Es geht um 1st-Party-Spiele. Und da bringt Nintendo im ersten Jahr mehr als Sony, MS und Nintendo selbst in den ersten Jahren von PS4, Xbox One, Wii U, Vita und 3DS. Was soll daran jetzt bitte "lächerlich" sein? Darüber hinaus kommen übrigens noch andere, v.a. von den japanischen Devs
Der Punkt zur 1st Party Situation, es ist perse nicht schlecht. In Japan wird die Switch 100% laufen, aber im Westen ohne die breite Unterstützung der 3rds sieht es wieder nach einer Wii U Situation aus.
Hier was Nintendo UK bestätigt hat:
Größere Titel auf jeden Fall, aber wann kam das letzte Zelda, Mario, Splatoon, Xenoblade und wieviele werden verschoben?
Nintendo kann sich keine Verschiebung leisten, da sie die Switch selbst auf Kurs bringen müssen. Für Launchjahr isoliert auf 1st Party sieht das okay aus, aber miss man alle Titel mögen wollen/müssen und gleichzeitig die Wii U ausgelassen haben (Mario Kart 8, Splatoon und Zelda (was man auf der Wii U spielen kann, würde aber auch die Switch als bevorzugte Plattform sehen)).
Skyrim der größte 3rd Titel ist 6 Jahre alt und letztes Jahr bereits auf PS4, Xone, PC als Remastered erschienen. Rayman Legends, Steep, DQ Heroes 1&2 etc.
Da hatten Sony, MS mit vollen 3rd Support nicht unbedingt sehr gute Titel, aber Spiele mit z. B. WatchDogs, Destiny die Interesse von einer breiteren Kundenschicht angesprochen hat.
Nimmt man den (imho) hohen Preis der Hardware, hohe Peripheriepreise, schmales Lineup (aber mit 2 sicheren Hits, die Nin Hardcores ansprechen), fehlenden aktuellen 3rd Support West, Online spielen ab Herbst gegen Geld (was halten die Ninfans davon und was ich schlimmer finde nur ein NES/SNES Titel für einen Monat - da hätte ich gerne mehr Details zu dieser wahnwitzigen Idee oder folgt zur E3 der 180?).
Das sieht aus und wirkt wie das melken der noch vorhandenen Fanbase bis zum Maximum.
Erinnert mich an die Vita, feines Gerät mit falschen Fokus, 3rd West Support brach zusammen, Sony fokussierte sich ab Ende 2013 komplett auf die PS4, wahnwitzige Speicherkartenpreise (das Problem hat die Switch nicht, aber dafür will sie mehr eine Heimkonsole sein mit 32GB internen SpeicherXD).
Ich bin gespannt wie es dieses Jahr für die Switch laufen wird, aber es sieht nicht gut aus, wenn nicht mehr Kunden außerhalb der üblichen Verdächtigen anspringen und gleichzeitig bessere Alternativen auf anderen Plattformen warten.