Das Nintendo eine Demographie zusammenbricht, während abermillionen Kinder Minecraft und anderes zocken ist keine Ausrede dafür, dass Mario nicht gezielt an Kinder und Jugendliche vermittelt wird. Allein wo die Werbeannouncen für Nintendoprodukte ausgestrahlt werden in Deutschland sollte die Frage klären.
Liegt in erster Linie daran, dass in Europa die ganze Gaming-Indutrie noch immer den Ruf hat, vor allem auf Kinder zugeschnitten zu sein. Es ist nun mal ein Spielzeug - und Spielzeug wird mit Kindern assoziiert.
so ist es, die N-Fans müssten einfach nur mal zugeben das die Zielgruppe von Mario Kinder sind. Ich habe auch kein Problem damit zuzugeben das die Zielgruppe von Naruto und Digimon 12-16 jährige sind
Also, du argumentierst: Mario hat nichts, was Erwachsene anspricht. Entsprechend spielen es alle Erwachsenen nur durch den Nostalgiefaktor. Nach dir ist es völlig ausgeschlossen, dass ein Game, das
auch Kinder anspricht, auch für Erwachsene einen Reiz hat.
Nun kommen wir zu dir. Du sagst: Digimon und Naruto sind auf 12-16 Jährige zugeschnitten. Sehe ich gute Gründe für: Die Manga-Grundlage zielt faktisch auf Jugendliche ab. (
Genre und Magazin wo es publiziert wird haben die Zielgruppe im Namen). Nach deiner (!!!) Argumentation ist es völlig ausgeschlossen, dass ein erwachsener Mensch Naruto aus einem anderen Grund als der Nostalgie spielt.
Du bist also höchstens 16 und spielst sowohl Mario, als auch Naruto? Nach
deiner Argumentation ist das die einzige Schlussfolgerung.
Und ja, ich habe den Part mit dem kompetitiven Charakter gelesen. Nur widerlegt das Beispiel deine eigene Aussage: Du hast sehr wohl einen Grund, Naruto zu spielen als erwachsener Mensch (-> Kompetitiver Onlinemodus). Genau wie erwachsene Spieler von Mariogames sehr wohl einen Grund haben können, das Game zu spielen (-> Das Gameplay). Du hast aber bislang immer das Gegenteil behauptet.