Ja, die PS4 steht 2017 bislang besser da als die Switch, was Exklusivtitel betrifft. Aber warum wohl?
Könnte an zwei Faktoren liegen:
1. Das gesamte 2016 Lineup der PS4 wurde auf 2017 verschoben. Die Konsole hat 2016 vom Lineup der vergangenen Dekade gelebt
2. Nintendo hat bewusst noch keine Games außer Zelda angekündigt
Starke Leistung der PS4 also.
Der PC hat keine Exklusivtitel? 2016 war der PC wohl mindestens ebenbürtig, was Exklusivcontent betrifft. Mit Betonung auf
mindestens.
Tolle Liste. Einfach alles auflisten funktioniert immer. Ob gut oder schlecht, alt oder neu, exklusiv oder nicht - solange man drunter schreibt
"super Liste" und
"nur für Playstation" werden es die Leute schon glauben. Die Tatsache, dass du da Knack 2
(glaubt da ernsthaft jemand dran, dass das Spiel was taugen wird?) und Death Stranding
(das längst für PC angekündigt) aufführst zeigt, wie wenig du dir beim Zusammenstellen der Liste gedacht hast.
Deine Analogie ist faktisch einfach vollkommener Quatsch. Du vergleichst zwei völlig unterschiedliche Medien mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen und behauptest
"Wer in Medium A Qualitätsmerkmal X mag, der wird in Medium B die Exemplare mit Qualitätsmerkmal X ebenfalls bevorzugen". So einfach funktioniert das aber nicht.
Nehmen wir mal zwei andere Medien um aufzuzeigen wie vollkommen bescheuert dein Vergleich ist. Münzt man deine Aussage auf Filme und Bücher um, wäre deine Aussage: Wer einen Actionfilm ohne Story mag, kann aufgrund des logischen Menschenverstands unmöglich ein Shakespeare Buch lesen und gut finden. Warum? Actionfilm hat keine Story, Shakespeare Buch schon -> wer einen Actionfilm mag, bevorzugt also
Pu der Bär über Shakespeare.
Seltsamerweise habe ich aber schon Bücher gelesen
und Actionfilme gesehen und gemocht.
Pu der Bär mag ich aber nicht. Ich bevorzuge also teilweise Actionfilme über langatmige Story-Filme, bevorzuge aber nie
Pu der Bär über Shakespeare. Nach deiner Aussage völlig unvorstellbar.
Genau wie ein Konsument von Actionfilmen nicht zwangsläufig
Pu der Bär liest, schaut ein Spieler von
Mario nicht zwangsläufig
Winnie Pu. Denn genau wie ein Actionfilm andere Qualitätsmerkmale hat als die Qualität der Geschichte, kann Mario andere Qualitätsmerkmale als die Qualität der Geschichte haben.
Und gute Geschichten bei Games gibt es ohnehin nicht. Im Vergleich zu anderen Games mag eine Story überragend sein, im Vergleich zu anderen Medien ist das durch die Interaktionsmöglichkeiten aber schlicht unmöglich.