Jahre lang ab an einem Starfoxreboot mit mittelmässiger Gamecubeoptik in 720p und verrückter Murkssteuerung?