Voratsdatenspeicherung - ein Volk wehrt sich. Du auch?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Benny
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hammerhart diese Sendung!!! :o :o

Am krassesten find' ich ja die Tatsache, dass die ganzen Firmen gegen geltendes Recht verstoßen wenn sie keine Auskunft erteilen - und niemanden interessiert es, und schlimmer noch - man kann nichts dagegen machen.

1984 ist schon längst Realität und was private Firmen machen, macht über kurz oder lang auch der Staat.
 
jop, das Recht zählt nicht mehr. Und da wundern sich die Verantwortlichen das sich auch das "Volk" nicht mehr so sehr ans Recht hält? LOL

Wenn man ja verarscht und betrogen wird.. Irgendwie verstehen die Herrscher nix von Zusammenhängen..

/ajk
 
Da unsere Regierung für die Lobby und Co arbeitet und die Bürger auf ihre wünschen zuschneidet sollte man die etwas aufmerksamer verfolgen damit man später sich nicht wundert warum das so ist, es werden dauernd Bürgerrechte aus dem Grundgesetzbuch gestrichen mich Überrascht es dass überhaupt jemand sich dafür interessiert!
,es wird fast immer mit dem Vorwand „Perror“ Bekämpfung begründet obwohl jeder der sein verstand benutzt und die offiziellen Version des 9/11 und 7/7 hinterfragt wird sehen das da was nicht stimmt um es mäßig auszudrücken :-?
bei der Vorratsdatenspeicherung handelt es nicht wirklich um Kampf gegen Kriminalität und Co eher gegen aufmüpfige die es nicht so toll finden wenn man sie Versklavt, eigentlich sind wir ja bereits Versklavt das ist nichts neues in der Geschichte nur diesmal haben wir viel Freiheit was unsere Kaufentscheidung betrifft :D
 
@Kreuzritter: sorry, aber GG-Paragraphen (Insbesondere die bürgerrechte) sind unbeschneidbar.

Von staatlicher Seite tut sich da gar nix.

Aber in einem Punkt hast du recht: Nicht die Politiker herrschen, sondern die Wirtschaftsverbände/Lobbyisten.
 
Jetzt mal ein Aufruf an alle, die CONTRA Überwachungsstaat sind:

Macht bei der Verfassungsbeschwerde mit:

Vollmacht ausfüllen und an den Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung schicken (bzw. an den Berliner Anwalt Starostik):

http://www.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?option=com_content&task=view&id=51&Itemid=70


Und keine Angst, ist kostenlos und seriös!
Ausreden gelten nicht!!!!

Ich selbst hab' auch schon mitgemacht, und zwei Freunde von mir auch.
Also los, los!!
 
Auf Wunsch von Benny wurde dieser Post geloescht
 
Benny schrieb:
Ich verweise kommentarlos auf diesen Artikel.

leider schließt auch dieser artikel mit einem etwas schwammigen satz. leute wie ich, die da nur teilweise drin stecken, wissen ehrlich gesagt nicht wie schlimm es wirklich ist. hab gestern im videotext gelesen, dass der entwurft für telefon aufzeichnungen durch ist etc.

weiß nicht...

viel beunruhigender finde ich die internet überwachung, auch wenn ich mir fast nicht vorstellen kann das das durchkommt. da wird es doch sicher in windeseile blocker für geben oder?
und vor allem: für was werden die daten genutzt? nur für terror? oder auch für gez ermittlungen, pornos, privatfotos (meinetwegen ne schlägerei oder so), videos und etwaigen projekten?
 
offiziell für terroristen und Kinderschänder. Jedenfalls am Anfang.

Dann für alles.

Der Datenschutz verschwindet. Privatsphäre auch. Der Staat misstraut dem Volk anscheinend. Das ist keine gute Sache.

Vieles ist schon durch. Und das mit der Unschuldsvermutung.. Es wird wirklich kritisch.

/ajk
 
/ajk schrieb:
offiziell für terroristen und Kinderschänder. Jedenfalls am Anfang.

Dann für alles.

Der Datenschutz verschwindet. Privatsphäre auch. Der Staat misstraut dem Volk anscheinend. Das ist keine gute Sache.

Vieles ist schon durch. Und das mit der Unschuldsvermutung.. Es wird wirklich kritisch.

/ajk

Tja, und fast keiner merkt's und fast keinen interessiert's...
Ich hab' auch böse, böse Vorahnungen...

Ich hoff' mal nur, dass dann die Verfassungsbeschwerde zieht! Hab' da auch mitgemacht...

Ansonsten seh' ich schwarz....
 
In gewisser Hinsicht kann man es fast schon als historische Gelegenheit ansehen, was derzeit (nicht nur) in Deutschland geschieht. Wann kann man schon live und sehenden Auges beobachten wie eine Demokratie sich in einen Überwachungstaat verwandelt (und das noch nichteinmal besonders langsam oder schleichend)? Dadurch geschieht etwas was selbst tausend terroristische Anschläge nicht vermocht hätten, daß ausgerechnet die Politik in offene Demokratieverdrossenheit verfällt. Also das (wie ich weiter oben schon mal geschrieben habe) eben nicht die Bevölkerung bei Wahlen die Demokratie in Frage stellt, sondern das die Politik sie eigenhändig zertrümmert. Aber laut einer Umfrage finden ja auch knapp 60% der Bevölkerung es ganz O.K., was die Parteien da unter dem Vorwand der Terrorabwehr veranstalten.

Natürlich hat man eine kleine Hoffung, daß das Pendel irgendwann in die andere Richtung schwingt. Zumindest ich hoffe, daß irgendwann nach dem Vorbild der Auflösung der Stasi, die Verantwortlichen gesucht und bestraft werden, Behörden wie BND und MAD aufgelöst und die Unterlagen über ihre Machenschaften öffentlich gemacht werden. Als ehemalige Mitarbeiter der Geheimdienste gebranntmarkte oder der Errichtung des Schnüffelsystems Verdächtigte werden dann aus dem öffentlichen Dienst entfernt, bekommen gar ihre komplette Pension gestrichen oder werden ähnlich wie Egon Krenz einfach inhaftiert. Obwohl man IMHO mit den Stasi Leuten oder den SED Ministern noch viel zu sanft umgegangen ist. Aber vielleicht wird auch ein Wolfgang Schäuble oder auch Schily (vielleicht sogar Frau Zypries) irgendwann zu ihrer Rechtfertigung wie Erich Mielke auch winseln, sie wollten doch nur "zu jedem Genossen einen Kontakt" haben (nach der Verabschiedung der Vorratsdatenspeicherung hat Zypries ja inzwischen sogar schon "Kontakt" mit dem Bürger aufgenommen). Allgemein sieht man bei der derzeitigen Diskussion gut, daß die Politik nichts aber wirklich auch gar nichts aus der Vergangenheit lernt (wie man jüngst bei Oettinger gesehen hat, wird die Vergangenheit auch gerne einmal umgedeutet). Wenn, so wie es derzeit ausschaut, die CDU tatsächlich hinter den Schnüffelmaßnahmen ihres Ministers steht, dann sollte man vielleicht (auch im Hinblick auf Äußerungen mancher Rechtsaußenpolitiker in der Partei) über einen Verbotsantrag gegen die CDU (und natürlich ganz besonder die CSU) nachdenken.

Das Verrückt derzeit ist ja, daß der Verfassungsschutz, der eigendlich von den Äußerungen Schäubles alarmiert sein sollte, eher ausgerechnet die Oppositions (in diesem Falle die Linke/PDS) beobachtet. Der Verfassungschutz beobachtet also ausgerechnet kritische Stimmen, die die Verfassung in Gefahr wähnen, anstatt gegen die wirklichen "Gefährder" wie eben Schäuble oder damit die gesamte CDU zu ermitteln. Nicht das man mich falsch versteht, ich hege natürlich nicht wirklich uneingeschränkte Sympathien mit der Linken/PDS, da man in deren Kreisen leider noch immer so einige "faule Äpfel" findet.
Update: Hier ein Artikel zum Thema, ob Schäuble inzwischen ein Fall für den Verfassungsschutz ist.

Meiner bescheidenen Meinung nach müssen erst einmal die alten Ermächtigungsgesetze, die Schily noch zu verantworten hatte überprüft und hoffentlich auch beseitigt werden. Selbst solche Dinge wie der "große Lauschangriff" (also die Vereinfachung der Telefon- und Wohnraumüberwachung) sind schon in hohem Maße bedenklich und dürfen nicht zum Dauerzustand werden. Weshalb die neuen Vorschläge von Schäuble auch extrem Überzogen sind. Selbst den sonst recht datenhungrigen Polizeigewerkschaften gehen die Maßnahmen eines Wolfgang Schäuble inzwischen zu weit. Zwar ist der Schäublesche Extremismus aufgrund seines Attentats-Traumas (daher wohl diese krasse Überreaktion) in gewisser Weise erklärbar, nur kann man mit deratig mental labilen Personen keine Sicherheitspolitik betreiben!
Schäuble gehört in professionelle Behandlung aber nicht in ein politisches Amt!
Update:Ich bin übrigens nicht der Einzige, der sich Gedanken über Schäubles Geisteszustand macht.
 
/ajk schrieb:
offiziell für terroristen und Kinderschänder. Jedenfalls am Anfang.

Dann für alles.

Der Datenschutz verschwindet. Privatsphäre auch. Der Staat misstraut dem Volk anscheinend. Das ist keine gute Sache.

Vieles ist schon durch. Und das mit der Unschuldsvermutung.. Es wird wirklich kritisch.

/ajk

Du vertrittst meine Meinung zu nahezu 100% Danke dafür und weiter so.

Unerträglich in meine Augen, wie schon jemand weiter hinten schrieb, die unglaubliche unverhältnissmäßigkeit dieser Maßnahmen. Seit Jahren kein Terroranschlag aber Vorratsdatenspreicherung, der 2. Amoklauf nach 4 Jahren aber "Killerspielverbot"(jedenfalls nach Schäuble und anderen).

Und das schlimmste, keine dieser Maßnahmen kann so ein Verbrechen verhindern.
 
Ich denke das halt eine Kulturart untergeht.

Im Zeitalter des Internets und der Foren ist der Informationsfluss ohne Ende möglich. Jetzt wissen die armen Fabrikarbeiter in Venezuela das die Schuhe welche sie für 5 Euro im Monat herstellen pro Stück für 200 Euro verkauft werden.

Interessant ist ein Zitat des Bundesforsitzendes der Gewerkschaft der Polizei (Konrad Freiberg) in der FTD:


--
FTD: Ist die Polizei denn in der Lage, die bestehenden gesetzlichen Möglichkeiten auch auszuschöpfen?
Freiberg: Nein, es gibt ein Vollzugsdefizit, vor allem durch zu wenig Personal. Die Kontrolle des Internets lässt sich nur durch genügend Polizisten machen.

FTD: Können Sie verstehen, dass die Bürger durch die ständigen Vorstösse der Politik verunsichert sind?
Freiberg: Wir halten überhaupt nichts von einem Populismus. Wenn die Polizei neue Möglichkeiten haben will, muss darüber ganz konkret gesprochen werden. Es ist aber unbedingt wichtig, dass die Bevölkerung Vertrauen in die Polizei hat - das ist wichtiger als alle Dateien zusammen.
--


Es ist sehr seltsam was da passiert. Mich verunsichert das ewige "Dann ändern wir halt das Grundgesetz". Da gibt es keinen Respekt mehr, nichts. Wird einfach so angepasst wie es dem Geldgeber gefällt.

Allein die neuen Reisepässe, man kann annehmen das es nur geschieht um die 2000 Mitarbeiter in der Bundesdruckerei am Arbeiten zu halten. Gutes Lobying halt. (Finde eh das die Bundesdruckerei ein Staatsorgan sein sollte. Dann muss man auch nicht Gesetze machen die RFID Chips in Personalausweisen festlegen.)

Ich bin einfach erschüttert wie sehr wertvolles und wichtiges Zeug (Gesetze, Philosophien, Grundlagen der Gesellschaft) für extrem kurzsichtiges Zeug aufgegeben wird. Zum Teil bringt das _gar nix_ und wird dennoch gemacht nur damit man in den Umfragen toll dasteht.

Dabei wird in den Umfragen nur ein kleiner Teil der Gesellschaft befragt, und auch nur mit Fragen die eine gewisse Antwort bieten.

Da zerbricht was, und es wird sich die Gesellschaft ändern weil kein Vertrauen mehr in Politiker und Polizei gibt. Die Bürger wollen einfach _leben_ und sonst gar nichts, die Paranoiker in der Politik meinen aber das sie alle Böse sind und die Politiker zerstören wollen oder so.. Nun denn.. Irgendwann werden die altmodischen Leute weggeschwemmt von der Geschichte. (Zumal wirklich viele von diesen alten Politikern die Schrecken der NSDAP Zeit wohl erlebt haben..)

/ajk
 
ah gut, den THread gibt es schon. hmm...
gibt nix mehr zu sagen. /ajk hat schon alles gesagt.

nur eins noch.. sie kommt .. -___-

der Koehler hat zugestimmt.. dieser idiot.

Quelle > http://www.winfuture.de/news,36611.html <

btw... ich hoffe noch, dass mehr Leute davon wissen. Denn viele wissen davon leider NIX und das ist das schlimme daran. Da muss man sich auch nicht wundern, dass kaum aufstand kommt.
oder vielen gehts am Arsch vorbei, btw. sagen "passt scho" Oo
 
wer nichts zu vergeben hat. xD scheiss Satz. geht ja um Freiheit und die hab ich nimma :P
theor. muss man ja Angst haben, was falsches zu machen. Weil sie ja sonst morgens vor der Tuer stehen ^^
 
Zurück
Top Bottom