WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du vermischt da aber zwei unterschiedliche Sachen. Microsoft musste all diese Sachen streichen weil sie eine Monopolstellung hatten, was ich zwar auch auch alles albern fand, aber das war die Ursache für Browser Wahl und Media Player kram. Google hat kein Monopol, weder was Kartendienste angeht noch was Smartphones anbelangt.
Also kann Google jawohl selbst entscheiden auf welchen System ihre Anwendungen laufen sollen bzw sogar das recht etwas dagegen zutun das ihre Anwendungen auf bestimmten Systemen laufen wenn ihnen danach ist.
Wenn Microsoft jetzt Chrome sperren würde, da stünde Google aber sofort beim Gericht.
und was ist mit "Don't be evil"?
 
Bei der ganzen Sache sollte man auch nicht vergessen, dass Microsoft unter Windows RT angepasste Browser wie Chrome und Firefox ausgesperrt hat - hat sich da mittlerweile was geändert? Ansonsten ist das imho als Retourkutsche zu sehen.
 
Bei der ganzen Sache sollte man auch nicht vergessen, dass Microsoft unter Windows RT angepasste Browser wie Chrome und Firefox ausgesperrt hat - hat sich da mittlerweile was geändert? Ansonsten ist das imho als Retourkutsche zu sehen.

Jo... als Android User ists mir ohnehin sowas von egal... ich finds deshalb seltsam, weil sies bei Apple auch nicht machen... bzw. es wirklich gegen ihre generelle Haltung verstößt, die Dienste über alle Grenzen hinweg anzubieten :-?

Imo möchte ich auf Dienste wie Maps, Youtube etc. niemals verzichten ... schon gar nicht aufm Handy.

Würd mich derbst anzipfen als WP User :lol:
 
Bei der ganzen Sache sollte man auch nicht vergessen, dass Microsoft unter Windows RT angepasste Browser wie Chrome und Firefox ausgesperrt hat - hat sich da mittlerweile was geändert? Ansonsten ist das imho als Retourkutsche zu sehen.
Weshalb darf man (mal von Opera abgesehen) eigentlich unter iOS keine Alternativ-Browser installieren welche nicht auf dem Safari-Unterbau basieren? Apple ist doch das weltweit größte Unternehmen, wenn es um die Marktkapitalisierung geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm was ist mit Microsoft Jahre lang bis heute Opensource sachen mit aller macht zuignorieren ? oder mit ihrem Monopol auf eigene Formate zusetzen ?

Außerdem hat doch MS jedes mal google an bein gepisst. Haben doch das Kartellamt auf Google aufmerksam gemacht, was heißt aufmerksam eher regelrecht gezwungen, und FTC das Kartellverfahren sein gelassen hat.

Oder MS mit Bing und versuchtem Yahoo kauf, oder das gegenprodukt von Google Maps ?
 
Ähm was ist mit Microsoft Jahre lang bis heute Opensource sachen mit aller macht zuignorieren?
http://www.zdnet.com/blog/microsoft/microsoft-is-serious-about-open-source-10-proof-points/12784
oder mit ihrem Monopol auf eigene Formate zusetzen ?
http://www.pcwelt.de/news/Neue-Form...nd-Strict-Open-XML-unterstuetzen-6467933.html
Außerdem hat doch MS jedes mal google an bein gepisst. Haben doch das Kartellamt auf Google aufmerksam gemacht, was heißt aufmerksam eher regelrecht gezwungen, und FTC das Kartellverfahren sein gelassen hat.
Mit Googles 80% Marktanteil im Online-Werbemarkt ihr gutes Recht.
Oder MS mit Bing und versuchtem Yahoo kauf, oder das gegenprodukt von Google Maps ?
Was ist daran falsch, dass es überhaupt Alternativen gibt? Welchen Marktanteil hat Google noch einmal bei der Online-Suche?

Ehrlich, die sollen doch bitte alle mal aufhören sich gegenseitig ans Bein zu pissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch scheißegal was MS heute denkt, die ganzen Links können dennoch nicht verschleiern das MS der Größte Kotzbrocken aller Zeiten war. Ja war, heute müssen sie Knien und da jucken die meinungen von MS nicht mehr.
 
Meint ihr die Kartelle haben MS geschadet ? ist genau wie mit Intel man hat sich damit n Monopol errichtet, die strafen sind dahingegend total lächerlich. Das MS nun besserung verspricht ist halt mal langsam nötig, aber dennoch läuft alles ultra schleppend.

Übrigens gibt es genug gute alternativen : Bing, hotmail, bing Maps, Nokia Maps etc
 
Jo... als Android User ists mir ohnehin sowas von egal... ich finds deshalb seltsam, weil sies bei Apple auch nicht machen... bzw. es wirklich gegen ihre generelle Haltung verstößt, die Dienste über alle Grenzen hinweg anzubieten :-?

Imo möchte ich auf Dienste wie Maps, Youtube etc. niemals verzichten ... schon gar nicht aufm Handy.

Würd mich derbst anzipfen als WP User :lol:

also mir fehlen die genannten dienst garnicht :nerd:

ich hab meine nokia exklsuiven apps inkl. metrotube.
 
Würde mir Apple die Möglichkeit geben, Dinge wie diesen bescheuerten Zeitungskiosk auszublenden und Standardprogramme für Mail, Browser, etc. zu wählen wär ich doch schon zufrieden... Immer dieses Geswitche in Apps die ich eig. nicht benutzen will :shakehead:
 
das schon aber die zwei großen Android und iOS haben ja alles, man muss ja nicht jede nische bedienen xD
Ich weiß nicht was man daran überhaupt lustig finden kann. Ich finde solche Dinge einfach prinzipiell armselig, egal von wem sie forciert werden. Vor allem lustig, dass Google noch was von "we don't want to exclude, but include" auf der letzten I/O laberte.
Würde mir Apple die Möglichkeit geben, Dinge wie diesen bescheuerten Zeitungskiosk auszublenden und Standardprogramme für Mail, Browser, etc. zu wählen wär ich doch schon zufrieden... Immer dieses Geswitche in Apps die ich eig. nicht benutzen will :shakehead:
Ich hätte gerne die iOS-Qualität, etwas von der Android-Anpassbarkeit und die Nokia-Apps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was man daran überhaupt lustig finden kann. Ich finde solche Dinge einfach prinzipiell armselig.
Ich hätte gerne die iOS-Qualität, etwas von der Android-Anpassbarkeit und die Nokia-Apps.

lustig finden sowas nur leute die sich mit einer bestimmten marke versuchen zu profilieren - hagi gehört anscheind zu dieser sorte :hmm:

leute deren lebensinhalt nicht das posen mit hardwaremarken ist, wissen ios/android/wp8 zu schätzen.
alle 3 systeme haben ihre vor und nachteile, ein falsches kann man eigentlich garnichtmehr wählen da alle 3 sehr gut sind nur eben nicht jedermanns geschmack :ol:
 
Sagte der PC Gaming Master Race :lol:

Ich finds nur ulkig, mir bedeutet weder MS noch Google was, finds nur halt amüsant wie Microsoft grad verwirrt guckt und ihre eigene Medizin schlucken muss.
 
man könnte meinen die welt besteht nur aus google, kein schwein brauch die google apps solange es gute oder bessere alternativen gibt.

versteh nicht was ms da groß zu schlucken hat, sind in keinsterweise auf google angewiesen.
 
man könnte meinen die welt besteht nur aus google, kein schwein brauch die google apps solange es gute oder bessere alternativen gibt.

versteh nicht was ms da groß zu schlucken hat, sind in keinsterweise auf google angewiesen.

Sieht Microsoft aber anders, deswegen petzen sie sie ja auch, oder meckern wegen Youtube usw.
 
man könnte meinen die welt besteht nur aus google, kein schwein brauch die google apps solange es gute oder bessere alternativen gibt. versteh nicht was ms da groß zu schlucken hat, sind in keinsterweise auf google angewiesen.
Das ist Unsinn. Bing kommt noch lange nicht an die Google-Suche heran.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom