PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ekläre es mal genauer =)
Hat er doch. Als TLoU erschien war Sony mit Sicherheit auch klar, dass eine verbesserte PS4-Version kommt. Haben sie aber zum Release der PS3-Version nicht kommuniziert. Nintendo kommuniziert das immerhin. Und bei TLG wurde die PS3-Version gleich mal ganz gecancelt, trotz ganz großer Ankündigung.
 
Es geht nicht darum, dass die PS4 Version kam, sondern, dass die Leute angelogen worden sind, was die Existenz dieser Version anging :-P.

Aber an der PS4 Version wurde auch erst nach der Fertigstellung der PS3 Version gearbeitet mit einen kleinen Team anfangs.
Bei Zelda U ist das Crossgen schon fest eingeplant und ich verstehe es auch Nintendo will Hype von Fans und will Verkäufe der NX pushen. Wii U wird nochmal von der besten Seite auf der E3 gezeigt, aber jetzt will doch jeder die NX sehen und wie Zelda dort aussieht. Oder sehe ich dies falsch?

Aber jetzt zur E3 nur die Wii U Version zu zeigen, NX förmlich zu verstecken.
Ich verstehe die Strategie nicht, man verpasst das Weihnachtsgeschäft, überlässt der Konkurrenz ein weiteres wichtiges Endjahr.


Was ist mit 3rd Partys, wollen die wirklich die Beine still halten zur E3? Sind 3rds überhaupt dabei?
Wird die NX wieder nur eine reine Nintendospiele Gen werden?
 
Hat er doch. Als TLoU erschien war Sony mit Sicherheit auch klar, dass eine verbesserte PS4-Version kommt. Haben sie aber zum Release der PS3-Version nicht kommuniziert. Nintendo kommuniziert das immerhin. Und bei TLG wurde die PS3-Version gleich mal ganz gecancelt, trotz ganz großer Ankündigung.

Sie erschien dennoch ein ganzes Jahr später, denn die volle aufmerksamkeit hatte die PS3 Version, Sony hätte es auch genauso wie Nintendo machen können, und allen PS3ern, die seit 1,5-2 Jahren auf TLoU warteten zu sagen, hey erst wenn PS4 erscheint, genau wie Nintendo das tut, nur das Zelda 2013 angekündigt wurde, und 2015 erscheinen sollte, und man jetzt sogar es schafft 2017 es zu bringen.
 
Dass zelda und Nx erst 2017 erscheinen, stört mich weit weniger als dass offenbar auf der wichtigsten Spielemesse der Welt nichts Konkretes zur NX und ihren Spielen verlautbart wird.

Als treuer nintendofan, der seit 1990 vom Gameboy über N64 und Cube bis Wii(U) die meisten Nintendokonsolen und Handhelds hatte, kann ich mich momentan nur verraten fühlen. WiiU wurde die letzten 6 Monate mit einer bei einer Qualitätsschmiede wie Nintendo nie dagewesenen Menge an Billigshovelware verheizt, 3DS ist auch ziemlich tot und brauchbare E3 Auftritte gibts alle drei, vier Jahre mal.

Inzwischen muss man in den E3 livestream der Nintendodirect fast schon mit niedrigsten Erwartungen reingucken,um nicht brutal enttäuscht zu werden. Es fehlt manchmal an für die Industrie längst üblichen Minimalstandards. Wie konnte man Starfox technisch und in Sachen Handling SO verhunzen?

Es gibt heute dutzende kleiner Indieentwickler die um überschaubares Geld und mit lizensierter Unrealengine zeitgemäss aussehende kleine Meisterwerke schaffen und der milliardenschwere Riesenkonzern Nintendo, der in goldenen Wii/DS Zeiten unter den Top20 Marken der Welt war, müht sich 2 Jahre lang ab an einem Starfoxreboot mit mittelmässiger Gamecubeoptik in 720p und verrückter Murkssteuerung?

Ich sehe E3 als Weihnachten für Spieler und Nintendo macht nicht mit.
 
Als treuer nintendofan, der seit 1990 vom Gameboy über N64 und Cube bis Wii(U) die meisten Nintendokonsolen und Handhelds hatte, kann ich mich momentan nur verraten fühlen. WiiU wurde die letzten 6 Monate mit einer bei einer Qualitätsschmiede wie Nintendo nie dagewesenen Menge an Billigshovelware verheizt, 3DS ist auch ziemlich tot und brauchbare E3 Auftritte gibts alle drei, vier Jahre mal.

Inzwischen muss man in den E3 livestream der Nintendodirect fast schon mit niedrigsten Erwartungen reingucken,um nicht brutal enttäuscht zu werden. Es fehlt manchmal an für die Industrie längst üblichen Minimalstandards. Wie konnte man Starfox technisch und in Sachen Handling SO verhunzen?

Es gibt heute dutzende kleiner Indieentwickler die um überschaubares Geld und mit lizensierter Unrealengine zeitgemäss aussehende kleine Meisterwerke schaffen und der milliardenschwere Riesenkonzern Nintendo, der in goldenen Wii/DS Zeiten unter den Top20 Marken der Welt war, müht sich 2 Jahre lang ab an einem Starfoxreboot mit mittelmässiger Gamecubeoptik in 720p und verrückter Murkssteuerung?

Du bist hier ein echtes Unikum. Ein Fan, der eben doch nicht alles schluckt. Dem es irgendwann dann auch zu blöd wird, ob der ganzen kruden Entscheidungen, die Nintendo seit Jahren trifft.
 
Sie erschien dennoch ein ganzes Jahr später, denn die volle aufmerksamkeit hatte die PS3 Version, Sony hätte es auch genauso wie Nintendo machen können, und allen PS3ern, die seit 1,5-2 Jahren auf TLoU warteten zu sagen, hey erst wenn PS4 erscheint, genau wie Nintendo das tut, nur das Zelda 2013 angekündigt wurde, und 2015 erscheinen sollte, und man jetzt sogar es schafft 2017 es zu bringen.
In einer zeit, wo permanent Spiele jahrelang verschoben werden, ist dieser Vorwurf echt albern. Erst recht bei einem Zelda. Selbst wenn es nur eine Wii-U-Version gegeben hätte, wäre Zelda nicht wesentlich früher veröffentlicht worden.

Du bist hier ein echtes Unikum. Ein Fan, der eben doch nicht alles schluckt. Dem es irgendwann dann auch zu blöd wird, ob der ganzen kruden Entscheidungen, die Nintendo seit Jahren trifft.
Du schreibst hier heute wieder einen Schwachsinn zusammen. Die Nintendo-Fans regen sich doch am meisten über die heutigen News auf. Nur müssen die Hater hier wieder so extrem übertreiben, dass man sie mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einer zeit, wo permanent Spiele jahrelang verschoben werden, ist dieser Vorwurf echt albern. Erst recht bei einem Zelda. Selbst wenn es nur eine Wii-U-Version gegeben hätte, wäre Zelda nicht wesentlich früher veröffentlicht worden.


Du schreibst hier heute wieder einen Schwachsinn zusammen. Die Nintendo-Fans regen sich doch am meisten über die heutigen News auf. Nur müssen die Hater hier wieder so extrem übertreiben, dass man sie mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen muss.

Welche Spiele werden denn jahrelang verschoben? Mir fallen spontan The Last Guardian, Zelda U, ?The Division?, ?Ratchet and Clank PS4? (vlt. eher zusammenhängend mit den Film???) ein, aber sonst (habe wohl einen Haufen Spiele verdrängt).

Auch darf man nicht vergessen, Nintendo ist noch eine Technikgen zurück und Nintendo hat womöglich noch HD Entwicklung Nachwehen.

Nintendo macht es eben clever, Wii U bekommt ein Abschiedsgeschenk und NX sein erstes Zugpferd (bessere Version und Fokus natürlich inklusive). Nur diese Verschwiegenheit zu NX und Spielen ist gefühlt merkwürdig.
 
Du schreibst hier heute wieder einen Schwachsinn zusammen. Die Nintendo-Fans regen sich doch am meisten über die heutigen News auf. Nur müssen die Hater hier wieder so extrem übertreiben, dass man sie mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen muss.

Du schreibst es selbst.. siehst dich hier in der Position, Nintendo verteidigen zu müssen. Und das merkt man an jedem deiner Postings. Immer.

Ständig wiegelst du in Bezug auf Nintendo ab, egal bei welcher Thematik .. Mobil - Games, DLC, Amiibo gebundener Content, Patches, grottige Spiele..

Brauchen wir auch wohl nicht wieder alles durchkauen.
 
Welche Spiele werden denn jahrelang verschoben? Mir fallen spontan The Last Guardian, Zelda U, ?The Division?, ?Ratchet and Clank PS4? (vlt. eher zusammenhängend mit den Film???) ein, aber sonst (habe wohl einen Haufen Spiele verdrängt).
No Man's Sky, Mirror's Edge, Horizon Zero Dawn, Drive Club, Scalebound, Mass Effect und auch Uncharted 4 sollte ja schon letztes Jahr erscheinen (hier war die eigentliche Verschiebung aber nicht allzu groß). Verschiebungen um ein Jahr oder mehr sind doch in dieser Gen an der Tagesordnung.

Du schreibst es selbst.. siehst dich hier in der Position, Nintendo verteidigen zu müssen. Und das merkt man an jedem deiner Postings. Immer.

Ständig wiegelst du in Bezug auf Nintendo ab, egal bei welcher Thematik .. Mobil - Games, DLC, Amiibo gebundener Content, Patches, grottige Spiele..

Brauchen wir auch wohl nicht wieder alles durchkauen.
Sorry, aber wenn man verständlichen Frust einer Fangruppe zum Anlass nimmt, übertriebenen Unsinn zu schreiben, werde ich das auch künftig nicht unkommentiert lassen. Und ich werde es mir auch in Zukunft nicht nehmen lassen, einfach mal eine andere Auffassung zu einigen Dingen zu haben als du. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo ist absolut irrelevant für die Industrie. Sie könnten morgen verschwinden und nichts würde sich ändern.
Das grösste Problem ist dass Nintendo denkt dass sie noch wichtig für den Sektor wären und dieser auf sie wartet. Der Markt macht das jedoch schon seit Jahren nicht mehr. Die Kunden genauso wenig.
Mit 5-10 Mio Die Hard Fanboys kann man keine Konsole am Leben erhalten. Hat man aus dem WiiU Desaster denn nichts gelernt?
Nintendo braucht die Dritthersteller genauso wie Sony und Microsoft. Das zu leugnen und von Firstpartykonsole zu faseln bringt gar nichts und ist nur Damagecontrol und Schönmalerei. Wir haben ja selbst gesehen dass das nicht funktioniert...WiiU...
Sie müssen mit Sony und Microsoft Schritthalten. In jeglicher Hinsicht. Diesen ominösen Nieschenmarkt den Nintendo aufschliessen möchte, wo Sony und Microsoft angeblich nicht wildern, gibt es nämlich nicht.
Sie werden Scheitern wenn sie keinen radikalen Kurswechsel machen. Und das werden sie nicht. Es ist Nintendo.
 
Nintendo ist absolut irrelevant für die Industrie. Sie könnten morgen verschwinden und nichts würde sich ändern.
Das grösste Problem ist dass Nintendo denkt dass sie noch wichtig für den Sektor wären und dieser auf sie wartet. Der Markt macht das jedoch schon seit Jahren nicht mehr. Die Kunden genauso wenig.
Mit 5-10 Mio Die Hard Fanboys kann man keine Konsole am Leben erhalten. Hat man aus dem WiiU Desaster denn nichts gelernt?
Nintendo braucht die Dritthersteller genauso wie Sony und Microsoft. Das zu leugnen und von Firstpartykonsole zu faseln bringt gar nichts und ist nur Damagecontrol und Schönmalerei. Wir haben ja selbst gesehen dass das nicht funktioniert...WiiU...
Sie müssen mit Sony und Microsoft Schritthalten. In jeglicher Hinsicht. Diesen ominösen Nieschenmarkt den Nintendo aufschliessen möchte, wo Sony und Microsoft angeblich nicht wildern, gibt es nämlich nicht.
Sie werden Scheitern wenn sie keinen radikalen Kurswechsel machen. Und das werden sie nicht. Es ist Nintendo.

Michael-Jordan-laughing.gif
 
Nintendo hat an Relevanz verloren. Irrelevant sind sie deshalb noch lange nicht. Und der Tag an dem auch Nintendo als Hardwarehersteller vom Markt verschwindet, wird ein verdammt trauriger Tag für die ganze Industrie. Genauso wie es traurig war als Sega als Konsolenhersteller verschwand.
 
Nintendo hat an Relevanz verloren. Irrelevant sind sie deshalb noch lange nicht. Und der Tag an dem auch Nintendo als Hardwarehersteller vom Markt verschwindet, wird ein verdammt trauriger Tag für die ganze Industrie. Genauso wie es traurig war als Sega als Konsolenhersteller verschwand.

Und der markt ist mit sega damals gestorben ? nein. Es kamen neue Player und thats it.
 
Was Gutes hats ja, dass Nintendo schon VOR der E3 die Karten auf den Tisch legt. Wir können nur Zelda erwarten und sonst nichts und enttäuschen können sie nur, falls Zelda grottig aussieht und gyrosteuerung hat (oh Gott, hoffentlich hab ich's nicht verschrieen :angst: ).

Wer von uns denkt nicht mit Schrecken an die E3 2015 zurück? Jaaa, was für coole Starfoxmuppetfiguren! Dann fielen kollektiv die Kinnladen Hunderttausender N-Fans runter.... :ugly:


ohhhh stell dir den meltdown vor...alle sitzen gespannt vorm pc und auf einmal kommt reggie und sagt "sorry wir zeigen kein nx und keine anderen spiele ausser zelda, und das kommt auch erst 2017..." xD :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom