PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
kA, war glaube ich ein Leak oder so. Aber im ernst: Selbst 5€ würde ich nicht zahlen. Ich zahle bereits monatlich fürs Internet

Das ist so der Punkt, bei dem ich ernsthaft am Alter zweifle... 12 Jahre oder 16?

Was zur Hölle hat es damit zu tun, dass du an Telekom, 1&1 und Co. Geld fürs Internet abdrückst vs. dass Nintendo Server-Kosten hat?


Besser wäre es, wenn man umsonst zocken könnte, aber bestimmte Communityfeautres nur mit Nintendo Online Service verfügbar sind.

Natürlich wäre das besser. Ändert aber nichts daran, dass dafür Server nötig sind.


Senran Kagura mit HD Rumble und Haptic feedback :v:, der Entwickler freut sich darauf

Habe das Senran Kagura Video mal entfernt :v: Selbstzensur ftw

Die erste Min. dachte ich noch WTF... danach ging es über in "ok. Wie verdecken sie die entsprechenden Stellen in der nächsten Szene" (so ähnlich wie beim Simpsons Film mit Bart... :lol: )
 
Was wäre für dich denn "besondere" Technik?

Spielt doch keine Rolle. Ich sag ja nur, das die verbauten technik aus standardteilen besteht. Nichts davon ist in irgendeiner weise kompliziert oder teuer.

Die Technik kann allerdings zu etwas besonderem werden wenn sie innovativ genutzt wird.
 
Spielt doch keine Rolle. Ich sag ja nur, das die verbauten technik aus standardteilen besteht. Nichts davon ist in irgendeiner weise kompliziert oder teuer.
Das Ding ist aber, dass diese "Standardbauteile" auf dem neuesten Stand der Technik sind. Die Bewegungssensoren sollen bspw. auf dem selben Niveau sein wie die, die in Oculus Touch (der übrigens 200 Euro kostet xD) verbaut sind und dieses Niveau ist deutlich über denen der Move-Controller. Ist also nicht so, dass Nintendo hier Hardware vom Grabbeltisch zusammengetackert hat. ;)
 
kA, war glaube ich ein Leak oder so. Aber im ernst: Selbst 5€ würde ich nicht zahlen. Ich zahle bereits monatlich fürs Internet und auf dem PC ist es auch möglich, umsonst die Games online zu zocken. Steam verlangt ja auch nichts dafür, dass man deren ganzen Features nutzt (Freundeslisten, Zuschauen, Communities etc.). PSN+ gibt wenigstens noch richtige Gratisgames jeden Monat, die sich zum Teil richtig lohnen. Aber 1 NES/SNES Spiel für 1 Monat ausgeliehen? Ein Witz...

Besser wäre es, wenn man umsonst zocken könnte, aber bestimmte Communityfeautres nur mit Nintendo Online Service verfügbar sind.

Selbst diese Steinzeit-Partychat-App ist hinter der Paywall :lol:
In der gegenwärtigen Form ist das ganze Online-Konzept eine absolute Witznummer :uglylol:
 
nur mal zu zeigen wie tief randy pitchford und battleborne sinken können:

JhNSpj2.png


irgendwie traurig
 
Das ist so der Punkt, bei dem ich ernsthaft am Alter zweifle... 12 Jahre oder 16?

Was zur Hölle hat es damit zu tun, dass du an Telekom, 1&1 und Co. Geld fürs Internet abdrückst vs. dass Nintendo Server-Kosten hat?

Natürlich wäre das besser. Ändert aber nichts daran, dass dafür Server nötig sind.

Weil Telekom keine Software verkauft, um zusätzlich Geld zu machen. Steam bietet den ganzen Service an, um die Kunden an Steam zu binden. Man hat seine Steam-Bibliothek, seine Freundesliste (über die man sehen kann, wer was spielt und kann direkt joinen), COmmunities (zu Spielen, Events etc.), hat Steam Achievements usw. Natürlich kosten die Server Geld, aber durch die Kundenbindung, die man bei einem kostenlosen und guten Service problemlos aufbauen kann, verkauft man mehr Spiele und mehr verkaufte Spiele heißt mehr Geld.

Und jetzt schauen wir uns Nintendo an: Jetzt kaufe ich mir die Switch und der N-Onlineservice wird 100pro nicht mal ansatzweise an Live/PSN rankommen. Alleine schon der eine NES/SNES Titel ist ein Witz. Außerdem kann man anscheinend nichtmal alle bisher gekauften VC Titel mit rüber nehmen. Man wird also wieder zur Kasse gebeten. Und dann soll ich, nur um Mario Kart online spielen zu können, 5€ monatlich an Nintendo abdrücken? Oder Monster Hunter? Ich habe auch nie WoW gespielt weil mich die 13€ monatlich abschrecken, aber da versteh ich es wenigstens noch, da die Kosten für ein MMORPG nochmal ganz andere Dimensionen annimmt und die Server mehr als 10 Jahre laufen müssen.

Und vergiss mal bitte eines nicht: Wenn ich auf der Switch Fifa online spielen möchte, dann zuahlt ja nicht Nintendo für die Server, sondern EA und EA verlangt hier auch keine monatlichen Gebühren. Auch auf dem PC nicht mit Origins. Man zahlt PSN/Gold/NOnline also nur für den Onlineservice, nicht für die Gameserver ansich und die Kosten für so etwas sind überschaubar und relativieren sich wieder über die Kundenbindung. Ich z.B. werde mir aufgrunddessen kein Spiel für die Switch holen, was man primär online spielt. Monster Hunter wäre da so z.B. ein Titel. Mario Kart evtl. auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Nintendo wird mit dem Online-Dienst vermutlich Probleme bekommen...

Nintendo sollte diesen Onlinedienst erstmal zeigen bevor wir mit Fackeln drauf los gehen...vor der E3 erwarte ich da aber nix.

Die Kommunikation bezüglich Online Dienst und das nicht erwähnen, dass der Touchscreen ein haptisches Feedback besitzt waren so die 2 großen Fails bei der Präsi.
 
Also doch besonders. :brit:


Das Ding ist aber, dass diese "Standardbauteile" auf dem neuesten Stand der Technik sind. Die Bewegungssensoren sollen bspw. auf dem selben Niveau sein wie die, die in Oculus Touch (der übrigens 200 Euro kostet xD) verbaut sind und dieses Niveau ist deutlich über denen der Move-Controller. Ist also nicht so, dass Nintendo hier Hardware vom Grabbeltisch zusammengetackert hat. ;)
Du brauchst mit deinen ständigen Übertreibungen nicht suggerieren, dass das jemand gesagt hat.

Und so phrasen wie "sollen auf dem gleichen Niveau sein" ist rumgerier.
Es sind Geräte, die genau das machen, was sie vor zehn Jahren auch gemacht haben. Nur sind sie heute schneller und genauer.

Z.b. Ein gyroskop oder Beschleunigungssensor kann man auch für ein paar Euro kaufen.
Wir werden wohl abwarten müssen bis wir es von innen sehen.
 
Nintendo sollte diesen Onlinedienst erstmal zeigen bevor wir mit Fackeln drauf los gehen...vor der E3 erwarte ich da aber nix.

Die Kommunikation bezüglich Online Dienst und das nicht erwähnen, dass der Touchscreen ein haptisches Feedback besitzt waren so die 2 großen Fails bei der Präsi.

Was den Touchscreen betrifft. Was will man da überhaupt groß mit anfangen. Im Heimkonsolen-Modus ist dieses Feature ja schon mal gar nicht einsetzbar. Also wird das wenn dann nur in Spielen gut unterstützt werden die man ausschließlich im HH Modus spielt.
 
Touchscreen ist für Navigation unterwegs oder so ggf. ok. Aber eben nur Zusatz-Feature da und wird in Spielen kaum Verwendung finden, da die Switch auch immer am TV funktionieren muss.

Ist ja das schöne, dass diesmal einen weder Bewegungssteuerung noch Touch aufgezwungen wird und alles ohne funktionieren muss. Sogar ARMS lässt sich mit Pro-Controller spielen.
 



Du brauchst mit deinen ständigen Übertreibungen nicht suggerieren, dass das jemand gesagt hat.

Und so phrasen wie "sollen auf dem gleichen Niveau sein" ist rumgerier.
Es sind Geräte, die genau das machen, was sie vor zehn Jahren auch gemacht haben. Nur sind sie heute schneller und genauer.

Z.b. Ein gyroskop oder Beschleunigungssensor kann man auch für ein paar Euro kaufen.
Wir werden wohl abwarten müssen bis wir es von innen sehen.
HD-Rumble macht schon mal nicht genau das selbe wie die Geräte von vor 10 Jahren. Die Bewegungssensoren auch nicht. Und mit deiner Argumentation kann man jeden technischen Fortschritt ad absurdum führen. Heutige GPUs machen vom Prinzip her auch das selbe wie GPUs von vor 10 Jahren.
 
Ja, Nintendo wird mit dem Online-Dienst vermutlich Probleme bekommen...

Jop. Vor allem: Welcher Playstation/XBox Besitzer, der schon für PSN/Live zahlt, zahlt auch zusätzlich noch für den Onlinedienst von Nintendo? Finde es schon sehr dreist, was Nintendo da allgemein abzieht hinsichtlich der Preispolitik.

- 300€ Konsole (50€ teurer als sie sein sollte)
- monatliche Onlinegebühren fürs Spielen, was bei geringem Preis vermutlich so 60€ im Jahr sein werden
- 70€ für Spiele. Wenn man bedenkt, dass die Switch ja von allen hier als Handheld angesehen wird, sind das also 70€ für Handheldspielen
- Pro Controller 80€
- Dockingstation (Plastik mit Anschlüssen) 90€
- Aufsätze für Joycons 35€ die die Joycons aufladen können, während das Baismodell nur aus Plastik besteht und sich Joycons nur über Anschluss an die Switch aufladen lassen
- Allgemein werden VC Titel wieder überteuert sein und man darf nochmal zahlen für Games, die man bereits auf vorherigen Konsolen hatte

Alter, was stimmt mit Nintendo nicht? Ich bin halt einer der Dummen die sich die Switch kaufen werden, aber das Teil ist wieder komplett am Massenmarkt vorbeikonzipiert. Bzw. das Konzept ist gut, aber Nintendo verpackt es extrem scheiße bzw. unattraktiv. Das sind ja schon fast Apple-Preise und sowas kann sich Nintendo nun wirklich nicht erlauben. In so einer Position befinden sie sich einfach nicht.
 
Nintendo sollte diesen Onlinedienst erstmal zeigen bevor wir mit Fackeln drauf los gehen...vor der E3 erwarte ich da aber nix.

Nintendo hatte 3 Konsolen (GC, WIi, WiiU), die weltweit Online gehen konnten und BIG N hat alle verkackt. (wenn man nur japan schielt, gab es schon, ich glaube, seit SNES Internet). BIG N hatte sogar bei der WiiU Know How von einer Firma gekauft, um wettbewerbsfähig zu sein! Trotzdem KACKE!!!

MS war der Primus. Sogar SONY hat es erkennt, hat jedenfalls bei der PS3 nicht so arrogant gewirkt, sodass jedenfalls ONLINE SPIELEN umsonst war.
Erst nach den ca. 7 Jahren auf der PS3, haben sich dann bei der PS4 endgültig für das monetäre umgestiegen, wobei SOny den Service weiter konsequent ausbaut und dem Primus immer näher kommt ( bzw. erreicht hat). MS war Primus, hat aber festgestellt, dass SONY druck macht (umsonst Games), sodass MS sogar sich ändern musste.

Jetzt kommt BIG N, die alle mit ihren Konsolen KEIN WETTBEWERBSFÄHIGES INternet anbot, und verlangt sofort GELD, dazu versucht man sich nicht mal an der Konkurrenz zu orientieren (mit Umsonst Games) sondern zieht dreist WUCHERMÄßIG ihre Anschauung fort. BIG N MÜSSTE MINDESTENS den WEg von Sony auf der PS3 ziehen, d.h. Online Spielen UMSONST, und dann anschauen wie sie ihren Service WETTBEWERBSFÄHIG machen können, um FAIR abzukassieren.

Aber hey NIntendo und FAIR??? EInmal ein Wucher, immer ein WUCHER!!!


SWITCH BACK TO 2006!!!!
 
Jop. Vor allem: Welcher Playstation/XBox Besitzer, der schon für PSN/Live zahlt, zahlt auch zusätzlich noch für den Onlinedienst von Nintendo? Finde es schon sehr dreist, was Nintendo da allgemein abzieht hinsichtlich der Preispolitik.

- 300€ Konsole (50€ teurer als sie sein sollte)
- monatliche Onlinegebühren fürs Spielen, was bei geringem Preis vermutlich so 60€ im Jahr sein werden
- 70€ für Spiele. Wenn man bedenkt, dass die Switch ja von allen hier als Handheld angesehen wird, sind das also 70€ für Handheldspielen
- Pro Controller 80€
- Dockingstation (Plastik mit Anschlüssen) 90€
- Aufsätze für Joycons 35€ die die Joycons aufladen können, während das Baismodell nur aus Plastik besteht und sich Joycons nur über Anschluss an die Switch aufladen lassen
- Allgemein werden VC Titel wieder überteuert sein und man darf nochmal zahlen für Games, die man bereits auf vorherigen Konsolen hatte

Alter, was stimmt mit Nintendo nicht? Ich bin halt einer der Dummen die sich die Switch kaufen werden, aber das Teil ist wieder komplett am Massenmarkt vorbeikonzipiert. Bzw. das Konzept ist gut, aber Nintendo verpackt es extrem scheiße bzw. unattraktiv. Das sind ja schon fast Apple-Preise und sowas kann sich Nintendo nun wirklich nicht erlauben. In so einer Position befinden sie sich einfach nicht.

Das hier:

giphy.gif



Sie können einfach den Hals nicht voll kriegen. Wer sich mit Ports, Remastern und Shovelware zum Launch zufrieden gibt, den kann man auch mit einer überteuerten Hardware über den Tisch ziehen. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo ist böse und alle anderen haben weder überteuerte Zubehörpreise... noch werden Ports oder Remaster zum Launch angeboten.

Man stelle sich vor, jemand würde alte Move-Controller in neuer Verpackung für 80€ verkaufen? Oder aber eine neue Kamera in neuen Gehäuse veröffentlichen, ohne die Technik aufzubbohren, die schon 2014 alt war? Undenkbar.
 
Auch wenn ich selbst einiges an Nintendos momentaner Strategie kritisiere, muss ich dennoch sagen, dass ich die Switch-Situation bei weitem nicht so dramtisch sehe wie die meisten hier.

Das grundsätzliche Konzept der Switch scheint prinzipiell schon recht gut anzukommen bei vielen (zumindest deutlich besser, als damals bei WiiU) und die ganzen Hands-On-Berichte sind ja auch ziemlich positiv gestimmt, was Hardware und Verarbeitung etc angeht. Die Stimmung ist da imo schon deutlich besser und erfolgsversprechender als damals nach der WiiU- oder XBone-Präsentation.

Es gibt halt Eineinhalb große Probleme. Das erste - und massivste - Problem ist natürlich der Preis. Da kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln. Die Switch selbst ist bereits etwas zu teuer, dazu dann noch die unglücklichen Zubehörpreise. Wenn Nintendo letzteres wenigstens dazu genutzt hätte, um die Konsole selbst quer zu subventionieren, wäre es ja noch verständlich. So ist halt insgesamt alles viel zu teuer und da frage ich mich wirklich, was Nintendos Marktforschungsabteilung da wieder verbockt hat. Wahrscheinlich hat man sich durch den Erfolg von Pokemon Go, Mario Run und dem Nes Classic täuschen lassen und dachte jetzt, man spiele wieder in der Oberklasse mit. Naja mal sehen, den Preis kann man jedoch immer noch senken/anpassen, da es diesmal keine teuren preistreibenden Elemente wie bei der WiiU zu geben scheint. Alleine deswegen sehe ich bei Switch langfristig schon noch größeres Erfolgspotential.

Das zweite, "halbe" Problem der Switch ist momentan das Lineup, wobei man hierbei schon etwas differenzieren muss. Für Nicht-WiiU-Besitzer ist Zelda zum Launch natürlich schon erstmal ein Hammertitel. Und da ja die allerwenigsten Gamer eine WiiU hatten, bedeutet das im Umkehrschluss, dass Zelda schon für viele ein Systemseller sein wird zum Start. Man kann auch davon ausgehen, dass Nintendo in ihrem Marketing primär (oder sogar ausschließlich) die Switch-Version bewerben wird, so dass ich unterm Strich schon davon ausgehe, dass Zelda zum Launch ordentlich Geräte verkaufen wird. Quasi das gleiche gilt einen Monat später für Mario Kart 8 Deluxe. Für Nicht-WiiUler hat Nintendo damit innerhalb von 7 Wochen zwei doch sehr starke Systemsellertitel für Switch im Programm, das würde ich hier auch nicht unterschätzen. Für diejenigen die jedoch eine WiiU besitzen, siehts natürlich klar schlechter aus. Ich frage mich auch, wieso Nintendo für diese Gruppe (sind ja immerhin über 13 Mio. Hardcorefans, von denen sicherlich viele schnell auf Switch gewechselt wären) nicht auch noch nen größeren Exclusivtitel parat hat?! So ein neues Pikmin oder ein Luigis Mansion 3 zum Launch oder kurz danach wäre sicherlich möglich und sinnvoll gewesen.

Die erste wirkliche Bewährungsprobe kommt dann sowieso zum Weihnachtsgeschäft 2017 und da denke ich immer noch, dass Nintendo dort gute Karten haben könnte. Mit Mario Odyssey sowie 1-2 weiteren großen Exclusivtiteln (Pokemon Stars, Retro-Projekt, Xenoblade 2) könnte man dort schon gut auftrumpfen - zumal bestimmt auch attraktive Bundles rechtzeitig vor Weihnachten erscheinen.


Letztendlich glaube ich also, dass Nintendo es schon noch selbst in der Hand hat wie gut die Switch läuft. An einen Totalflopp glaube ich diesmal nicht, da das grundsätzliche Konzept diesmal besser angenommen wird. Deswegen wette ich darauf, dass das Teil zumindest mal in N64-Gefilde (30 Mio.) kommen wird, nach oben hin ist natürlich alles offen.
 
Also ich lese überall das die Controller sehr unergonmisch sind. Darüberhinaus sind die Knöpfe kleiner und die Schultertasten nicht gut erreichbar. Ein Digikreuz gibt es nicht mehr und bei den hintersten Schultertasten weiß man auch noch nicht ob nur digital oder analog. Letzteres wäre gerade für Autorennspiele sehr wichtig :nix:
 
Auch wenn ich selbst einiges an Nintendos momentaner Strategie kritisiere, muss ich dennoch sagen, dass ich die Switch-Situation bei weitem nicht so dramtisch sehe wie die meisten hier.

Es ist sogar dramatischer, da BIG N von der WIIU kommt und der GROßE MEHRHEIT erfahren hat, was es heißt ein Flopp zu besitzen. Des Weiteren sind VIELE Posts/MEinungen aus den Gamern BEreichen (neogaf als bestes Beispiel) und SOGAR MAGS sehr ernüchternd.

Das grundsätzliche Konzept der Switch scheint prinzipiell schon recht gut anzukommen bei vielen (zumindest deutlich besser, als damals bei WiiU) und die ganzen Hands-On-Berichte sind ja auch ziemlich positiv gestimmt, was Hardware und Verarbeitung etc angeht. Die Stimmung ist da imo schon deutlich besser und erfolgsversprechender als damals nach der WiiU- oder XBone-Präsentation.

Was für Hands ON Bericht??? Siehe, heise.de 4players. oder DIGITAL FOUNDRY---> KERN MEINUNG als Heimkonsole, die so beworben wird, KATASTROPHAL!!!!

Es gibt halt Eineinhalb große Probleme. Das erste - und massivste - Problem ist natürlich der Preis. Da kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln. Die Switch selbst ist bereits etwas zu teuer, dazu dann noch die unglücklichen Zubehörpreise. Wenn Nintendo letzteres wenigstens dazu genutzt hätte, um die Konsole selbst quer zu subventionieren, wäre es ja noch verständlich. So ist halt insgesamt alles viel zu teuer und da frage ich mich wirklich, was Nintendos Marktforschungsabteilung da wieder verbockt hat. Wahrscheinlich hat man sich durch den Erfolg von Pokemon Go, Mario Run und dem Nes Classic täuschen lassen und dachte jetzt, man spiele wieder in der Oberklasse mit. Naja mal sehen, den Preis kann man jedoch immer noch senken/anpassen, da es diesmal keine teuren preistreibenden Elemente wie bei der WiiU zu geben scheint. Alleine deswegen sehe ich bei Switch langfristig schon noch größeres Erfolgspotential.

Nur die Konkurrenz schläft nicht und JA SONY als auch MS sind die Konkurrenz. Sony macht aktuell 250€ für die PS4 aus und dazu noch die zukunftstüchtige PS4Pro, die nur "offiziell" 70€ teuerer ist als die Switch. Ende des Jahres kommt Scorpio und im Gegensatz zu BIG N wird MS bestimmt hier und da einen Geldkoffer überreicht haben, damit man auch GAMES erhalten wird. Das Jahr wird für BIG N MISERABEL. Allein schau doch mal die Games, die JETZT in ca. 4 Monaten rauskommen werden für DIE PS4!!! Das zerfetzt jetzt schon das ganze "MÖGLICHE" Line Up der Switch bis ins Jahr 2019!!!

Das zweite, "halbe" Problem der Switch ist momentan das Lineup, wobei man hierbei schon etwas differenzieren muss. Für Nicht-WiiU-Besitzer ist Zelda zum Launch natürlich schon erstmal ein Hammertitel. Und da ja die allerwenigsten Gamer eine WiiU hatten, bedeutet das im Umkehrschluss, dass Zelda schon für viele ein Systemseller sein wird zum Start. Man kann auch davon ausgehen, dass Nintendo in ihrem Marketing primär (oder sogar ausschließlich) die Switch-Version bewerben wird, so dass ich unterm Strich schon davon ausgehe, dass Zelda zum Launch ordentlich Geräte verkaufen wird. Quasi das gleiche gilt einen Monat später für Mario Kart 8 Deluxe. Für Nicht-WiiUler hat Nintendo damit innerhalb von 7 Wochen zwei doch sehr starke Systemsellertitel für Switch im Programm, das würde ich hier auch nicht unterschätzen. Für diejenigen die jedoch eine WiiU besitzen, siehts natürlich klar schlechter aus. Ich frage mich auch, wieso Nintendo für diese Gruppe (sind ja immerhin über 13 Mio. Hardcorefans, von denen sicherlich viele schnell auf Switch gewechselt wären) nicht auch noch nen größeren Exclusivtitel parat hat?! So ein neues Pikmin oder ein Luigis Mansion 3 zum Launch oder kurz danach wäre sicherlich möglich und sinnvoll gewesen.

Nochmal man hat Zelda, gut, aber was in den nächsten 4 MOnaten rauskommt und ZELDA NICHTS bringen. Dazu fehlen hat die AKTUELLEN 3rd-Party Games!!
ME:Andromeda--> fehlanzeige
RE7--> fehlanzeige
RDR2---> fehlanzeige
borderlands 3--> fehlanzeige
Fifa auf AKTUELLER Engine--> fehlanzeige
SFv---> Fehlanzeige, man speist BIG N Fans mit einem Port eines Remakes aus dem Jahr 2008 xD
etc.

Ohne die 3rds wird es KEIN ERFOLG geben. Der Mainstream will Fifa (aktuell), BF, Cod, Madden, GTA; etc.

Die erste wirkliche Bewährungsprobe kommt dann sowieso zum Weihnachtsgeschäft 2017 und da denke ich immer noch, dass Nintendo dort gute Karten haben könnte. Mit Mario Odyssey sowie 1-2 weiteren großen Exclusivtiteln (Pokemon Stars, Retro-Projekt, Xenoblade 2) könnte man dort schon gut auftrumpfen - zumal bestimmt auch attraktive Bundles rechtzeitig vor Weihnachten erscheinen.

Wie gesagt es kommt die Scorpio dazu noch kein richtige 3rd Party Support von BIG N und Mario wird baden gehen.

Letztendlich glaube ich also, dass Nintendo es schon noch selbst in der Hand hat wie gut die Switch läuft. An einen Totalflopp glaube ich diesmal nicht, da das grundsätzliche Konzept diesmal besser angenommen wird. Deswegen wette ich darauf, dass das Teil zumindest mal in N64-Gefilde (30 Mio.) kommen wird, nach oben hin ist natürlich alles offen.

Oh,.. jetzt schon einen RÜCKZIEHER??? schaue mal meine SIG, was du damals gelabert hast!!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom