nasagoal schrieb:
aber könntest du das bitte genauer erläutern, hört sich irgendwie nicht so toll an :-? :
Gohma schrieb:
Auch nervt das neue Itemsystem wie sonst nix, da man jetzt keine Truhen mehr hat sondern alles zum nächsten Standort hinschleppen muss, was schon mal drei bis vier Gewaltmärsche für einen neuen Standortwechsel bedeuten kann. :mad5:
Naja, alle Items, die irgendwann im Spiel benötigt werden (Waffen, Munition, Objekte für Rätsel, Heilkräuter... einfach alles!) werden nicht mehr in den berühmt-berüchtigten Itemtruhen abgelegt, welche durch Wurmlöcher miteinander verbunden sind und somit alle Truhen den gleichen Inhalt verstauen. Stattdessen kann man, wenn nun das für jeden der beiden Charaktere AFAIR 8 Slots umfassende Inventar voll ist, die Items auf den Boden legen. Diese bleiben dort liegen, also gehen sie nicht wie bislang einfach verloren, sowie werden deren Positionen praktischerweise auf der Karte vermerkt...
Man findet im Verlauf des Spiels, in den offeneren Locations, bereits früh Items, die erst für spätere Rätsel benötigt werden (sofern man nicht mit 'nem Rätsel-Guide spielt und alles in einem Lauf flüssig absolviert

). Nun nimmt man ein Rätsel-Item mit, findet später noch eins, was man für alle Fälle auch gleich mitnimt und immer so weiter, bis das Inventar voll ist. Soweit erinnert das ja an die alten RE-Teile, eigentlich nichts Neues möchte man denken. Doch nun kann man diese Gegenstände nicht fröhlich in eine der Truhen ablegen und sie später bei Bedarf, wenn man näher an den bestimmten Rätseln ist, wieder aus einer weiteren Truhe auspacken. Wie gesagt sind die Locations etwas weitläufiger, und vorsichtshalber, um alle Rätsel in den von der Haupthalle links und recht abseits gelegenen Räumen auf dem kürzesten Wege zu erreichen, "verbarrikadiert" man sich quasi in dieser Haupthalle (wo auch eine Speichermöglichkeit sich befindet), was zugleich der erste Raum der neuen Ortschaft ist. Will heißen, dass man alle Items relativ am Anfang einer Location verstaut.
Man geht nun weiter im Spiel vor, findet wieder neue Items, geht weiter und stößt auf Rätsel, für welche man die benötigten Gegenstände schon viel früher aufgesammelt und in dem Anfangsraum abgelegt hat. Nun legt man ein paar Gegenstände aus dem Inventar auf den Boden ab, um Platz zu schaffen, und läuft den Weg - vielleicht fünf, vielleicht aber auch zehn und mehr Räume zurück, sammert den gerade benötigten Rätselgegenstand auf (und nimmt in weiser Voraussicht noch ein, zwei weitere mit) und latscht den ganzen Weg zurück. Nun geht man ein paar Räume weiter vor und trifft wieder auf ein Rätsel - und muss feststellen, dass man gerade den dafür benötigten Gegenstand *nicht* mirgenommen hat. Juhu...
Und das beschreibt nur den Ablauf INNERHALB einer Location. Wenn man zu einer komplett neuen Location kommt, muss man immer noch zurück, um die ganz am Anfang der alten Location deponierten Waffen, Ammu, Heilkräuter etc. wieder aufzunehmen und zum neuen Ort hinzutranportieren - was schonmal in mehr als nur
einem Hin-und-Zurück enden kann...
Oder naja, "müssen" braucht man eigentlich nicht unbedingt, man kann ein paar Waffen und seinen Großteil der Munition, den man auf der Suche nach neuen Rätselgegenständen ablegen MUSSTE, auch einfach zurücklassen. Aber damit macht man sich für später das Leben nicht unbedingt leichter (ich sag nur Leech0r^^).
btw. auch nervig, dass obwohl ein Raum riesengroß ist, man in diesem bloß fünf oder sechs Gegenstände ablegen kann. Somit streut sich das "Lager" an derzeit abgelegten Items immer auf zwei oder drei aneinandergrenzenden Räumen, was die ganze Schleppaktionen durch weitere unnötige Ladezeiten (die allseits beliebten Türanimationen sind nämlich freilich auch wieder vorhaden

) hinauszögert.
Das war halt soweit mein Eindruck von dem neuen Inventarsystem. Hoffe, es konnte dir weiterhelfen und dich zum Kauf des Spiels animieren.
