TheProphet
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 62.426
Falsch, eine "bis zu" Angabe kann man bei einem PC nicht treffen, da die bei jedem unterschiedlich ausfällt, sind eben keine Konsolen sondern maßgeschneiderte Geräte. Mein Netzteil liefert bis zu 550Watt Strom, das bedeutet aber nicht, dass es 550Watt Strom verbraucht, sollte ich Komponenten verbaut haben, die soviel Schlucken wären das rund 660Watt die das Netzteil für diese Strommenge verbrauchen würde, da bei der Umwandlung in 12V, 3,3V und 5V für die Komponenten des Rechners natürlich Leistung verloren geht. Bevor jetzt ein "bis zu 660 Watt, ohlololol" kommt: Bitte weiterlesen, ich habe auch keine 2 GTX1080Ti und den Threadripper CPU im Rechner.Gut, dann verbraucht dein System also "bis zu 500 Watt"?
Beim PC und dessen Komponenten wird auch kein maximaler Stromverbrauch sondern eine maximale Abwärme in Form von TDP angegeben. Meine Grafikkarte hat 180W TDP, meine CPU 95W TDP. Zusammen wären das 275W TDP. Sind diese mit den "bis zu 310Watt" der PS4.1 vergleichbar? Natürlich nicht. Wie viel Strom verbraucht wird hängt dann halt auch noch von den restlichen Komponenten ab und natürlich mit dem Netzteil zusammen. Ist es ein 80 Plus Gold, wie meines, wird es weniger Strom schlucken, idealerweise dimensioniert man ein Netzteil so, dass es bei rund 50% Auslastung arbeitet, hier liefert meines 90% Effizienz. Sprich: Wenn ich einen Stromverbrauch von 265 Watt messe, braucht mein System eher ca. 235W, die Differenz geht bei der Umwandlung des 230V 50Hz Stroms in 12V, 3,3V und 5V für die Komponenten in meinem PC auf. Das passiert natürlich bei jedem elektronischen Gerät, das man an die Steckdose ansteckt, jedes hat ein Netzgerät entweder verbaut oder außen, das sich darum kümmert die den Strom umzuwandeln, nur ist es nicht ausgewiesen wie am PC wo man die volle Kontrolle hat.
Ob die "bis zu 310W" der PS4.1 jetzt die Stärke des Netzteils ist oder irgendeine andere Angabe, eventuell tatsächlich der Maximalverbrauch bei voller Auslastung, kann ich nicht sagen. Die TDP werden es, wie du ja richtig erkannt hast, wahrscheinlich nicht sein, denn selbst meine CPU und GPU erzeugen keine 310W TDP.
Ich hatte bisher nur 1 defekten RAM Riegel, der war aber von Anfang an defekt und wurde mir prompt von Amazon ausgetauscht. Mein altes core2duo 8400er Board ist noch immer einsatzbereit, inkl. der HD4850 und dem 450W Netzteil, samt der 500GB WD Festplatte. Wie @Slaydom schon richtig schreibt: Kauf keinen Billigmüll, dann halten deine Komponenten auch lange.3 AMD abgeraucht (damals ati)
2 mainboards
Eine CPU
Ein RAM Riegel
In 23 Jahren pc Gaming
Zuletzt bearbeitet: