Montag ist durchzock Tag und deshalb bin ich auch passend dazu huete mit
Yoshis Island DS fertig geworden.
Zu erst sei hier an der Stelle gleich mal angemerkt das ich ein riesen 2D J&R Fan bin der aber zu nes/snes -zeiten noch nicht aktiver zocker war. Was euch das sagen soll ist im Grunde nur so viel das ich solche Games zum einen Tendenziel ein bischen höher bewerte als zum Beispiel ein Rennspiel und zum anderen das ich nicht die möglichkeit hatte das Orginal (ja ich weis an der Stelle nichtmal den Namen - war das nicht was mit Mario und Yoshi kam nur im Untertitel vor?) zu zocken und somit keine Vergleichsmöglichkeit hatte.
Der Plot (sofern man ihn so nennen will) ist nintendotypisch wieder mal relativ einfach gehalten und so kann man das ganze darauf beschrenken das die Bösen (natürlich angführt von Bowser - auch wenn dieser nicht sehr präsent ist während des games) alle Babys gekidnappet haben aber dabei Baby Mario verloren haben - und dieses landet auf den Rücken eines Yoshi welches natürlich sofort beschließt die anderen Babys zu retten. Im weiteren Spielverlauf findet man noch weiter Baybs(auf deren Fähigkeiten ich im nächsten Absatz eingehe). Einige von diesen Babys tauchen auf und verschwinden dan wieder was man auch starkan der Levelgestalltung bemerkt.
Die 5 spielbaren babys sind: Mario, Peach, Donkey Kong, Wario und Bowser (natürlich alle in Minifassung). Jetzt fragt man sich ob es denn einen Sin hat verschiedene Babys hin und herzu tregen oder ob dies nur der Handlung geschuldet ist. Zum einen gibt es leichte handlungsansätze in die die Babys mit hineingesponnen werden (oftmals nach besigen eines Bossgegners - also beim Eintritt in einen neuen Spiuelbereich). Zu den Fähigkeiten. Mario ist als erstes verfügbares Bay der klassiche Allrounder aber auch er hat ein paar fähigkeiten die die anderen nicht drauf haben. So kann man mitt ihm bei gedrückter Y Taste sprinten außerdem kann man mit ihm unsichtbare Blöcke aktivieren (was auch oft für Puzles genutzt wird). Peach kann ihren Schirm beim Springen aufspannen was zwar so erstmal nichts bringt aber bei Afwind (der durch aufsteigende Blätter angezeigt wird) kann man mit ihr fliegen (Puzzlenutzung). Donkey Kong kann wie sollte es bei einen Affen auch anders sein an Lianen entlang klettern. Die beiden anderen Babys , eigentlich von der bösen Fraktion, sind nur in gewissen Levels verfügbar und trennen sich ab einer bestimmten Spielweite auch wieder vom team (ob sie nochmal wieder kommen verat ich nicht^^). Wario läuft mmit einen Magneten hreum was dazu führt das er Metallkisten die an sonst unereichbaren stellen (zum beispiel in einer felspalte aus der man die Kiste nicht herausbekommen würde da Yoshi nicht ziehen kann) bewegen kannn , desweiteren gibt es auch solche Metallplattformen 8schwebend) die man damit beeinflussen kans und Münzen werden auch angezogen. Bowser kann Feuer süpucken was primär für die Gegnereliminierung und zum Schmelzen von Eiswürfeln genutzt wird, außerdem kann man mittseinen arschsprung (also nach oben springen und dann aufem Popo landen) für die anderen unzerstampfbare sachen zerstampfen.
Der Grafikstil ist wie beim Vorgeänger in wachsmalstifftähnlicehen 2D gehalten. Hier scheiden sich die geister - die einen finden es viel zu Kindisch und zu bunt und die anderen, zu denen ich mich auch zähle, finden das diese besondere Engine perfekt zum Setting passt und die ganze Welt wunderbar belebt.
Insgesamt gibt es 5 Welten in denen es jeweils 8 Level gibt. Im 4ten Level gibt es einen Zwischengegner und im 8ten dann den Bossgegner der jeweiligen Welt (bezw. in welt 5 dann den Hauptendgegner). Doch allen die jetzt hier mit NSMB Masstab gleich messen und sagen das dies doch ziemlich kutz sei sei gesagt das dem nicht so schliumm ist. Die Level sind , besonders ab welt 3 dann viel größer als bei NSMB und deutlich verzweigter da man von oben nach unten und umgedreht die beiden Screens bespringt - hinzukommen noch Türen und verschiedene andere Süpielereien. In manchen Levels gibt es S chlüssel die man einsammeln kann - diese werden dann ganz einfach an Yoshis eierkette hinangehängt und verschwinden wenn man das entsprechende schlüsselschloss aktiviert. Für die Sammler gibt es auch einiges . In jdeme Level befinden sich 30 sterne, 20 rote Münzen (oft auch unter den gelben münzen versteckt) und 5 Blumen die am ende sofern alle eingesammelt wurden eine 100% wertung im Nachbetrachtungsscreen ergeben). Gelbe Münzen gibt es auch - diese werden aber nur zu Mariozwecken benutzt (100 sammel = level Up).
Das Grundgameüplay ist natürlich darauf ausgelegt das andere ende der stage zu ereichen - jedoch gibt es ein paar abweichungen zum traditiopnellen j&r - während man bei diesem bei berührung eines Gegners meist sofort Tot umfällt oder nur eine berührung frei hat und dann beim 2ten mal aufs Maul bekommt ist es bei Yoshi so das er so oft getroffen werden darf wie er will. Da mit das ganze nun nict zu einfach wird verliert yoshis jedes malö sein baby was darauf hin in einer Seifenblase um ihn herumschwebt und darauf wartet wireder eingesammelt zu werden. Logisch das hier ein Zeiticker zum einsammeln des balges eingesetzt wird . es gibt zwar ein paar ausnamen diese Sytems aber ansonsten ist es meist so. Außerdem hat man bei ottonormalplattformer öffters mal ein problem mit der Anzahl seiner Leben - was zu nervigen lebensfarmen führen kann- aber keine Angst auch hioer geht Yoshi andere Wege indem man eigentlich nie unter einem lebensmagel leidet (durch die Münzen und gewisse belohnungen bei einmer hoghen Prozentzahl am ende der Stage ) - und auch hier wird das game dadurch keineswegs zu einfach da man sich inden späteren levels deren grundstrucktur gut merken mus sum nicht immer wieder in ein paar spitze zacken zu rennen (das ist die ausnahme: spitze zacke = sofortkill)- hinzukommt nmuch das automatisch scrollende Level oder viele schwebende Plattformen immer häufoige reingesetzt werden (diese aber durch yoshis schebesprung wieder ein bischen entschärft werden)
Alles in Allen ist Yoshis Island Ds ein Super DS Spiel, ein Super Plattformer und bervor ich Elöite beat Agents hatte mein liebstes ds game. Eine letzte Gedankenspilerei vileicht noch: ich finde Yshi ist der modernste Plattformer den ich bisher gezockt habe. In den meisten Genres sieht man es heutzutage wie immer mehr Features und Spiellänge hinzugefügt wrerden und das ist auch hier der Fall durch die Babys öffnen sich wunderbare Spielmechanismen die besonders gegen ende hin immer besser in das Gameplay und für puzzlespielereien mit einbezogen werden - spielzeit+ ist jetzt nicht darauf zurückzuführen das ihr an dem Game 30 stunden sitzen werdet - nein so viel länger als nsmb ist es nicht - aber ihr habt deutlich längere stages -wo man an einer (bischen Unkönnen mit dabei) schonmal 1-2 Stunden sitzen kann.
positiv:
style - grafikstil
neue gameplayelemente durch babys
interesannte Bossgegner
sehr guttes Level/Puzzle-Design
einfsche saubere Bedinung
negativ:
teils nervige Babygeräusche 8das Plärren wenn man sie gerade verloren hat)
wertung:
92%
zum vergleich- ich würde nsmb 90% geben
mal schaun ob ich auch nächste woche wider ein game schaffe
wiichtigtuer