PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich bin der Meinung, dass der Begriff "core-gamer" all diejenigen bezeichnet, die das Spielen/Zocken mit Leidenschaft verbinden. Es muss nicht kompetitiv sein, das ist richtig. Es schließt aber auch nicht aus, dass man sich auf einer Couch zurücklehnt und das ganze genießt (ganz im Gegenteil!).

Ich denke nicht, dass die Beschreibung "Gelegenheitsspieler" im Bereich gaming da so falsch ist.

Und die meisten Stimmen, die sich in Foren und auf anderen Plattformen über "casuals" auskotzen, betreiben dieses Hobby auch nicht auf Wettbewerbsebene.


Das ist zumindest meine Meinung, wenn man mich fragt, wie der Begriff überhaupt zustande kam :nix:

Niemand sagt, dass du ein Game auf Wettbewerbsebene spielst um kein „Casual Gamer“ zu sein, sondern dass dir das Resultat wichtiger ist als Bequemlichkeit sein sollte.

Und wie gesagt: etwas „casually“ zu tun ist kein Problem. Ich spiele auch „casually“ Schach und habe meinen Spaß daran. Aber wenn ich nachts um 4 Uhr eine Runde Schach spiele, würde ich nun nicht behaupten, dass ich das Spiel nicht casually betreiben würde. Denn so spiele ich das Game nur sehr leger, zwanglos, beiläufig.
 
Was ist denn die allgemeine Definition? Das Topresultat hört sich verdammt ähnlich wie meine Definition an:

A person who plays games but aren't competitive. Usually they are just there to be social and have fun but if they end up losing in the game they wouldn't mind. They don't put in a lot of effort to try to win. They may or may not play long hours of games.

(Nur Urban Dictionary, deutet aber zumindest darauf hin, dass meine Definition durchaus geläufig ist, weil das genau das beschreibt, was ich damit beschreiben würde: er kann auch viel zocken, aber nicht mit der absoluten Ernsthaftigkeit. Wie eben z.B. auf der Couch liegend mit einer Pizza in der Hand halt keine absolute Ernsthaftigkeit zulässt)

Casual Dating hat letztendlich auch überhaupt nichts mit der Frequenz des Datings zu tun, sondern mit der Art und Weise. Jemand kann auch durchgehend neue „Casual jobs“ annehmen und damit eigentlich immer arbeiten und ist trotzdem nur ein Casual Arbeiter, weil er immer genau so arbeitet, wie es gerade passt. Keine Ahnung warum man das bei Games nun umkehren sollte. Casual bedeutet nichts anderes, als zwanglos, leger, etc.

Gibt es einen speziellen Grund warum du nicht alles vom Urban dictionary zitierst hast oder hat das so am besten in dein Konzept gepasst?

Casual Gamer
A person who plays games but aren't competitive. Usually they are just there to be social and have fun but if they end up losing in the game they wouldn't mind. They don't put in a lot of effort to try to win. They may or may not play long hours of games. A casual gamer doesn't place their gaming as a first priority.
Example of a casual gamer: "Sorry guys, I need to get to school or work or I need to go rest". Or "Good game, good job, nice try, it's okay we or I used to be new too".
#casual gamer #casual gaming #casual gamers#casual games #gamer #gaming #gamers #games

by Bush Fire November 14, 2014


By Bush fire .... mit 116 up und 32 downvotes

Ja, klingt super objektiv und überzeugend als Definitionsquelle

:nix:
 
Du willst also sagen, dass Bequemlichkeit kein Widerspruch zu Ernsthaftigkeit ist? Oder siehst du es nur beim Gaming nicht so, weil es da in dein Narrativ passt?

Wie gesagt, Profisportler bringen sich vor Wettkämpfen auch in für sie komfortable Situation und warum sollte ein Gamer diesen Komfort nicht in einer Couch wiederfinden?
 
Sie können ihren Sport nicht so ausüben wie gewollt aufgrund des Regelwerks. Ich sehe da also gar kein Problem.

Du meinst also, wenn es das Regelwerk zulassen würde, würden Sportler mit Winterjacke auftreten, weil es gerade kalt und eine Winterjacke darum bequem ist?Wenn du nicht darauf hinaus willst, verstehe ich deine Aussage nicht.
 
Du meinst also, wenn es das Regelwerk zulassen würde, würden Sportler mit Winterjacke auftreten, weil es gerade kalt und eine Winterjacke darum bequem ist?Wenn du nicht darauf hinaus willst, verstehe ich deine Aussage nicht.

Jo, wenn sie könnten wie sie wollen dann würden sie definitiv anders auftreten, jo.

Und was ist mit denjenigen, die die besten Ergebnisse erzielen, wenn sie sich beim Spielen wohlfühlen? :pokethink:

Das ist es ja was ich letztlich sage. Die Position beim Spielen sagt nichts darüber aus wie ernsthaft du an etwas rangehst. Es wird gespielt wie man sich wohl fühlt weil man so die besten Ergebnisse für sich erzielt.
 
Jo, wenn sie könnten wie sie wollen dann würden sie definitiv anders auftreten, jo.

wat? :ugly:
Die, die dem Sport ernsthaft nachgehen wollten, würden auch weiterhin das Maximum rausholen und darum auf Bequemlichkeit verzichten. Wenn du das ernsthaft abstreitest, haben wir das Problem identifiziert.

Swiss ist einfach wrong.

Versteh gar nicht was es da noch groß zu diskutieren gibt.

:nix:

Naja, ich liege laut CW auch falsch, weil ich konsolenexklusiv so definiere, wie es von der Wortbedeutung her definiert werden muss. Wenn ich hier auch in gleichem Maße falsch liege, kann ich mit leben. ✌
 
wat? :ugly:
Die, die dem Sport ernsthaft nachgehen wollten, würden auch weiterhin das Maximum rausholen und darum auf Bequemlichkeit verzichten. Wenn du das ernsthaft abstreitest, haben wir das Problem identifiziert.

Jo, deine Engstirnigkeit bei solchen Themen. Sportler haben nicht grundlos Rituale damit sie sich auch bei der Ausübung des Sports komfortabel fühlen.
 
Jo, deine Engstirnigkeit bei solchen Themen. Sportler haben nicht grundlos Rituale damit sie sich auch bei der Ausübung des Sports komfortabel fühlen.

Du vergleichst hier eine Situation vor der Tätigkeit, die einen positiven mentalen, aber keinen realen Einfluss auf das Spiel haben kann mit einer Situation während des Spiels, die deine Tätigkeit faktisch beeinträchtigt. Dass der Vergleich darum ganz gewaltig hinkt, sollte dir klar sein, oder?

Was ist denn "konsolenexklusiv" laut cw?

Games, die nicht exklusiv auf Konsolen erscheinen, aber exklusiv auf einer Konsole von vielen. Also eigentlich das Gegenteil der eigentlichen Bedeutung.
 
Du vergleichst hier eine Situation vor der Tätigkeit, die einen positiven mentalen, aber keinen realen Einfluss auf das Spiel haben mit einer Situation während des Spiels, das deine Tätigkeit faktisch beeinträchtigt. Dass der Vergleich darum ganz gewaltig hinkt, sollte dir klar sein, oder?


Jetzt troll nicht rum. Ich schrieb vor und ich schrieb ebend während der Ausübung, :rolleyes:

Hinken tut hier einzig deine Einstellung.
 
Jetzt troll nicht rum. Ich schrieb vor und ich schrieb ebend während der Ausübung, :rolleyes:

Hinken tut hier einzig deine Einstellung.

Welcher Sportler hat Rituale, die ihn bei der Ausübung des Sports beeinträchtigen? Rafael Nadal ist vielleicht der verrückteste (nicht negativ) Sportler, was solche Rituale betrifft - und nie und nimmer wird der seine Rituale während eines Ballwechsels durchführen. Ganz einfach weil es ein gewaltiger Nachteil wäre - er stellt also den Komfort hinter die ernsthafte Tätigkeit zurück. Ansonsten würde er bspw. nie zuerst mit dem falschen Fuß über eine Linie treten. Viel Spaß bei einem Tennismatch:ugly:
 
es geht um cloudgaming, also sowas wie stadia

Du meinst es geht um sowas wie Cloud Gaming Dienste. Letztenendes ist das auch nur eine Plattform, am ende zahlt man mit dem Abo mehr als bei einer Highend Maschine aber das ist wie schön gesagt wurde: jedem selbst überlassen.

Der Vorteil besteht darin im Monat nur eine kleine Menge zu zahlen, damit man sich einreden kann das es nicht so weh tut, man jederzeit kündigen kann oder vielleicht noch Platzsparen oder bequemlichkeit. Denn Hardware kann sich jeder kaufen, die große Frage beim Cloudgaming ist eigentlich nur, ob man sie in fremde Hand gibt, oder nicht.
Die Betreiber der Cloud verdienen sich dabei dumm und dämlich und reiben sich die Hände, wir haben letztes Jahr ein Cloudservice für unseres Produkt eingeführt und das läuft erstaunlich gut..aber auch nur da aus Datenschutzgründen der Zugriff immer gewährt sein muss und ein Datenverlust nicht existiert.
Bei Stadia kann es sein das es sowas ähnliches geben wird (müssen die ja schon rein rechtlich, wobei ich nicht weiß wie das bei den US-Diensten ist), sprich: wenn man das Abo reaktiviert, sollte man auch seine Speicherstände nutzen können.

Jedesmal die Updates am Handy und Spiele würden mich voll abnerven beim einschalten der Geräte. Standby ist bei mir immer.

Am Handy: ok, da braucht man schnellen Zugriff drauf, weil es für einige Lebenswichtig ist.
Aber normale Gaminghardware nur im Standby nutzen ist so unsinnig und schädlich.., bei mir schalte ich einmal den Schalter aus/an, ist ja nicht so das man mitten beim spielen alle 10 Minuten sich von der Konsole/den PC entfernt, wenn man denn spielen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Sportler hat Rituale, die ihn bei der Ausübung des Sports beeinträchtigen? Rafael Nadal ist vielleicht der verrückteste (nicht negativ) Sportler, was solche Rituale betrifft - und nie und nimmer wird der seine Rituale während eines Ballwechsels durchführen. Ganz einfach weil es ein gewaltiger Nachteil wäre - er stellt also den Komfort hinter die ernsthafte Tätigkeit zurück. Ansonsten würde er bspw. nie zuerst mit dem falschen Fuß über eine Linie treten. Viel Spaß bei einem Tennismatch:ugly:

Jup, sag ich ja engstirnig. Damit ist das Thema dann auch beendet.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom