VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Dann seid ihr beiden in einem anderen WAR-Forum unterwegs als ich. Es wurde sehr wohl bereits geschrieben, dass Nintendo Multi gehen könnte, wenn sie mit ihrer eigenen Konsolen nicht genügend Umsätze erwirtschaften können.

Das ist eine völlig andere Aussage, als jene Behauptung, man wünsche sich Nintendo die Pleite.
 
Hinweis: Der User Red schrieb etwas von "pleite" gehen. Initial ging es um "etwas schlechtes wünschen".

An sich egal wie du das interpretierst. Im Endeffekt sehe ich auch nichts zwangsläufig schlimmes daran, N als 3rd zu wünschen. Mit der Hardware machen sie nur miese und drauf haben sie in der Hinsicht eh nichts mehr. Leider ist für viele die Hardware von N ein notwendiges Übel und die geliebte N Software zu spielen. Hier sollte N aber aufpassen, dass diese Personen nicht immer weniger werden die es für nötig halten dieses Übel in Kauf zu nehmen.
Sich N als 3rd zu wünschen, könnte also ebenfalls bedeuten dem Unternehmen etwas Gutes zu wünschen :wink2:
 
Sony bricht in ein paar Jahren auseinander, Nintendo kauft Sony Computer Entertaiment aka PlayStation. SCE kümmert sich um Hardware, Vermarktung, Third Party Beziehungen und Mature Games, Nintendo kümmert sich um familientaugliche Spiele wie bisher.

Weil Sony und Nintendo jetzt eins sind kommt Valve mit seinen Steamboxen (es müssen immer drei Konsolenhersteller sein, nicht mehr deshalb musste Sega auch weg!^^)

Paar Jahre später hat es Iwata wieder geschafft Nintendo Playstation irgendwie gegen die Wand zu fahren. Amazon, Apple oder Google kauft Nintendo und steigt in das Konsolengeschäft ein.

So oder so ähnlich wird es passieren!^^ :coolface:
 
Sony geht den Weg des Third Party Entwicklers wohl früher als Nintendo. War da nicht was mit "Wir wollen unsere Inhalte auf jedes Gerät bringen"?

http://www.computerandvideogames.co...ony-service-streams-ps3-games-across-devices/

Eventually, the corporation says, PS Now will support a number of internet-enabled devices not manufactured by Sony.

Das ist ihr Ziel, das ist ihre Roadmap. PSNow als Service wird auch mehr Dinge anbieten, denn weniger. Folglich werden auch aktuelle Titel in absehbarer Zeit auf der Agenda stehen. Ich kann abwarten, mir die 400€ (wobei die Konsole inzwischen auf zum Teil 300€-330€ runtergebrochen ist, was man bei der 360 in der kurzen Zeitspanne noch als "verramschen" bezeichnet hat) sparen und die Titel vielleicht sogar noch auf der WiiU oder auf dem PC holen. Vielleicht sogar auf dem 3DS. Alles ist möglich.

Wenn squall damit klarkommt, dass jeder Hersteller seine Exklusivität aufgibt für mehr Umsatz, können wir ja den Warthread hier so langsam schließen, hm?
 
Wenn Playstation Now auf Xbox One kommt dann kann es endlich die Power der Xbox Live Cloud benutzen. Die doppelte Power der Cloud macht Quadratcloud! Dann können sie endlich mehrere Cloudebenen benutzen und immer tiefer in die Cloud gehen.

Das ist Cloudception! :banderas:
 
Und ich dachte gerade ich lese hier etwas neues.

Aber viel Spass beim Warten Nera #Neuland

Übrigens geht es bei N nicht um die Steigerung des Umsatzes, sondern darum in ihren Kernbereich mal wieder Gewinne zu schreiben, ist immerhin seit über drei Jahren nicht mehr passiert.
 
Nicht entschuldigen, ist doch alles wichtige dabei, wem das nicht reicht kann auch selbst schauen ^^

Hier aber nochmal visuell

o2ouno2g.png


Heftige Zahlen für die PS4, für die One hat es nich so viel gebracht und die WiiU verdrückt sich immer mehr von PS4 und One xD

Na endlich ist die Bohne in de Tier 2 Ländern erhältlich. Man merkt direkt den Boost der Zahlen, zumindest bei der PS4 :v:

Dürfte daran liegen, dass die PS4 noch besser erscheint, wenn man ne Xbone als Vergleich im Geschäft daneben stehen hat. :lol:
 
Zurück
Top Bottom