Vlt. will Nintendo diesen Kultstatus erreichen
Nintendo ist kein Apple und träumt immernoch vom Erfolg der Wii, wo eine Ramschhardware für 250€ verkauft werden konnte. Diesen Erfolg konnte man mit der WiiU nicht wiederholen und man scheint es mit der Switch fortzuführen. Das Konzept diesmal ist durchdachter, aber die Umsetzung wieder eine reine Katastrophe.
Wie teuer die Switch am Ende ist, mit all ihren Technologien weiss auch niemand genau! Der Preis von ca. 300€ erscheint mir jedenfalls für nen neues Videospielsystem als sehr fair! Und mit mehr Technik wäre das Unterwegsspielgimmick weggefallen und wir hätten eine 3te Konsole gleicher Machart in den Läden (wie spannend
)
"Mit all ihrer Technologie". Nintendo hat jetzt nichts verbaut, was Unsummen kostet. Gyrosensoren, Infrarot, Knöpfe, Analogsticks, HD Rumble. Alles erschwinglich. Eine der teureren Komponenten dürfte der Bildschirm sein, was aber keinen Aufpreis von 50€ gegenüber einer PS4/XBox One S rechtfertigt.
Über Geschmäcker lässt sich streiten!
Dann scheint PSN+ aber den Geschmack einer großen Mehrheit zu treffen. Spiele wie This War of Mine oder Dirt 3 sind sehr beliebt.
Für mich wirkt das PSN so, als wäre jeder Sale irgendwie fast wie der Vorherige! Die Vollversionen, welche man oftmals dank fehlenden Season-Passes eher als Lightversionen ansehen könnte, werden verramscht (auch ohne PS+)! PS+ drückt den Preis noch mal etwas, aber das ist für mich auch nicht relevant und nötigt mich nicht zum kauf eines Abos!
Und warum genau solltest du dann dir den Nintendo Online Service holen, wenn dich nicht mal PSN+ reizen könnte? Nintendo bietet ja in der Hinsicht wohl garnichts und die Features werden voraussichtlich, wie man Nintendo eben nun mal kennt, technisch weit hinter der Konkurrenz liegen.
Der Ständer der Switch liegt aber auch schon bei! Meine PS4 hatte keinen Ständer beigelegt
Weil man für die PS4 keinen braucht. 99% der PS4 Käufer können sie vermutlich problemlos einfach horizontal verstauen. Wenn man die Switch hingegen an einem zweiten TV gut/schnell nutzen können möchte, dann kommt man um die 90€ nicht rum. Und es geht auch nicht mal darum, ob man den zweiten Ständer braucht oder nicht, sondern einfach darum, dass Nintendo zu viel verlangt. Da hilft auch deine ganze Argumentation nichts.
Wie gesagt, es liegt bei, Spiele kosten wie bei der Konkurrenz, hoffentlich aber ohne Season-Pass-Wahn ^^
Nur das man bei der Switch keine VollHD Spiele mit HighpolyCount und super HD Texturen bekommt. Solche Speile sollten nur 50-60€ kosten. Eben dem Mehraufwand entsprechend.
Wollte nur aufzeigen, dass bei den Menschen offenbar das geld recht locker sitzt! In einer Zeit wo man wegen Logos und Lifestyle sinnlos hundertschaften von Euros liegen lässt, mitunder sogar jährlich sowas verkraftet, wenn der Handyhersteller in solch nen Takt ihre Smartphones raushauen und man dort sogar dinge wie "Anschlüsse weglassen um neue Kopfhörer zu verkaufen" durchziehen kann...
In solch Zeiten wäre es fahrlässig, wenn man selber Dinge verramscht! Die Menschen verbinden Lifestyle offenbar mit Geld was sie liegen lassen ... ^^
Bei "den Menschen" wird aber nur Geld für Dinge locker gemacht, die man selbst als unabdingbar ansieht. Ein Auto, ein Smartphone. Eben diese Prestige-Objekte die wichtig für die Selbstdarstellung nach außen hin sind. Das ist bei Konsolen nicht der Fall und deshalb ist der Smartphonevergleich lächerlich und hilft bei dieser Diskussion kein Stück weiter.
Joa, der Preis ist gut! Und was sollte deiner Meinung nach Nintendo machen um da noch mitmischen zu können?? Ne gleiche Konsole releasen und im TF-Wahn mitmachen??
Nein, das wäre weder spannend für den Kunden, noch würde Nintendo da Land sehen!
Das was sie jetzt tun ist noch ne gute Möglichkeit Fuss zu fassen...
Nintendo sollte die Hardware einfach für einen Massenmarkt-tauglichen Preis anbieten, fertig. Und das wären 250€ gewesen. Das, was sie jetzt tun, ist eher eine gute Möglichkeit, um auch noch die letzten Kunden zu vergraulen. Nintendo hatte jetzt die Chance, tatsächlich Handheld- und Heimkonsolengeschäft kombinieren zu können. Aber bei dieser Preispolitik, ohne einen festen Kundenstamm, kann die Switch froh sein, wenn sie die 30 Mio erreicht. Und das wäre, wenn sie wirklich den 3DS und die WiiU ablösen soll, ein weiterer extremer Verlust von früheren Kunden.