PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich meine gelesen zu haben das die Joicons 20h stunden akkulaufzeit haben. Das wäre super und viel mehr als der PS4 Controller .
 
Der Artikel ist echt gut und ich stimme eigentlich jedem Punkt zu.

Es geht. Besser als die meisten Artikel von den Nicht-Videospielseiten.

Sicher ist überdies, dass Nintendo künftig nicht mehr auf das Miiverse-Netzwerk bauen wird. Switch-Spieler sollen sich in Zukunft über etablierte soziale Netzwerke austauschen und dort auch ihre Screenshots und später Videos von ihren Spielerlebnissen teilen.

Aha... :uglylol:

Also wieder Zubehör kaufen damit man die Teile an der Switch-Docking während des Spielens laden kann.
Wird wirklich immer besser

Eine Docking-Station für den Dualshock 4 Controller war bei meiner PS4 Fat und auch PS4 Pro nicht dabei. Oder wurde ich verarscht? :oops:
 
[video=youtube;aCrjI3O0fWY]https://www.youtube.com/watch?v=aCrjI3O0fWY[/video]

TotalBiscuit hat sich ja auch schon zu Wort gemeldet bezüglich der Switch. :v:
 
Also witcher mit zelda zu vergleichen ist echt schwachsinn. Zelda spiele ich gern wegen der märchenhafte welt, musik und die rätsel mit den gadgets. Das seichte kampfgameplay inkl dumme gegner jucken mich gar net :nix:

Horizon muss sich erstmal beweisen, ich bin zufrieden wenn es ein 84+ spiel wird und hoffe das es kein typisches Ubisoft Open World Manier Game wird.

Zelda hat türlich einen Wertungsbonus, auch Mario ist halt der Bonus wenn man über 20 Jahre Marken pflegt und jeder die ersten Geh versuche in der Virtuellen Welt mit diesen Spielen gemacht hat, ist das halt auch nicht zu verwerfen.

So siehts aus. Von horizon erwarte ich auch keine 90+. Für eine neue IP wäre 85+ super. (UC hat damals auch nicht mehr geschafft).

Und das gewisse spiele die uns seit unserer kindheit prägen bonus bekommen ist auch kein geheimnis. Dazu gehören nicht nur zelda und mario. Mittlerweile auch spiele wie gta, mgs(wobei mgs konami gekillt hat) usw die jetzt auch 25 jahre auf den buckel haben.
Was natürlich bei mario und zelda noch dazu kommen, das jahrelang für viele kinder weiterhin diese spiele plus nintendo einstieg ins videogame waren und teilweise noch sind neben tableta und handys.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die joy cons halten schon lange ( am Anfang). Mal sehen wie gut die Akkus nach einem halben Jahr sind. Grade mit "HD Rumble" . Tauschen geht ja nicht, sind netter Weise fest verbaut.

Sinnlose Abzocke, grade wenn es doch das Ding auch mit ladefunktion gibt. So muss man die Teile immer wieder ans Dock hängen nach dem zocken. Was für ein geschlah.
 
Du suchst auch jeden Krümel, nur um die Switch zu bashen :-)

Das geile ist die Dinger scheinen locker nen guten zocktag zu halten, bzw. sogar mehr und man muss Sie einfach nur wieder an die Konsole über Nacht anstecken.

bei der PS4 wo der Saft meist nach 4 Stunden fast leer ist stört es auch keinen. Die Joycons selber halten weit länger soweit ich weiß.
 
Ja, die joy cons halten schon lange ( am Anfang). Mal sehen wie gut die Akkus nach einem halben Jahr sind. Grade mit "HD Rumble" . Tauschen geht ja nicht, sind netter Weise fest verbaut.

Sinnlose Abzocke, grade wenn es doch das Ding auch mit ladefunktion gibt. So muss man die Teile immer wieder ans Dock hängen nach dem zocken. Was für ein geschlah.

Wie machst Du das beim DS4?
 
bei der PS4 wo der Saft meist nach 4 Stunden fast leer ist stört es auch keinen. Die Joycons selber halten weit länger soweit ich weiß.

Es macht einen Unterscheid, ob man dann den Kontroller mit einem simplen USB Micro wiederaufzuladen geht und dabei weiter zocken kannst oder nach wenn die joy Cons leer sind, diese erstmal an dem Tablet ranbringen muss und dabei NICHT MEHR WEITERZOCKEN KANNST, da die Switch sich AUCH aufladen muss, um die Joy Cons aufzuladen. d.h. Mobil Modus geht auch nicht.

Gz @ Nintendo

Ach, und als Bonbon verkauft aber Nintendo einen Joy Con grip mit aufladmodus seperat...
 
Ja, die joy cons halten schon lange ( am Anfang). Mal sehen wie gut die Akkus nach einem halben Jahr sind. Grade mit "HD Rumble" . Tauschen geht ja nicht, sind netter Weise fest verbaut.

Sinnlose Abzocke, grade wenn es doch das Ding auch mit ladefunktion gibt. So muss man die Teile immer wieder ans Dock hängen nach dem zocken. Was für ein geschlah.

Geht beim Dualshock auch nicht offiziell und...oh wait...der XBox Controller hat gar keine Akkus, sondern Batterien :lol:
klar, Akkus kann man selbst kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht einen Unterscheid, ob man dann den Kontroller mit einem simplen USB Micro wiederaufzuladen geht und dabei weiter zocken kannst oder nach wenn die joy Cons leer sind, diese erstmal an dem Tablet ranbringen muss und dabei NICHT MEHR WEITERZOCKEN KANNST, da die Switch sich AUCH aufladen muss.

Das ist echt mies nach 20 Stunden ne Aufladpause zu machen :ugly: und die Switch selbst kannst du während den zocken über USB-C aufladen.

@calvin die Joycons selbst halten knapp 20 Std...
 
Geht beim Dualshock auch nicht offiziell und...oh wait...der XBox Controller hat gar keine Akkus, sondern Batterien :lol:
klar, kann man selbst kaufen...
Kann man doch locker durch Akkus ersetzen? Und wenn der hinüber ist tauscht man ihn einfach aus. Der Xbox Controller ist in Sachen Kundenfreundlichkeit doch noch der beste von allen.
 
Kann man doch locker durch Akkus ersetzen? Und wenn der hinüber ist tauscht man ihn einfach aus. Der Xbox Controller ist in Sachen Kundenfreundlichkeit doch noch der beste von allen.

Gebe ich dir recht. Auch wenn Sony mit dem DS4 einen großen Schritt nach vorne gemacht hat, sind die Xbox-Controller seit der X360 hier die Messlatte.
 
Eine Docking-Station für den Dualshock 4 Controller war bei meiner PS4 Fat und auch PS4 Pro nicht dabei. Oder wurde ich verarscht? :oops:

Die benötigt man auch nicht zum Laden der PS-Controller während des Zockens :scan:
Wenn man aber die Joycon nicht während des Spielens aufladen kann, ist das schon etwas seltsam insbesondere, da die nötige Zusatzhardware in Form von Ladeelektronik mit USB-Anschluss bereits für den Endverbraucher für weniger als ein Euro beim Chinamann zu bestellen ist.
Es hätte Nindendo wohl weniger als 50Cent gekostet, die zu integrieren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom