PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Steam's content policy is both arrogant and cowardly
Yesterday, in response to a couple of recent controversies, Valve announced that it would abandon its (few, vestigial) efforts to curate the content of games on its ubiquitous PC gaming platform, Steam. "We've decided that the right approach is to allow everything onto the Steam Store," Valve's Erik Johnson said in a blog post, "except for things that we decide are illegal, or straight up trolling."​
The company's argument was constructed to appear principled: there is no such thing as consensus on what is offensive, Johnson argued, even within Valve itself; it is not Valve's place to be a moral arbiter or to decide what is permissible; players and game creators should enjoy the right to freedom of speech. But the post also betrayed a confusion born of profound arrogance about where a society's rules end and the responsibilities of members of that society - especially influential members such as Valve - begin. And worse, it showed a cowardly unwillingness to tackle the tough questions that any company in Valve's enormously powerful and lucrative position must face.

https://www.eurogamer.net/articles/2018-06-07-steams-content-policy-is-both-arrogant-and-cowardly
 
Er aber absolut recht und da gabe n wirklich nur noch sein 33% Anteil interessiert wirklich eine bedenkliche Entwicklung.

Die Softwaremüllhalde sehe ich als kleineres bis nicht-existentes Problem (jeder der hier unterwegs ist, kennt doch eh die Namen der Titel die sich lohnen). Mich nervt es mehr an, dass bei jedem verfickten Start der Installationsassistent durchläuft, weil es wieder irgendwelche neuen beschissenen Karten gibt. Ich finds schade, dass dieses Feature das am Anfang echt witzig klang zu einem reinen Selbstzweck verkommen ist.
 
Er aber absolut recht und da gabe n wirklich nur noch sein 33% Anteil interessiert wirklich eine bedenkliche Entwicklung.
Sehe da groß kein Problem, da auf steam eh mittlerweile über 20.000 spiele existieren.
War vorher aber Auch Quatsch, spiele wie visual novels zu verbieten, weil man mal ne Brust gesehen.
Bestimmte spielen sollen ja nach wie vor keine Plattform dort finden.
 
finde ich eh lustig, dass die bei VNs einen Aufstand gemacht haben, bei Witcher sieht man Brüste und bei GTA einen Penis und da hat niemand rumgeheult :ugly:

Wäre aber interessant gewesen, wenn die plötzlich GTA oder Witcher verboten hätten ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre die andere Regelung durchgekommen, würde es weder Witcher, noch diverse Animespiele und co. geben. SJWs sind doch die einigen die sich drüber aufgeregt haben..

die andere regelung war grober unsinn und das hier ist nicht wirklich besser.
aber klar sind es sjws, die sich aufregen. ist halt der beliebteste buhmann für gamer.

edit:

 
die andere regelung war grober unsinn und das hier ist nicht wirklich besser.
aber klar sind es sjws, die sich aufregen. ist halt der beliebteste buhmann für gamer.

Dir ist schon klar weshalb es überhaupt ne Diskussion darüber gab? Ja, da waren es zur abwechslung mal tatsächlich die SJWs (und zwar voll gegen japanische VNs, weil die was dagegen haben).
Sowas wie DoA6 wäre dann wohl auch verboten gewesen :ugly:
Oder ein haufen Indy-Titel. Für PC Spieler wäre es die Hölle gewesen....die dann auch früher oder später auf Konsolen ihren Weg gefunden hätte.

Mit persönlich ist es ja egal, bei der neuen Regelung wird der Schrott der sonst wie veröffentlicht wird, wie immer ignoriert. Es ändert sich also praktisch nichts.


Fällt sowas nicht unter "trollgame", was mit der neuen Regelung verboten wird? Aber das man Spiele nur weil sie schlecht (oder Müll) sind verbieten möchte, ist auch nicht richtig. Warum auch, dafür gibt es die Nutzerreviews die davor warnen und wenn man es trotzdem kauft kann man immer noch sein Geld zurück verlangen.
 
finde ich eh lustig, dass die bei VNs einen Aufstand gemacht haben, bei Witcher sieht man Brüste und bei GTA einen Penis und da hat niemand rumgehäult :ugly:

Wäre aber interessant gewesen, wenn die plötzlich GTA oder Witcher verboten hätten ^^

Der von Winnie ist überall, das zählt nicht.
 
Dead or Alive 6 für PC angekündigt, da passt die neue Steam Regelung doch sehr gut :v:
 
Steam ist inzwischen auch nicht mehr als eine riesige Softwaremüllhalde. Sowas wird von mir als mündigem Verbraucher natürlich rigoros boykottiert.

Du hast da etwas verdreht. Nein, mündige Verbraucher haben keinen Grund, die Plattform deswegen zu boykottieren. Immerhin sollte ein mündiger Verbraucher auch ohne Kontrollmechanismen in der Lage sein, über den Wert eines Produkts zu urteilen. Problematisch ist die Situation für die unmündigen Verbraucher, denen diese Differenzierung schwer fällt.

... andererseits hast du bereits offen zugegeben, dass du damit überfordert bist, ein Game auf einem PC zu installieren. Von daher sind wohl hier Zweifel angebracht, ob man dich tatsächlich als "mündigen Verbraucher" bezeichnen kann. Entsprechend ist deine Folgerung, die Plattform zu boykottieren, sicherlich die richtige Entscheidung. Der Grund dafür findet sich aber nicht etwa darin, dass du ein mündiger Verbraucher bist, sondern dass du genau das nicht bist.
 
Steam ist inzwischen auch nicht mehr als eine riesige Softwaremüllhalde. Sowas wird von mir als mündigem Verbraucher natürlich rigoros boykottiert.

Der PC war schon immer die Software-Müllhalde.

Da bringt man z.B. seine Spiele hin die alle anderen schon durch haben.

Ausserdem kann man jetzt, dank Steam, einen Controller seiner Wahl anschliessen.:)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom