VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

Dass die Seitch in Japan funktioniert liegt aber daran, dass sie ganz simpel auch als HH benutzbar ist. Sie ist auch Heimkonsole, aber das ist irrelevant. Wäre sie nur Heimkonsole, hätte sie in Japan viel schlechtere Zahlen.

Was willst da abziehen? Jede Seitch funktioniert auch als HH. Die Switch deutet genau 0 daraufhin, dass Heimkonsolen in Kapan dennoch funktionieren....absolut nicht. Schon gar nicht klassische Heimkonsolen wie Sony sie macht und wie man einst mit der PS2 noch erfolgreich hier sein konnte.

Und mit Softwarezahlen und stimmt was nicht.....wir kennen nicht einmal die Gesamtzahlen bei SW. Du hattest die Woche auch 6k digital only Konsolen...das sind Zahlen, die man zu dem Zeitpunkt von der PS5 insgesamt erwarten könnte.

Ist mir zu viel relativierende Spekulation bei dir. Das passiert in den Vkz-Threads auch uu häufig. Du kannst nich quasi die gutenZahlen auf Scalper alleine schieben, aber gleichzeitig feststellen wollen, dass die Switch ja eine Heimkonsole ist.

@reset Belästige mich bitte nicht. Dein Ton in meine Richtung ist schon wieder nervig. Du hast offensichtlich irgendein Problem mit mir, aber das ist dein Problem. Lass mich bitte in Ruhe.
 
Ich persönlich frage mich ja, wann genau und warum das in Japan angefangen hat, dass klassische Heimkonsolen plötzlich so unbeliebt am Markt geworden sind. PS1 + N64 + Saturn kamen damals immerhin noch auf 28 Mio. verkaufte Einheiten in Japan. In der letzten Gen kamen PS4 + WiiU gerade mal noch auf 13 Mio. Einheiten. Das ist ja durchaus ein massiver Rückgang im Vergleich zu der Situation Ende der 1990er. Durch was kam denn da in Japan der große Bruch?
 
Wäre die Switch in Japan primär erfolgreich da sie eine Handheld-Funktion besitzt müsste die Lite viel erfolgreicher sein.

Ich persönlich frage mich ja, wann genau und warum das in Japan angefangen hat, dass klassische Heimkonsolen plötzlich so unbeliebt am Markt geworden sind. PS1 + N64 + Saturn kamen damals immerhin noch auf 28 Mio. verkaufte Einheiten in Japan. In der letzten Gen kamen PS4 + WiiU gerade mal noch auf 13 Mio. Einheiten. Das ist ja durchaus ein massiver Rückgang im Vergleich zu der Situation Ende der 1990er. Durch was kam denn da in Japan der große Bruch?

Technologischer Fortschritt (DS, Smartphones und so) und die PS3 Katastrophe, die den japanischen Softwaresupport an die Wand fahren lassen hat. nintendo und vor allem der Mobilemarkt waren da der logische Schritt. Vermutung meinerseits ist auch der Übergang zu Online-MP während es in Japan ja auch die Hallen für lokalen MP gibt.
 
Was mich an dieser Diskussion wieder so stört. Es klingt immer wie eine Ausrede, dass die PS5 nicht so erfolgreich ist, weil sie ja eine Heimkonsole ist. Ja, Heimkonsolen haben seit einigen Jahren einen schweren Stand in Japan. Aber es ist ja kein Naturgesetz, eine reine Heimkonsole zu bringen. Nintendo hat es offenkundig geschafft, ein Konzept zu entwickeln, das in Japan (und nicht nur da) funktioniert. Sony dagegen scheint Japan nicht mehr so wichtig zu sein und bleibt beim reinen Heimkonsolen-Konzept. Aber es zwingt sie niemand dazu.
 
Wäre die Switch in Japan primär erfolgreich da sie eine Handheld-Funktion besitzt müsste die Lite viel erfolgreicher sein.



Technologischer Fortschritt (DS, Smartphones und so) und die PS3 Katastrophe, die den japanischen Softwaresupport an die Wand fahren lassen hat. nintendo und vor allem der Mobilemarkt waren da der logische Schritt. Vermutung meinerseits ist auch der Übergang zu Online-MP während es in Japan ja auch die Hallen für lokalen MP gibt.
Wobei auch die Spiele sich stark westlich orientieren. Resident Evil, FF, Kojima etc. Japan ist nur noch ein nischen Markt für Konsolen geworden.
 
Was mich an dieser Diskussion wieder so stört. Es klingt immer wie eine Ausrede, dass die PS5 nicht so erfolgreich ist, weil sie ja eine Heimkonsole ist. Ja, Heimkonsolen haben seit einigen Jahren einen schweren Stand in Japan. Aber es ist ja kein Naturgesetz, eine reine Heimkonsole zu bringen. Nintendo hat es offenkundig geschafft, ein Konzept zu entwickeln, das in Japan (und nicht nur da) funktioniert. Sony dagegen scheint Japan nicht mehr so wichtig zu sein und bleibt beim reinen Heimkonsolen-Konzept. Aber es zwingt sie niemand dazu.
Die hat ein geniales Konzept und das geht halt auf.Aber das Konzept hat noch ein Vorteil, die Switch ist winzig.
Eine PS5 oder ne Box X muss man sich schon überlegen wo man die hinstellt.Besonders in Japan
 
Wobei auch die Spiele sich stark westlich orientieren. Resident Evil, FF, Kojima etc. Japan ist nur noch ein nischen Markt für Konsolen geworden.
Das ist lediglich die Konsequenz aus dem weggebrochenen Markt. RE und Kojima bspw. waren damals bereits westlich und haben es damals nur schlimmer gemacht (im Fall von RE)
 
Dass die Seitch in Japan funktioniert liegt aber daran, dass sie ganz simpel auch als HH benutzbar ist. Sie ist auch Heimkonsole, aber das ist irrelevant. Wäre sie nur Heimkonsole, hätte sie in Japan viel schlechtere Zahlen.

Was willst da abziehen? Jede Seitch funktioniert auch als HH. Die Switch deutet genau 0 daraufhin, dass Heimkonsolen in Kapan dennoch funktionieren....absolut nicht. Schon gar nicht klassische Heimkonsolen wie Sony sie macht und wie man einst mit der PS2 noch erfolgreich hier sein konnte.

Und mit Softwarezahlen und stimmt was nicht.....wir kennen nicht einmal die Gesamtzahlen bei SW. Du hattest die Woche auch 6k digital only Konsolen...das sind Zahlen, die man zu dem Zeitpunkt von der PS5 insgesamt erwarten könnte.

Ist mir zu viel relativierende Spekulation bei dir. Das passiert in den Vkz-Threads auch uu häufig. Du kannst nich quasi die gutenZahlen auf Scalper alleine schieben, aber gleichzeitig feststellen wollen, dass die Switch ja eine Heimkonsole ist.

@reset Belästige mich bitte nicht. Dein Ton in meine Richtung ist schon wieder nervig. Du hast offensichtlich irgendein Problem mit mir, aber das ist dein Problem. Lass mich bitte in Ruhe.
Wie gesagt, Switch ist ein Sonderfall und eben keine klassische Heimkonsole. Insofern: jup. Die klassischen scheinen einfach nicht mehr so zu ziehen.

Dass ihre Zahlen NULL darauf hindeuten, dass Konsolen in Japan funktionieren können, ist ja nun auch nicht wahr. Es ist definitiv keine eindeutige Sache, aber es ist durchaus als Indiz nutzbar, um das abzuleiten. Gab doch (oder gibt noch?) Umfragen, wie oft HH oder Docked genutzt werden/wurden. Afaik war das auch mehrheitlich Docked, was dann auch für sich spricht. Hab aber zugegebener Weise keine Ahnung, ob das in Japan only so war, oder ob das weltweite Erhebungen waren.

Und dass die Softwarezahlen echt mies sind und in keiner Relation zu den Hardwareverkäufen stehen, willst du doch nun nicht ernsthaft verneinen und im gleichen Zug mit zu viel Spekulationen von anderen um dich werfen? :coolface:
Relativieren tust du hier definitiv (auch) :P

Rein digitale PS5 Modelle schön und gut, aber laut Sony sind die Digitalzahlen ja dennoch nicht so astronomisch und die müssten wirklich gut sein in Japan, um da noch ne gute Software-Hardware Relation zu haben.

Dazu: Nein allein auf die Scalper schiebe ich gar nichts. Hab doch geschrieben, was ich glaube, was Sache war. Scalper waren nur Teil dieses Phänomens. Mal davon ab, dass da überhaupt kein Kontext zu Switch = auch Heimkonsole ist, weshalb ich durchaus beides gleichzeitig behaupten könnte, was ich ja nicht mal mache, und das dennoch kein Problem darstellen würde.

Aber wie gesagt, ich will dir deine Meinung absolut nicht absprechen. Möglicher Weise trifft meine Theorie am Ende ja auch gar nicht zu. Ich sehe nur gar keinen Raum für einen so harten Gegendiskurs.
 
Vergleiche im Beitrag die Verfügbarkeit mit starken Gamereleases und sonstigen Peaks.
Das ist halt nicht vergleichbar. Ich könnte auch Äpfel mit Birnen vergleichen, aber ob es zielführend ist?

Weiters habe ich schon @DeathSephiroth gegenüber geschrieben, dass das ein Scheinargument ist, wenn man die Gesamtzahlen betrachtet.
Ich habe nichts über die Gesamtzahlen geschrieben.
Und nein, wir machen eben die Vergleich auch bei den Zahlen zu Zeitpunkt X....du schreibst also Quatsch. Kann dir btw. auch verraten, dass die PS5 noch sehr viel weiter "frei fallen" kann, ohne hinter die PS4 zu fallen. Ist doch genau mein Punkt. So lange die PS5 ohne Releases über 10k bleibt wird sich nichts tun...wie auch? Hast du eine Ahnung was eine PS4 zu dem Zeitpunkt verkauft hat? Ich glaube nicht.
Doch, habe ich. Ich sehe ja wöchentlich die Charts. Ich bin in diversen Verkaufszahlenthreads seit ewigen Jahren aktiv. Die PS5 hat die anderen Konsolen erst dieses Jahr eingeholt (seit die PS5 verfügbar ist und der unnatürlich hohe Push kam). Das harmoniert tatsächlich sogar mit der Theorie von @DeathSephiroth. Siehe Grafik:

2023-03-23-14-07-08.jpg


Ganz ehrlich: Die aktuellen PS5-Zahlen sind zu gut. Das gibt das Konzept der Konsole nicht her. Deswegen ist es absolut dümmlich diese Zahlen schlecht zu reden wie du es tust. Die PS5 wird noch 5k-Wochen haben.....wie die PS4 auch...willst du dann den kompletten Untergang ausrufen? Also wenn man diese Zahlen der PS5 nicht loben kann, dann kann man die PS5-Zahlen in Japan nie loben. Dann sind die einfach immer scheiße.
Ich habe ziemlich sachlich über die aktuelle Lage geschrieben: Zahlen im freien Fall und wir müssen sehen, wo sich die PS5 einpendelt. Andere gingen davon aus, dass 90k die neue Baseline ist.
Eigentlich unterstellst nur du mir, dass ich die Zahlen schlechtreden würde. Ich mache das doch gar nicht. Ich erläutere nüchtern, was die aktuelle Situation ist.
 
Ich persönlich frage mich ja, wann genau und warum das in Japan angefangen hat, dass klassische Heimkonsolen plötzlich so unbeliebt am Markt geworden sind. PS1 + N64 + Saturn kamen damals immerhin noch auf 28 Mio. verkaufte Einheiten in Japan. In der letzten Gen kamen PS4 + WiiU gerade mal noch auf 13 Mio. Einheiten. Das ist ja durchaus ein massiver Rückgang im Vergleich zu der Situation Ende der 1990er. Durch was kam denn da in Japan der große Bruch?

Ist bisschen komisch oder? Die Wii startete ja auch noch gut...brach dann in Japan aber früher und stärker ein als im Westen. Schwierig da einen Zeitpunkt auszumachen.

Nach dem Switch Erfolg wäre es interessant (also sollte Nin nicht machen, aber würde uns schlauer machen) wenn Nin eine klassische Heimkonsole versuchen würde, weil man doch deutlich mehr IP-Stärke hat als Sony und auch nochmal ein bisschne mehr als auf der Wii anbieten kann....es ist da schon mehr drin als mit einer PS, aber glaube 20 Mio z.B. sind einfach nicht mehr packbar.
 
Wie gesagt, Switch ist ein Sonderfall und eben keine klassische Heimkonsole. Insofern: jup. Die klassischen scheinen einfach nicht mehr so zu ziehen.

Es sei denn sie werden auch hybrid. Selbst Steam Deck ist ein voller Erfolg. Das sagt schon alles über die aktuelle Marktsituation aus. :ocoffee:
 
Was mich an dieser Diskussion wieder so stört. Es klingt immer wie eine Ausrede, dass die PS5 nicht so erfolgreich ist, weil sie ja eine Heimkonsole ist. Ja, Heimkonsolen haben seit einigen Jahren einen schweren Stand in Japan. Aber es ist ja kein Naturgesetz, eine reine Heimkonsole zu bringen. Nintendo hat es offenkundig geschafft, ein Konzept zu entwickeln, das in Japan (und nicht nur da) funktioniert. Sony dagegen scheint Japan nicht mehr so wichtig zu sein und bleibt beim reinen Heimkonsolen-Konzept. Aber es zwingt sie niemand dazu.
Regel Nummer 1: Sony ist niemals selbst am Scheitern schuld. Die PS Vita ist auch gefloppt, weil der Markt halt nicht mehr existiert. Da kann doch Sony nichts dafür.

Übrigens widerspricht die PS Vita der These, dass ja nur Handhelds in Japan funktionieren. Die PS Vita hatte dort weniger als die PS4. Das dürfte aber keinesfalls sein, wenn der japanische Markt nur um Heimkonsolen vs. Handhelds geht.

Wenn das Scheitern der Heimkonsolen also am "Handheld-Markt" liegt, woran ist dann PS Vita gescheitert? Ergibt wenig Sinn. Die Begründung scheint falsch zu sein.
 
Das ist halt nicht vergleichbar. Ich könnte auch Äpfel mit Birnen vergleichen, aber ob es zielführend ist?

Dann vergleiche es mit anderen Fällen dieser Art. Nach dem Peak kamen immer dann auch schwächere Zahlen...ist nicht die erste Konsole in Japan, die schwer zu bekommen war und dann bei Verfügbarkeit einen Push hatte. Ausverkauft-Status in Japan ist ganz normal und die Entwicklung, die da PS5 nimmt, wird zu den stabileren gehören.
Ich habe nichts über die Gesamtzahlen geschrieben.

Doch, habe ich. Ich sehe ja wöchentlich die Charts. Ich bin in diversen Verkaufszahlenthreads seit ewigen Jahren aktiv. Die PS5 hat die anderen Konsolen erst dieses Jahr eingeholt (seit die PS5 verfügbar ist und der unnatürlich hohe Push kam). Das harmoniert tatsächlich sogar mit der Theorie von @DeathSephiroth. Siehe Grafik:

2023-03-23-14-07-08.jpg

Naja, dass die Verfügbarkeit sie pusht, ist ja nichts was ich anzweifle? Was ich anzweifle ist dieser subtile Unterton es noch immer auf Scalper zu schieben, die alles ins Ausland drücken. Der Effekt wird noch da sein, aber nicht mehr die Relevanz haben...gerade jetzt. Weil? Auch das habe ich geschrieben: Die PS5 ist auch in Restasien jetzt besser verfügbar.

Und auch an der Grafik ist ablesbar, dass selbst ohne den Verfügbarkeits-Push die PS5 ja auf Vita und PS4-Niveau gelaufen ist in den ersten Jahren...was denke ich den Erwartungen pre-Launch entsprechen dürfte.

Die Frage wird jetzt sein, ob die PS5 auch einen dauerhaften Midgen-Push wie PS4 und PS3 bekommt (auch wenn der Push auf niedrigen Niveau passierte). Bin ich noch etwas skeptisch.
Ich habe ziemlich sachlich über die aktuelle Lage geschrieben: Zahlen im freien Fall und wir müssen sehen, wo sich die PS5 einpendelt. Andere gingen davon aus, dass 90k die neue Baseline ist.
Eigentlich unterstellst nur du mir, dass ich die Zahlen schlechtreden würde. Ich mache das doch gar nicht. Ich erläutere nüchtern, was die aktuelle Situation ist.

Vielleicht hören wir einfach auf uns an dem "freien Fall" - Begriff aufzuhängen. Ich finde schlicht nichts ungewöhnlich an der PS5-Entwicklung...den Abfall gar mild und die Zahlen auch jetzt noch immer sehr stark. Und ich glaube...das ist eine völlig verständliche Sicht der Dinge. Gerade wenn man wie du ewig in Vkz-Threads unterwegs ist und sich an wöchentliche Zahlen von PS3, PS4, Vita, Wii in der 2. Hälfte ihrer Lebenszeit und WiiU erinnert.....wird man diese aktuellen Zahlen, die seit Wochen so gut sind, auch entsprechend einschätzen können. Und ich glaube jeder, der sich wirklich damit auseinandersetzt, wird die Erwartung haben, dass die PS5 bald wieder Wochen unter 20k hat. Ich habe zum Start der PS4-Gen in diesem Forum festgehalten, dass ich glaube, dass es keine Heimkonsole mehr geben wird in Japan, die stets über 20k im Schnitt laufen wird. Das sehe ich noch immer so. Würde mich hochgradig überraschen wenn es vor allem eine Playstation-Konsole schaffen sollte.
 
Dann vergleiche es mit anderen Fällen dieser Art.
Gibt es eben nicht. Genau das ist doch das Problem. Deswegen werden die Quartalszahlen (Januar bis März 23) vermutlich ein Rekord, wird aber für das weitere Jahr vermutlich erstmal nichts aussagen, da die Nachfrage "unnatürlich hoch" war.

Nach dem Peak kamen immer dann auch schwächere Zahlen...ist nicht die erste Konsole in Japan, die schwer zu bekommen war und dann bei Verfügbarkeit einen Push hatte
Also definitiv nicht in der Form.

Ausverkauft-Status in Japan ist ganz normal und die Entwicklung, die da PS5 nimmt, wird zu den stabileren gehören.
Ist noch im freien Fall. Stabil sieht für mich erstmal anders aus. Wir werden sehen, wo es sich einpendelt. Dann können wir von "stabil" reden. Vielleicht haben wir einfach ein anderes Verständnis beider Begriffe?

Was ich anzweifle ist dieser subtile Unterton es noch immer auf Scalper zu schieben, die alles ins Ausland drücken. Der Effekt wird noch da sein, aber nicht mehr die Relevanz haben...gerade jetzt. Weil? Auch das habe ich geschrieben: Die PS5 ist auch in Restasien jetzt besser verfügbar.
Ich habe nie eine Theorie darüber gemacht, ob es an Scalpern liegt oder nicht. Das ist DeathSephiroths Theorie. Die werden aber natürlich - wie du ja selbst schreibst - eine Rolle spielen. Die unterirdischen Softwarezahlen der PS5-Software würden das wohl eher bestätigen, aber ich habe mich gestern nicht dazu geäußert.

Die Frage wird jetzt sein, ob die PS5 auch einen dauerhaften Midgen-Push wie PS4 und PS3 bekommt (auch wenn der Push auf niedrigen Niveau passierte). Bin ich noch etwas skeptisch.
Und genau das schreibe ich doch. Die nächsten Monate werden erst zeigen, wo sich die PS5 einpendelt. Aktuell ist sie im freien Fall. Wir wissen nicht mal, wo die Baseline mit normaler Verfügbarkeit ist.

Vielleicht hören wir einfach auf uns an dem "freien Fall" - Begriff aufzuhängen.
Wir? Tut mir leid, aber du hängst dich einzig und allein an dem Begriff auf.

. Ich finde schlicht nichts ungewöhnlich an der PS5-Entwicklung...den Abfall gar mild und die Zahlen auch jetzt noch immer sehr stark.
Das kann man doch noch gar nicht beurteilen. Der Abfall findet aktuell statt und wird weiterhin erstmal von diesem Verfügbarkeitspush getragen. Das wird sich die nächsten Wochen/Monate legen und dann können wir sachlich darüber diskutieren. Aktuell ist es kein normaler Zustand. Noch nicht. Sieht man ja allein dadurch, dass es fällt.

Es könnte sogar passieren, dass es - trotz RE4 - weiterfällt, weil der Softwarepush alleine nicht den Fall nach dem Verfügbarkeitspush tragen kann. Wir wissen es aktuell einfach nicht. Deswegen sind die aktuellen Zahlen auch nicht brauchbar für irgendeine mittel- bis langfristige Analyse, da es ein spezieller Zustand ist.

wird man diese aktuellen Zahlen, die seit Wochen so gut sind, auch entsprechend einschätzen können.
Nein, wird man nicht. Das versuche ich doch zu erklären: Es ist ein unnormaler Zustand aktuell. Du nimmst die aktuellen Wochen als Basis für irgendwelche Analysen und Vergleiche. Aber nein, das ist einfach nicht gegeben.
 
Was mich an dieser Diskussion wieder so stört. Es klingt immer wie eine Ausrede, dass die PS5 nicht so erfolgreich ist, weil sie ja eine Heimkonsole ist. Ja, Heimkonsolen haben seit einigen Jahren einen schweren Stand in Japan. Aber es ist ja kein Naturgesetz, eine reine Heimkonsole zu bringen. Nintendo hat es offenkundig geschafft, ein Konzept zu entwickeln, das in Japan (und nicht nur da) funktioniert. Sony dagegen scheint Japan nicht mehr so wichtig zu sein und bleibt beim reinen Heimkonsolen-Konzept. Aber es zwingt sie niemand dazu.

Naja, aber sowohl Sony, als auch Nin machen mit den aktuellen Konzepten ja alles richtig, deswegen mühsame Diskussion. Sony wäre irre nur wegen Japan zu viel anders zu machen. Ja, dahingehend ist Japan nicht mehr so wichtig (imo schon noch sehr wichtig, weil noch immer großer Markt und als Softwarelieferant. Nicht vergessen, dass ein Land in dem du 10 Mio Konsolen verkaufen kannst, noch immer zu den wichtigsten Märkten für jeden Hersteller gehören wird), aber ich glaube über diesen Punkt müssen wir nicht diskutieren. Und wie ich schon schrieb ist es ja dann am Ende doch noch auch ein gutes Zeichen wenn eine klassische Playstation noch immer "gut genug" ist um 8 Mio Konsolen aufwärts in Japan abzusetzen. Sonst müsste Nin das klassische Gaming in Japan ja komplett alleine tragen.

Und wie gesagt...es ist ja nicht "nur" Heimkonsole, sondern das Problem wird durch die Playstation noch verstärkt. Man hat nicht die IP-Stärke von Nin in Japan. Nins eigene IPs sind in Japan zuletzt gewachsen. Die von 3rds sind eher zurückgegangen, teilweise massiv. Sony selbst hat nach wie vor kein Zugpferd in Japan..GT läuft okay und das war es. Also mit besserer Software ist sicherlich auch für Heimkonsolen in Japan bisschen was drin. Es wird ja auch sehr, sehr spannend zu sehen sein, was FF16 schafft...auch weil ich nicht sicher bin, dass das ein FF ist, das den japanischen Geschmack komplett trifft. Aber mal sehen.
 
Diese Woche gibts wieder eine Top 30:

Famitsu Sales: Week 12, 2023 (Mar 13 - Mar 19)

01./01. [NSW] Kirby's Return to Dream Land Deluxe <ACT> (Nintendo) {2023.02.24} (¥5.980) - 25.201 / 308.945 <80-100%> (-22%)
02./02. [NSW] Pokemon Scarlet / Violet # <RPG> (Pokemon Co.) {2022.11.18} (¥5.980) - 15.306 / 4.944.593 <80-100%> (-27%)
03./03. [NSW] Splatoon 3 <ACT> (Nintendo) {2022.09.09} (¥5.980) - 12.100 / 3.946.727 <80-100%> (-24%)
04./05. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe <RCE> (Nintendo) {2017.04.28} (¥5.980) - 9.245 / 5.203.335 <80-100%> (-11%)
05./11. [NSW] Minecraft # <ADV> (Microsoft Game Studios) {2018.06.21} (¥3.600) - 6.672 / 3.074.692 <80-100%> (-10%)
06./00. [NSW] Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon <ACT> (Nintendo) {2023.03.17} (¥5.980) - 6.474 / NEW <40-60%>
07./08. [PS5] Hogwarts Legacy # <RPG> (WB Games) {2023.02.10} (¥8.980) - 5.622 / 154.174 <80-100%> (-38%)
08./12. [NSW] Nintendo Switch Sports # <SPT> (Nintendo) {2022.04.29} (¥4.980) - 5.507 / 103.666 <80-100%> (-2%)
09./10. [NSW] Octopath Traveler II <RPG> (Square Enix) {2023.02.24} (¥7.091) - 4.707 / 80.526 <60-80%> (-39%)
10./14. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate # <FTG> (Nintendo) {2018.12.07} (¥7.200) - 4.289 / 5.145.376 <80-100%> (-10%)
11./16. [NSW] Ark: Survival Evolved <ADV> (Spike Chunsoft) {2023.02.24} (¥3.800) - 3.763 / 27.447 <60-80%> (-8%)
12./09. [PS5] Wo Long: Fallen Dynasty # <RPG> (Koei Tecmo) {2023.03.03} (¥7.800) - 3.717 / 42.260 <80-100%> (-56%)
13./18. [NSW] Mario Party Superstars <ETC> (Nintendo) {2021.10.29} (¥5.980) - 3.413 / 1.195.295 <80-100%> (-9%)
14./23. [NSW] Animal Crossing: New Horizons # <ETC> (Nintendo) {2020.03.20} (¥5.980) - 2.786 / 7.444.577 <80-100%> (-2%)
15./20. [NSW] Ring Fit Adventure # <HOB> (Nintendo) {2019.10.18} (¥7.980) - 2.732 / 3.363.835 <80-100%> (-20%)
16./17. [PS5] Wild Hearts <ACT> (Electronic Arts) {2023.02.17} (¥8.818) - 2.489 / 45.475 <80-100%> (-37%)
17./25. [NSW] Clubhouse Games: 51 Worldwide Classics <ETC> (Nintendo) {2020.06.05} (¥3.980) - 2.429 / 1.099.323 <80-100%> (-2%)
18./21. [NSW] The Legend of Zelda: Breath of the Wild # <ADV> (Nintendo) {2017.03.03} (¥6.980) - 2.272 / 2.149.826 <80-100%> (-29%)
19./13. [PS4] Wo Long: Fallen Dynasty # <RPG> (Koei Tecmo) {2023.03.03} (¥7.800) - 2.183 / 24.883 <60-80%> (-56%)
20./28. [NSW] Momotaro Dentetsu: Showa, Heisei, Reiwa mo Teiban! <TBL> (Konami) {2020.11.19} (¥6.300) - 2.106 / 2.856.745 <80-100%> (-8%)
21./00. [NSW] Kirby and the Forgotten Land <ACT> (Nintendo) {2022.03.25} (¥5.980) - 1.964 / 1.009.100 <80-100%> (+5%)
22./04. [NSW] Fatal Frame: Mask of the Lunar Eclipse # <ADV> (Koei Tecmo) {2023.03.09} (¥5.800) - 1.906 / 12.618 <40-60%> (-82%)
23./22. [PS4] Like a Dragon: Ishin! <ADV> (Sega) {2023.02.22} (¥6.990) - 1.899 / 46.668 <80-100%> (-38%)
24./27. [PS5] Gran Turismo 7 # <RCE> (Sony Interactive Entertainment) {2022.03.04} (¥7.900) - 1.892 / 298.945 <80-100%> (-19%)
25./00. [NSW] eBaseball Power Pros 2022 <SPT> (Konami) {2022.04.21} (¥7.500) - 1.855 / 257.957 <80-100%>
26./29. [NSW] Metroid Prime Remastered <ACT> (Nintendo) {2023.03.03} (¥3.980) - 1.522 / 11.758 <80-100%> (-33%)
27./00. [NSW] Stranger of Sword City Revisited <RPG> (Experience) {2023.03.16} (¥2.900) - 1.511 / NEW <60-80%>
28./00. [NSW] Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival <ACT> (Bandai Namco Entertainment) {2022.09.22} (¥5.980) - 1.496 / 161.843 <80-100%> (-1%)
29./00. [NSW] FIFA 23: Legacy Edition <SPT> (Electronic Arts) {2022.09.30} (¥3.909) - 1.452 / 96.249 <80-100%>
30./30. [PS5] Like a Dragon: Ishin! <ADV> (Sega) {2023.02.22} (¥6.990) - 1.408 / 39.057 <60-80%> (-34%)

Top 30

NSW - 23
PS5 - 5
PS4 - 2
 
Was soll nicht gegeben sein? Du hast eine Konsole, die die Nachfrage bis jetzt nicht bedienen konnte. Das passierte schon häufig in Japan. Und wenn man diesen Fall nicht einschätzen kann, wieso versuchst du es dann? Wenn du von freien Fall sprechen kannst, dann kann ich umgekehrt auch Anhaltspunkte an anderer Stelle suchen und mein Argument bleibt ja. Diese Zahlen über Wochen hinweg, kann man nicht als freien Fall beschreiben. Denn auch wenn man Dinge nicht 1:1 vergleichen kann: Sonst müsste man bei jeder Konsole mehrmals innerhalb einer Gen von Phasen des freien Falls sprechen...die Gründe dafür sind ja egal, wenn du dich nur an den Zahlen orientierst. Jeder Peak pendelt sich dann irgendwo ein...egal bei welcher Konsole. Und diese Entwicklung der PS5 aktuell ist nicht einam im Ansatz der extremste Fall. Auf Basis der PS5-Zahlen erscheint diese Diskussion gar nicht notwendig. Ich bin überrascht, dass die Nachfrage offensichtlich so groß war, dass die Zahlen nicht schon längst abestürzt sind. Ich glaube dir keine Sekunde Ark, dass diese Entwicklung deinen Erwartungen entspricht. Kann ich ganz ehrlich sagen: da hätte ich weit daneben getippt.
 
Ich persönlich frage mich ja, wann genau und warum das in Japan angefangen hat, dass klassische Heimkonsolen plötzlich so unbeliebt am Markt geworden sind. PS1 + N64 + Saturn kamen damals immerhin noch auf 28 Mio. verkaufte Einheiten in Japan. In der letzten Gen kamen PS4 + WiiU gerade mal noch auf 13 Mio. Einheiten. Das ist ja durchaus ein massiver Rückgang im Vergleich zu der Situation Ende der 1990er. Durch was kam denn da in Japan der große Bruch?

Ich glaube, da spielen auch demografische Aspekte eine Rolle. Die japanische Bevölkerung wird immer älter und das dürfte sich auch im Konsumverhalten äußern. Die beengten Wohnräume tun ihr übriges, da ist man vielleicht einfach geneigt, auf mobile Sachen zu setzen, ohne dass das wiederum ein Selbstläufer ist, wie @Ark mit der Vita richtig festgestellt hat.

Imo sprechen auch die Software-VKZ von bestimmten Franchises hier eine deutliche Sprache. Wenn man Sachen wie Resi, MGS, FF, GT, PES usw. heute mal mit den Teilen der PS2-Generation vergleicht, ist das schon ein unglaublicher Rückgang.
 
Microsoft kann auch in Japan mal vor Sony sein (nur nicht auf eigener Konsole) und zwar mit ...
05./11. [NSW] Minecraft # <ADV> (Microsoft Game Studios) {2018.06.21} (¥3.600) - 6.672 / 3.074.692 <80-100%> (-10%)
:lol2:
 
Zurück
Top Bottom