PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Liegt in erster Linie daran, dass in Europa die ganze Gaming-Indutrie noch immer den Ruf hat, vor allem auf Kinder zugeschnitten zu sein. Es ist nun mal ein Spielzeug - und Spielzeug wird mit Kindern assoziiert.
Sony wirbt seine PlayStation sehr gerne in der Championsleauge oder Gran Turismo im Motorsport oder auch reality TV shows wie der GT academy, aber auch Kinderprogrammen.
 
Sony wirbt seine PlayStation sehr gerne in der Championsleauge oder Gran Turismo im Motorsport oder auch reality TV shows wie der GT academy, aber auch Kinderprogrammen.

Kann man vllt. NoE vorhalten. Ich sehe zwar generell sehr wenig Game-Werbung im deutschsprachigen Raum, aber kann sein, dass da ab und an was gezeigt wird.

Aber es gab ja z.B. auch schon Pokemon-Commercials während dem Super Bowl. Denke also schon, dass das eher ein Europa-Problem ist, als ein expliziter Bezug zur Zielgruppe.
 
Liegt in erster Linie daran, dass in Europa die ganze Gaming-Indutrie noch immer den Ruf hat, vor allem auf Kinder zugeschnitten zu sein. Es ist nun mal ein Spielzeug - und Spielzeug wird mit Kindern assoziiert.



Also, du argumentierst: Mario hat nichts, was Erwachsene anspricht. Entsprechend spielen es alle Erwachsenen nur durch den Nostalgiefaktor. Nach dir ist es völlig ausgeschlossen, dass ein Game, das auch Kinder anspricht, auch für Erwachsene einen Reiz hat.

Nun kommen wir zu dir. Du sagst: Digimon und Naruto sind auf 12-16 Jährige zugeschnitten. Sehe ich gute Gründe für: Die Manga-Grundlage zielt faktisch auf Jugendliche ab. (Genre und Magazin wo es publiziert wird haben die Zielgruppe im Namen). Nach deiner (!!!) Argumentation ist es völlig ausgeschlossen, dass ein erwachsener Mensch Naruto aus einem anderen Grund als der Nostalgie spielt.

Du bist also höchstens 16 und spielst sowohl Mario, als auch Naruto? Nach deiner Argumentation ist das die einzige Schlussfolgerung.

Und ja, ich habe den Part mit dem kompetitiven Charakter gelesen. Nur widerlegt das Beispiel deine eigene Aussage: Du hast sehr wohl einen Grund, Naruto zu spielen als erwachsener Mensch (-> Kompetitiver Onlinemodus). Genau wie erwachsene Spieler von Mariogames sehr wohl einen Grund haben können, das Game zu spielen (-> Das Gameplay). Du hast aber bislang immer das Gegenteil behauptet.

So ist es, abgesehen von Nostalgie hat Mario für erwachsene nichts zu bieten, Gameplay ist viel zu einfach und anspruchslos.
wie schon gesagt, das Gameplay von Mario ist NICHT mit einem Onlinemodus zu vergleichen. Pokemon wäre ohne Online-Modus auch absolut uninteressant weil es zu leicht wäre, erst das antreten gegen andere Spieler gibt einigen Games einen gewissen Anspruch den eine KI nicht bieten kann. Aus diesem Grund hat Mario einfach nichts weder Story, noch interessantes Gameplay welches einen Erwachsenen ansprechen könnte. Andere Games wie Pokemon sind auch auf Kinder zugeschnitten, bieten aber trotzdem Elemente die auch Erwachsene gut finden können (nämlich der Online-Modus) sowas hat Mario nicht.
Du sprichtst immer vom Gameplay, dabei ist das zum einschlafen leicht wenn man nicht gerade 6 ist.
 
Mario anspruchslos? In den neuesten Mario-Spiele kommt man relativ einfach bis zum Endboss. Aber für den wahren Gamer gibt es genug optionale Herausforderungen, die nicht leicht sind. Bei den SMG-Teilen war es garantiert nicht kinderleicht, alle Sterne zu sammeln. Bei den NSMB-Teilen war es nicht kinderleicht alle Sternenmünzen zu sammeln. Und bei SM3DL/W gab es auch genug optionale Herausforderungen und gerade die letzte Welt empfand ich nicht als kinderleicht. Gerade das macht deutlich, dass Nintendo vershciedene Zielgruppen im Blick hatte. Die einen sollten ohne allzu große Probleme zu haben, wenigstens den Endgegner erreichen und den anderen sollten genug Herausforderungen geboten werden, um auch auf ihre Kosten zu kommen. Hat im Übrigen auch nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit Erfahrung. Kinder können durchaus mehr Erfahrung mit Videospielen haben als ihre Eltern. Aber am lächerlichsten ist sowieso die Behauptung, Mario böte kein interessantes Gameplay. Da sieht man aber einfach, auf welchem Niveau hier argumentiert wird.
 
So ist es, abgesehen von Nostalgie hat Mario für erwachsene nichts zu bieten, Gameplay ist viel zu einfach und anspruchslos.
wie schon gesagt, das Gameplay von Mario ist NICHT mit einem Onlinemodus zu vergleichen. Pokemon wäre ohne Online-Modus auch absolut uninteressant weil es zu leicht wäre, erst das antreten gegen andere Spieler gibt einigen Games einen gewissen Anspruch den eine KI nicht bieten kann. Aus diesem Grund hat Mario einfach nichts weder Story, noch interessantes Gameplay welches einen Erwachsenen ansprechen könnte. Andere Games wie Pokemon sind auch auf Kinder zugeschnitten, bieten aber trotzdem Elemente die auch Erwachsene gut finden können (nämlich der Online-Modus) sowas hat Mario nicht.
Du sprichtst immer vom Gameplay, dabei ist das zum einschlafen leicht wenn man nicht gerade 6 ist.

Mario Games sind so einfach? Bis zum Endgegner wird jedes Kind kommen, keine Frage. Aber 100% wird ein 6 Jähriges Kind in aller Regel nicht packen. Bei Mario 64 alle 120 Sterne zu sammeln ist nicht gerade einfach, bei Mario Sunshine ist es sogar verdammt schwierig, bei Mario Galaxy musst du die grünen Sterne auch erstmal packen. Aber das weißt du natürlich alles nicht, weil du ja nach eigener Argumentation unter 16 bist und damit zum Release der Mario Games gar nicht in einem Alter warst, in dem man die Sterne gesammelt hat. :kruemel:
Bitte sprich doch nicht von einem angeblich ach-so-tiefen Schwierigkeitsgrad, wenn du keine Ahnung hast. Bei einem Großteil der heutigen Games kommt jeder bis zum Endboss. Ganz egal ob er 6 oder 76 ist. Daran die Zielgruppe zu messen ist in diesem Kontext wiedermal herrlich bekloppt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mario anspruchslos? In den neuesten Mario-Spiele kommt man relativ einfach bis zum Endboss. Aber für den wahren Gamer gibt es genug optionale Herausforderungen, die nicht leicht sind. Bei den SMG-Teilen war es garantiert nicht kinderleicht, alle Sterne zu sammeln. Bei den NSMB-Teilen war es nicht kinderleicht alle Sternenmünzen zu sammeln. Und bei SM3DL/W gab es auch genug optionale Herausforderungen und gerade die letzte Welt empfand ich nicht als kinderleicht. Gerade das macht deutlich, dass Nintendo vershciedene Zielgruppen im Blick hatte. Die einen sollten ohne allzu große Probleme zu haben, wenigstens den Endgegner erreichen und den anderen sollten genug Herausforderungen geboten werden, um auch auf ihre Kosten zu kommen. Hat im Übrigen auch nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit Erfahrung. Kinder können durchaus mehr Erfahrung mit Videospielen haben als ihre Eltern.

Und bis zu den schweren Level soll man sich dann ewig durch leichten Mist durchquälen und das bei einem Game das nicht mal ne Story bietet. Keine Ahnung wer da bei der Stange bleiben soll, JNRs sind nicht grundlos ein sterbendes Genre, mit einer Story könnte man da etwas dran ändern.

Mario Games sind so einfach? Bis zum Endgegner wird jedes Kind kommen, keine Frage. Aber 100% wird ein 6 Jähriges Kind in aller Regel nicht packen. Bei Mario 64 alle 120 Sterne zu sammeln ist nicht gerade einfach, bei Mario Sunshine ist es sogar verdammt schwierig, bei Mario Galaxy musst du die grünen Sterne auch erstmal packen. Aber das weißt du natürlich alles nicht, weil du ja nach eigener Argumentation unter 16 bist und damit zum Release der Mario Games gar nicht in einem Alter warst, in dem man die Sterne gesammelt hat. :kruemel:

Ich spiele NIE ein Game zu 100% (und das machen auch nur die Wenigsten) die Story wird beendent und dann kommt der Online-Modus.
 
Und bis zu den schweren Level soll man sich dann ewig durch leichten Mist durchquälen und das bei einem Game das nicht mal ne Story bietet. Keine Ahnung wer da bei der Stange bleiben soll, JNRs sind nicht grundlos ein sterbendes Genre, mit einer Story könnte man da etwas dran ändern.

ohman halt bitte auf bevor du dich immer weiter reinreitest :lol:
 
Und bis zu den schweren Level soll man sich dann ewig durch leichten Mist durchquälen und das bei einem Game das nicht mal ne Story bietet. Keine Ahnung wer da bei der Stange bleiben soll, JNRs sind nicht grundlos ein sterbendes Genre, mit einer Story könnte man da etwas dran ändern.
So lange der "leichte Mist" das Kreativste ist, was JnRs systemübergreifend zu bieten haben, habe ich damit kein Problem. Und selbst ein SM3DW bietet da mehr als genug Spielwitz. Quälen musste ich mich nie. :nix:
 
ohman halt bitte auf bevor du dich immer weiter reinreitest :lol:

sry, aber von Leuten die nicht einsehen wollen das Mario auf Kinder zugeschnitten ist fühle ich mich in keiner Weise bedroht, ich finde es eher lustig wie extrem versucht wird abzustreiten das Mario für Kinder ist weil einige sich nicht eingestehen können seit nun 20 Jahren das Kindergame unter den Kindergames zu zocken :lol:

So lange der "leichte Mist" das Kreativste ist, was JnRs systemübergreifend zu bieten haben, habe ich damit kein Problem. Und selbst ein SM3DW bietet da mehr als genug Spielwitz. Quälen musste ich mich nie. :nix:

Habe 3DW gezockt und bin da fast eingeschlafen, keine Ahnung was genau man daran gut finden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
sry, aber von Leuten die nicht einsehen wollen das Mario auf Kinder zugeschnitten ist fühle ich mich in keiner Weise bedroht

du musst dich auch nicht bedroht fühlen, will dich nur vor weiterem Spott bewahren, jeder der schon etwas länger zockt fasst sich doch nur noch lachend an den Kopf
 
sry, aber von Leuten die nicht einsehen wollen das Mario auf Kinder zugeschnitten ist fühle ich mich in keiner Weise bedroht, ich finde es eher lustig wie extrem versucht wird abzustreiten das Mario für Kinder ist weil einige sich nicht eingestehen können seit nun 20 Jahren das Kindergame unter den Kindergames zu zocken :lol:
Der Einzige, der die Realität nicht einsehen will, bist du. Dabei ist es so einfach. Aber wenn man keine Argumente hat, dann wiederholt man einfach immer und immer wieder den gleichen Unsinn.

Habe 3DW gezockt und bin da fast eingeschlafen, keine Ahnung was genau man daran gut finden soll.
Das kommt jetzt wahrlich ganz doll überraschend, dass du ein Nintendo-Spiel scheiße findest. Aber ein Metascore von 9.3 und ein User-Score von 9.0 sprechen eher dafür, dass das Spiel ganz gut angekommen ist. Besser als du vermutlich selbst glaubst. :uglylol:
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst dich auch nicht bedroht fühlen, will dich nur vor weiterem Spott bewahren, jeder der schon etwas länger zockt fasst sich doch nur noch lachend an den Kopf

Wie soll man den Spott von Leuten ernst nehmen die nicht mal einsehen können das Mario ein Kindergame ist? Ne das ist nicht möglich.

Der Einzige, der die Realität nicht einsehen will, bist du. Dabei ist es so einfach. Aber wenn man keine Argumente hat, dann wiederholt man einfach immer und immer wieder den gleichen Unsinn.

was soll man auch sonst machen? Mario ist ein Kindergame und das sieht man in allen Punkten vom Spiel, Charakterdesign, Leveldesign, Schwierigkeitsgrad und Stroy. Es gibt nicht einen Punkt im Game der was anderes vermittelt, mehr als diese Punkte zu widerholen und aufzuzeigen geht halt nicht wenn sie ignoriert werden.
 
was soll man auch sonst machen? Mario ist ein Kindergame und das sieht man in allen Punkten vom Spiel, Charakterdesign, Leveldesign, Schwierigkeitsgrad und Stroy. Es gibt nicht einen Punkt im Game der was anderes vermittelt, mehr als diese Punkte zu widerholen und aufzuzeigen geht halt nicht wenn sie ignoriert werden.
Du wiederholst immer und immer wieder längst widerlegte Grütze. Nochmal das Zauberwort für dich: Pixar.
 
auch gut, mache ruhig weiter, habe ich nachher auf'm Bahnhof während ich auf den Zug warte genug zu lesen :popcorn2:

ich hoffe nur der Zugführer nimmt mich noch mit wenn ich ein breiteres Grinsen als die Grinsekatze aus Alice habe xD
 
Ich spiele NIE ein Game zu 100% (und das machen auch nur die Wenigsten) die Story wird beendent und dann kommt der Online-Modus.

Dir fällt wirklich nicht auf, dass du alle deine Aussagen selber auseinandernimmst, was? :lol:

1. Mario ist ein Kindergame weil es keine Story hat. Naruto hat zwar eine Story, die auf Kinder zugeschnitten ist, durch den Onlinemodus (-> der keine Story hat) wird Naruto aber auch für Erwachsene reizvoll.

2. Naruto ist ein Kindergame, wird aber durch den zusätzlichen Content, der nichts mit der Mainstory zu tun hat auch für Erwachsene reizvoll. Dazu muss man nur den gesamten Story-Mode beenden, der auf Kinder zugeschnitten ist (-> Es ist ein Shōnen Anime, muss also zwangsläufig ein Anime für Kinder sein, oder er hätte das Genre verfehlt). Mario kann aber unmöglich durch den zusätzlichen Content nach dem Endboss reizvoll für Erwachsene sein, denn da muss man sich zuerst durch den ganzen Kinderkram kämpfen.

Deine Argumentation ist sehr schlüssig - nur beweist du das Gegenteil von dem, was du eigentlich beweisen willst. Der Vorteil an einer Diskussion mit dir ist, dass man gar keine Argumente vorbringen muss; du argumentierst immer für die Gegenseite - und merkst es nicht mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, dass Spiele für "Erwachsene" zwingend eine Story brauchen? Ein Super Meat Boy z.B. hat auch keine Story. Trotzdem käme keiner auf die Idee, das Spiel als kindlich zu bezeichnen.
 
Du wiederholst immer und immer wieder längst widerlegte Grütze. Nochmal das Zauberwort für dich: Pixar.

Pixar hat Story und Charaktere Mario nicht, auch wenn du das schon 3 mal ausgeblendet hast.

Dir fällt wirklich nicht auf, dass du alle deine Aussagen selber auseinandernimmst, was? :lol:

1. Mario ist ein Kindergame weil es keine Story hat. Naruto hat zwar eine Story, die auf Kinder zugeschnitten ist, durch den Onlinemodus (-> der keine Story hat) wird Naruto aber auch für Erwachsene reizvoll.

2. Naruto ist ein Kindergame, wird aber durch den zusätzlichen Content, der nichts mit der Mainstory zu tun hat auch für Erwachsene reizvoll. Dazu muss man nur den gesamten Story-Mode, der auf Kinder zugeschnitten ist (-> Es ist ein Shōnen Anime, muss also zwangsläufig ein Anime für Kinder sein, oder er hätte das Genre verfehlt). Mario kann aber unmöglich durch den zusätzlichen Content nach dem Endboss reizvoll für Erwachsene sein, denn da muss man sich zuerst durch den ganzen Kinderkram kämpfen.

Deine Argumentation ist sehr schlüssig - nur beweist du das Gegenteil von dem, was du eigentlich beweisen willst.


1. Mario bietet WEDER Story NOCH eine Herausforderung
- Naruto bietet Story UND Herausforderung dank Onlinemodus
2. Naruto HAT eine Story mit verdammt guten Animationen und echten Bosskämpfen, was man von Mario nicht im Ansatz behaupten kann, hier muss man sich durch anspruchslose und storylose Welten kämpfen. In Naruto kann man übrigens auch gleich Online spielen.
 
Pixar hat Story und Charaktere Mario nicht, auch wenn du das schon 3 mal ausgeblendet hast.
Das eine ist auch ein Film. Klar, hat der 'ne Story. Aber das Design ist sehr kindgerecht. Nach deiner Argumentation dürften sich Erwachsene davon nicht angesprochen fühlen. tun sie aber und genau das ist auch das Erfolgsgeheimnis dieser filme, genauso wie bei Mario auch. :fp:

1. Mario bietet WEDER Story NOCH eine Herausforderung
Falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch, falsch falsch, falsch.
 
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, dass Spiele für "Erwachsene" zwingend eine Story brauchen? Ein Super Meat Boy z.B. hat auch keine Story. Trotzdem käme keiner auf die Idee, das Spiel als kindlich zu bezeichnen.

Fundamentalisten-Problem:
Aussage A) Mario hat keine Story -> Beweis, dass ein Game ohne Story für Kinder ist
Aussage B) Games ohne Story sind für Kinder -> Beweis, dass Mario für Kinder ist.
Nennt sich im Fundamentalisten-Jargon wohl "Logik"
 
Fundamentalisten-Problem:
Aussage A) Mario hat keine Story -> Beweis, dass ein Game ohne Story für Kinder ist
Aussage B) Games ohne Story sind für Kinder -> Beweis, dass Mario für Kinder ist.
Nennt sich im Fundamentalisten-Jargon wohl "Logik"
Nennt sich postfaktisch. ;)

Ich habe übrigens schon ein Beispiel gebracht eines garantiert nicht kindgerechten Spiels, das ohne Story auskommt. Ich bin gespannt, was dem jetzt entgegnet wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom