spiele sind wichtig, aber nintendo müsste einen lifestyle-hype wie bei der wii aufbauen, um sich wieder in gesunde gefilde zu bewegen. ansonsten bleibt es bei gamecube niveau.
Bei der Wii-U tritt im Moment das Henne-Ei Problem auf.
Hier wird davon geredet, dass sich eine Konsole nur durch Games verkauft. Deshalb soll die Wii-U so schlecht laufen.
Andererseits veröffentlichen die Entwickler aber ihre Games auch erst dann, wenn eine gewisse Hardwarebasis vorhanden ist.
Nun wartet also Nintendo, dass sich die Wii-U besser verkauft bis sie ihre Games launchen und versuchen gleichzeitig, die Thirds dafür einzuspannen, damit sich die Konsole besser verkauft.
Aber da weder Nintendo noch die Thirds zur Zeit großartig auf der Wii-U vertreten sind, bleiben die Verkäufe aus.
Ja Himmel, wenn nicht einmal hier beinharte N-Fans sich das Teil kaufen mangels Games, wer soll es dann machen ?
Der Launch der Wii-U ist sowas von schlecht organisiert. Und durch den bevorstehenden Launch der Next-Gen bleibt Nintendo auch nicht mehr allzuviel Zeit, um die Situation zu entkräftigen
30.000 verkaufte Einheiten in einer Woche weltweit kurz nach Launch ist in keiner Weise schön zu reden.