3headedmonkey
L20: Enlightened
weil nicht langweiligweil zelda ....?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
weil nicht langweiligweil zelda ....?
So würde das neue Zelda auf den wahren next gen Konsolen aussehen!
[video=youtube;kVWbPHWAy8w]https://www.youtube.com/watch?v=kVWbPHWAy8w&t=58s[/video]
Würde es nicht, weil Nintendo gar nicht das Know How hat um solche Titel zu entwickeln.
Nein Witcher komplett anders ist.wieso weil beides ow rps sind die in einer fantasy welt spielen mit monstern?
nur weil das design der grafik anderes ist macht es den vergleicht nicht dämlich, im gegenteil grade witcher kann man da gut als vergleich nehmen um zu zeigen was möglich ist wenn der entwickler mal sich mühe macht
weil zelda ....?
Macht hier ja auch keiner. Ich frage mich aber, warum Zelda wie The Witcher aussehen soll. Müssen alle Spiele immer auf Realismus gehen? Ich finde, Zelda sieht toll aus, wie ein interaktiver Zeichentrickfilm.wer witcher 3 keine seele attestiert, hat einfach keine Ahnung.
Macht hier ja auch keiner. Ich frage mich aber, warum Zelda wie The Witcher aussehen soll. Müssen alle Spiele immer auf Realismus gehen? Ich finde, Zelda sieht toll aus, wie ein interaktiver Zeichentrickfilm.
Ich bin es aber so langsam leid, das man hier ständig über die Leistung der Switch meckert. Solch eine grafische Qualität hat man auf einem mobilen Gerät einfach noch nicht gesehen.Der Stil ist cool. Mit mehr Power wäre es dann wohl in 1080p, 30FPS, bessere Texturen, weniger Kantenflimmern. Aber es würde nicht wie Witcher aussehen.
Ich bin es aber so langsam leid, das man hier ständig über die Leistung der Switch meckert. Solch eine grafische Qualität hat man auf einem mobilen Gerät einfach noch nicht gesehen.
Ich bin es aber so langsam leid, das man hier ständig über die Leistung der Switch meckert. Solch eine grafische Qualität hat man auf einem mobilen Gerät einfach noch nicht gesehen.
Witcher 3 hat ne schöne Welt! Nur leider ist die Interaktion von Geralt und Welt auf Laufen, Reiten (auf Pferde oder Frauen) und Kämpfen beschränkt!
Ein Zelda bietet da weitaus mehr Interaktionsmöglichkeiten mit seinen Welten (sprich: hat andere Stärken) ...
Zelda mit der Grafik und der spielmechanik würde nicht mal die PS4 schaffen .Schon die ganzen Tempel + Endbosse wären grafikfresser.
Macht hier ja auch keiner. Ich frage mich aber, warum Zelda wie The Witcher aussehen soll. Müssen alle Spiele immer auf Realismus gehen? Ich finde, Zelda sieht toll aus, wie ein interaktiver Zeichentrickfilm.
Ich bin es aber so langsam leid, das man hier ständig über die Leistung der Switch meckert. Solch eine grafische Qualität hat man auf einem mobilen Gerät einfach noch nicht gesehen.
Kann man mit der Switch lokal gegeneinander spielen, ohne Internet? Also zwei Switch direkt über eigenes Netzwerk?
Mehr Interaktionsmöglichkeiten, aber weniger Möglichkeiten mit etwas zu interagieren, weil die Welt auch jetzt noch hauptsächlich von gähnender Leere geprägt ist.
Manchmal ist weniger mehr
Entweder man hat gefühlt 5000 Leere Hüllen-Statisten, wo jeder 5te gleich aussieht und denselben Quatsch niederquasselt, oder man hat, wie z.B. in MM, ca. 30 Bewohner, wo aber jeder wenigstens ne Funktion hat!
Ersteres belebt zwar ne Welt optisch, aber zweiteres "fühlt" sich lebendiger an!
Was Hauptaufgabe ist, entscheidet jeder selbst. Diese Flexibilität scheint hier viele zu überfordern.Ja aber Hauptaufgabe ist nunmal der stationäre Part.
Dafür kannst du dann aber mit allen Gegenständen in dieser Welt interagieren, die isch wiederum auch alle gegenseitig beeinflussen. Die Welt ist eben nicht nur Kulisse, sondern elementarer Bestandteil des Gameplays.Mehr Interaktionsmöglichkeiten, aber weniger Möglichkeiten mit etwas zu interagieren, weil die Welt auch jetzt noch hauptsächlich von gähnender Leere geprägt ist.
Manchmal ist weniger mehr
Entweder man hat gefühlt 5000 Leere Hüllen-Statisten, wo jeder 5te gleich aussieht und denselben Quatsch niederquasselt, oder man hat, wie z.B. in MM, ca. 30 Bewohner, wo aber jeder wenigstens ne Funktion hat!
Ersteres belebt zwar ne Welt optisch, aber zweiteres "fühlt" sich lebendiger an!