PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
star-ocean-till-the-end-of-time4.jpg

immerhin besser als xenoblade :nix:

:lol: bei weitem nicht.
 
dank Capcom Cup Werbung wissen wir: TV for Joes. Monitor for Pros :ol: :v:
 
Manga-/Animeoptik sieht fast immer unrealistisch/blöd aus. :kruemel:

Für diese Aussage solltest du gebannt werden :kruemel:.
Man kann ja davon halten, was man will, aber Animecharaktere, insbesondere weibliche Charaktere, setzen auf große Augen und etwas größere Köpfe als normale menschliche Anatomie. Wobei da auch nicht jeder Stil mitmacht^^. Anime-Optik ist weit mehr als nur Moe-Stil ;).
 
Naja, das da ist ja mehr "Puppen"-Optik, gibt ja auch gute Anime/Manga-Designs. SO3-5 und Xenoblade gehören aber definitiv nicht dazu :ugly:

Und sowas wie Dragon Quest 8 macht ja niemand, außer..SE mit DQ11.
 
Für diese Aussage solltest du gebannt werden :kruemel:.
Man kann ja davon halten, was man will, aber Animecharaktere, insbesondere weibliche Charaktere, setzen auf große Augen und etwas größere Köpfe als normale menschliche Anatomie. Wobei da auch nicht jeder Stil mitmacht^^. Anime-Optik ist weit mehr als nur Moe-Stil ;).

Ich habe mit Akira, Appleseed, Battle Angel Alita, GITS, Dragonball und so weiter schon Anime/Mangas konsumiert, als du noch nicht mal geboren warst. ;) Lass mich dir schildern, was genau ich so doof an Anime-Charakteren der heutigen Zeit finde.

1. Das Aussehen.
Die weiblichen Charaktere sind entweder klein und niedlich, mit großen Augen und riesigen Köpfen (meistens auch mit völlig irrwitzig großen Brüsten), oder maskulin und ebenso muskulös. Die Haare sind immer bunt und crazy wild.
Männliche Charaktere sind fast immer langhaarig (lel), extrem feminin, mit sanften, fast schon puppenhaften Gesichtern. Meistens hochgewachsen, manchmal sehr muskulös, meistens aber Lauch in Reinstform.

2. Die Stimmen.
Die Frauen quietschen wie abgestochene Schweine. Die gesamte O-Ton-Kommunikation wird zur Tortur.
Die Männer haben tiefe Stimmen und brüllen sich gerne an. Sehr schön auch in AoT zu beobachten. ^^

Ja, es gibt immer Ausnahmen. Final Fantasy 15 finde ich bspw. bzgl. des Charakterdesigns akzeptabel, auch wenn noch immer genügend Klischees erfüllt werden. Aber die Spielfiguren sehen wenigstens realistisch aus. ^^
 
Na, ich weiß jetzt nicht, ob du das so als Faustregel verwenden kannst. Selbst bei FFX gibt es genug Abweichungen von dieser "Norm" von großen Augen, großen Augen, irrwitzige Haarfarbe etc. Könnte man ja FF7 oder eben FFX herziehen, wobei FFX deutlich mehr auf den Moe-Stil abziehlt.
Aber wenn du FF mit z.B. den Atelier-Spielen vergleichst, wirst du, obwohl beides jap. Anime-Stil ist, doch deutliche Abweichungen finden. FF ist da sogesagt etwas "ernster". Aber auch bei den Tales Of werde ich dir ziemlich leicht die Unterscheide aufzeigen können zu einer anderen Spielserie, und vielleicht auch untereinander :P.
Das mit den Stimmen....ist wohl Geschmackssache. Man muss aber bedenken, dass Anime sehr, sehr häufig einfach Übertreiben. Auch dann bei den Stimmen, indem sie auf "extrem niedlich" gemacht werden.
Aber zu den Bildern da oben: Xenoblade > Star Ocean (oder was das sein soll). Aber auch da: Anatomie definiert sich über den Stil, in dem der Charakter gemacht ist. Hat dort meiner Meinung nur etwas übertrieben^^'.
 
:o
Das ist der längste zusammenhängende Text, den ich von Prov je gesehen habe.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom