PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie ihr Nostalgie und vollkommene verklärung der vergangenheit ausblendet. Macht nochmal das snes an und fühlt wie "geil" das heute noch ist.

Meine erste Konsole war leider erst die Wii, nachdem ich vorher meine Kindheit lang am PC gespielt habe. Ich habe mit 14 erst mein erstes Mario gespielt und mir im Nachhinein alle alten Teile für SNES, NES und N64 auf der Virtual Console gekauft und gespielt. Und auch wenn die Grafik schon ziemlich veraltet war, ich habe dennoch unendlich viel Spaß mit den Spielen gehabt, obwohl ich kein richtiges Kind mehr war. Mit Nostalgie hat das also wenig zu tun bei mir.
Kannst du mir erklären wie ich so viel Spaß an den Spielen haben konnte obwohl ich schon ein Teenager war und die Spiele nichts haben, das ältere Spieler anspricht?
 
Meine erste Konsole war leider erst die Wii, nachdem ich vorher meine Kindheit lang am PC gespielt habe. Ich habe mit 14 erst mein erstes Mario gespielt und mir im Nachhinein alle alten Teile für SNES, NES und N64 auf der Virtual Console gekauft und gespielt. Und auch wenn die Grafik schon ziemlich veraltet war, ich habe dennoch unendlich viel Spaß mit den Spielen gehabt, obwohl ich kein richtiges Kind mehr war. Mit Nostalgie hat das also wenig zu tun bei mir.
Kannst du mir erklären wie ich so viel Spaß an den Spielen haben konnte obwohl ich schon ein Teenager war und die Spiele nichts haben, das ältere Spieler anspricht?

Och castlevania, alien rebells und der ein andere Jumper haben auch heute noch gutes gameplay. Aber nehmen wir mal mal mario kart ... uhhhh oder oder oder. Man verklärt vieles, gerade die heute 30-35 jährigen. Noch übler imo wird es bei Playstation 1 games .... brrrrr
 
Och castlevania, alien rebells und der ein andere Jumper haben auch heute noch gutes gameplay. Aber nehmen wir mal mal mario kart ... uhhhh oder oder oder. Man verklärt vieles, gerade die heute 30-35 jährigen. Noch übler imo wird es bei Playstation 1 games .... brrrrr
2D-Spiele sind immer noch besser gealtert als die 3D-Spiele der ersten Generation. Mario Bros. und Mario World oder SNES-RPGs spiele ich auch heute noch mit großer Freude. Mario 64 dagegen spiele ich eher ungern. Letztlich sind aber alle Spiele Produkte ihrer Zeit und so sollte man sie auch bewerten. Wenn man daran schöne Erinnerungen hat, heißt das nicht, dass man sie verklärt. Das heißt, dass sie zum damaligen Zeitpunkt einfach zum Besten der Besten gehörten.
 
2D-Spiele sind immer noch besser gealtert als die 3D-Spiele der ersten Generation. Mario Bros. und Mario World oder SNES-RPGs spiele ich auch heute noch mit großer Freude. Mario 64 dagegen spiele ich eher ungern. Letztlich sind aber alle Spiele Produkte ihrer Zeit und so sollte man sie auch bewerten. Wenn man daran schöne Erinnerungen hat, heißt das nicht, dass man sie verklärt. Das heißt, dass sie zum damaligen Zeitpunkt einfach zum Besten der Besten gehörten.

Wobei teils N64 Spiele wie z.B. Mario und Zelda besser gealtert sind als PSOne Spiele. Ein Tomb Raider ist heute auf der PSOne unspielbar was die Grafik angeht.
 
Quatsch wird nicht weniger quatschig, wenn man ihn ständig wiederholt. Nintendo macht Spiele für die ganze Familie. Die sollen Kinder und ihre Eltern gleichermaßen unterhalten. Wie Pixar-Filme eben auch. Warum ist das eigentlich so schwer zu verstehen?


Dafür spielen aber ganz schön viele Erwachsene Mario. :nix:

Und nochmal. Mario ist kein Pixar-Film, er hat nicht mal den hauch einer Story.
Diese Leute spielen Mario aus purer Nostalgie oder vielleicht weil sie sich nicht eingestehen wollen das Nintendo von damals welches sie so geliebt haben stehengeblieben ist und sich nicht weiterentwickelt, spielt auch keine Rolle, denn Fakt bleibt das die Zielgruppe von Mario Kinder bleiben.
 
so ist es, die N-Fans müssten einfach nur mal zugeben das die Zielgruppe von Mario Kinder sind. Ich habe auch kein Problem damit zuzugeben das die Zielgruppe von Naruto und Digimon 12-16 jährige sind :nix:
 
Quatsch wird nicht weniger quatschig, wenn man ihn ständig wiederholt. Nintendo macht Spiele für die ganze Familie. Die sollen Kinder und ihre Eltern gleichermaßen unterhalten. Wie Pixar-Filme eben auch. Warum ist das eigentlich so schwer zu verstehen?
Gran Turismo ist in allen Aspekten auch kindgerecht. Ebenso ist die Bedienung allerlei heutiger Computer inklusive von Smartphones kindgerecht. Die angepeilte Demographie ist trotzdem eine andere. Ob es dir Spaß macht ist eine andere Fragestellung.
Dafür spielen aber ganz schön viele Erwachsene Mario. :nix:

Das Nintendo eine Demographie zusammenbricht, während abermillionen Kinder Minecraft und anderes zocken ist keine Ausrede dafür, dass Mario nicht gezielt an Kinder und Jugendliche vermittelt wird. Allein wo die Werbeannouncen für Nintendoprodukte ausgestrahlt werden in Deutschland sollte die Frage klären.
 
Oh man wie ihr euch jetzt schon seitenlang trollen lasst von onitroll. Wie kann man überhaupt mit jemandem weiter diskutieren der Mario Spiele mit Winnepou vergleicht oder allgemein 2d Spielen abspricht gleichwertig neben 3d Spielen zu existieren. Ignoriert diesen Vogel doch einfach. Danke
 
Oh man wie ihr euch jetzt schon seitenlang trollen lasst von onitroll. Wie kann man überhaupt mit jemandem weiter diskutieren der Mario Spiele mit Winnepou vergleicht oder allgemein 2d Spielen abspricht gleichwertig neben 3d Spielen zu existieren. Ignoriert diesen Vogel doch einfach. Danke

Äh nein. Je mehr man drauf eingeht, desto witziger wird das, was da raus kommt. :kruemel:
 
Das Nintendo eine Demographie zusammenbricht, während abermillionen Kinder Minecraft und anderes zocken ist keine Ausrede dafür, dass Mario nicht gezielt an Kinder und Jugendliche vermittelt wird. Allein wo die Werbeannouncen für Nintendoprodukte ausgestrahlt werden in Deutschland sollte die Frage klären.

Liegt in erster Linie daran, dass in Europa die ganze Gaming-Indutrie noch immer den Ruf hat, vor allem auf Kinder zugeschnitten zu sein. Es ist nun mal ein Spielzeug - und Spielzeug wird mit Kindern assoziiert.

so ist es, die N-Fans müssten einfach nur mal zugeben das die Zielgruppe von Mario Kinder sind. Ich habe auch kein Problem damit zuzugeben das die Zielgruppe von Naruto und Digimon 12-16 jährige sind :nix:

Also, du argumentierst: Mario hat nichts, was Erwachsene anspricht. Entsprechend spielen es alle Erwachsenen nur durch den Nostalgiefaktor. Nach dir ist es völlig ausgeschlossen, dass ein Game, das auch Kinder anspricht, auch für Erwachsene einen Reiz hat.

Nun kommen wir zu dir. Du sagst: Digimon und Naruto sind auf 12-16 Jährige zugeschnitten. Sehe ich gute Gründe für: Die Manga-Grundlage zielt faktisch auf Jugendliche ab. (Genre und Magazin wo es publiziert wird haben die Zielgruppe im Namen). Nach deiner (!!!) Argumentation ist es völlig ausgeschlossen, dass ein erwachsener Mensch Naruto aus einem anderen Grund als der Nostalgie spielt.

Du bist also höchstens 16 und spielst sowohl Mario, als auch Naruto? Nach deiner Argumentation ist das die einzige Schlussfolgerung.

Und ja, ich habe den Part mit dem kompetitiven Charakter gelesen. Nur widerlegt das Beispiel deine eigene Aussage: Du hast sehr wohl einen Grund, Naruto zu spielen als erwachsener Mensch (-> Kompetitiver Onlinemodus). Genau wie erwachsene Spieler von Mariogames sehr wohl einen Grund haben können, das Game zu spielen (-> Das Gameplay). Du hast aber bislang immer das Gegenteil behauptet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dead Rising 4 ist da und hat für Boneverhältnisse sehr gute 76% abgestaubt. Weihnachten ist gerettet. :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom