Auch wenn ich selbst einiges an Nintendos momentaner Strategie kritisiere, muss ich dennoch sagen, dass ich die Switch-Situation bei weitem nicht so dramtisch sehe wie die meisten hier.
Es ist sogar dramatischer, da BIG N von der WIIU kommt und der GROßE MEHRHEIT erfahren hat, was es heißt ein Flopp zu besitzen. Des Weiteren sind VIELE Posts/MEinungen aus den Gamern BEreichen (neogaf als bestes Beispiel) und SOGAR MAGS sehr ernüchternd.
Das grundsätzliche Konzept der Switch scheint prinzipiell schon recht gut anzukommen bei vielen (zumindest deutlich besser, als damals bei WiiU) und die ganzen Hands-On-Berichte sind ja auch ziemlich positiv gestimmt, was Hardware und Verarbeitung etc angeht. Die Stimmung ist da imo schon deutlich besser und erfolgsversprechender als damals nach der WiiU- oder XBone-Präsentation.
Was für Hands ON Bericht??? Siehe, heise.de 4players. oder DIGITAL FOUNDRY---> KERN MEINUNG als Heimkonsole, die so beworben wird, KATASTROPHAL!!!!
Es gibt halt Eineinhalb große Probleme. Das erste - und massivste - Problem ist natürlich der Preis. Da kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln. Die Switch selbst ist bereits etwas zu teuer, dazu dann noch die unglücklichen Zubehörpreise. Wenn Nintendo letzteres wenigstens dazu genutzt hätte, um die Konsole selbst quer zu subventionieren, wäre es ja noch verständlich. So ist halt insgesamt alles viel zu teuer und da frage ich mich wirklich, was Nintendos Marktforschungsabteilung da wieder verbockt hat. Wahrscheinlich hat man sich durch den Erfolg von Pokemon Go, Mario Run und dem Nes Classic täuschen lassen und dachte jetzt, man spiele wieder in der Oberklasse mit. Naja mal sehen, den Preis kann man jedoch immer noch senken/anpassen, da es diesmal keine teuren preistreibenden Elemente wie bei der WiiU zu geben scheint. Alleine deswegen sehe ich bei Switch langfristig schon noch größeres Erfolgspotential.
Nur die Konkurrenz schläft nicht und JA SONY als auch MS sind die Konkurrenz. Sony macht aktuell 250€ für die PS4 aus und dazu noch die zukunftstüchtige PS4Pro, die nur "offiziell" 70€ teuerer ist als die Switch. Ende des Jahres kommt Scorpio und im Gegensatz zu BIG N wird MS bestimmt hier und da einen Geldkoffer überreicht haben, damit man auch GAMES erhalten wird. Das Jahr wird für BIG N MISERABEL. Allein schau doch mal die Games, die JETZT in ca. 4 Monaten rauskommen werden für DIE PS4!!! Das zerfetzt jetzt schon das ganze "MÖGLICHE" Line Up der Switch bis ins Jahr 2019!!!
Das zweite, "halbe" Problem der Switch ist momentan das Lineup, wobei man hierbei schon etwas differenzieren muss. Für Nicht-WiiU-Besitzer ist Zelda zum Launch natürlich schon erstmal ein Hammertitel. Und da ja die allerwenigsten Gamer eine WiiU hatten, bedeutet das im Umkehrschluss, dass Zelda schon für viele ein Systemseller sein wird zum Start. Man kann auch davon ausgehen, dass Nintendo in ihrem Marketing primär (oder sogar ausschließlich) die Switch-Version bewerben wird, so dass ich unterm Strich schon davon ausgehe, dass Zelda zum Launch ordentlich Geräte verkaufen wird. Quasi das gleiche gilt einen Monat später für Mario Kart 8 Deluxe. Für Nicht-WiiUler hat Nintendo damit innerhalb von 7 Wochen zwei doch sehr starke Systemsellertitel für Switch im Programm, das würde ich hier auch nicht unterschätzen. Für diejenigen die jedoch eine WiiU besitzen, siehts natürlich klar schlechter aus. Ich frage mich auch, wieso Nintendo für diese Gruppe (sind ja immerhin über 13 Mio. Hardcorefans, von denen sicherlich viele schnell auf Switch gewechselt wären) nicht auch noch nen größeren Exclusivtitel parat hat?! So ein neues Pikmin oder ein Luigis Mansion 3 zum Launch oder kurz danach wäre sicherlich möglich und sinnvoll gewesen.
Nochmal man hat Zelda, gut, aber was in den nächsten 4 MOnaten rauskommt und ZELDA NICHTS bringen. Dazu fehlen hat die AKTUELLEN 3rd-Party Games!!
ME:Andromeda--> fehlanzeige
RE7--> fehlanzeige
RDR2---> fehlanzeige
borderlands 3--> fehlanzeige
Fifa auf AKTUELLER Engine--> fehlanzeige
SFv---> Fehlanzeige, man speist BIG N Fans mit einem Port eines Remakes aus dem Jahr 2008
etc.
Ohne die 3rds wird es KEIN ERFOLG geben. Der Mainstream will Fifa (aktuell), BF, Cod, Madden, GTA; etc.
Die erste wirkliche Bewährungsprobe kommt dann sowieso zum Weihnachtsgeschäft 2017 und da denke ich immer noch, dass Nintendo dort gute Karten haben könnte. Mit Mario Odyssey sowie 1-2 weiteren großen Exclusivtiteln (Pokemon Stars, Retro-Projekt, Xenoblade 2) könnte man dort schon gut auftrumpfen - zumal bestimmt auch attraktive Bundles rechtzeitig vor Weihnachten erscheinen.
Wie gesagt es kommt die Scorpio dazu noch kein richtige 3rd Party Support von BIG N und Mario wird baden gehen.
Letztendlich glaube ich also, dass Nintendo es schon noch selbst in der Hand hat wie gut die Switch läuft. An einen Totalflopp glaube ich diesmal nicht, da das grundsätzliche Konzept diesmal besser angenommen wird. Deswegen wette ich darauf, dass das Teil zumindest mal in N64-Gefilde (30 Mio.) kommen wird, nach oben hin ist natürlich alles offen.
Oh,.. jetzt schon einen RÜCKZIEHER??? schaue mal meine SIG, was du damals gelabert hast!!