WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn Google so weitermacht wie bei Android 5 bin ich das nächste mal bei iOS oder Windows Phone.
 
Wenn Google so weitermacht wie bei Android 5 bin ich das nächste mal bei iOS oder Windows Phone.

Dito ... am ehesten wohl iOS (WP geht ja mal gar nicht :D)

Viell. hol ich mir die Wochen wieder mal ein iPhone... war nach Version 4 auf Android gewechselt... irgendwie, macht mich das nicht mehr glücklich.

Hätte gerne wieder ein homogenes OS und wertige Hardware :)

Werde mal das LG G4 und das Sony Z4 abwarten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw. hat jemand eine Ahnung ob man den ultra-energiesparmodus so einstellen kann, dass er bei 5% automatisch angeht?
Grundsätzlich ja. Beim Stock Lollipop ist das Feature drin:

Einstellungen > Akku > Energiesparmodus > Automatisch aktivieren > Nie | bei Akku von 5% | bei Akku von 10%.

Ich weiß allerdings nicht, ob Samsung dank TouchWiz das Feature gestrichen bzw. ersetzt hat.

Werde mal das LG G4 und das Sony Z4 abwarten :)
Ich bin auf das neue Nexus Gerät und das Moto X 2015 gespannt. :)
 
Grundsätzlich ja. Beim Stock Lollipop ist das Feature drin:

Einstellungen > Akku > Energiesparmodus > Automatisch aktivieren > Nie | bei Akku von 5% | bei Akku von 10%.

Ich weiß allerdings nicht, ob Samsung dank TouchWiz das Feature gestrichen bzw. ersetzt hat.


Ich bin auf das neue Nexus Gerät und das Moto X 2015 gespannt. :)

Nope, unter Touchwiz fast genauso
„Einstellungen -> System -> Energiesparmodus“, aktivieren und dann auswählen.
 
Wenn Google so weitermacht wie bei Android 5 bin ich das nächste mal bei iOS oder Windows Phone.

Muss auch sagen, gefällt mir vieles nicht. Das Design ist sehr gut, aber die Funktionen und Einstellungen teilweise einfach nur noch schlecht und unbequem. Werde mein Z2 so schnell wohl auch nicht hochziehen und bei 4.4.4 bleiben.
 
Grundsätzlich ja. Beim Stock Lollipop ist das Feature drin:

Einstellungen > Akku > Energiesparmodus > Automatisch aktivieren > Nie | bei Akku von 5% | bei Akku von 10%.

Ich weiß allerdings nicht, ob Samsung dank TouchWiz das Feature gestrichen bzw. ersetzt hat.


Ich bin auf das neue Nexus Gerät und das Moto X 2015 gespannt. :)

Jep... ist zwar noch etwas bis dahin, aber ich hoffe mein N5 mit dauerhafter Spiderman App xD hält bis dahin durch :)

@others

Wenn ich nicht Stock hätte, wäre ich sowieso unzufrieden. Ganz klar, dass ihr an Android was auszusetzen habt... da ist doch nichts einheitlich bzw. stabil :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
@others

Wenn ich nicht Stock hätte, wäre ich sowieso unzufrieden. Ganz klar, dass ihr an Android was auszusetzen habt... da ist doch nichts einheitlich bzw. stabil :-/

Auf meinem Nexus 7 läuft Android aber sowas von Stock... und weil ich da auf 5 geupdatet habe, werde ich mich hüten das beim Z2 auch zu tun, denn Sony hält sich (in diesem Fall leider) sehr nahe am Stock... und Lolipop ist zu Kitkat in so vielen Dingen ein Rückschritt, dass ich das nicht brauch ^^
 
Auf meinem Nexus 7 läuft Android aber sowas von Stock... und weil ich da auf 5 geupdatet habe, werde ich mich hüten das beim Z2 auch zu tun, denn Sony hält sich (in diesem Fall leider) sehr nahe am Stock... und Lolipop ist zu Kitkat in so vielen Dingen ein Rückschritt, dass ich das nicht brauch ^^

Tut mir leid... Rückschritt?...Nicht mal im Ansatz :)
 
Auf meinem Nexus 7 läuft Android aber sowas von Stock... und weil ich da auf 5 geupdatet habe, werde ich mich hüten das beim Z2 auch zu tun, denn Sony hält sich (in diesem Fall leider) sehr nahe am Stock... und Lolipop ist zu Kitkat in so vielen Dingen ein Rückschritt, dass ich das nicht brauch ^^

5.0 (hab 5.1 noch nicht aufgespielt) läuft auf meinem Nexus 7 2013 absolut Top. Was sind denn da plötzlich die Probleme?
 
- keine Akkuanzeige Standard
- Infoleiste oben muss zweimal oder mit zwei Fingern herabgezogen werden
- Lautstärke / Lautlos wurde durch dieses dämliche wann und wo lautlos-System ersetzt
- Menüs und Optionen viel undurchsichtiger

Das fällt mir grad auf die Schnelle ein. Laufen tut es schnell und stabil wie Kitkat davor auch und auch das Material Design gefällt mir gut. Aber viele Dinge wurde verschlechtert.
 
- keine Akkuanzeige Standard
- Infoleiste oben muss zweimal oder mit zwei Fingern herabgezogen werden
- Lautstärke / Lautlos wurde durch dieses dämliche wann und wo lautlos-System ersetzt
- Menüs und Optionen viel undurchsichtiger

Das fällt mir grad auf die Schnelle ein. Laufen tut es schnell und stabil wie Kitkat davor auch und auch das Material Design gefällt mir gut. Aber viele Dinge wurde verschlechtert.

1. gabs unter KitKat auch nicht (oder ich verstehe nicht was Du meinst?)
2. war vorher 1 mal ziehen plus klicken oder mit zwei Finger ziehen um zu den Shortcuts zu kommen
3. mir gefällt der neue Modus sehr gut und mit 5.1 wurde er nochmal besser
4. sehe ich genau anderes herum
 
Siri, Google Now und Cortana können einpacken - Hound vom Entwicklerstudio von SoundHound:

[video=youtube;M1ONXea0mXg]https://www.youtube.com/watch?v=M1ONXea0mXg[/video]
 
Heilige Scheiße :o

Wenn ich da dran denke wie mir S-Voice bei der Frage nach dem Wetter für morgen das heutige von Hamburg gibt... :rofl4:
 
Siri, Google Now und Cortana können einpacken - Hound vom Entwicklerstudio von SoundHound:

[video=youtube;M1ONXea0mXg]https://www.youtube.com/watch?v=M1ONXea0mXg[/video]

9RkDC


Sehr geil :goodwork:
 
Das sich iOS und Android mit jeder Version näher angleichen ist seit gut 2 oder 3 Jahren bekannt.

Oder haben die Vergleichscreens jetzt einen Sinn der sich mir noch nicht erschlossen hat?
 
Ist doch super. Auch das beide jeweils vom Anderen lernen und Features auf die eigene Plattform bringen. Das ist doch der Sinn der Konkurrenz und bringt beide System nach vorne.
 
iOS hats leider noch immer nicht geschafft nen fixen Button für <Zurück> einzubauen und muss das immer mühsam im Interface einbauen :nix:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom