PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja du hast Recht, Resogun, Dead Nation, Gran Turismo, Uncharted sind alle bekannt dafür unter 20 FPS zu rennen.

Resogun, Dead Nation...also bitte, mehr cherrypicking und sonyexklusive "mini" Games geht nicht :ugly:


Nein, dafür sind diese Spiele ganz sicher nicht bekannt, aber folgende AAA Spiele (sub-30), die wir wohl alle gespielt haben:

Fallout 4
Witcher 3
Dying Light
FFXIV
The Evil Within
Hitman
The Division
Dark Souls 3
Battlefield 1
Bloodborne
The Last Guardian

usw.


Die Leute wollen nicht 60FPS, welche Leute sind das? Die die eh keinerlei Konsolen besitzen und sie ständig madig reden? Ich denke auf den Anteil Gamern können die Publisher gut und gerne verzichten.

Ich zum Beispiel, das war der einzige Grund, weswegen ich mir vor einem Jahr meinen ersten PC zugelegt habe. Eine stabile Bildrate ist einfach unverzichtbar, selbst wenn es nur 30fps sind.
Ich besitze alle o.g Titel, bis auf die exklusiven, für beide Plattformen, weiß also wovon ich spreche. Der Großteil davon wurde erst auf Konsole und anschließend am PC gespielt.

Bei TLG musste ich erst die PS4 Pro austricksen um es in anständigen 1080p@30 fps spielen zu können, im Pro Mode ist die Framerate teilweise auf die von dir angesprochenen 20 fps gefallen. Absolut unspielbar und sowas frustriert langfristig einfach.
Vor dem Crookback Bog fürchten sich die Konsolen selbst nach dem zwölften ? Patch noch xD

Auch Uncharted 4 hat immer mal wieder kleine Einbrüche und durchgehende Bildzucker , zwar lange nicht so störend wie bei den oben genannten Titeln, aber gelegentlich doch sehr spürbar in manchen Regionen/Kapiteln.
Nichtsdestotrotz eine wünschenswerte Performance für eine 300€ Konsole. Würde der Rest der Spiele ähnlich gut laufen, dann gäbe es diese Diskussionen in dem Ausmaße nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Witcher 3 ist auch kein Shooter oder Rennspiel, dennoch suckt die Framerate so dermaßen hart, dass manche Missionen auf Todesmarsch unnötig lächerlich schwer sind. Wenn du fünf Geister gleichzeitig bekämpfen musst und aufgrund des Geruckels ständig verreckst, dann fängt das schon an zu nerven.
Der Kampf im Crookback Bog gegen das Beast und die unzähligen Wassertoten war auch kein Genuss :ugly:

Das Genre ist irrelevant, sub 30 stinkt.
 
Resogun, Dead Nation...also bitte, mehr cherrypicking und sonyexklusive "mini" Games geht nicht :ugly:


Nein, dafür sind diese Spiele ganz sicher nicht bekannt, aber folgende AAA Spiele (sub-30), die wir wohl alle gespielt haben:

Fallout 4
Witcher 3
Dying Light
FFXIV
The Evil Within
Hitman
The Division
Dark Souls 3
Battlefield 1
Bloodborne
The Last Guardian

usw.




Ich zum Beispiel, das war der einzige Grund, weswegen ich mir vor einem Jahr meinen ersten PC zugelegt habe. Eine stabile Bildrate ist einfach unverzichtbar, selbst wenn es nur 30fps sind.
Ich besitze alle o.g Titel, bis auf die exklusiven, für beide Plattformen, weiß also wovon ich spreche. Der Großteil davon wurde erst auf Konsole und anschließend am PC gespielt.

Bei TLG musste ich erst die PS4 Pro austricksen um es in anständigen 1080p@30 fps spielen zu können, im Pro Mode ist die Framerate teilweise auf die von dir angesprochenen 20 fps gefallen. Absolut unspielbar und sowas frustriert langfristig einfach.
Vor dem Crookback Bog fürchten sich die Konsolen selbst nach dem zwölften ? Patch noch xD

Auch Uncharted 4 hat immer mal wieder kleine Einbrüche und durchgehende Bildzucker , zwar lange nicht so störend wie bei den oben genannten Titeln, aber gelegentlich doch sehr spürbar in manchen Regionen/Kapiteln.
Nichtsdestotrotz eine wünschenswerte Performance für eine 300€ Konsole. Würde der Rest der Spiele ähnlich gut laufen, dann gäbe es diese Diskussionen in dem Ausmaße nicht.

Ich hab deshalb die Spiele genommen weil er explizit Sony erwähnt hat, der Rest von dir den du aufgezählt hat läuft doch überall beschissen sogar am PC. Ist also kein Konsolenexklusives Feature. Und von den Games aus deiner Liste hab ich bisher nur BF1 gezockt und The Division.

Und ja du hast Recht, stabile Framerate ist das wichtigste, da wirst von mir nichts anderes hören. Aber 60 FPS auf einer Konsole als Standard erwarten geht dann doch etwas zu weit. Verstehe garnicht wo das herkommt, es wird nie als Standard fungieren auf Konsolen, NIE, hatte es auch nie. Entwickler werden sich immer für Eye Candy entscheiden warum auch nicht?

Wollen schließlich ihr Produkt verkaufen.

Wir können froh sein wenn manche Spiele mit stablien 30 laufen, ist echt schon blöd jedes mal auf den Day One Patch warten zu müssen bis etwas an der Framerate getan wird. Stabile 30 sollten mal Standard werden, dann können wir gerne über 60 reden wenn es soweit ist.
 
Es kommt nur darauf an welche Spiele du mobil mitnehmen kannst. Ein GTA als Handheld und Konsolenversion...come on...was besseres gäbe es in der Gen nicht. :P
Mobil interessiert außerhalbs Japans niemanden mehr, dafür gibts Smartphones. Und ich bezweifle ernsthaft, dass jemand bock hat GTA in 720p und 20fps zu zocken und darauf wird es bei Switch zwanglsäufig hinauslaufen.
 
Entwickler werden sich immer für Eye Candy entscheiden warum auch nicht?
Die Aussage ist doch genauso meh wie die Erwartung das 60 fps Standard wird.
Es gibt einfach Spiele die sich ohne 60 fps nicht gut Spielen lassen und das wissen auch die Entwickler (und vermutlich nicht ganz so häufig die Publisher :ugly: ). Dementsprechend wird von Spiel zu Spiel entschieden ob man die Power für einen hohen FPS Count verbrät oder lieber auf bessere Grafik setzt.
 
Da wir schon beim Thema sind.....

Anstatt 60 FPS als Ziel zu nehmen (egal ob jetzt Entwickler, Publisher oder Sony, MS, Nintendo als Hersteller) sollte man sich mal Gedanken darum machen wie man die Draw Distance und Texturfilterung in den Griff bekommen will.

Wäre schon mal nicht schlecht wenn man schon beim Konsolendesign auf das achtet und so wie für Audio einen Extrachip oder Extra ALU´s freigibt.
Ist das was mich wirklich nervt auf Konsolen und das breitet sich über alle Spiele hinweg, egal ob 30, 60, instabil oder stabile Frames.
In BF1 erkennt man aus dem Flugzeug die Gegner nur aus nähster Nähe, in quasi jedem Open World Game haben wir aufploppende Details und Texturen ja sogar Polygone.
Wunderbar hier zu sehen (extrem Beispiel)

[video=youtube;wIP4KrnJPCE]https://www.youtube.com/watch?v=wIP4KrnJPCE[/video]

Achtet auf die linke Seite.....das ist doch einfach nur peinlich.
Seit der PS3 Gen hat sich das sogar verschlimmert habe ich den Anschein. Und das nur weil nun alles Open World sein muss.

Das ist meiner Meinung nach die größere Seuche. Open World Zwang und miese Draw Distance.
 
DeinVater kann ich da nur zustimmen.

Fiel erst letztens beim Spielen von FF XV auf (spiele auf der PS4Pro in der lite-Version auf einem 1080p-HDTV) - die schlechte Draw Distance da ist bei manchen Orten besonders negativ auffällig (fühlte mich stellenweise an Skies of Arcadia auf der Dreamcast erinnert, das war da auch sehr auffällig).

Wäre in der Tat sehr schön, wenn die Entwickler da auch mehr Augenmerk legen.
 
Danke Phil Spencer,für die AK und das sie so genutzt wird ! Microsoft bitte weiter so !

jo wer braucht schon so etwas wie neu ankündigungen wenns ne ak gibt :nix:

ist ne praktische funktion aber wie das hier von einigen noch immer gehyped wird....xD
in dieser gen hab ich mir als yakuza 5 bei uns erschien ne ak gewünscht aber hab mir einfach ne ps3 ausgeliehen und fertig.
 
Die Technik müsste im allgemeinen sauberer und stabiler werden. Antialiasing und keine auffloppenden Dinge in der Ferne sollten so langsam Standard werden.

Amuro: "Auf PC ist alles stabil" :sorry:

xD
 
Bessere Imagequality und die damit verbundene Anti Aliasing Techniken haben wir ja schon in dieser Gen. Das ist stellenweise pervers was da aufgefahren wird auf so einer Maschine. Aber sobald man sich bewegt fallen dann die Schwächen auf.

Selbst die PS4 Pro kann da nicht Abhilfe schaffen. Horizon Zero Dawn zb., da ploppen schon die Details quasi vor einem auf. Schatten ist auch so ein Thema beim bewegen. Wenn der Schatten 10 Meter vor einem sich erst aufbaut sieht das nicht schön aus. In vielen Spielen kann man die Grenze mit blossem Auge erkennen xD
 
Selbst die PS4 Pro kann da nicht Abhilfe schaffen. Horizon Zero Dawn zb., da ploppen schon die Details quasi vor einem auf. Schatten ist auch so ein Thema beim bewegen. Wenn der Schatten 10 Meter vor einem sich erst aufbaut sieht das nicht schön aus. In vielen Spielen kann man die Grenze mit blossem Auge erkennen xD

Jupp, auch da muss ich FF XV nennen, da sieht man genau das leider zu oft ...

Aber bevor man es falsch aufnimmt: FF XV ist technisch schon eine Wucht, aber solche Sachen sind leider auch vorhanden und schade.
 
Jupp, auch da muss ich FF XV nennen, da sieht man genau das leider zu oft ...

Aber bevor man es falsch aufnimmt: FF XV ist technisch schon eine Wucht, aber solche Sachen sind leider auch vorhanden und schade.

Ja leider, hab ich schon gesehen in diversen Videos.
Deshalb lob ich mir Entwickler die nicht auf den Open World Trend aufspringen. Hier und da ist es sicherlich nicht verkehrt, freue mich zb. unheimlich auf Spiderman von Insomniac :D Aber nur noch Open World will ich nicht haben. Hat MGS leider geschadet obwohl Kojima ja gute Ansätze hatte.
 
die pro vebessert die image quality schon kräftig.

aliasing oder geflimmere ist in den spielen die bisher spielte kaum noch zu sehen.
auch nicht bei anfälligen dingen wie zb gittern oder zäunen.
 
Ja leider, hab ich schon gesehen in diversen Videos.
Deshalb lob ich mir Entwickler die nicht auf den Open World Trend aufspringen. Hier und da ist es sicherlich nicht verkehrt, freue mich zb. unheimlich auf Spiderman von Insomniac :D Aber nur noch Open World will ich nicht haben. Hat MGS leider geschadet obwohl Kojima ja gute Ansätze hatte.

Also rein gameplaytechnisch fand ich den Schritt von FF XV schon sehr gut (+ Echtzeitkampfsystem) - können die ruhig weiterführen und dann bei FF XVI noch besser machen ;).

die pro vebessert die image quality schon kräftig.
aliasing oder geflimmere ist in den spielen die bisher spielte kaum noch zu sehen.
auch nicht bei anfälligen dingen wie zb gittern oder zäunen.

Jupp.

Gerade bei Mordors Schatten (um einen älteren Titel zu nennen) sieht man sehr gut die bessere IQ :)!
 
Also rein gameplaytechnisch fand ich den Schritt von FF XV schon sehr gut (+ Echtzeitkampfsystem) - können die ruhig weiterführen und dann bei FF XVI noch besser machen ;).



Jupp.

Gerade bei Mordors Schatten (um einen älteren Titel zu nennen) sieht man sehr gut die bessere IQ :)!

Nur deswegen ist es auch das einzige FF welches ich erwäge zu kaufen. Jetzt zum Launch brauch ich es nicht aber es wird definitiv noch gekauft. Vielleicht ja in einem Sale.
 
jo wer braucht schon so etwas wie neu ankündigungen wenns ne ak gibt :nix:

ist ne praktische funktion aber wie das hier von einigen noch immer gehyped wird....xD
in dieser gen hab ich mir als yakuza 5 bei uns erschien ne ak gewünscht aber hab mir einfach ne ps3 ausgeliehen und fertig.

Hpen ?Ein Services der UMSONST ist und mir meine alten Spiele weiter spielen lässt...den muss nicht hypen,sondern sich darüber freuen.Was seltsamer ist,das die Blaue Fraktion diesen UMSONST Dienst immer wieder basht :) Neid ?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom