WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du nutzt doch auch einen normalen PC oder Mac? Mit ein bisschen gesundem Menschenverstand hat man mit Malware oder sonstwas auch bei Android keine Probleme, wieso auch?
Was haben denn Sicherheitslücken und Datenklau mit Menschenverstand zu tun? Du gehst doch auch davon aus, dass die Downloads auf Chip.de oder Computerbase frei von Viren oder Trojanern sind. Ich verweise einfach mal auf solche Berichte.
Das ist aber kein Android-Thema, sondern gibt es genauso beim iPhone... Jailbreak ist da der Überbegriff. Wenn du die Geräte normal nutzt und die vom Hersteller aufgespielte Version hast, ist es bei Android genauso wie bei iOS, ab und zu System-Updaten und fertig. Ansonsten ist es doch toll, dass es Leute gibt, die sich damit beschäftigen und neue Sachen machen? Daraus entsteht Fortschritt... denn wir dann irgendwann auch normal nutzen.
Ein Jailbreak kannst du höchstens mit einem Root vergleichen.
Vor- und Nachteile sind natürlich immer subjektiv. Ich persönlich hätte aktuell mit einem iPhone mehr Nachteile als Vorteile. Bildschirm zu klein, kein freies Bluetooth, kein freies Dateimanagement, die nervige iTunes-Koppelung, keine Widgets etc...
Bildschirm ausreichend, Bluetooth funktioniert doch, wen interessiert Dateimanagement, iTunes funktioniert doch und ich kenne leider noch immer keine bessere Musikverwaltung, Widgets sind eine nette Spielerei.
Ist relativ leicht zu sehen wie du gegen Android schießt, egal in welchem Thread...
Ich schieße gegen die nervigen Fanboys. Wer Android verwenden möchte soll dies doch tun. Geht mich doch gar nichts an und bei einem Nexus-Device habe ich schließlich auch schon selbst überlegt.
 
Was haben denn Sicherheitslücken und Datenklau mit Menschenverstand zu tun? Du gehst doch auch davon aus, dass die Downloads auf Chip.de oder Computerbase frei von Viren oder Trojanern sind. Ich verweise einfach mal auf solche Berichte.

Und nun? Hab mir darüber trotzdem noch nie Viren eingefangen, genausowenig wie beim PlayStore. Soll ich dir die Sicherheitslöchen und Datenklauoptionen bei iOS aufzeigen? Hälst du dich da für sicher?

Ein Jailbreak kannst du höchstens mit einem Root vergleichen.

Wieso? Da geht noch viel mehr. Und ändert auch null an der Grundaussage.

Bildschirm ausreichend, Bluetooth funktioniert doch, wen interessiert Dateimanagement, iTunes funktioniert doch und ich kenne leider noch immer keine bessere Musikverwaltung, Widgets sind eine nette Spielerei.

Wie ich schon sagte, subjektive Meinung. Bluetooth geht nur eingeschränkt (versuch mal nem anderem Handy ne Datei per BT zu schicken), iTunes als Zwang ist scheisse (versuch mal deine Alben ohne iTunes zu löschen) etc. Alles subjektiv.

Ich schieße gegen die nervigen Fanboys.

Aha. Du nimmst dir also das Recht raus, andere als nervige Fanboys zu bezeichnen, du selbst bist aber keiner? Tauchst aber im Galaxy S4 Thread auf und schießt da gegen Android-User? Jo, wer´s glaubt wird seelig oder so...

Wer Android verwenden möchte soll dies doch tun. Geht mich doch gar nichts an und bei einem Nexus-Device habe ich schließlich auch schon selbst überlegt.

Und wer iOS verwenden möchte, soll es doch auch tun. :)
 
Bildschirm ausreichend, Bluetooth funktioniert doch, wen interessiert Dateimanagement, iTunes funktioniert doch und ich kenne leider noch immer keine bessere Musikverwaltung, Widgets sind eine nette Spielerei. .

ich versteh nicht wie man Dinge mit "brauch ich nicht, ist doch quatsch, interessiert keinen" abschmettern kann. Was ist das für ein Argument? :-P
Bei itunes ist halt der Zwang das Dumme, da du nicht schnell die Bilder/Lieder/Dokumente auf dein iPhone hauen kannst sondern es erstmal damit synchronisieren musst.
Bei Windows ist iTunes auch nicht gerade das tollste Programm. ;)
 
Als ehemaliger iOSler und Ösi (eine fatale Kombi ... ich weiß :v:) kann ich fivs Kommentaren in gewissen Bereichen dennoch auch beipflichten... als Ösi hab ich im Android Store bis heute KEINEN Zugriff auf Books / Music oder Filme.

Beim Stichwort CONTENT... da hat imo iTunes bzw. Apple weiterhin die Nase vorne ... desweiteren suche ich nach wie vor nach einem Stock Android Device, welches die Haptik eines iPhone 5 übertrifft ... das N4 ist sehr sehr geil... aber ich sehe das iPhone in diesem Bereich noch immer leicht vorne.

Btw... steigert Euch nicht zuviel rein in das Thema... ist halt alles sehr subjektiv... :)

Ich bin zufrieden wie es derzeit mit Android läuft bzw. erwarte auch Großes im Mai zur Google I/O (Key Lime Pie) ... aber ich habe auch 3 Jahre iPhone hinter mir... nicht alles was ich dort gesehen habe war schlecht ...

Im Grunde dürfen wir uns (als Kunden) beglückwünschen zwei dermaßen dominante Player am Markt zu haben... die pushen sich bis ans Limit ... und wer weiß bereits in wenigen Jahren werden wir alle über Smartphones nur mehr müde lächeln ... (Wearable Gadgets ... ;))
 
Und nun? Hab mir darüber trotzdem noch nie Viren eingefangen, genausowenig wie beim PlayStore. Soll ich dir die Sicherheitslöchen und Datenklauoptionen bei iOS aufzeigen? Hälst du dich da für sicher?
Lies den Link oder suche dir die Android-Malware-Berichte selbst heraus. Ich rede wie gesagt nicht einmal von der Malware welche der User von außerhalb installiert, sondern von der welche frei im Store herumschwirrt.
Wieso? Da geht noch viel mehr. Und ändert auch null an der Grundaussage.
Weil man bei einem Jailbreak keine Kernel-Patches durchführt, ROMs installiert oder sonstige Frickeleien veranstaltet.
Wie ich schon sagte, subjektive Meinung. Bluetooth geht nur eingeschränkt (versuch mal nem anderem Handy ne Datei per BT zu schicken),
Ja, das ist subjektiv, aber wie oft habe ich in den letzten 15 Jahren das Bedürfnis gehabt jemandem per Bluetooth eine Datei zu schicken? Genau, null mal.
iTunes als Zwang ist scheisse (versuch mal deine Alben ohne iTunes zu löschen) etc.
Geht problemlos, ich weiß gar nicht wovon du redest.
Aha. Du nimmst dir also das Recht raus, andere als nervige Fanboys zu bezeichnen, du selbst bist aber keiner? Tauchst aber im Galaxy S4 Thread auf und schießt da gegen Android-User? Jo, wer´s glaubt wird seelig oder so...
Ich bin im Galaxy-S4-Thread aufgetaucht, weil jemand behauptet hat, dass es mehr iPhone -> Android-Wechsler gebe die danach zufrieden sind als anders herum. Das stimmt nicht, das haben zahlreiche Studien belegt. Das hat nichts mit irgendeiner Schießerei gegen Android zu tun. Im Gegensatz zu manchen Leuten hier habe ich es gar nicht nötig auf Android, iOS, BB10 oder WP8 herumzutreten.
Und wer iOS verwenden möchte, soll es doch auch tun. :)
Dann brauch man doch aber nicht alle 5 Minuten irgendeinen Billigbash fahren.
ich versteh nicht wie man Dinge mit "brauch ich nicht, ist doch quatsch, interessiert keinen" abschmettern kann. Was ist das für ein Argument? Bei itunes ist halt der Zwang das Dumme, da du nicht schnell die Bilder/Lieder/Dokumente auf dein iPhone hauen kannst sondern es erstmal damit synchronisieren musst. Bei Windows ist iTunes auch nicht gerade das tollste Programm.
Ich habe mit iTunes 11 genau ein spezifisches Problem, ansonsten läuft es wie es soll. Natürlich ist die OSX-Einbindung besser, aber wir reden trotzdem nicht mehr über iTunes 7. Das mit den Bildern/Dokumenten lasse ich durchaus als Vorteil von Android gelten, aber hier stellt sich mir wieder die Frage: Wie oft habe ich dies wirklich gebraucht? Was für Bilder soll ich ich denn vom PC auf das Smartphone schieben? Die wenigen Dokumente welche ich tatsächlich auf diesem Device anschauen will habe ich eben in der Dropbox.

Ich finde, dass viele gegenseitige Vor- und Nachteile eigentlich nur in der Theorie existieren. Einen verbesserten Umgang mit Daten würde ich mir tatsächlich unter iOS wünschen, aber mit Sicherheit keinen vollständigen Dateimanager welcher auf das Filesystem zugreift und mir irgendwelche Systemordner anzeigt.
 
iTunes für den PC ist Mist. Auf OS X läuft iTunes deutlich besser und wenn man es so nutzt wie es eigentlich gedacht ist, ist die ganze Sache echt gut. Viele wollen aber einfach nur eben Musik oder Bilder austauschen, da kann ich die Kritik verstehen.

Wir brauchen hier auch nicht wieder alle Vor und Nachteile diskutieren. Jeder muss für sich abschätzen was er braucht und was einem wichtig ist. Ich werde wohl nie auf Android umschalten da ich nur Systeme nutze für die ich programmieren kann. Da ich Java zum Kotzen finde wird es wohl nichts mit Android.
 
Wie soll das bitte gehen? Alle Fotoalben, die per iTunes auf iOS-Geräte gespielt werden, lassen sich ohne iTunes nicht mehr löschen, der größte Dreck überhaupt.
Ich dachte es geht um Musikalben. Dass man synchronisierte Fotoalben nicht löschen kann entspricht eigentlich genau diesem Nutzungskonzept, auch wenn es bescheuert sein mag. Kann ich aber wirklich schlecht bewerten, da ich noch nie Fotos auf ein iPhone laden musste und kein iPad besitze. Kann man also durchaus als Nachteil ankreiden, wobei ich mir sicher bin, dass es in irgendeiner Form einen simplen Workaround gibt.
 
iTunes auf Windows ist in der Tat recht bescheiden.

Aber auf Mac ist es meiner Meinung nach immernoch das beste Musikmanagementprogramm, was es gibt. Gerade die neueste Version ist eigentlich ziemlich angenehm. Da finde ich iPhoto zum Beispiel schlimmer.

Ich habe nie irgendwie ein Dateimanagement vermisst auf dem Device. Mir ist klar, dass Android für einige viele Vorteile bietet. Es gibt sicher deutlich mehr Optionen. Die meisten Dinge vermisse ich aber nicht wirklich, sonst wäre ich längst gewechselt. Die Vorteile, die die Kombination iPhone/iOs bietet überwiegen da für mich.

Trotzdem gibt es gute Androidgeräte.

Ich finde es ziemlich witzig, wie hier einige andere als Apple-Fanboys bezeichnen, während sie gleichzeitig permanent das iPhone/iOS bashen und selbst aber extrem empfindlich bei Kritik reagieren.
 
Apple zieht im Moment Entwickler von OS X 10.9 ab um sie an iOS 7 zu setzen. Das gleiche gab es schon 2007 mit dem ersten iPhone. Jony Ive scheint einiges bei iOS zu ändern, jedoch sollen bei Apple nicht alle zufrieden damit sein.

Ist aber nichts neues bei Ives Arbeit. Oft war Jobs der einzige der ihm recht gab und in der Regel wurde es dann später zum Erfolg. Vor allem Ingenieure beschwerten sich.

Abwarten ob sich wirklich viel vom Aufbau her ändert oder ob man die Struktur so lässt und es nur optisch anpasst.
 
Apple zieht im Moment Entwickler von OS X 10.9 ab um sie an iOS 7 zu setzen. Das gleiche gab es schon 2007 mit dem ersten iPhone. Jony Ive scheint einiges bei iOS zu ändern, jedoch sollen bei Apple nicht alle zufrieden damit sein.

Ist aber nichts neues bei Ives Arbeit. Oft war Jobs der einzige der ihm recht gab und in der Regel wurde es dann später zum Erfolg. Vor allem Ingenieure beschwerten sich.

Abwarten ob sich wirklich viel vom Aufbau her ändert oder ob man die Struktur so lässt und es nur optisch anpasst.

Das einzige was mich an iOS stört ist der doch eher betagte Home-Screen. Es müssen ja keine Widgets wie bei Android sein, aber nen bisschen mehr Freiheiten und Anpassungsmöglichkeiten wären schon ganz nett.

Und vielleicht das "Multitasking" irgendwie aufpeppen. Die Jailbreak-Szene hat da schon super Arbeit geleistet siehe Auxo:

[video=youtube;J4Q_97exnJk]http://www.youtube.com/watch?v=J4Q_97exnJk[/video]

Hatte das ne Zeit lang auch auf meinem iPhone 4S. Das lieft aber mit dem Jailbreak so schlecht und ist ziemlich oft abgeschmiert, dass ich mir da ne Apple-Lösung sehr wünschen würde. Und es wäre ja nicht das erste Mal, dass Apple sich bei der Jailbreak-Szene bedient ;-)
 
Auxo schaut echt nicht schlecht aus, aber wenn es performancemäßig abkackt bringt es auch nichts.

Ich freue mich wenn ich nächsten Monat wenn ich das iPhone 4 von einem Kumpel krieg, weil der auf Android umsteigen will und keine Verwendung mehr für sein Gerät sieht. Hab immer schon gerne das iOS gemoddet, damals aber noch mit dem iPod touch 4 und iOS 4.3.3, mal sehen was sich so alles verändert hat! Mehr als softwaremäßig dran rumbasteln werde ich damit nicht, von meinem Nexus 4 und Stock Android kriegt mich so schnell niemand weg. :)
 
Apple Quartalszahlen


http://www.areamobile.de/news/24135...ert-iphone-und-ipad-absatz-im-jahresvergleich

Apple hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres mehr iPhones und iPads als vor einem Jahr verkauft und einen neuen Umsatzrekord erzielt. Doch das ungewöhnlich starke Vorjahresquartal verhindert ein weiteres Rekordergebnis. Apple verzeichnet den ersten Gewinnrückgang seit fast zehn Jahren.

Neuer Rekordabsatz für iPhone und iPad
iPhone und iPad erwiesen sich auch im abgelaufenen Quartal als Umsatzgaranten. Apple lieferte in den drei Monaten bis zum 30. März 2013 37,4 Millionen Einheiten der verschiedenen iPhone-Versionen und 19,5 Millionen Einheiten der verschiedenen iPad-Versionen aus. Das ist eine Steigerung in beiden Bereichen: Im Vorjahresquartal waren es noch 35,1 Millionen iPhones sowie 11,8 Millionen iPads gewesen. Allerdings sank der iPhone- und iPad-Absatz im Vergleich zum vorangegangenen Quartal von Anfang Oktober bis Ende Dezember 2012 mit dem traditionell starken Weihnachtsgeschäft. Wie viele Geräte der aktuellen Modelle iPhone 5, iPad 4 und iPad Mini verkauft wurden, schlüsselte Apple nicht auf. Die Zahl der iCloud-Nutzer liegt laut Apple bei 300 Millionen.

Immer noch beeindruckend wie viel iPhones und iPads Apple verkauft.
 
[video=youtube;Z19vR1GldRI]http://www.youtube.com/watch?v=Z19vR1GldRI&feature=player_embedded[/video]
 
[video=youtube;ZWGsvcFpwNY]https://www.youtube.com/watch?v=ZWGsvcFpwNY&[/video]

Kennt das wer?

"The connectors are all digital this time!" -What does that even mean?! - I'm psyched!!! :rofl3:

"I'm sure there will be adapters! They make the best adapters!" :rofl3:

*Platz in der Schlange für Mamma und Papa freigehalten* :rofl3:

Einfach zu episch, einfach die Wahrheit, ich sehs auch oft wie planlos die iPhone Kunden sind, hauptsache apple, weil XY hat das auch und witzigerweise ists true, speziell alte Leute fahren voll drauf ab :) -Und wenn man mal ne gewissenhafte Bedarfsanalyse macht, steht man nur mit der Erkenntnis da, dass der Kunde halt en iPhone will aber selbst nicht genau weiß warum, Ami Propaganda Werbung at its best :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, der Thread hatte lange keinen dümmlichen Beitrag mehr. Nun aber schon...

Halten wir einfach fest das die meisten iPhone Käufer Idioten sind. :sleep:

Es gibt gute Gründe für und gegen ein iPhone. Es gibt gute Gründe für und gegen ein Android Phone. Es gibt gute Gründe für und gegen ein Windows Phone. Wer nun Käufer eines Gerätes in irgendwelche Schubladen einsortiert hat keine Ahnung oder ist ein Troll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom