Neverwinter Nights 2: Mask of the Betrayer (PC)
Jeder der glaubt Dungeons & Dragons hätte nur die üblichen Herr der Ringe Clichés zu bieten sollte Mask of the Betrayer spielen! Es wird als sehr ähnlich zu Planescape Torment beschrieben, und das zurecht (wobei mir MotB besser gefällt da es weniger Fetchquests und sinnloses Herumlaufen gibt). Die Handlung spielt in Rashemen, einem Land wo die Geister von Tieren und Menschen frei umherlaufen und das Land beschützen. Ihr erwacht in einer Höhle und findet heraus dass ihr mit dem Fluch des "Spirit Eater" belegt worden seid (ja, ich hab's auf englisch gespielt). Ihr hungert permanent nach Geistern und Seelen, je länger ihr nichts gegessen habt, umso schwächer werdet ihr. Es ist möglich den Hunger zu unterdrücken oder ihn zu füttern. Unterdrücken ist weniger effektiv, erhält aber die Menschlichkeit, wer hingegen Geister frisst wird schneller hungrig, kann aber besondere Kräfte entwickeln.
Diese Mechanik schafft einen Zwiespalt, man ist immer vom Hunger getrieben, man kann nicht einfach mal irgendwo Zeit vergeuden, und es ist immer die Qual der Wahl da ob man dem Hunger nachgeben oder ihn unterdrücken will. Es erlaubt dem Spieler wirklich eine Rolle zu spielen im Sinne von "was würdest du in dieser Situation tun?". Die Begleiter sind auch fantastisch: eine Rote Magierin, ein Geisterschamane der eine Vettelbrut (halb Mensch, halb Vettel, ein hexenartiges Monster) ist und durch Träume anderer Menschen und Geister wandelt, eine Halb-Celestische (Halb-Engel) die einen Kreuzzug gegen die Mauer der Ungläubigen anführen möchte, ein Bärengott und ein Geist der aus mehreren besteht! Die Story dreht sich sehr stark um Erinnerungen, Träume, Seelen, Gerechtigkeit und wie viel macht die Götter über das Schicksal der Sterblichen haben sollten. Jeder der Begleiter hat seine eigene Geschichte die man je nach dem eigenen Verhältnis zu ihnen langsam aufrollen kann. Das Spiel startet normal in einer Höhle, dann in der Wildnis von Raschemen, in die Schattenebene, in Traumwelten, man kann den Leichnam eines toten Gottes erklimmen und am Ende... das verrate ich dann lieber nicht
Allerdings bezweifle ich dass ich MotB sobald wieder spielen möchte. Die Story ist fantastisch und der Rollenspielaskept ist sehr gut, aber ist ist immer noch Neverwinter Nights 2, das Kampfsystem ist zwar auf dem Papier sehr gut (im Gegesatz zu Planescape Torment), aber die 3D Kamera nervt einfach nur und die Partikeleffekte sind so übertrieben dass ich kaum etwas sehen kann wenn ein Zauber ausgesprochen wird. Und weil MotB direkt an die Kampagne aus dem Hauptspiel anknüpft startet man bereits mit hohem Level, sodass mächtige Zauber zur Routine werden. Es wird einfach absurd wenn in jedem Kampf die Klerikern schon routinemäßig einen Engel beschwört als wäre es gar nichts während die Magierin Meteoriten einschlagen lässt und der Geisterschamane Geister zum Frühstück beschwört. Aber das ist kein Problem des Spiels, sodern mit dem Dungeons & Dragons Regelwerk.
[video=youtube;ZSPvDSheGaM]http://www.youtube.com/watch?v=ZSPvDSheGaM[/video]
Die vollständige Version von Neverwinter Nights 2 ist auf GoG erhältlich und läuft super in Wine auf OS X (und damit wahrscheinlich auch Linux)
http://www.gog.com/gamecard/neverwinter_nights_2_complete