PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wer wird die 2030 schon noch haben :v:

Der PC.
Hast natürlich recht, dass eventuell dann niemand mehr eine eigene stellt (gut möglich, dass diese Lücke dann aber versucht wird neu zu besetzen), aber diese Aussage war unabhängig von Marktentwicklungen getätigt. Ganz egal wo die Technik und der Markt hingehen. Für 5 Mio. machen dir Nintendo und Sony keine Konsole mehr. In 10 Jahren nicht und vor 10 Jahren auch nicht.
 
Unterirdisch xD

Und mit den 3rd Party gebe ich dir recht, aber die kann jeder Spielen und sogar in 4k auf den Pc. Was wichtig ist, sind dir exklusiv titel, wovon nintendo ne menge hat. Das auf NX richtig einsetzen und das Ding könnte gut abgehen, und wenn man den Gerüchten glauben schenken darf, dann erwartet uns großes . Aber sind ja nur Gerüchte also abwarten.

Nintendo hat nur ne menge weil sie nichts anderes haben, ich wette mit dir gäbe es alle Multis auch auf der wiiu wären die ganzen exklusiven niemals in so einem kurzen Zeitraum erschienen
 
Nintendo hat nur ne menge weil sie nichts anderes haben, ich wette mit dir gäbe es alle Multis auch auf der wiiu wären die ganzen exklusiven niemals in so einem kurzen Zeitraum erschienen

Output bei den größeren Spielen war doch normal und ist bei Nin auch immer mit Sony zu vergleichen. Ein paar Lückenfüller wären eventuell weniger erschienen, aber kann mich nicht erinnern, dass mehr 3rd Support auf älteren Systemen Nintendo irgendwie gebremst hätte.
 
Nintendo hat quantitativ viele Spiele weil die meisten davon low budget sind. MS und Sony hauen meistens Großproduktionen als Retail raus. Alles andere wird übern Store vertrieben. Sowas wie Alienation oder Ori wäre bei Nintendo retail 40+ Euro.
 
Hab geeade die NX und Zelda U News gelesen und das Nintendo nur Zela auf der E3 zeigt...

WTF Nintendo!?!!!!!
Falsche Reaktion. richtig wäre
"Deshalb bin ich auch nicht verärgert, sondern im Gegenteil froh, dass Nintendo CeldaU verschiebt! Denn das gibt den Japanern die Chance das zu liefern, wofür das Unternehmen lange Zeit stand: Ausgereifte, vergleichsweise seelenbehaftete Software, die trotzdem mit Innovation begeistert..."
 
Output bei den größeren Spielen war doch normal und ist bei Nin auch immer mit Sony zu vergleichen. Ein paar Lückenfüller wären eventuell weniger erschienen, aber kann mich nicht erinnern, dass mehr 3rd Support auf älteren Systemen Nintendo irgendwie gebremst hätte.

Ich sage ja nicht das es weniger wäre sondern eher über die ganze gen verteilt statt alles in 2 Jahren raus hauen was geht weil es sonst nichts gibt. Es verfälscht nur das Bild weil Sony und ms eben exklusives eher verteilen können
 
hachja. ^^ bin mal gespannt zu hören, woran die verspätung nun wieder liegt.

naja welche verspätung? Es wurde nur gemutmaßt das NX Ende 2016 kommt, selbst hat Nintendo nie ein Datum genannt.

März 2017 ist das erste Fixe was wir bis jetzt zu NX haben, wieso Zelda jetzt später kommt liegt auf der Hand.

Das NX erst März 2017 kommt wird wohl an dem WW Launch liegen, man legt wohl viel Wert drauf gleichzeitig überall verfügbar zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer das weihnachtsgeschäft verpasst, hat da imho für sich selbst gute gründe, bzw. kann nicht anders handeln.
 
wer das weihnachtsgeschäft verpasst, hat da imho für sich selbst gute gründe, bzw. kann nicht anders handeln.

Ich bin mal Mutig und behaupte es macht kaum unterschied ne Konsole mit Zelda im November oder März zu Launchen von den Launch Zahlen her. Gerade WW zu Launchen ist ein riesen Akt und man muss erstmal Produzieren. Laut Foxcon geht die Produktion erst in der 2 Jahre hälfte los, bzw. fangen da die Zulieferer erst zu liefern.
 
wer das weihnachtsgeschäft verpasst, hat da imho für sich selbst gute gründe, bzw. kann nicht anders handeln.

Nur ein Cross-Gen-Zelda wird jedenfalls nicht reichen zum Launch. Da sollte Nintendo etwas mehr auffahren und auch noch ausreichend Titel für das Jahr nach Launch in der Pipeline haben. Dann wäre es absolut sinnvoll.
 
Nur ein Cross-Gen-Zelda wird jedenfalls nicht reichen zum Launch. Da sollte Nintendo etwas mehr auffahren und auch noch ausreichend Titel für das Jahr nach Launch in der Pipeline haben. Dann wäre es absolut sinnvoll.

Denke Metroid (oder anderes Retro Game) + Mario sind für 2017 gesetzt. Dazu wohl LM3 zum Launch.
 
Heilige Scheisse ist Nintendo strunzdumm. Man kann sich nicht von der Vorstellung loslösen, dass bei Nintendo nur Speichellecker sitzen die jede idiotische Entscheidung des höheren Managements applaudieren und in die Tat umsetzen. Sei sie noch so schlecht und realitätsfremd. Dieser Laden wird wie SEGA enden. Die haben keine Chance mehr. Merkt euch meine Worte.

Ich kapier es echt nicht, wie solche vollkommend hohlen Posts zustande kommen...

Wirklich jeder Vollidiot kann erkennen, dass es überhaupt keinen Sinn macht, weiter an der WiiU festzuhalten.

Das Beste was Nintendo machen kann ist ein Neustart 2017 mit NX. Und mit fertig gestellten Spielen, statt noch 2016 und mit dem nächsten Softwareloch. Und genau das plant Nintendo.


Sorry, dass ich dich stellvertretend für die aktuellen Fackelträger rausgenommen habe. Bist ja nicht der Einzigste, der keine 5 Minuten über etwas nachdenken kann im Internet.



EDIT: Bevor jetzt wieder die Nintendo-Fanboy-Schiene kommt: Die gleiche Show wird bei MS und Sony genauso abgezogen. Wie kann MS nur xy. Wie kann Sony nur PS4k.

Jeder weiß alles besser, wie im Bierzelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage ja nicht das es weniger wäre sondern eher über die ganze gen verteilt statt alles in 2 Jahren raus hauen was geht weil es sonst nichts gibt. Es verfälscht nur das Bild weil Sony und ms eben exklusives eher verteilen können

Sehe das ehrlich gesagt nicht so dramatisch.
2013 brachte man SMW3D, Pikmin 3, Lego City Undercover und W101.
2014 waren es Smash, Bayo 2, MK8, DKC:TF, Hyrule Warriors und Captain Toad.
2015 brachte man SMM, Splatoon, Xenoblade Chronicles, Yoshi und Kirby.

Sony im Vergleich (2013 berücksichtige ich das LaunchLineUp der PS4 mal nicht)

2013 auf der PS3: The Last of Us, Puppeteer, MLB, God of War, GT6, Sly 4, Beyond.
2014 auf der PS4: MLB, LBP3, Infamous, Driveclub.
2015 kam dann: MLB, Bloodborne, The Order, Until Dawn.

Ziemlich ausgeglichen. Jetzt kann man sich natürlich über MLB streiten, aber dann kann man ListWars-mäßig auch über Captain Toad, Yoshi und Kirby streiten und deren Budget war wahrscheinlich sowieso kaum höher als im Fall von Sony bei Ratchet: Into the Nexus. Die Listen zeigen eher, dass Sony gut daran getan hätte das ein oder andere Projekt von der PS3 2013 auf die PS4 zu schieben - sprich die größeren Games besser aufzuteilen.
1-2 Games mehr von Sony 2014 und 2015 hätten der PS4 gut getan und dann wäre die Kritik auch weniger stark ausgefallen wenn etwas wie The Order komplett floppt (qualitativ).
Zeigt auch 2016 sehr schön: Einer der größten Sony-Titel überhaupt schafft es angeblich 2016 nicht mehr und trotzdem steht man mit MLB, Ratchet, UC4, GR2, TLG und GT Sport noch gut da.

Bei den "größeren Games" hat Nintendo schon einiges richtig gemacht (abgesehen davon, dass es imo zu viele 2D Jump'n' Runs waren. Yoshi und Kirby brauchte es einfach nicht mehr)...Problem waren eher die kompletten Lückenfüller die auch qualitativ oft abstinken durften. Da fehlt eben der 3rd Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom