Voratsdatenspeicherung - ein Volk wehrt sich. Du auch?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Benny
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
In deutschland ist die Terrorgefahr bei NULL und ABSOLUT NULL!

Jeder depp der an "terrorismuss" glaubt ist selbst schuld.

Unsere politiker WISSEN, das es keine Terrorgefahr gibt, aber sie LÜGEN, schüren Angst und Panik um endlich die totale überwachung starten zu können.


Das einzige Land, was in täglicher Terrorgefahr schwebt ist der Irak, dank unseren ach so tollen freunden vom "freiheitsland" USA.
 
Dies ist ja letztendlich die Masche dieser selbernannten "Sicherheitspolitiker". Man konstruiert eine terroristische Bedrohung (oder übertreibt einfach nur maßlos bei tatsächlichen Ermittlungen) unter deren Vorwand man die ganzen Überwachungs- und Bespitzelungspläne, die noch in irgendeiner Schublade auf eine Schwächung des politischen System gewartet haben, endlich in die Tat umsetzen kann. Dabei müsste es eher umgedreht sein, daß wir transparente (im eigendlichen Wortsinne also durchschaubare) Politiker haben sollten, welche eher Angst (und damit Respekt) vor der Bevölkerung haben, als das es umgedreht (so wie jetzt) der Fall ist.
 
Dass Schäuble schon etwas "seltsam" ist, mal gelinde ausgedrückt, war ja schon klar.
Seine neuste Aussage ist aber echt eine Schande für Deutschland als Rechtsstaat. Anscheinend hat er das Prinzip der Gewaltenteilung nicht verstanden. Nun will er auch die Judikative für die Legislative beanspruchen.
Ich glaub es hackt...

Auch nett, was man so im heise-forum sieht:

"Das Grundgesetz ist nicht verhandelbar."
Wolfgang Schäuble, 28. September 2006, Regierungserklärung zur
Deutschen Islamkonferenz

vs

"Alle grundrechtlich geschützten Bereiche enden irgendwo". Wo diese
Grenzen liegen, ist seiner Ansicht nach "Sache des Gesetzgebers"

...

Schon echt dreist, was sich Innenminister schimpft und was er sich erlauben kann.

(Wobei manche im heise-forum wohl auch keine Ahnung vom GG haben, wenn man da schon was von Notwehr bzgl. der Terroristenabschießung liest. Was hat Notwehr mit dem GG zu tun???)


Was mich persönlich aber noch mehr stört ist, dass es irgendwie keine Reportagen darüber gibt. Die ganze Internetgemeinschaft scheint ja fast eine einhellige Meinung zu ihm zu haben und dennoch sieht man in den Massenmedien, vor allem im TV, keine Reportagen dazu. Seine Aussagen sollten mal Nichtjuristen und Nicht-Internetnutzer erreichen und ihnen auch die Tragweite seiner Vorstellungen vorgestellt werden.
Sonst denken die, vor allem ältere Leute echt Schäuble alles, was er sagt bzgl. "Terroristengefahr".
Lustig ist in dem Zusammenhang eher, dass es in England und Spanien solche Ideen schon lange gibt, vor allem bei der Überwachung des Bürgers im Sozialleben (Big Brother in England). Und dann sehe ich, dass genau in den beiden Ländern in Europa die letzten großen Terroranschläge waren...
 
Dass Schäuble schon etwas "seltsam" ist, mal gelinde ausgedrückt, war ja schon klar.
Seine neuste Aussage ist aber echt eine Schande für Deutschland als Rechtsstaat. Anscheinend hat er das Prinzip der Gewaltenteilung nicht verstanden. Nun will er auch die Judikative für die Legislative beanspruchen.
Ich glaub es hackt...

Auch nett, was man so im heise-forum sieht:



...

Schon echt dreist, was sich Innenminister schimpft und was er sich erlauben kann.

(Wobei manche im heise-forum wohl auch keine Ahnung vom GG haben, wenn man da schon was von Notwehr bzgl. der Terroristenabschießung liest. Was hat Notwehr mit dem GG zu tun???)


Was mich persönlich aber noch mehr stört ist, dass es irgendwie keine Reportagen darüber gibt. Die ganze Internetgemeinschaft scheint ja fast eine einhellige Meinung zu ihm zu haben und dennoch sieht man in den Massenmedien, vor allem im TV, keine Reportagen dazu. Seine Aussagen sollten mal Nichtjuristen und Nicht-Internetnutzer erreichen und ihnen auch die Tragweite seiner Vorstellungen vorgestellt werden.
Sonst denken die, vor allem ältere Leute echt Schäuble alles, was er sagt bzgl. "Terroristengefahr".
Lustig ist in dem Zusammenhang eher, dass es in England und Spanien solche Ideen schon lange gibt, vor allem bei der Überwachung des Bürgers im Sozialleben (Big Brother in England). Und dann sehe ich, dass genau in den beiden Ländern in Europa die letzten großen Terroranschläge waren...

finde gegen kameras auf öffentlichen plätzen und veranstaltungen nichts verwerfliches.beim thema bundestrojaner muß man sich im klaren sein,das es sich um eine handvoll( ca 5-10) onlinedurchsuchungen bei begründetem tatverdacht geht.die panikmache der linken verschweigt dies wohlwissend...
 
Wer weiß, warum komischerweise genau DIESES Thema selten/gar nicht im TV zu finden ist. ;)

Aber es gibt auch ein viel größeres Problem, nämlich das Rauchverbot, dass ist 10mal wichtiger und interessanter, als diese VDS und OD. :D

Welche Beiträge auch immer lustig/traurig sind, sind die, wo geschrieben wird "wer nichts zu verbergen hat, muss sich nicht fürchten"
Selbst wenn, ich will nicht, dass irgendeiner von da oben weiss, was ich so mache, geht ja niemanden was an. Und das sie nur auf Verdacht sowas machen ist zwar vllt. richtig, die Frage ist dann aber, wie lange oder wirklich NUR die Verdächtigen?

Auch ein Problem, was ich vermute ist, dass wenn du dich dagegen wärst und einen Aufstand machst btw. eine Demo, dann würden sie dich 100% als Terrorist oder Verdächtiger einstufen, weil du ja dagegen bist. ^^
 
Wer weiß, warum komischerweise genau DIESES Thema selten/gar nicht im TV zu finden ist. ;)

Aber es gibt auch ein viel größeres Problem, nämlich das Rauchverbot, dass ist 10mal wichtiger und interessanter, als diese VDS und OD. :D

Welche Beiträge auch immer lustig/traurig sind, sind die, wo geschrieben wird "wer nichts zu verbergen hat, muss sich nicht fürchten"
Selbst wenn, ich will nicht, dass irgendeiner von da oben weiss, was ich so mache, geht ja niemanden was an. Und das sie nur auf Verdacht sowas machen ist zwar vllt. richtig, die Frage ist dann aber, wie lange oder wirklich NUR die Verdächtigen?

Auch ein Problem, was ich vermute ist, dass wenn du dich dagegen wärst und einen Aufstand machst btw. eine Demo, dann würden sie dich 100% als Terrorist oder Verdächtiger einstufen, weil du ja dagegen bist. ^^
denk ich nicht mit der demo.das recht auf intimssphäre ist ja grundgesetzlich geschützt.da es sich aber echt nur um eine handvoll onlinedurchsuchungen handelt,stell ich gerne nen kleinen teil dieses rechtes dem schutz der allgemeinheit hin.
 
denk ich nicht mit der demo.das recht auf intimssphäre ist ja grundgesetzlich geschützt.da es sich aber echt nur um eine handvoll onlinedurchsuchungen handelt,stell ich gerne nen kleinen teil dieses rechtes dem schutz der allgemeinheit hin.


Denkst du denn wirklich, dass die Methode von den Behörden NUR bei Tatverdacht genutzt wird?
Die Artikelnummern, die durch den großen Lauschangriff gekommen sind, sollten einmal auch hauptsächlich Terrorverdacht und ähnliches verhindern. Was momentan sich die zuständigen Behörden damit erlauben, sollte man aber wissen.


Und selbst wenn es nur Terroristen trifft, dann solltest du als Jurist (wenn ichs richtig mitbekommen habe) aus Staatsrecht II wissen, dass man schon eine sehr große Rechtfertigung dafür braucht persönliche Daten auszuspionieren, wenn man es nicht über die Menschenwürde greifen könnte. Die "Tagebuchfall-Entscheidung" wäre da z.B. einschlägig.
Da ging es darum, dass ein Tagebuch in einem Mordfall als Beweisstück herangeführt wurde.
Letzendlich waren da, soweit ich mich erinnern kann, die Stimmen da gespalten im BVerfG, also 4 gegen 4.
Ich stelle mich hier auf den Standpunk der 4 Richter, die dies für verfassungswidrig angesehen haben aus guten Gründen.

Nichts anderes ist die Sache mit der Onlinedurchsuchung.
Man sollte nicht nur die Rechte der potentiellen Terrorgefährdeten beachten, sondern auch die Rechte des Terroristen. Es mag zwar komisch klingen, aber hier sollte man ohne irgendwelche Wertungen an ihn rangehen.
Und er hat auch den Art. 2I i.V.m Art 1I zur Verfügung.
Wenn ihm diese Rechte genommen werden, dann ist das Prinzip des Rechtsstaates genommen und ein Schritt zum Polizeistaat ist getan.

Und wie schon gesagt. Die Behörden werden das Mittel bestimmt nicht nur zur Abwendung von Terrorgefahr nutzen, sondern auch um damit andere, bei manchen Staatsanwälten als Bagatelle angesehene kleinere Straftaten aufzuklären. Und wenn man hier das Verhältnis z.B. vom Persönlichkeitsrecht und dem Downloaden von 2 Songs sieht, wäre es schon etwas problematisch.


finde gegen kameras auf öffentlichen plätzen und veranstaltungen nichts verwerfliches.
Wenns nur auf öffentlichen Plätzen in England wäre, wäre es auch nicht schlimm. Aber dort wird in manchen Städten JEDER Platz mit Kameras ausgestattet und ich als Einwohner kann mich da die ganze Zeit beobachtet fühlen, egal was ich mache. Ich denk mal, dass das Gefühl nicht wirklich toll ist, wenn man überall gefilmt wird...
 
Jede Maßnahme die einem jetzt als "gar nicht so schlimm" erscheint, wird früher oder später immer mehr ausgeweitet werden, alle Bekundungen, daß dies nur "mit Augenmaß" erfolgt sind letztendlich dreiste Lügen. In den USA haben sich die Anti-Terror-Gesetze inzwischen auch zum Dauerausnahmezustand entwickelt. Die USA und in Europa ganz besonders England sind ja bereits das beste Beispiel, daß das, was man vor eine Weile noch als unbegründete paranoide Angst vor Überwachung abgetan hat, schneller Realität wird als einem lieb ist. Ausgerechnet England ist ja inzwischen sozusagen bei 1984 angekommen. Laut einigen Meldungen scheint in England noch lange nicht fertig zu sein; einigen Meldungen zufolge geistert wohl dort bei einigen Polikern im Kopf herum, auf eine traditionelle Volkszählung zu verzichten, um gleich einen Großteil der Bevölkerung Erkennungsdienstlich mit Speichelproben etc. zu erfassen. "Antisoziales Verhalten" wird dann auch gleich im Kindergarten erfasst, so das schon von Kindesbeinen an über jeden Bürger eine digitale Akte eingerichtet wird. Und genau das kommt mir aus der jünsten Vergangenheit doch recht bekannt vor. Und die Dinge, welche in diesen Ländern, entgegen der eigenen demokratisch und freiheitliche Grundsätze, erlassen werden, werden früher oder später auch zu uns kommen. Man denke nur an die Massenhafte Anhäufung von Flugpassagierdaten, die noch dazu fast ohne Auflagen einfach an US-Behörden weitergeleitet werden, wo sie dann jahrelang gespeichert werden. Denn genau dieses Überwachungssystem soll ja nun sogar in Europaweit eingeführt werden.

Letzendlich kann man aber dadurch sehen, wie man das verhindern kann. Und zwar muss abgesichert werden, daß die bereits bestehenden Maßnahmen auf keinen Fall zu einem Dauerzustand werden dürfen. Im Gegenteil, langsam müssten die bereits unter Rot-Grün eingerichteten Überwachungsmaßnahmen (Anti-Terror Datei etc.) wieder abgeschafft werden. Ich würde sogar so weit gehen, daß man endlich einmal gegen die dafür Verantwortlichen Ermittlungen anstellt. Wenn es hart auf hart kommt bin ich auch dafür, nach dem Vorbild der Stasi-Auflösung, die Verantwortlichen zur Verantwortung zu ziehen, zu inhaftieren oder aus dem öffentlichen Dienst zu entfernen.

Da Schäuble (wie wohlgemerkt ein Großteil der Politiker) Jurist ist, glaube ich durchaus, daß er genau weiß, welche Tragweite seine immer extremeren Forderungen haben. Und genau das macht ihn ja auch so brandgefährlich. Dabei vermute ich aber einfach mal, daß er z.B. seine kürzliche Forderung den ohnehin inzischen völlig durchlöcherten Geheimnisschutz für Vertrauenspersonen quasi ganz abzuschaffen, ganz anders gemeint hat. Mir kommt es nämlich so vor, als fordere er aus einem anderen (taktischen) Grund immer mehr offen Verfassungsfeindliche Dinge. Mit solchen antidemokratischen Gedankenspielen, will er nur die SPD aus der Reserve locken. Nach dem Motto, wenn wir diese extremistischen Dinge schon nicht durchsetzen, so kann man mit der SPD ja z.B. über die Online-Durchsuchung oder totale Videoüberwachung nach britischem Vorbild reden. Er will also mit diesen extremistischen Äußerungen letztendlich nur nachhelfen, daß diese Dinge, welche im Verhältnis dazu weniger bedenklich erscheinen schneller (bzw. mit weniger Kritik und Hinterfragen) verabschiedet werden.
Und so wie es aussieht, scheinen die SPD-Politiker sogar in diese Falle zu tappen, da sich Struck oder auch Zypries wohl inzwischen bereit zeigen diese verfassungsfeindlichen Dinge wie eben die Online-Überwachung oder die großflächige Videoüberwachung mitzutragen. Wie ich hier schon oft geschrieben haben, ist aber nun einmal von der SPD kaum Widerstand dagegen zu erwarten, weil sie ähnlich hochgradig bedenkliche Dinge bereits unter der rot-grünen Koalition selbst in die Wege geleitet hat. Von der SPD kann man also keine Schutz des Grundgesetzes zu erwarten, da sie nun einmal selbst Teil des Problems sind. Es gibt nun einmal kein kleineres Übel mehr, da wohl in allen Parteien diese Art von Demokratieverdrossenheit anzutreffen ist.

Schäuble tätigt seine Äußerungen also ganz bewusst und mit dem Ziel die weniger extremen, aber trotzdem grundgesetzwidrigen, Dinge im Angesicht dieser völlig überzogenen Forderungen durchzudrücken. Und das er solche Dinge ohne jede Konzequenz weiter fordern darf, macht ihn IMHO auch zum derzeit gefährlichsten Politiker. Er ist sozusagen ein politischer Brandstifter, der damit nur das Ziel verfolgt, das deutsche Grundgesetz nach dem Vorbild der derzeitigen Ausrichtung der USA umzugestalten, um so etwas wie eine deutsche (und auch europaweite) Variante der Homeland Security (mit dementsprechend grenzenlosen und teils auch menschenrechtsfeindlichen Befugnissen) zu errichten. Meiner bescheidenen Meinung nach wird sich Deutschland in Zukunft daran messen lassen müssen, wie es mit solchen extremistischen "Gefährdern", wie eben Schäuble einer ist (wobei er weißgott nicht der einzige ist), umgeht.

Vom "internationalen Terrorismus" fühle mich mich weitaus weniger bedroht als von den ganzen bereits beschlossenen oder auch nur angedachten Überwachungsmaßnahmen. Die Wahrscheinlichkeit bei einem Terroranschlag ums Leben zu kommen ist drastisch geringer als bei einem Verkehrsunfall oder gar einem ganz trivialen Haushaltsunfall zu sterben. Und für diesen extrem unwahrscheinlichen Fall, selbst bei einem Terroranschlag drauf zu gehen, sollen wir also auf die schwer erkämpfte Freiheit verzichten?
 
Jeder sollte sich da gegen wären, ich sage euch die Illuminaten sind hinter uns her:-P
 
Allzeitige Überwachung und Kontrolle sind nicht gerade die Elemente einer Gesellschaft, die ihre demokratische Grundlage bestätigt.
Traurige Zeiten.
Ich hoffe nur, dass sie nicht auf die Idee kommen, die Ergebnisse dieser Überwachung zu nutzen um "Kavalierdelikte" wie das illegale Schicken eines Songs über ICQ oder Bestätigen, dass man über 18 ist, obwohl man erst 16 ist, um Clips wie Angry Video Game Nerd schauen zu können, anfangen strafrechtlich zu verfolgen (aka Wahn der Wirtschaft beim kleinsten Fall von "Raubkopieren"
und der "Urkundenfälschung").
 
@Ultrix...hey das "veruntreuung" und diebstahl von "waren" und "dienstleistungen" bei uns mehr verfolgt werden als verbrechen gegen andere lebewesen ist nichts neues ;)
 
Wie viele Terroristen und Mafiabosse haben sie jetzt eigentlich erwischt? :D :D
 
die verdächtigen vom geplanten anschlag auf den straßburger weihnachtsmarkt,die kölner kofferbomber und die planer der anschläge auf einrichtungen in der brd..(freudenstadt)
Garantiert falsch. Da gab’s nämlich noch überhaupt keine Vorratsdatenspeicherung, scheiße, wa?

Ich bin übrigens sehr dafür, jeden Autofahrer zu überwachen und etwa bei Geschwindigkeiten jenseits von 130 km/h sofort den Führerschein einzuziehen. Dürfte zur Sicherheit des Einzelnen wesentlich mehr beitragen als dieses monströse und enorm teure Paranoiamachwerk von Vorratsdatenspeicherung und Onlinedurchsuchung.

Immerhin hat es das BVerfG mittlerweile geschafft, ihr Sandkasten-Spielechen über die Zuständigkeit friedlich zu beenden.
 
Garantiert falsch. Da gab’s nämlich noch überhaupt keine Vorratsdatenspeicherung, scheiße, wa?

Ich bin übrigens sehr dafür, jeden Autofahrer zu überwachen und etwa bei Geschwindigkeiten jenseits von 130 km/h sofort den Führerschein einzuziehen. Dürfte zur Sicherheit des Einzelnen wesentlich mehr beitragen als dieses monströse und enorm teure Paranoiamachwerk von Vorratsdatenspeicherung und Onlinedurchsuchung.

Immerhin hat es das BVerfG mittlerweile geschafft, ihr Sandkasten-Spielechen über die Zuständigkeit friedlich zu beenden.

genau richtig.deshalb bleibt zu hoffen das mit der Überwachung noch mehr Sicherheit entsteht.ich zähle auch auf kameras auf ´brisanten plätzen,mit denen es auch gelungen ist,die kölner zu verhaften.
 
genau richtig.deshalb bleibt zu hoffen das mit der Überwachung noch mehr Sicherheit entsteht.ich zähle auch auf kameras auf ´brisanten plätzen,mit denen es auch gelungen ist,die kölner zu verhaften.
Du kennst offensichtlich die Statistik nicht, die zeigt, dass die Überwachungskameras in der Münchener(?) U-Bahn absolut keinen Sicherheitsgewinn gebracht hat.

Außerdem: Wieviele angebliche Terroranschlagsversuche gab es in Deutschland in den letzten fünf Jahren? Zwei? Wahnsinn. Dafür lohnt sich der ganze Aufwand natürlich. Und mal ehrlich: Hast du in Deutschland Angst vor Terroranschlägen? Dann hast du mein Mitleid, du bist offensichtlich ein Opfer der Paranoia in Deutschland geworden.
 
Du kennst offensichtlich die Statistik nicht, die zeigt, dass die Überwachungskameras in der Münchener(?) U-Bahn absolut keinen Sicherheitsgewinn gebracht hat.

Außerdem: Wieviele angebliche Terroranschlagsversuche gab es in Deutschland in den letzten fünf Jahren? Zwei? Wahnsinn. Dafür lohnt sich der ganze Aufwand natürlich. Und mal ehrlich: Hast du in Deutschland Angst vor Terroranschlägen? Dann hast du mein Mitleid, du bist offensichtlich ein Opfer der Paranoia in Deutschland geworden.
absolute linke "vogel strauß" taktik.hab keine angst das es mich trifft,aber weit mehr das es bekannte,familienmitlglieder oder einfach nur landsleute trifft.weiß,ist aufgrund fehlendem patriotismus in deutschland den meisten egal.mir nicht.
es werden anschläge kommen so sicher wie das amen in der kirche.liebe bundesregierung:bitte speichert mich.ich installiere sogar den bundestrojaner selbst.ich bin kein james bond 007 :)
achja,und wer paranoia hat,ob aufgrund der überwachung oder aufgrund terroranschläge ,darüber läßt es sich herzhaft streiten ..
 
Du hast Angst, dass es irgendwelche, dir nicht bekannte Leute trifft? Bitte was?

Ja, es kann sein, dass es in Zukunft einen erfolgreichen Anschlag gibt. Was dann aber doch eigentlich bedeuten würde, dass Vorratsdatenspeicherung und Onlinedurchsuchung versagt haben (und man bis jetzt auch sehr gut ohne ausgekommen ist), oder nicht?

Es ist aber viel wahrscheinlicher, dass einer dieser Freunde, Bekannten, "Landsleute" bei einem Autounfall ums Leben kommt (genauer gesagt passiert das mit den Landsleuten recht häufig). Und jetzt, Autos verbieten?
 
Du hast Angst, dass es irgendwelche, dir nicht bekannte Leute trifft? Bitte was?

Ja, es kann sein, dass es in Zukunft einen erfolgreichen Anschlag gibt. Was dann aber doch eigentlich bedeuten würde, dass Vorratsdatenspeicherung und Onlinedurchsuchung versagt haben (und man bis jetzt auch sehr gut ohne ausgekommen ist), oder nicht?

Es ist aber viel wahrscheinlicher, dass einer dieser Freunde, Bekannten, "Landsleute" bei einem Autounfall ums Leben kommt (genauer gesagt passiert das mit den Landsleuten recht häufig). Und jetzt, Autos verbieten?
firlefanzvergleiche.autounfall vs anschlag :ugly:
was ein geschrei damals bei der telefonüberwachung.man muß sich auf neue medien wie internet einlaßen.die paranoia wird sich beruhigen.heute ist telefonüberwachung ein sehr effektives mittel der kriminalitätsbekämpfung
 
Zurück
Top Bottom