WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Google ist beängstigend, die zwingen sogar MS zum jammern, das muss man schaffen und das vorallem mit Software, wo MS doch der größte Softwarehersteller war/ist xD
 
Das einzige was mich auf iOS zurückholen würde, wären die vielen Apps die ich damals gekauft hatte und die ich stundenlang gesuchtet habe. Aber gegen Ende meiner iOS Aktivität hab ich keine Lust mehr auf Spielen gehabt, auf Android hab ich kein einziges Spiel gekauft. Eigentlich benutze ich hauptsächlich nur die Google Apps (was mir die Umstellung auf WP8 zusätzlich erschweren würde), sonst habe ich nur Facebook, Instagram, DB Navigator und Whatsapp, was nicht von google ist.
 
Mein iPhone 4 fiel mir am Anfang ständig herunter und sieht immer noch sehr gut aus.

This. Mein 4S ist anscheinend unzerstörbar. ist mir schon oft runtergefallen und alles ist noch heil, bis auf ein paar kratzer im metallrahmen.

Google kriegt sie alle? das bezweifel ich aber. :P

Hab mir das Nexus 4 mal angesehen und finde es weitaus weniger beeindruckend als das Gnex damals.
 
mehr bilder vom xperia z
Yuga-images.jpg

Yuga_Pres_10.jpg
 
Mal abwarten, bei Sony Phones bin ich immer skeptisch! Bei der Auflösung braucht das Gerät mind. einen 2,2 Ampere Akku. Ganz abgesehen davon interessiert mich beim Screen eher, was noch dabei ist (IPS, weiße Subpixel). Weil mit Bravia Engine können sie nicht punkten, hab bei den Vorgängern nicht mal einen Unterschied zur Konkurrenz bemerkt
 
Imo verbaut Sony ziemlich miese Displays in ihre Smartphones in letzter Zeit. Gerade was die Blickwinkel angeht .
 
Wie gross ist das Display?

Sony ist halt cool weil sie ja jetzt auch die Stock Version von Android für ihre Handys anbieten wollen.
 
Wenn sie zwei gleiche Bilder genommen hätten, wäre es besser gewesen, so erkennt man den Unterschied halt schlecht. :ugly:

EDIT: Also beim HDR-Vergleich.
 
Wenn sie zwei gleiche Bilder genommen hätten, wäre es besser gewesen, so erkennt man den Unterschied halt schlecht. :ugly:

EDIT: Also beim HDR-Vergleich.
Man kann sichs ja vorstellen. Was HDR ist, sollte jeder wissen ;-)

Aus meinem Desire HD, iPhone 4 und Galaxy S3 habe ich gelernt: Akkulaufzeit ist alles. Das wird mein Hauptkriterium beim nächsten Smartphone Kauf sein.
 
Wie gross ist das Display?

5zoll mit 1080p xD
Geiles Design auf alle Fälle. @Wiesenlooser Blickwinkel ist mir bei Smartphones eigentlich egal, weiß auch nicht warum man gerade dort so einen Wert drauf legt. Man schaut eh immer frontal auf das Gerät und ich finde es gar besser, wenn man von der Seite nicht sieht was ich auf dem Gerät schaue oder mache. Beim Konstrast hatten die letzen Sonys aber schon ihr Nachsehen, aber im Bereich Pixeldichte und Helligkeit waren sie sehr gut.
 
5zoll mit 1080p xD
Geiles Design auf alle Fälle. @Wiesenlooser Blickwinkel ist mir bei Smartphones eigentlich egal, weiß auch nicht warum man gerade dort so einen Wert drauf legt. Man schaut eh immer frontal auf das Gerät und ich finde es gar besser, wenn man von der Seite nicht sieht was ich auf dem Gerät schaue oder mache. Beim Konstrast hatten die letzen Sonys aber schon ihr Nachsehen, aber im Bereich Pixeldichte und Helligkeit waren sie sehr gut.
Sehe ich auch so, wie bei den Bankautomaten :goodwork:
 
mit weißen subpixeln und weniger display schichten dürfte der xperia z/zl eigentlich eine ecke heller, bzw. effizienter sein.
ich glaub irgendein sony handy hat im tageslicht eine helligkeit von 900cd/m^2, während es bei einem iphone bei 500 cd/m^2(?) liegt.

die extremen pixeldichten mit mehr als 300 ppi und blickwinkeln mehr als 140° finde ich sinnfrei. ich schätz mal der akku wird wieder nicht überragend sein und die cam wird auch wenn es hdr videos aufnimmt und sony alle anderen flagships beliefert wieder schlechter sein als bei der konkurrenz :ugly:
 
http://www.computerbase.de/news/2013-01/keine-google-maps-mehr-fuer-windows-phone/
-Erst Exchange ActiveSync-Support killen
-Dann keine Apps für WP entwickeln wollen
-Keine YouTube-APIs freigeben
-Google Maps blockieren

Microsoft musste Strafzahlungen leisten, Media-Funktionen aus dem OS streichen, eine sinnlose Browser-Wahl einführen, ...
Google erzählt einem was vom "offenen und freien Netz" und verhält sich jetzt selbst wie ein Troll.

Vor allem die tolle Begründung:
The mobile web version of Google Maps is optimized for WebKit browsers such as Chrome and Safari. However, since Internet Explorer is not a WebKit browser, Windows Phone devices are not able to access Google Maps for the mobile web.
Seltsam, dass ein Ändern des UserAgents ausreicht um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Ich bin wirklich kein "Fan" irgendwelcher Systeme, aber das ganze erinnert mich doch an das Kartellverfahren gegen Intel.
Wenn Microsoft jetzt Chrome sperren würde, da stünde Google aber sofort beim Gericht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, was Google da macht ist irgendwo zweifelhaft, allerdings ist es immernoch ein Unterschied ob man jemandem verbietet sein Produkt für die eigene Plattform anzubieten oder es einfach nicht für eine andere bereitstellen möchte. Microsoft darf seinen IE gerne auf Android portieren, allerdings können sie google eben nicht zwingen eine youtube app für windows phone anzubieten. Das ist was ganz anderes als die Browserwahl.
Ich kauf mir ja auch keine xbox und beschwere mich dann darüber, dass ich kein Uncharted spielen kann (jaja der Vergleich ist etwas :dizzy2:).
 
Du vermischt da aber zwei unterschiedliche Sachen.
Microsoft musste all diese Sachen streichen weil sie eine Monopolstellung hatten, was ich zwar auch auch alles albern fand, aber das war die Ursache für Browser Wahl und Media Player kram.

Google hat kein Monopol, weder was Kartendienste angeht noch was Smartphones anbelangt.
Also kann Google jawohl selbst entscheiden auf welchen System ihre Anwendungen laufen sollen bzw sogar das recht etwas dagegen zutun das ihre Anwendungen auf bestimmten Systemen laufen wenn ihnen danach ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom