Wii Virtua Tennis 2009

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dawkins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Es hängt wohl eher damit zusammen, dass die Wiimote sich orientieren muss. War bei der E3 Demo von Wii Sports Resort doch auch so. Das Spiel muss zu Beginn wissen, in welche Richtung die Wiimote zeigt, damit es nicht durcheinander kommt mit den Bewegungen. Nur Frage ich mich, wie oft das beim Tennis geschehen muss.
 
Es hängt wohl eher damit zusammen, dass die Wiimote sich orientieren muss. War bei der E3 Demo von Wii Sports Resort doch auch so. Das Spiel muss zu Beginn wissen, in welche Richtung die Wiimote zeigt, damit es nicht durcheinander kommt mit den Bewegungen. Nur Frage ich mich, wie oft das beim Tennis geschehen muss.

Vielleicht einmal am Anfang vom Spiel, damit es die neutrale Position hat? Kein Plan. Mal abwarten, ob das wirklich so eine große Sache wird. Wär' schon nervig und seltsam.


buttons are so last year... genial :goodwork: :lol2:

Du lebst? Wow! :D
 
Nach jedem Schlag kalibrieren kann ja irgendwie nicht sein, dann könnte man ja gar nicht flüssig spielen. Vielleicht vor jedem Aufschlag?
Das Gyroskop verliert nach ein paar Sekunden die Orientierung. Für maximale Präzision muss man die Wiimote nach jedem Schlag kalibrieren. Allerdings sollte ausreichen, die Wiimote zwischen jedem Schlag kurz ruhig in Richtung Sensorleiste zu halten - dann kann sich das Gyroskop über die Beschleunigungssensoren und den Pointer kalibrieren.

Das größte Problem ist die Y-Achse - deshalb muss man auch auf die Sensorleiste zeigen. Hätte man möglicherweise durch ein zusätzliches Magnetometer einigermaßen lösen können - dann würde die Kalibrierung ungefähr stimmen, solange man nicht im Raum herumläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gyroskop verliert nach ein paar Sekunden die Orientierung. Für maximale Präzision muss man die Wiimote nach jedem Schlag kalibrieren. Allerdings sollte ausreichen, die Wiimote zwischen jedem Schlag kurz ruhig in Richtung Sensorleiste zu halten - dann kann sich das Gyroskop über die Beschleunigungssensoren und den Pointer kalibrieren.

Das Problem ist die Y-Achse. Hätte man möglicherweise durch ein zusätzliches Magnetometer einigermaßen lösen können - dann würde die Kalibrierung ungefähr stimmen, solange man nicht im Raum herumläuft.

Aber zwischen jedem Schlag wäre das doch ganz schön übel. Wie soll man da ein richtig schnelles Spiel zustande bringen?
 
Das Gyroskop verliert nach ein paar Sekunden die Orientierung. Für maximale Präzision muss man die Wiimote nach jedem Schlag kalibrieren. Allerdings sollte ausreichen, die Wiimote zwischen jedem Schlag kurz ruhig in Richtung Sensorleiste zu halten - dann kann sich das Gyroskop über die Beschleunigungssensoren und den Pointer kalibrieren.

Das Problem ist die Y-Achse. Hätte man möglicherweise durch ein zusätzliches Magnetometer einigermaßen lösen können - dann würde die Kalibrierung ungefähr stimmen, solange man nicht im Raum herumläuft.

Was oO
Oh man ausgerechtnet VT09 oO
Grand Slam spricht mich net an, naja man braucht WM+ bei VT09 ja nicht unbedingt, hoffe die Steuerung funtzt wie es eigtl. sein sollte.
Gut Glück.
 
das hört sich dann aber schon ein wenig umständlich an, nach jedem schlag ne kurze kalibrierung durchzuführen.... ist flüssiges spielen dann überhaupt möglich?
Schon - kommt halt auf's Spieldesign und die Implementierung an. Man braucht auch je nach Spiel bzw. Implementierung nicht unbedingt die Y-Orientierung. Dann wird's einfacher. Vermutlich ist das der Grund, warum EA für Grand Slam die Buttons verwendet, um zwischen Vor- und Rückhand zu unterscheiden (soweit ich das verstanden habe).
 
Schon - kommt halt auf's Spieldesign und die Implementierung an. Man braucht auch je nach Spiel bzw. Implementierung nicht unbedingt die Y-Orientierung. Dann wird's einfacher. Vermutlich ist das der Grund, warum EA für Grand Slam die Buttons verwendet, um zwischen Vor- und Rückhand zu unterscheiden (soweit ich das verstanden habe).


EA verwendet die Buttons aber nicht für Vor- und Rückhand, sondern für Lob und Schmetterball.
 
Finde ich gut, dass die auch auf Buttons setzten aber komisch, dass es immer noch macken gibt. oO
Bald bekommen wir noch ne ne Soroundsensorleiste geliefert.
Sensorbar Plus oO
 
der Hands-On Autor von Eurogamer hat sich zu seinem comment geäußert:

well first off I should have said "recalibrate between points", not shots. Whoops.

You're asked to point the cursor at your player. It's that simple - takes a couple of seconds. It's something to do with resetting the M+'s frame of reference.

http://www.eurogamer.net/articles/virtua-tennis-2009-hands-on/comments


Bedeutet also, dass es lediglich darum geht, der Wiimote mitzuteilen, wo sie sich befindet (frame of reference). Es könnte sonst passieren, dass die Wii denkt, der Schläger wird gerade nach vorne gehalten, dabei hält man die Wiimote etwas nach links.

Wird also halb so wild sein, die Wiimote vor jedem Aufschlag kurz in Richtung Bildschirm zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Hands-On Autor von Eurogamer hat sich zu seinem comment geäußert:



http://www.eurogamer.net/articles/virtua-tennis-2009-hands-on/comments


Bedeutet also, dass es lediglich darum geht, der Wiimote mitzuteilen, wo sie sich befindet (frame of reference). Es könnte sonst passieren, dass die Wii denkt, der Schläger wird gerade nach vorne gehalten, dabei hält man die Wiimote etwas nach links.

Wird also halb so wild sein, die Wiimote vor jedem Aufschlag kurz in Richtung Bildschirm zu halten.
Das sagte ich doch. Mir will ja keiner glauben. Jeder der Rayman Raving Rabbids gespielt hat, wird wissen, wie es ist.
 
4Players hat übrigens ein Preview zu VT09 online. Unter anderem wurde auch die Wii-Version angespielt, allerdings noch ohne M+. Über die normale Wii-Steuerung haben die schonmal nichts positives zu sagen. Von der Beschreibung her scheint es wie bei WiiSports zu sein, nur das man mit dem Nunchuk laufen kann. Dem Tester war diese Steuerung jedoch zu ungenau und wohl auch zu fehlerhaft (Vor- und Rückhanderkennung, Schlagstärke).

4Players-Preview

Normalerweise ist das Urteil ein ganz schlechtes Zeichen für alle VT-Freunde. Da es sich hierbei aber um das unkompetente 4Players handelt, das beim Thema Wii immer irgendwelche Probleme hat, besteht eigentlich doch noch Hoffnung, dass die Steuerung doch nicht so schlecht ist ;)
 
Das sagte ich doch. Mir will ja keiner glauben. Jeder der Rayman Raving Rabbids gespielt hat, wird wissen, wie es ist.

Das ist aber noch was etwas anderes, denke ich.

@mr140bpm

Ich denke auch, dass sich Sega auf M+ konzentriert hat und nicht auf die Steuerung ohne M+.
 
Das ist aber noch was etwas anderes, denke ich.
Bei RRR erfüllt es einen anderen Zweck, aber dort ist es genauso wenig spielflussstörend, wie es in VT sein wird. :)

Wenn sich Sega auf die Steuerung ohne konzentriert ist das ziemlich schade, so schon wieder einigen Leuten dieses Spiel vorenthält, weil sie sich WM+ nicht kaufen. Wer will dann schon ein minderwertiges Spiel kaufen?
 
Bei RRR erfüllt es einen anderen Zweck, aber dort ist es genauso wenig spielflussstörend, wie es in VT sein wird. :)

Wenn sich Sega auf die Steuerung ohne konzentriert ist das ziemlich schade, so schon wieder einigen Leuten dieses Spiel vorenthält, weil sie sich WM+ nicht kaufen. Wer will dann schon ein minderwertiges Spiel kaufen?

tippfehler?
 
@mr140bpm

Ich denke auch, dass sich Sega auf M+ konzentriert hat und nicht auf die Steuerung ohne M+.
Das heißt ja nicht, dass man sich grobe Fehler bei der normalen Steuerung erlauben darf. Die Meisten werden das Spiel höchstwahrscheinlich sowieso ohne M+ spielen. Wenn das nicht richtig funktionieren sollte, ist das nicht in Ordnung. Es ist ja nicht so, dass das Game als Bundle mit M+ erscheint.
 
Kommt wohl, weil Sega unbedingt vor EA mit nem Spiel kommen wollte. Für die Steuerung ohne M+ hats wohl nicht mehr gereicht.
 
Wenn sich Sega auf die Steuerung ohne konzentriert ist das ziemlich schade, so schon wieder einigen Leuten dieses Spiel vorenthält, weil sie sich WM+ nicht kaufen. Wer will dann schon ein minderwertiges Spiel kaufen?

Verformuliert? ;)

Naja, ich hoffe jedenfalls, dass sie sich auf die Steuerung mit Wii MotionPlus konzentriert haben, denn die ist ja das Interessante am Spiel. Aus der anderen Steuerung lässt sich nämlich nicht mehr viel mehr rausholen als bei Wii Sports, von daher ist doch eh fast jeder eben gerade auf die "neue" Steuerung gespannt.
_______

Wird es bei VT eigentlich auch ein Bundle mit WMP geben? Oder ist das vorerst nur EA und Nintendo-Titeln vorbehalten?

EDIT:
@mr140bpm:
Naja, das ist ja weniger für uns Spieler ein Problem als für die Verkaufszahlen des Titels ;) Ich gehe zumindest mal davon aus, dass jeder Hardcoregamer bereit ist, 20 Euro für eine neue Steuerungsdimension zu bezahlen - oder WMP sowieso mit irgend' einem Titel im Bundle verkauft. Problematisch wird's wenn überhaupt eher für die uninformierten Spieler, die dann denken: "Ach, ein Tennis-Spiel für die Wii, so richtig mit Lizenzen und so, macht sicher Spaß, das hol' ich mir" - und dann aufgrund der - eventuell - verkorksten Steuerung enttäuscht werden.

Für die erste Verkaufswelle wird's aber wohl weniger ausmachen, die ganzen Reviewer werden dann wohl eh die WMP Variante spielen und bewerten.
http://www.consolewars.de/messageboard/member.php?u=12216
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre schade, wenn sich Sega nur auf die Steuerung mit WM+ konzentriert und die Spieler, die kein WM+ einsetzen, die gearschten sind. Also, ob mit oder ohne Aufsatz, beides sollte super funktionieren.

EDIT: Mein Gott, was war denn gerade los? So viele Beiträge.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom