WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hat momentan was vom GHz Wahn 2000 - 2005, flaut imho aber bald ab. Der Unterschied zwischen 720p und 1080p bei 5" ist kaum wahrnehmbar und ob man nun 4 oder 32 Kerne hat dürfte mittlerweile auch keinen mehr jucken, da wird es wichtiger sein ob es einen SD Slot gibt, wie das Teil aussieht und was es kostet.
Ich behalte mein GNex bis es auseinanderfällt weil es keinen Grund gibt zu wechseln es sei denn es erscheint endlich ein Smartphone, das 2 Tage durchhält. Wäre heute kein Problem soetwas zu bauen indem man den großen Akku behält aber bei 720p bleibt. Ätzend.
 
Du sollst Dich mit deinem Hunde beschäftigen und nicht auf dem Handy lesen :-P

Dachte ich Anfangs auch, aber dann ist mir aufgefallen, dass sie auch von alleine läuft. :ugly:

Ich laufe jetzt ja auch nicht ne Stunde am Stück mit dem iPhone gegen 3 Bäume pro Minute, aber der springende Punkt ist, dass sich ein iPhone (und vermutlich auch diverse Android-Dinger) im Sonnenlicht nutzen lässt, während hingegen die Handhelds für die Tonne sind.

5 Min. zu Fuß von mir ist ein Badesee, irgendwie dachte ich letztes Jahr, dass ich dann im Sommer dort ordentlich zocken kann. Ergebnis: Kein Kommentar. 3DS und Vita kann man daheim lassen, es macht einfach keinen Spaß.
 
spiegelungen und akkulaufzeit wären heutzutage echt kein so großes problem, aber die kundschaft möchte umbedingt mehr ghz, mehr kerne, mehr pixel und brillianteres bild.
 
Klar, ne deutlich längere Akkulaufzeit? Aber hast recht, ein Full HD Display zieht momentan wohl noch mehr...

Ja, Dinge wie wie Auflösung verkaufen sich halt gut. Vielen ist beim Kauf die Akkuleistung völlig egal und beschweren sich dann das das Gerät nach 5 Stunden nutzen leer ist.

Rein von der Geschwindigkeit her brauche ich kein neues Smartphone. Ich habe mein 4S welches immer noch unheimlich schnell ist. Für die Aufgaben die die meisten mit einem Smartphone erledigen reichen aktuelle Geräte locker. Ich brauche keine 16 Kerne um meinen Kalender zu verwalten oder anrufe zu tätigen. Ich hätte lieber ein robustes Smartphone welches schnell ist und eine lange Akku Laufzeit bietet. Ob nun 300 ppi oder 450 ppi sind mir dabei egal.
 
Schon. Im Grunde überwiegt bei Smartphones (und Tablets) seit einiger Zeit eher das "was Neues wollen", als der wirkliche Nutzen an dem neuen Gerät. Ich wüßte aktuell nicht, warum ich bsp. mein S3 gegen ein modernes Smartphone tauschen sollte. Selbst wenn ich mein iPad mini anschaue mit Technik aus dem Jahr 2011, es ist flott und macht alles problemlos, abgesehen vom Display merke ich kaum nen Unterschied (was die Performance angeht) zum neuesten iPad. Und bei den Smartphones ist es ja genauso...
 
Schon. Im Grunde überwiegt bei Smartphones (und Tablets) seit einiger Zeit eher das "was Neues wollen", als der wirkliche Nutzen an dem neuen Gerät. Ich wüßte aktuell nicht, warum ich bsp. mein S3 gegen ein modernes Smartphone tauschen sollte. Selbst wenn ich mein iPad mini anschaue mit Technik aus dem Jahr 2011, es ist flott und macht alles problemlos, abgesehen vom Display merke ich kaum nen Unterschied (was die Performance angeht) zum neuesten iPad. Und bei den Smartphones ist es ja genauso...


Ja, der Kunden Hunger nach neuer Hardware wächst schneller als der Content der solch ne Hardware benötigt. Bei nem iPhone 5 hat man quasi auch schon Hardware drin die Apps erst in 1-2 Jahren vernünftig nutzen werden, wenn überhaupt. Bei Tablets das selbe, bei uns wäre ein iPad Mini/2 technisch veraltete trotzdem laufen sämtliche Apps perfekt auf dem Gerät und jeder Normalo wäre damit zufrieden. Ist halt schon interessant zu sehen wie es sich entwickelt....letztendlich war ich damals auch mit dem iPhone 4 zufrieden, wollte aber trotzdem das S3 haben ( bigger, better usw.) .... hehe.
 
Normale Apps reizen selbst ein iPhone 4 nicht aus. Klar, Arbeitsspeicher kann man nie genug haben, ansonsten aber gibt es da keine Probleme.
 
Normale Apps reizen selbst ein iPhone 4 nicht aus. Klar, Arbeitsspeicher kann man nie genug haben, ansonsten aber gibt es da keine Probleme.

Stimmt, mein IPhone4 läuft dann JB und IOS6 wirklich sehr flüssig.
Hätte selbst Lust auf ein neues Gerät, aber in paar Monaten den Akku ersetzt und das iPhone sollte noch mehr als ein gutes Jahr reichen.
Selbiges gilt natürlich für die Android-Pendants. Wer ein Nexus4 hat sollte doch keinen wirklichen Grund haben diesen Sommer zu updaten.
 
Wenn auf den iPhones Android ICS+ laufen würde, wären sie fast ne Überlegung wert, wegen der recht wertigen Verarbeitung. Allerdings würden die mit der Krümelhardware die Apple ihnen gönnt wohl Probleme damit kriegen, speziell die älteren Modelle wie das iPhone 4, das apple doch tatsächlich noch für rund 500 Euro verkaufen will, würden wohl nur rumruckeln.
 
Wenn auf den iPhones Android ICS+ laufen würde, wären sie fast ne Überlegung wert, wegen der recht wertigen Verarbeitung. Allerdings würden die mit der Krümelhardware die Apple ihnen gönnt wohl Probleme damit kriegen, speziell die älteren Modelle wie das iPhone 4, das apple doch tatsächlich noch für rund 500 Euro verkaufen will, würden wohl nur rumruckeln.
Muss schon armselig sein, wenn der eigene Tagesablauf nur darin besteht in drei Threads gleichzeitig Apple zu bashen, statt sich einfach am eigenen Device zu erfreuen.
 
Wenn auf den iPhones Android ICS+ laufen würde, wären sie fast ne Überlegung wert, wegen der recht wertigen Verarbeitung. Allerdings würden die mit der Krümelhardware die Apple ihnen gönnt wohl Probleme damit kriegen, speziell die älteren Modelle wie das iPhone 4, das apple doch tatsächlich noch für rund 500 Euro verkaufen will, würden wohl nur rumruckeln.

Bei Erscheinen haben neu Apple Geräte immer die stärksten Chipsätze gegenüber der Konkurrenz.
 
Muss schon armselig sein, wenn der eigene Tagesablauf nur darin besteht in drei Threads gleichzeitig Apple zu bashen, statt sich einfach am eigenen Device zu erfreuen.

Die Wahrheit tut weh, mein lieber Apple Fanboy, nicht wahr? :brit:

@DackelArnold: Sag ich ja, die Apple Hardware hätte deshalb auch Schwierigkeiten mit Androic ICS.

Bei Erscheinen haben neu Apple Geräte immer die stärksten Chipsätze gegenüber der Konkurrenz.

iPhone5? :lol:

Außer der GPU war da garnichts stark und die wurde auch recht flott ausmanövriert.
 
Wo spiegelt sich denn die Mehrleistung bei den Top Modellen wieder? Wo haben die Android Modelle mit laut Datenblatt schnellerer Hardware die Vorteile?

Es ist immer noch ein Smartphone. Selbst wenn das Ding 64 Kerne hat die mit 5 GHz takten bringt dir das wenig. Dadurch wird der Kalender nicht besser und man kann auch nicht wirklich besser telefonieren. Solche Daten interessieren uns vielleicht, den meisten Kunden aber nicht. Und warum? Weil bei den heutigen Smartphones das bisschen Mehrleistung keinen Unterschied macht.

Ähnlich wie bei einem Computer fürs surfen oder Office. Ob nun i5 mit 2,8 GHz oder 3,2 GHz ist dabei völlig egal.
 
Wo spiegelt sich denn die Mehrleistung bei den Top Modellen wieder? Wo haben die Android Modelle mit laut Datenblatt schnellerer Hardware die Vorteile?

Es ist immer noch ein Smartphone. Selbst wenn das Ding 64 Kerne hat die mit 5 GHz takten bringt dir das wenig. Dadurch wird der Kalender nicht besser und man kann auch nicht wirklich besser telefonieren. Solche Daten interessieren uns vielleicht, den meisten Kunden aber nicht. Und warum? Weil bei den heutigen Smartphones das bisschen Mehrleistung keinen Unterschied macht.

Ähnlich wie bei einem Computer fürs surfen oder Office. Ob nun i5 mit 2,8 GHz oder 3,2 GHz ist dabei völlig egal.
deshalb wird wohl mein nächstes ein blackberry q10 :nerd:
 
Wo spiegelt sich denn die Mehrleistung bei den Top Modellen wieder? Wo haben die Android Modelle mit laut Datenblatt schnellerer Hardware die Vorteile?

Es ist immer noch ein Smartphone. Selbst wenn das Ding 64 Kerne hat die mit 5 GHz takten bringt dir das wenig. Dadurch wird der Kalender nicht besser und man kann auch nicht wirklich besser telefonieren. Solche Daten interessieren uns vielleicht, den meisten Kunden aber nicht. Und warum? Weil bei den heutigen Smartphones das bisschen Mehrleistung keinen Unterschied macht.

Ähnlich wie bei einem Computer fürs surfen oder Office. Ob nun i5 mit 2,8 GHz oder 3,2 GHz ist dabei völlig egal.

Natürlich machts keinen (großen) Unterschied, deshalb verkaufen sich auch iPhone4er nach wie vor blendend. Das wissen auch die Hersteller, deshalb setzt man jetzt ja auf das Totschlagargument FullHD Displayauflösung und das schwammige "bessere Kamera" in den Marketingmiteilungen...

Die Hardware die in einem Galaxy Note II Verbaut ist, ist meiner Meinung nach perfekt, mehr wird es auch in Zukunft kaum brauchen, die 2GB RAM sind aber der Hauptgrund warum ich das Gerät mag, nicht der dezent schnellere Quadcore zum S3.
 
Die Wahrheit tut weh, mein lieber Apple Fanboy, nicht wahr? :brit:
Weshalb ist deiner Ansicht nach ein Fanboy, wenn man Kritik an deiner Android-Lobhudelei übt? Dabei geht es nicht einmal um Android selbst, sondern nur um das penetrante Verhalten der Fanboys. Du widersprichst dir ja auch schließlich selbst. Einerseits schreibst du hier ständig, dass das iPhone sowieso niemanden mehr interessiert und kurz danach wieder was von irgendwelchen "Lifestyle"-Käufen. Kannst du dir nicht einfach vorstellen, dass Leute mit ihrem Gerät zufrieden sind?
 
Ich schreibe nicht, dass es keinen interessiert, besser aufpassen :P

Ich schrieb, dass man für den angebissenen Apfel 200 Euro extra zahlen kann und zwar durch die ganze Produktpalette vom iPhone 4 über 4S bis hin zum 5er, wenn man die Standenhardware berücksichtigt und ein vergleichsweise gleich starkes Android Pendant nimmt. Ja, Stangenhardware(auch wenn der A6 erstmals etwas vom ARM Standarddesign abweicht), was anderes sind die tollen A5, A6, etc Chips von Apple eben doch nicht, genauso wie Exynos nur ein netter Name von Samsung ist, dahinter verbergen sich standard ARM Cortex CPUs die mal die eine, mal die andere GPU dazugepappt bekommen, die Hersteller kochen alle nur mit Wasser.

Und natürlich gehts beim Smartphone um ein Lifestyle Objekt, meinst du die kauft noch irgendwer zum telefonieren und SMS schreiben? Da ist ein Gerät, das jeden Abend an die Steckdose muss oder teilweise bei intensiver Nutzung sogar unter Tags in die Knie geht, gänzlich fehl am Platz. Smartphones haben PDAs, Gaming Handhelds, Digicam und Telefone in sich vereint, wirklich perfekt ersetzen können sie eigentlich nur PDAs(Galaxy Note) beim Rest macht man hier und da Abstriche und wäre mit einem dedizierten Gerät besser unterwegs, aber: Wer will schon so viele gleichzeitig mitschleppen :-?

Ums nochmal klar zu stellen: Ich verstehe sehr gut warum Leute sich ein iPhone holen, wegen der Philosophie des Geräts, dem Design und dem Status, auch der Qualität. Deshalb muss ich Apples Abzocke aber noch lange nicht gut heißen, denn der Mitbewerb zeigt klar, dass es ähnlich gut, zu faireren Preisen geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ums nochmal klar zu stellen: Ich verstehe sehr gut warum Leute sich ein iPhone holen, wegen der Philosophie des Geräts, dem Design und dem Status, auch der Qualität. Deshalb muss ich Apples Abzocke aber noch lange nicht gut heißen, denn der Mitbewerb zeigt klar, dass es ähnlich gut, zu faireren Preisen geht.
Vielleicht kaufen Leute einfach ein iPhone, weil sie damit gut zurecht kommen und iOS mögen? Bei allem was an Android nett ist, hätte ich schon auf die ganze Malware im Play-Store gar keine Lust. Mal davon abgesehen, dass ich es immer für extrem amüsant halte, wenn sich Leute bei einem Smartphone (!!) darüber unterhalten irgendwelche Kernel auszutauschen und irgendwelche Patches zu installieren. Da bin ich ganz ehrlich und sage, dass mir meine Zeit dafür zu kostbar ist. Mag sein, dass iOS mittlerweile an einigen Stellen altbacken wirkt und seine Defizite hat, aber es funktioniert trotzdem auch weiterhin sehr gut, so dass ich gar nicht wüsste welchen Vorteil ich durch einen Wechsel hätte.

Was mich nun zu einem Fanboy macht hast du mir immer noch nicht erkläre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem was an Android nett ist, hätte ich schon auf die ganze Malware im Play-Store gar keine Lust.

Du nutzt doch auch einen normalen PC oder Mac? Mit ein bisschen gesundem Menschenverstand hat man mit Malware oder sonstwas auch bei Android keine Probleme, wieso auch?

Mal davon abgesehen, dass ich es immer für extrem amüsant halte, wenn sich Leute bei einem Smartphone (!!) darüber unterhalten irgendwelche Kernel auszutauschen und irgendwelche Patches zu installieren. Da bin ich ganz ehrlich und sage, dass mir meine Zeit dafür zu kostbar ist.

Das ist aber kein Android-Thema, sondern gibt es genauso beim iPhone... Jailbreak ist da der Überbegriff. Wenn du die Geräte normal nutzt und die vom Hersteller aufgespielte Version hast, ist es bei Android genauso wie bei iOS, ab und zu System-Updaten und fertig. Ansonsten ist es doch toll, dass es Leute gibt, die sich damit beschäftigen und neue Sachen machen? Daraus entsteht Fortschritt... denn wir dann irgendwann auch normal nutzen.

Mag sein, dass iOS mittlerweile an einigen Stellen altbacken wirkt und seine Defizite hat, aber es funktioniert trotzdem auch weiterhin sehr gut, so dass ich gar nicht wüsste welchen Vorteil ich durch einen Wechsel hätte.

Vor- und Nachteile sind natürlich immer subjektiv. Ich persönlich hätte aktuell mit einem iPhone mehr Nachteile als Vorteile. Bildschirm zu klein, kein freies Bluetooth, kein freies Dateimanagement, die nervige iTunes-Koppelung, keine Widgets etc...

Was mich nun zu einem Fanboy macht hast du mir immer noch nicht erkläre.

Ist relativ leicht zu sehen wie du gegen Android schießt, egal in welchem Thread...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom