Videospiele-"Journalismus"


nur noch eine frage der zeit bis klepek auch weg ist. ich hatte nie wirklich erwartet, dass eine gaming seite auf vice eine chance hatte und wurde nur bestätigt, auch wenn ich die idee immer gut fand.
austin walker ist eine meiner liebsten stimmen in der videospielindustrie gewesen, aber seit waypoint/voice habe ich weniger von ihm mitbekommen, einfach weil ich ein paar andere leute weniger abkonnte (*hust* danielle riendeau *hust* ) und weil generell weniger zeit für podcasts habe, was schade ist, da er wenigstens immer eine interessante meinung zu tisch brachte, auch wenn manchmal auch übertreibte.
wenigstens kann ich vice gaming aus meinen bookmarks rausnehmen.

er hatte recht mit seinem astral chain review :vv:
 
Hat Kotaku überhaupt eine Zukunft? Ich habe das Gefühl, dass da derzeit ziemlich viele abhauen.
 
Früher habe ich recht häufig mal auf Kotaku gelesen, aber da sind in der Tat einige gegangen in den letzten Jahren. Seit Kirk Hamilton weg ist, merke ich selbst wie immer weniger dort Artikel gelesen habe. Jason auf Twitter folgen und man ist super up to date reicht da auch. Glaube also auch, dass Kotaku so langsam zu Grunde gehen wird.
 
kotaku....pffff...wayne....kann man eigentlich schon geraume Zeit in den Tee drücken....
 
ma schaun wo die ganzen hate baiter als nächstes aufschlagen... diese "journalisten" könnten mir nicht egaler sein.
 
Ja, schön für ihn und nu....?
was hast du eigentlich für ein problem? xD

schreier ist wohl einer der wenigen zuverlässigen journalisten in der branche.
wenn dir als generation fratzenbuch sowas egal ist, kannst du gerne weiter wertungen bei ign und co feiern gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Schreier konnte man sich in der Vergangenheit wirklich nahezu immer verlassen. In seinem letzten großen Artikel für Kotaku schreibt er über die Bemühungen Rockstars für bessere Arbeitsbedingungen. Liest sich ganz interessant.
 
Ich frage nochmal? Und nu? Gängige Praxis in der Branche. Und kotaku ist nunmal fast Geschichte.

@miko: Was willst du? Denkst damit triffst du mich....meilenweit daneben Jüngelchen....:shaded:

Herr Schreier ist wie so manch anderer auch kein Messias....hat in seiner Journalistenkarriere auch den ein oder anderen Bock geschossen....dass diese Branche eher selten mit fähigen Leuten besetzt ist macht ihn allerdings dennoch in seiner Gesamtheit zur positiven Ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow....Mr. Salz persönlich hat gesprochen, wenn ich mir den FFVII Bereich anschaue....:lol:
Hinterfrage diese Branche schon seit geraumer Zeit....genügend Anlass gab es ja dazu wohl....ein Schreier ist wie gesagt ne angenehme Ausnahme der Regel.
 
Man könnte auch sagen einer der einzigen Videospieljournalisten, aber ja, ich stimme dir zu.
sowas würde aber die leute triggern, die keine politik in videospielen sehen wollen und jetzt momentan viel lieber das remake von ff7 hypen. und das nur weil schreier mal gewagt hat, sich über einen designstil negativ zu äußern.
 
Zurück
Top Bottom